Radgenossenschaft der Landstrasse

Radgenossenschaft der Landstrasse
Gründungsversammlung der Radgenossenschaft in Bern, 1975

Die Radgenossenschaft der Landstrasse wurde 1975 als Selbstorganisation der Schweizer soziokulturellen Minderheit der "Fahrenden" gegründet. Sie ist als Dachorganisation der "Fahrenden", womit im Schweizer Recht sowohl Jenische als auch Manusch (Sinti) mit Schweizer Staatsbürgerschaft gemeint sind, staatlich anerkannt. Am schweizerischen öffentlichen und rechtlichen Diskurs zu "Fahrenden" nimmt sie mit gewichtigen und anerkannten Beiträgen teil. Als Teilnehmerin staatlich getragener Beratungen wie auch als Verteilerstelle von Entschädigungszahlungen für Jenische und Sinti spielt sie eine anerkannte Rolle.

Inzwischen hat sich ihr Selbstverständnis wesentlich gewandelt. Sie hat die ursprünglich enge Bindung an die Roma-Gemeinschaft gelöst und versteht sich heute in strikter Abgrenzung als Selbstorganisation zur "Wahrung der Interessen des jenischen Volkes in der Schweiz".

Inhaltsverzeichnis

Geschichte

Ausgangspunkt

1972 deckten Schweizer Medien auf, dass zwischen 1926 und dem Beginn der 1970er Jahre um die 600 Kinder aus fahrenden Familien vom Hilfswerk für die Kinder der Landstrasse zwangsweise ihren Familien fortgenommen und in Heim- und Anstaltserziehung sowie in mehrheitsgesellschaftliche Fremdfamilien umgesetzt worden waren. Im Zuge der gesellschaftlichen und politischen Diskussion des von weiten Teilen der Öffentlichkeit als massive Verletzung grundlegender Menschenrechte aufgenommenen sozialhygienisch motivierten Umerziehungsprogramms entstanden mehrere Selbstorganisationen von Betroffenen. 1973 wurden das Komitee "Pro Tzigania Svizzera" und der "Jenische Schutzbund" gegründet, denen 1975 die "Radgenossenschaft der Landstraße" folgte.[1] Die Gründung war getragen von Jenischen, Sinti und Unterstützern aus der Menschenrechtsbewegung. Eine wichtige Rolle spielten die jenische Journalistin und Schriftstellerin Mariella Mehr,[2] der Maler Walter Wegmüller, „Rom-Kind aus dem Stamm der Kalderasch“, wie Mehr Opfer der behördlichen Kindswegnahmen,[3] der der Minderheit der "Zigeuner" nicht angehörende Schriftsteller Sergius Golowin, der Rom Dr. med. Jan Cibula, später erster Präsident der International Romani Union und zugleich Verwaltungsrat der Radgenossenschaft. Vorstandsmitglied der ersten Jahre war auch der der Minderheit nicht zugehörige Dialektologe Robert Schläpfer.[4]

Jenische und Roma als Gemeinschaft

Die Radgenossenschaft verstand sich zum Zeitpunkt ihrer Gründung als Gesamtvertretung der schweizerischen "Zigeuner" bzw. "Fahrenden", womit Roma und Jenische in gleicher Weise gemeint waren. Sie erhob den Anspruch, alle Schweizer "Fahrenden" zusammenzuführen.[5] Sie definierte sich in diesem Sinne als "Interessengemeinschaft des Fahrenden Volkes in der Schweiz". Dazu betonte sie ihre Mitgliedschaft in der International Romani Union, zu deren Gründern die Schweizer Delegierten auf dem 2. Welt-Roma-Kongress in Genf 1978 gehörten, deren Sekretaritat entsprechend ihrem Wunsch nach Bern, an den Wohnort des Gründungsaktivisten und Rom Jan Cibula kam und der sie bis heute angehört. Die Radgenossenschaft hatte ein ausgeprägt internationalistisches Selbstverständnis. Die der Zahl nach dort dominierenden Schweizer Jenischen verstanden sich als Teil einer weltweiten Roma-Gemeinschaft.[6]

Selbstbeschreibung, 1991

In den Leitungsorganen der Radgenossenschaft waren als "Fahrende" Jenische und Roma vertreten. In den ausgehenden 1970er Jahren war ihr Vorsitzender ("Präsident") der genannte Walter Wegmüller. Ein Restbestand des ursprünglichen Selbstverständnisses hat sich entgegen allen grundlegenden Veränderungen bis in die jüngere Zeit in der öffentlichen Meinung erhalten: Noch 2003 wurde die Radgenossenschaft als "der einzige jenische Verband in Europa", beschrieben, der auch die Interessen der Sinti und Roma vertreten wolle.[7]

Während Roma und Jenische unter dem Dach der Radgenossenschaft zusammenkamen, grenzte man sich von anderen "Fahrenden" ab, vertrat also nie alle Gruppen dieses Bevölkerungsteils: "Die Zigeuner bilden ein gemischte Gemeinschaft von Sinti, Romani und Jenischen, zusammengeschweisst durch ihr Schicksal, durch Verfolgung und Misstrauen der sesshaften Umwelt." Davon zu unterscheiden seien "die übrigen Fahrenden in der Schweiz, Schausteller, Jahrmarkthändler, Chilbi- und Zirkusleute", weil sie aus "nichtzigeunerischen Familien" kämen.[8]

Die Radgenossenschaft war eingebettet in eine Bürgerrechtsbewegung gegen die soziale und rechtliche Diskriminierung von "Zigeunern". In öffentlichen Aktionen machte sie auf die soziale und rechtliche Lage der Minderheit aufmerksam. Zu den bekanntesten von ihr initiierten Ereignissen gehört die Besetzung des Luzerner Lido durch 67 Wohnwagen im Jahre 1985, die zur Bereitstellung von Wohnwagenplätzen führte.[9]

Neuorientierung

Scharotl, Titelblatt, 1992

1985 setzten sich in der Radgenossenschaft mehrheitlich ein neues Selbstverständnis und eine neue Aufgabenbestimmung durch, die in einen grundlegenden minderheits- und entschädigungspolitischen Strategiewechsel mündeten. Ein Teil der Funktionsträger und Mitglieder verließ daraufhin die Radgenossenschaft. Präsident wurde der Jenische Robert Huber, ein Vertreter des neuen Kurses. 2010 folgte ihm sein Sohn Daniel Huber in diese Funktion.

Seit 1985 beschränkte die Radgenossenschaft sich auf die Vertretung der Schweizer Jenischen, und zwar soweit sie noch reisten, und beendete die bis dahin enge Kooperation mit Organisationen der Roma-Gemeinschaft.[10] In der weiteren Folge erhob die Radgenossenschaft den Anspruch, es handle sich bei der Gruppe der Jenischen, die ein "Volk" bilden würden, um eine fünfte Ethnie der Schweiz. Sie grenzt sich seither ethnisch ab gegen die Gruppen der Schweizer Roma, wiewohl sie nach wie vor gehalten ist, diese z. B. in Entschädigungsfragen mitzuvertreten. So ist im 18-köpfigen Beirat des Schweizer Fonds für bedürftige Opfer des Holocaust als Repräsentant der Opfergruppe der "Fahrenden" neben dem Präsidenten der International Roma Union auch der jenische Präsident der Radgenossenschaft vertreten.[11] Allerdings gelang es nicht, die von der Aktion "Kinder der Landstrasse" Betroffenen den Opfern der Shoa gleichzustellen und sie in die Fondsleistungen miteinzubeziehen. Es ist nicht bekannt, dass wie auch immer begründet Jenische zu den Begünstigten des Holocaust-Fonds gehörten.

Die Radgenossenschaft verwirft heute ihre früheren Aussagen zu einer indischen Herkunft der Jenischen und betont deren Zugehörigkeit zum alteuropäischen Kulturkreis. Schweizer "Fahrende" sind für die Radgenossenschaft heute exklusiv Jenische. Sie sieht sich als "Dachorganisation der Jenischen der Schweiz". Ihre seit 1975 regelmäßig erscheinende Zeitschrift Scharotl (i. e. "Wohnwagen") formuliert das veränderte Selbstverständnis mit der Unterzeile "Zeitung des jenischen Volkes", nachdem sie sich bis dahin als "offizielles Genossenschaftsorgan des Fahrenden Volkes der Schweiz" beschrieb. Der Kurswechsel bringt die Radgenossenschaft in Übereinstimmung mit jenischen Interessenvereinigungen, die im ersten Jahrzehnt dieses Jahrhunderts gegründet wurden, die sich nie anders verstanden und Jenische stets als Gruppe separater Ethnizität von Roma abgrenzten.[12]

Reichweite

Für die Schweiz wurden 1978/1983 zwischen 25.000 und 35.000 Menschen mit „(zumindest teilweise) jenischer Abstammung“ angenommen.[13] Die Zahl der regelmässig aktiv Fahrenden betrug 1999 nach einer Bestandsaufnahme der Nutzungszahlen der Schweizer Stand- und Durchgangsplätze etwa 2.500.[14] Die Nutzungsstatistik unterscheidet nicht nach Staatsbürgerschaft und Ethnizität. Die Angabe summiert mithin Schweizer Jenische, Schweizer Roma und nichtschweizerische Fahrende. Eine Aussage über den Anteil der Jenischen ist demnach nicht möglich. Die Statistik unterscheidet nicht nach der Dauer des "Reisens" im Jahresverlauf. Eine Aussage über den Anteil der dauerhaft vom Frühjahr bis zum Herbst nicht sesshaft Lebenden ist also ebenfalls nicht möglich. Gesichert ist jedoch, dass die übergroße Mehrheit sowohl der Jenischen wie der Roma in der Schweiz nicht anders als im übrigen Europa seit langem ortsfest lebt und die traditionelle Erwerbsmigration eine untergeordnete Rolle spielt.

Im Jahre 2008 hatte die Radgenossenschaft 114 Mitglieder, die Verbandszeitschrift 91 Abonnenten.[15]

Die Radgenossenschaft ist vom Bund als der "Dachverband der Schweizer Fahrenden" anerkannt. Seit 1986 wird sie aus Bundesmitteln subventioniert. Einen kleineren Teil dieser Mittel leitet die Radgenossenschaft an andere Fahrendenorganisationen weiter.[16] Unter "Fahrenden" versteht der Bund, der den Wandel im Selbstverständnis der Radgenossenschaft wie insgesamt die Selbstethnisierung Jenischer nicht mitvollzog, nach wie vor sowohl fahrende Roma als auch Nichtroma: „Die Jenischen bilden die Hauptgruppe der Fahrenden schweizerischer Nationalität. Der Rest der Schweizer Fahrenden gehört zumeist der Gruppe der Sinti (Manusch) an.“ (Schweizerische Eidgenossenschaft, Bundesamt für Kultur, 2006).[17]

Programmatik

Tagespolitische Ziele

Die tagespraktischen Zielsetzungen der Radgenossenschaft haben sich seit ihrer Gründung wenig verändert, in Teilen konnten sie erreicht werden. Sie bezogen und beziehen sich auf die Verbesserung der Erwerbs- und Lebensbedingungen der noch reisenden Marktbeschicker und Kleinhandwerker mit jenischem Selbstverständnis.

Sozial-, bildungs- und beschäftigungspolitische Forderungen zur Verbesserung der Lage der häufig in sozialen Brennpunkten lebenden ortsfest gewordenen Jenischen (Maßnahmen zur Verbesserung des Schul- und Ausbildungserfolgs und der Chancen auf dem Arbeitsmarkt, der Wohnbedingungen, der Situation von kinderreichen und unvollständigen Familien etc.) erhebt die Radgenossenschaft nicht, wie sie insgesamt die Lebenslage dieses Teils der Minderheit öffentlich nicht thematisiert.

Primäre Ziele sind:

  • die Einrichtung einer hinreichenden Zahl gut ausgestatteter Standplätze als Winterquartiere
  • die Einrichtung einer hinreichenden Zahl gut ausgestatteter Durchgangsplätze für die Monate der "Reise"
  • die Vereinheitlichung der von Kanton zu Kanton unterschiedlichen Bedingungen (Auflagen und Gebühren) der Gewerbegenehmigung ("Patente")
  • die Regelung des Schulbesuchs in einer Weise, dass Reise, Familienerwerb und Schulbesuch miteinander vereinbar würden.

Die Zahl der Stand- und Durchgangsplätze wurde erhöht, die Patentbedingungen wurden vereinheitlicht.

Minderheitspolitische Grundforderungen

Neben den genannten alltagspraktischen Forderungen zur Verbesserung der Reisebedingungen und der wirtschaftlichen Konkurrenzsituation standen und stehen kultur- und allgemeinpolitische Forderungen. Von zentraler Bedeutung sind

  • die staatliche Anerkennung des Soziolekts der Jenischen ("jenische Sprache") als zu schützendes Kulturgut. Inzwischen hat die Schweiz dem Jenischen mit der Ratifizierung der europäischen Sprachencharta 1997 den Status einer „territorial nicht gebundenen Sprache“ gegeben.[18]
  • die Anerkennung der "Zigeuner" als nationale Minderheit (1983).[19] Mit "Zigeunern" waren zu diesem Zeitpunkt alle Fahrenden in der Schweiz unbeachtlich ihrer Ethnizität und unter Einschluss der Jenischen gemeint. Mit der Ratifizierung des Rahmenübereinkommens des Europarates zum Schutz nationaler Minderheiten wurde 1998 die multikulturelle Minderheit der Fahrenden mit Schweizer Staatsbürgerschaft als nationale Minderheit anerkannt.[20]

Nichtschweizer Fahrende

Seit den 1990er Jahren wurde zunehmend die Frage des Umgangs mit nichtschweizerischen fahrenden Roma ein Thema für die Radgenossenschaft. Sie sieht sich einer Flut ausländischer Roma gegenüber. Die Schweizer Jenischen würden inzwischen zur Minderheit auf den Schweizer Plätzen werden. Sie betont, "wie wichtig die Trennung dieser beiden verschiedenen Kulturen" sei.[21]

Kulturelle Unterschiede machen jenische Sprecher fest an

  • einer für Jenische der Schweiz behaupteten typischen Kultur der Hygiene und des Umweltschutzes
  • und an einer für Jenische der Schweiz behaupteten typischen freiheitlichen Christlichkeit.

Die Erklärung für Konflikte zwischen den Gruppen, so 2009 der Vizepräsident und Geschäftsführer der Radgenossenschaft, ihr heutiger Präsident Daniel Huber, liege

  • im unterschiedlichen Umgang mit der Umwelt, in der Körperpflege, in sozialen Belangen.
  • Die fahrenden Roma "seien weniger freizügig und lebten eher wie in traditionellen islamischen Gesellschaften".[22]

Die Platzsituation, so die Radgenossenschaft, müsse den unterschiedlichen kulturellen Bedürfnissen der verschiedenen fahrenden Gruppen gerecht werden. Der vom Bund eingeforderte "Lebensraum" in Gestalt der Stand- und Durchgangsplätze solle ausschließlich Schweizer Fahrenden zur Verfügung stehen[23] bzw. es seien getrennte Plätze als "Auffangplätze" für Roma einzurichten.

Nachbarorganisationen

Neben der Radgenossenschaft bestehen u. a. in der Schweiz die folgenden Zusammenschlüsse:

  • das Fahrende Zigeuner-Kulturzentrum für „Jenische, Sinti und andere Fahrende“, das ehemalige Radgenossen 1985 gründeten, die mit dem Kurswechsel der RG nicht einverstanden waren, ebenfalls eine Genossenschaft.[24]
  • die Association Yenisch Suisse. Sie organisiert Jenische im französisch- und italienischsprachigen Teil der Schweiz.[25]
  • die Evangelische Zigeunermission Schweiz – Leben und Licht, deren Präsident der Sinto May Bittel ist.
  • die Stiftung Naschet Jenische, hervorgegangen aus der Aufgabe, Entschädigungsgelder an Opfer des Hilfswerks Kinder der Landstrasse zu verteilen, leistet inzwischen nur mehr Hilfe bei sozialen und persönlichen Problemen und informiert über jenische Kultur. Besondere Bedeutung haben Beratung und Betreuung von Hilfswerk-Opfern.
  • der Verein Schinagel für Fahrende - gemeint sind Jenische - bietet alltagspraktische Hilfen an und informiert über jenische Kultur.[26]

Die Vereine Jenischer Kulturverband Österreich e.V. und Jenischer Bund in Deutschland e.V. stehen insofern in Opposition zur Radgenossenschaft, als sie deren - inzwischen nurmehr historische - Definition Jenischer als "Stamm" der Roma und die Mitgliedschaft der Radgenossenschaft in der IRU entschieden ablehnen.[27] Als "transnationaler Verein für jenische Zusammenarbeit und Kulturaustausch" versteht sich Schäft qwant in Basel. Der Verein ist assoziiertes Mitglied der Föderalistischen Union Europäischer Volksgruppen. Auch er grenzt Jenische und Roma voneinander ab und bezieht sich wie der österreichische und der deutsche Verband auf eine mythische alteuropäische Herkunft des jenischen Bevölkerungsteils, den er ebenfalls als "Volk" bezeichnet.

Einzelnachweise

  1. Feature des Schweizer Fernsehens vom 12. Juni 1975 "Gründung der Radgenossenschaft" mit Hintergrundinformationen zur sozialen Lage der "Jenischen und Zigeuner" der Schweiz" [1].
  2. Mehr versteht sich als Angehörige der weltweiten Roma-Gemeinschaft, sie vollzog die Reduzierung der Radgenossenschaft auf eine Vertretung von Jenischen außerhalb der Roma-Gemeinschaft nicht mit und wurde inzwischen ausgeschlossen. Siehe: Rafaela Eulberg, "Sprache ist mein Zuhause". Interview mit der Romni-Schriftstellerin Mariella Mehr, in: Schlangenbrut, 21 (2003), Nr. 82, S. 21-25.
  3. Scharotl,7 (1982), Nr. 16, S. 2.
  4. Scharotl, 21 (1996), S. 12, 14.
  5. http://www.radgenossenschaft.ch/die_ersten_sieben_jahre.htm
  6. Siehe z. B. den Bericht von Theresa Wyss, Vizepräsidentin der Radgenossenschaft und Teilnehmerin des Genfer Kongresses, in dem sie feststellt: "Trotzdem wir die Sprache Romanesch nicht sprechen können, wurden wir von unseren Rassenkollegen sehr freundlich empfangen. Romanesch beherrschen wir noch nicht, da wir als Kleinkinder von unseren Eltern weggerissen wurden. Damit sich aber in Zukunft alle Stämme untereinander verständigen können, lernen wir Zigeuner in der Schweiz nun nachträglich die Sprache Romanesch.", zit. nach: Narachan. Zeitschrift für Bilder, Texte, Lieder. Genfer Kongress 78. Upre Roma, unpag., Nr. 4, undat. (1979?).
  7. Helena Kanyar Becker, Klischee und Realität, in: dies. (Hrsg.), Jenische, Sinti und Roma in der Schweiz, Basel 2003, S. 15-18, hier: S. 17; [2] Feature des Schweizer Fernsehens vom 7. Mai 1998 "Zigeunerleben – Zigeunertod" über in die Schweiz geflüchtete und ausgelieferte Sinti, deren Entschädigungsansprüche von der Radgenossenschaft vertreten werden, sowie über Schweizer Sinti.
  8. Nicht jeder Fahrende ist ein Zigeuner, in: Scharotl, 17 (1992), H. 1, S. 21.
  9. Thomas Huonker, Projekt: Unterwegs zwischen Verfolgung und Anerkennung. Formen und Sichtweisen der Integration und Ausgrenzung von Jenischen, Sinti und Roma in der Schweiz seit 1800 bis heute, siehe: [3]; Willi Wottreng, Tragbare Kultur, in: Urs Walder, Nomaden in de Schweiz, Zürich 1999, S. 19-38, hier: S. 31.
  10. Siehe den Schlußbericht zum Projekt "Unterwegs zwischen Verfolgung und Anerkennung. Formen und Sichtweisen der Integration und Ausgrenzung von Jenischen, Sinti und Roma in der Schweiz seit 1800 bis heute" im Rahmen des Nationalen Forschungsprogramms 51, Berichterstatter Thomas Huonker: [4].
  11. Siehe: Abschlussbericht des Holocaust-Fonds, in: Radgenossenschaft der Landstrasse (Hrsg.), Infobroschüre, o. O. (Zürich) 2008, S. 12ff.
  12. Siehe z. B. die Selbstbeschreibungen des "Jenischen Bunds"[5] oder des Vereins "Schäft qwant"[6].
  13. So die Schweizerische Bischofskonferenz 1978 bzw. eine Studienkommission 1983. Aktuellere Zahlen gibt es nicht. Zit. nach: Hansjörg Roth: Jenisches Wörterbuch. Aus dem Sprachschatz Jenischer in der Schweiz. Frauenfeld 2001, S. 23.
  14. Schweizerische Eidgenossenschaft, Bundesamt für Kultur: Sprachen und kulturelle Minderheiten – Fahrende in der Schweiz.
  15. Jahresbericht 2008, in: Scharotl, 33 (2008), Nr. 4, S. 11.
  16. Scharotl, 16 (1991), S. 5.
  17. Schweizerische Eidgenossenschaft, Bundesamt für Kultur: Sprachen und kulturelle Minderheiten – Fahrende in der Schweiz.
  18. http://www.bak.admin.ch/bak/themen/sprachen_und_kulturelle_minderheiten/00507/00511/index.html?lang=de
  19. Siehe: Paul Gross, So leben die letzten Zigeuner in der Schweiz, Scharotl, 8 (1983), Nr. 18, S. 8-13, hier: S. 10 (Nachdruck aus SonntagsBlick, 23. Januar 1983).
  20. http://www.bak.admin.ch/bak/themen/sprachen_und_kulturelle_minderheiten/00507/00511/index.html?lang=de.
  21. Jahresbericht 2008 der Radgenossenschaft, Abschnitt "Ausländische Fahrende", in: Scharotl, 33 (2008), Ausg. 4; vgl. auch: Dominik Gross, Fahrende. Die Freiheit zu gehen, in: WOZ. Die Wochenzeitung, 29. Januar 2009, siehe: [7].
  22. Daniel Huber zit. nach: Dominik Gross, Fahrende. Die Freiheit zu gehen, in: WOZ. Die Wochenzeitung, 29. Januar 2009, siehe: [8].
  23. Jahresbericht 2008, in: Scharotl, 33 (2008), Nr. 4, S. 10.
  24. [9]; ; siehe auch die Selbstdefinition lt. Handelsregister: [10].
  25. [11].
  26. [12].
  27. [13] Presseerklärung Jenischer Bund.

Siehe auch

Literatur

  • Willi Wottreng, Zigeunerhäuptling. Vom Kind der Landstrasse zum Sprecher der Fahrenden - Das Schicksal des Robert Huber. Orell Füssli Verlag, Zürich 2010. ISBN 978-3-280-06121-3 (Biografie des Präsidenten der Radgenossenschaft von 1985 bis 2009)

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Radgenossenschaft der Landstraße — Gründungsversammlung der Radgenossenschaft in Bern, 1975 Die Radgenossenschaft der Landstrasse wurde 1975 als Selbstorganisation der Schweizer soziokulturellen Minderheit der Fahrenden gegründet. Sie ist als Dachorganisation der Fahrenden , womit …   Deutsch Wikipedia

  • Kinder der Landstrasse — Das Hilfswerk für die Kinder der Landstrasse entstand 1926 als Projekt der halbstaatlichen schweizerischen Stiftung Pro Juventute. Mit Unterstützung der Vormundschaftsbehörden wurden Kinder von Fahrenden, insbesondere Jenischen, ihren Familien… …   Deutsch Wikipedia

  • Sprachen der Schweiz — Die Bevölkerung der Schweiz bildet sprachlich keine Einheit. Angestammt, also nicht durch Einwanderung jüngster Zeit in die Schweiz gekommen, sind die vier Sprachen Deutsch, Französisch, Italienisch und Rätoromanisch. Ein viersprachiges Schild in …   Deutsch Wikipedia

  • Sprachen in der Schweiz — Ein viersprachiges Schild in der Schweiz Die Bevölkerung der Schweiz bildet sprachlich keine Einheit. Als Landessprachen gelten die vier Sprachen Deutsch, Französisch, Italienisch und Rätoromanisch. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Fischhof-Preis — Der Fischhof Preis wird alle ein bis zwei Jahre von der Gesellschaft Minderheiten in der Schweiz GSM und der Stiftung gegen Rassismus und Antisemitismus GRA verleihen. Dieser Preis wurde gestiftet von Frau Nanny Fischhof im Andenken an ihren… …   Deutsch Wikipedia

  • Jenische — am Lauerzersee (Schweiz), 1928 Jenische ist sowohl eine Eigen als auch eine Fremdbezeichnung für Angehörige eines nach landschaftlicher und sozialer Abkunft in sich heterogenen Teils der Bevölkerung in Mittel und Westeuropa. Historisch lassen… …   Deutsch Wikipedia

  • Chorbeni — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Jenische ist sowohl eine Eigen als auch Fremdbezeichnung für… …   Deutsch Wikipedia

  • Dëppegéisser — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Jenische ist sowohl eine Eigen als auch Fremdbezeichnung für… …   Deutsch Wikipedia

  • Dörcher — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Jenische ist sowohl eine Eigen als auch Fremdbezeichnung für… …   Deutsch Wikipedia

  • Fecker — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Jenische ist sowohl eine Eigen als auch Fremdbezeichnung für… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”