Averesch

Averesch

Josef Averesch (* 1. April 1902 in Hörstel (Westfalen); † 20. Juni 1949 ebenda) war katholischer Priester, Mitglied des Ordens der Redemptoristen und wurde als Seelsorger Opfer des Nationalsozialismus. Er verstarb vier Jahre nach seiner Haftentlassung an einem schweren Leberleiden, das er sich als Folge von Malariaversuchen der SS-Ärzte im Konzentrationslager Dachau zugezogen hatte.

Inhaltsverzeichnis

Kindheit und Jugend

Josef Averesch wuchs als Ältester der neun Kindern der Eheleute Karl und Johanna Averesch im Tecklenburgischen Hörstel in der Nähe der Stadt Rheine auf. Ab April 1916 besuchte er acht Jahre die katholische Volksschule seines Heimatortes. Nach seinem Volksschulabschluss (damals nach der 8. Klasse) bereitete er sich ein Jahr lang durch Privatunterricht zur Aufnahme in die Untertertia des Gymnasiums Dionysianum in Rheine vor. Nach dem Abitur absolvierte er zunächst ein einjähriges landwirtschaftliches Praktikum, weil er zunächst beabsichtigte, Landwirtschaftslehrer zu werden.

Ordenseintritt, Studium und Priesterweihe

Am 14. August 1924 trat Josef Averesch in Luxemburg in das Noviziat der Redemptoristen ein. Am 15. August 1925 leistete er sein ewiges Gelübde. Zwölf Semester studierte er an der Hochschule seines Ordens in Hennef (Sieg)- Geistingen Theologie und Philosophie. Am 27. April 1930 wurde er in der Basilika des Klosters Knechtsteden in Dormagen zum Priester geweiht.

Priester, Ordensmann und Volksmissionar

Ab 1931 war Josef Averesch als Erzieher und Lehrer für Latein, Griechisch und Hebräisch am Collegium Josephinum Bonn tätig. Da ihm der Lehrerberuf nicht lag und gegen diese Tätigkeit auch gesundheitliche Gründe sprachen, begann er ab Ostern 1932 seinem anstehenden Zweiten Noviziat statt mit einer Gymnasiallehrerausbildung mit der Vorbereitung auf seinen künftigen Einsatz als Volksmissionar. Als Volksmissionar gehörte Josef Averesch in den dann folgenden Jahren verschiedenen Klöstern seines Ordens an, von denen aus er mit seinen Mitbrüdern die Gemeindemission in den jeweils umliegenden katholischen Pfarrgemeinden abhielt. Daneben gestaltete und leitete er für interessierte Gläubige Tage und Wochen der religiösen Einkehr und Besinnung. So war er Mitglied der Klöster in: Glanerbrück (Niederlande) von Oktober 1932 bis Juli 1933, Bochum von Juli 1933 bis September 1933 und Februar 1935 bis März 1937, Trier von September 1933 bis Februar 1935, Rheine von März 1937 bis September 1939, Heiligenstadt ab September 1939.

Verfolgung durch das nationalsozialistische Regime

Im Januar 1941 übernahm er im Anschluss an eine dreitägige Gemeindemission in der Pfarrei Bischofferode im Eichsfeld eine vierwöchige Vertretung des örtlichen Pfarrers. Während dieser Zeit wurde Pater Averesch im Zusammenhang mit der Beichte einer Frau aus dieser Pfarrei bei der Gestapo denunziert und am 6. Februar 1941 im Kloster Heiligenstadt verhaftet. In Verhören wollte man Pater Averesch zur Preisgabe des Inhaltes dieses Beichtgespräches nötigen. Die Hintergründe der Denunziation sowie das Interesse der Gestapo an diesem Beichtgespräch konnten nie geklärt werden, da der Pater Averesch weder unter dem Druck der Gestapo noch später nach seiner Befreiung aus dem KZ dieses Beichtgeheimnis gebrochen hat. Es gibt allerdings Hinweise dafür, dass es sich um strittige Erbschaftsfragen bezüglich eines Grundstückes in Bischofferode gehandelt haben könnte, das der verstorbene Ehemann dieser Frau dem katholischen Schwesternhaus vermacht hatte und auf das möglicherweise Mitglieder der NSDAP Anspruch erhoben hatten. Aus Anlass dieser Verhaftung wurde Pater Averesch vorgeworfen, „mit führenden Köpfen der Zentrumspartei in ständiger beratender Verbindung gestanden“ zu haben, was von ihm allerdings bestritten wurde. Weiterhin wurde ihm laut Vernehmungsprotokoll Zeugnisverweigerung vorgeworfen. Handschriftlich vermerkte Pater Averesch daher vor Unterschrift dieses Protokolls, dass er sich geweigert habe, das Beichtgeheimnis zu brechen. Dieser Zusatz wurde von der Gestapo allerdings wieder aus dem Protokoll entfernt. In einem Schreiben der Gestapo vom 21. Juli 1941 an seinen Bruder hieß es, dass Pater Averesch „auf Anordnung des Geheimen Staatspolizeiamtes Berlin wegen missbräuchlicher Ausnutzung seiner Amtstätigkeit als Geistlicher in Schutzhaft genommen“ worden sei.

Bis zu seiner Verlegung ins Konzentrationslager Buchenwald am 19. Juli 1941 wurde Josef Averesch im Polizeigefängnis Erfurt festgehalten und immer wieder verhört. In Buchenwald war er einem Strafarbeitskommando mit Steinbrucharbeiten zugeteilt. Als er dort schwer erkrankte, erfolgte am 17. September 1941 seine Verlegung in das Konzentrationslager Dachau, wo sein Transport am 19. September 1941 ankam. Dort wurde er im Pfarrerblock untergebracht.

Auf der Malariastation des KZ Dachau wurde Josef Averesch ab August 1942 an ein Jahr lang für medizinische Versuche durch SS-Ärzte unter der Leitung von Prof. Claus Schilling missbraucht. Dort wurden er und andere KZ-Häftlinge mit Malariabazillen geimpft, weil die SS ein Serum für in Afrika an Malaria erkrankte deutsche Soldaten entwickeln wollte. Josef Averesch überlebte trotz seiner gesundheitlichen Schwächung durch diese mutwillig herbei geführte Krankheit die KZ-Haft, weil es gelang, ihm illegal Medikamente zu beschaffen, und er zu einer besseren Ernährung von seiner Familie und seinen Freunden Lebensmittelpakete geschickt bekam.

Mit 24 anderen geistlichen Häftlingen wurde Josef Averesch am 28. März 1945, kurz vor Kriegsende, aus dem KZ entlassen.

Fortsetzung der seelsorgerischen Tätigkeit trotz Krankheit und Schwäche

Nach seiner Entlassung fand Pater Averesch erste Aufnahme bei einem Mitbruder seines Ordens in Freising. Von April bis zum August 1945 war er dann als Pfarrvikar in Tonndorf bei Landshut tätig. Am 11. August 1945 kehrte er in seine Heimat nach Hörstel zurück und erholte sich dort auf dem Bauernhof seiner Eltern. Ab November 1945 nahm er seine Arbeit als Volksmissionar im Redemptoristenkloster Rheine wieder auf, doch erlitt er immer wieder Schwäche- und Fieberanfälle und musste sich für Wochen zur Genesung bei seiner Familie aufhalten. Im Dezember 1948 hielt er seine letzte Volksmission. Ernstlich erkrankte er dann im Jahre 1949. Der ihn untersuchende Chefarzt des Marienhospitals Osnabrück stellte neben einem schweren Leberleiden noch andere Schäden als bleibende Folgeerscheinungen der Malaria sowie eine dauerhafte Beeinträchtigung der körperlichen Abwehrkräfte durch diese Krankheit fest. Nach weiterer Behandlung im Antoniuskrankenhaus seiner Heimatgemeinde Hörstel verstarb Josef Averesch am 20. Juli 1949 und wurde auf dem Friedhof in Hörstel beigesetzt.

Andenken und Ehrungen

Das Andenken an Josef Averesch ist in seiner Heimat lebendig geblieben. Im Alten Rathaus in Rheine ist sein Name auf einem Gedenkmosaik verzeichnet, neben aus rassenideologischen Gründen umgebrachten Rheiner Bürgern jüdischen Glaubens sowie drei weiteren Bürgern, die aus politischen Gründen verfolgt und umgebracht wurden. Der Bildstock auf seinem Grab in Hörstel trägt die Inschrift „Zeuge für Christus“.

Literatur

  • Christian Frieling: Josef Averesch in Priester aus dem Bistum Münster im KZ, Münster 1992, Aschendorff Verlag, ISBN 3-402-05427-2;
  • Rolf Decot: Pater Josef Averesch, in Zeugen für Christus. Das deutsche Martyrologium des 20. Jahrhunderts, Paderborn, 4. vermehrte und aktualisierte Auflage 2006, Ferdinand Schöningh-Verlag, Band II, S. 842-845, ISBN 978-3-506-75778-4, ISBN 3-506-75778-4;

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Josef Averesch — (* 1. April 1902 in Hörstel (Westfalen); † 20. Juni 1949 ebenda) war ein deutscher römisch katholischer Priester, Mitglied des Ordens der Redemptoristen und wurde als Seelsorger Opfer des Nationalsozialismus. Er verstarb vier Jahre nach seiner… …   Deutsch Wikipedia

  • Geistliche im KZ Dachau — Pfarrerblock wurden zur Zeit des Nationalsozialismus in reichsdeutschen Konzentrationslagern jene Wohnblocks genannt, in denen Geistliche verschiedener Konfessionen und verschiedener aber größtenteils polnischer Nationalität inhaftiert waren. Im… …   Deutsch Wikipedia

  • Gymnasium Dionysianum — Hauptportal des Dionysianum Schultyp Gymnasium Gründung 1658 / 16 …   Deutsch Wikipedia

  • Julian Milejski — Gedenktafel (an dem Gedenkstein, der sich an der Straße Unter den Linden außerhalb von Stelle (Landkreis Harburg) befindet) Julian Milejski (auch: Mileyski, * 10. Oktober 1921 in Zawiercin, Polen; † 4. Mai 1942 in Stelle, Landkreis Harburg) war… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/Av — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Pfarrerblock — wurden zur Zeit des Nationalsozialismus in reichsdeutschen Konzentrationslagern jene Wohnblocks genannt, in denen Geistliche verschiedener Konfessionen und verschiedener aber größtenteils polnischer Nationalität inhaftiert waren. Im Lager Dachau… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Kreisstraßen im Kreis Borken — Die Liste der Kreisstraßen im Kreis Borken ist eine Auflistung der Kreisstraßen im Kreis Borken. Die Kreisstraßen behalten die ihnen zugewiesene Nummer auch bei einem Wechsel in einen anderen Kreis. Dies gilt jedoch nur innerhalb von Nordrhein… …   Deutsch Wikipedia

  • 1. April — Der 1. April ist der 91. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 92. in Schaltjahren), somit bleiben 274 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage März · April · Mai 1 2 …   Deutsch Wikipedia

  • Axel-Springer-Hochhaus — Axel Springer Haus in Berlin Das Axel Springer Hochhaus ist ein Verlagsgebäude in Berlin und gehört zum Medienkonzern der Axel Springer AG. Es befindet sich an der Kreuzung der Rudi Dutschke Straße mit der Axel Springer Straße im Ortsteil …   Deutsch Wikipedia

  • Gymnasium Dionysianum (Rheine) — Gymnasium Dionysianum Hauptportal des Dionysianum …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”