Schwäbisch Gmünd

Schwäbisch Gmünd
Wappen Deutschlandkarte
Wappen der Stadt Schwäbisch Gmünd
Schwäbisch Gmünd
Deutschlandkarte, Position der Stadt Schwäbisch Gmünd hervorgehoben
48.89.8321
Basisdaten
Bundesland: Baden-Württemberg
Regierungsbezirk: Stuttgart
Landkreis: Ostalbkreis
Höhe: 321 m ü. NN
Fläche: 113,78 km²
Einwohner:

59.654 (31. Dez. 2010)[1]

Bevölkerungsdichte: 524 Einwohner je km²
Postleitzahlen: 73525, 73527, 73529
Vorwahl: 07171
Kfz-Kennzeichen: AA
Gemeindeschlüssel: 08 1 36 065
Adresse der
Stadtverwaltung:
Marktplatz 1
73525 Schwäbisch Gmünd
Webpräsenz: schwaebisch-gmuend.de
Oberbürgermeister: Richard Arnold (CDU)
Lage der Stadt Schwäbisch Gmünd im Ostalbkreis
Schwäbisch Gmünd Landkreis Heidenheim Landkreis Schwäbisch Hall Rems-Murr-Kreis Landkreis Göppingen Aalen Abtsgmünd Adelmannsfelden Bartholomä Böbingen an der Rems Bopfingen Durlangen Ellenberg (Württemberg) Ellwangen (Jagst) Eschach (bei Schwäbisch Gmünd) Essingen (Württemberg) Göggingen (Württemberg) Gschwend Heubach Heuchlingen Hüttlingen (Württemberg) Hüttlingen (Württemberg) Iggingen Jagstzell Kirchheim am Ries Lauchheim Leinzell Lorch (Württemberg) Mögglingen Mutlangen Neresheim Neuler Obergröningen Oberkochen Rainau Riesbürg Riesbürg Rosenberg (Württemberg) Ruppertshofen (Ostalbkreis) Schechingen Schwäbisch Gmünd Spraitbach Stödtlen Täferrot Tannhausen Tannhausen Unterschneidheim Waldstetten (Ostalbkreis) Waldstetten (Ostalbkreis) Westhausen (Württemberg) Wört BayernKarte
Über dieses Bild

Schwäbisch Gmünd ([ˈʃvɛːbɪʃ ˈɡmʏnt]) ist eine Stadt im Osten Baden-Württembergs, etwa 50 km östlich von Stuttgart gelegen. Sie ist die zweitgrößte Stadt des Ostalbkreises und seit 1973 Sitz der Region Ostwürttemberg. Für die umliegenden Gemeinden bildet Schwäbisch Gmünd ein Mittelzentrum. Von 1805 bis 1934 hieß die Stadt amtlich Gmünd[2] – dies ist im örtlichen Sprachgebrauch weiterhin eine gängige Bezeichnung.

Seit 1. April 1956 ist Schwäbisch Gmünd Große Kreisstadt. Mit der Gemeinde Waldstetten hat die Stadt Schwäbisch Gmünd eine Verwaltungsgemeinschaft vereinbart. Bis zur Kreisreform zum 1. Januar 1973 war Schwäbisch Gmünd Kreisstadt eines eigenen Landkreises (Landkreis Schwäbisch Gmünd; Kfz-Kennzeichen GD), zuvor Sitz des Oberamts Gmünd.

Inhaltsverzeichnis

Geografie

Schwäbisch Gmünd liegt zwischen den Randhöhen des Welzheimer Waldes (Teil des Schwäbisch-Fränkischen Waldes) im Norden und des östlichen Vorlandes der Schwäbischen Alb im Süden in einer Talweitung der Rems sowie im Mündungsgebiet einiger Nebenbäche. Die Rems betritt von Böbingen kommend im Osten das Stadtgebiet, durchfließt dann in westlicher Richtung Zimmern, Hirschmühle und Hussenhofen, anschließend die Kernstadt, um es dann im Westen in Richtung Lorch wieder zu verlassen.

Nachbargemeinden

Folgende Städte und Gemeinden grenzen an die Stadt Schwäbisch Gmünd. Sie werden im Uhrzeigersinn beginnend im Norden genannt:

Mutlangen, Durlangen, Täferrot, Iggingen, Böbingen an der Rems, Heubach, Bartholomä (alle Ostalbkreis); Lauterstein (Landkreis Göppingen); Waldstetten (Ostalbkreis); Donzdorf, Ottenbach, Göppingen und Wäschenbeuren (alle Landkreis Göppingen); Lorch (Ostalbkreis) sowie Alfdorf (Rems-Murr-Kreis)

Stadtgliederung

Straßdorf, vom Rechberg gesehen

Das Stadtgebiet Schwäbisch Gmünds besteht aus der Kernstadt, dem 1938 eingemeindeten Wohnplatz Wetzgau, der 1958 eingegliederten Gemeinde Bettringen (Ober- und Unterbettringen) sowie den im Rahmen der Gebietsreform der 1970er Jahre eingegliederten acht Gemeinden Bargau, Degenfeld, Großdeinbach, Herlikofen, Lindach, Rechberg, Straßdorf und Weiler in den Bergen mit ihren jeweils zugehörigen Ortsteilen und Weilern. Die 10 Stadtteile Bargau, Degenfeld, Bettringen, Großdeinbach, Hussenhofen, Herlikofen, Lindach, Rechberg, Straßdorf und Weiler bilden heute Ortschaften im Sinne der baden-württembergischen Gemeindeordnung mit je einem von der Bevölkerung der Ortschaft bei jeder Kommunalwahl neu zu wählenden Ortschaftsrat mit einem Ortsvorsteher an der Spitze. Wetzgau bildet zusammen mit Rehnenhof den Stadtteil Rehnenhof-Wetzgau, der anstelle eines Ortschaftsrats einen Bezirksbeirat hat. In jedem Stadtteil gibt es ein Bezirksamt.

Zu den eingegliederten Gemeinden gehören teilweise eine Vielzahl meist räumlich getrennter Wohnplätze oder Ortsteile. Davon haben die meisten eine lange eigenständige Geschichte. Andere wiederum wurden auch als neue Baugebiete angelegt, erhielten dann einen eigenen Namen, haben aber oftmals keine festgelegten Grenzen. Im Einzelnen gehören

  • zu Bettringen: Hetzenbühl, Kellerhaus, Lindenhof, Talacker und Unterer Lauchhof
  • zu Bargau: Birkhof, Oberer Lauchhof und Schlössle
  • zu Degenfeld: Hornberg
  • zu Großdeinbach: Kleindeinbach, Hangendeinbach, Wustenriet, Waldau, Haselbach-Söldhaus, Radelstetten, Sachsenhof und Ziegerhof
  • zu Herlikofen: Gmünder Feld, ehemalige Burg im sogenannten Eckwald
  • zu Hussenhofen: Birkhof, Hirschmühle, Zimmern und Burgholz
  • zu Lindach: Grünhalde und Schloss Lindach
  • zu Rechberg: Bärenhöfle, Birkhäusle, Braunhäusle, Fuchshof, Häge, Heustaig, Hohenrechberg, Kleinishof, Kratzerhöfle, Krempelhaus, Ödengehren, Schlossberg, Schurrenhof, Starrenhof, Stollenhäusle, Stollenhof, Unterer Kleinishof und Ziegelhütte
  • zu Straßdorf: Hinterhochstett, Hokenschue, Hummelhalden, Metlangen, Reitprechts, Schirenhof, Schönbronn und Vorderhochstett
  • zu Weiler in den Bergen: Bilsenhof, Giengerhof, Herdtlinsweiler, Krieghof, Oberer Haldenhof, Ölmühle, Steinbacher Höfe und Unterer Haldenhof

Rehnenhof-Wetzgau hat keine weiteren Wohnplätze.

Raumplanung

Schwäbisch Gmünd bildet ein Mittelzentrum innerhalb der Region Ostwürttemberg. Zum Mittelbereich Schwäbisch Gmünd gehören die Städte und Gemeinden im Westen des Ostalbkreises, und zwar Bartholomä, Böbingen an der Rems, Durlangen, Eschach, Göggingen (Württemberg), Gschwend, Heubach, Heuchlingen, Iggingen, Leinzell, Lorch, Mögglingen, Mutlangen, Obergröningen, Ruppertshofen, Schechingen, Spraitbach, Täferrot und Waldstetten.

Die Region Ostwürttemberg ist die einzige Region Baden-Württembergs ohne ausgewiesenes Oberzentrum. Die Funktion eines Oberzentrums teilen sich hier die Mittelzentren Aalen, Ellwangen (Jagst), Heidenheim an der Brenz und Schwäbisch Gmünd.

Geschichte

Quellnymphe im Militärbad des Kastells Schirenhof
Autograph der Gmünder Chronik von Paul Goldstainer (1549/1550)
Schwäbisch Gmünd im 17. Jahrhundert
Schwäbisch Gmünd 1750
Schwäbisch Gmünd um 1900
Schwäbisch Gmünd 2010

Geschichte von Schwäbisch Gmünd

Die ersten Siedlungsspuren reichen bis ins 2. Jahrhundert n. Chr. zurück, als das römische Militär die Reichsgrenze über die Donau schob und um 150 n. Chr. begann, Militärlager zur Sicherung des nahegelegenen Limes aufzubauen. Wie bei dem auf Schwäbisch Gmünder Stadtgebiet liegenden Kastell Schirenhof entstanden auch größere zivile Ansiedlungen an diesen Plätzen.[3] Ab 233 n. Chr. begannen die Alemannen, die Grenzanlagen zu überrennen. Nach dem Rückzug der römischen Truppen um 260/270 hinter die Donau ließen sich die germanischen Eroberer in den aufgegebenen Grenzgebieten nieder.

Ob sich der Name Gamundias, den im 9. Jahrhundert eine auf den Namen Karls des Großen gefälschte Urkunde des Klosters Saint-Denis bei Paris erwähnt, auf Gmünd bezieht, ist höchst unsicher. Archäologische Hinweise auf eine von Abt Fulrad von Saint-Denis angelegte Zelle fehlen.

Die prägendste Periode für Gmünd war die Zeit der Staufer. Die erste überlieferte Erwähnung von Gmünd als Stadt datiert auf 1162, weshalb sich Gmünd als „älteste Stauferstadt“ bezeichnet.[4] Mit dem Erlöschen des Hauses der Staufer erlangte Gmünd die Reichsunmittelbarkeit (Freie Reichsstadt) und konnte sich ein kleines Herrschaftsgebiet erwerben. Neben der eigentlichen Stadt gehörten die Amtsorte Bettringen, Spraitbach, Iggingen und Bargau zum „Staatsgebiet“. Jeder dieser Amtsorte war Sitz einer Vogtei, die meist weitere Dörfer verwaltete.

Ein vermutlich um 1400 entstandenes Geschichtswerk, das offenbar der Stadt gewidmet ist, ist die Gmünder Kaiserchronik.

1449 wurde in der Schlacht bei Waldstetten das Aufgebot der Städte Gmünd und Hall vom Heer des Grafen Ulrich V. von Württemberg besiegt.

Der Bürgermeister Gmünds, Paul Goldstainer, schrieb 1549/1550 die Gmünder Chronik.

1746 wurde die Vogtei Bargau aufgehoben und der Vogtei Bettringen angegliedert. Zum Amt Spraitbach zählten Teile der Orte Pfahlbronn, Vorder- und Hintersteinenberg, Zimmerbach, Durlangen, Mutlangen, Wetzgau sowie Groß- und Kleindeinbach. Zum Amt Bettringen zählten Weiler, Bargau, Teile von Ober- und Unterböbingen, der größte Teil von Lautern, Mögglingen und Dewangen. Zu Iggingen gehörten Herlikofen, Hussenhofen und die Hälfte von Straßdorf. 1535 bis 1629 gab es noch eine Vogtei Mögglingen, zu der Dewangen und Lautern gehörte. Dann kam Dewangen zu Iggingen und Mögglingen und Lautern zu Bettringen.

1803 kam das Gebiet der Freien Reichsstadt Gmünd an Württemberg. Die Stadt wurde Sitz des Oberamtes Gmünd, aus dem 1938 der Landkreis Schwäbisch Gmünd hervorging.

Zu Beginn der NS-Diktatur im März 1933 wurde im ehemaligen Kloster Gotteszell in der Herlikofer Straße das erste Frauenkonzentrationslager in Württemberg eingerichtet, in dem bis zum Herbst etwa 50 Frauen inhaftiert waren, die danach in andere KZ verlegt wurden. Bereits 1936, also zwei Jahre vor dem Novemberpogrom 1938, wurde die Synagoge der Jüdischen Gemeinde durch SA-Männer verwüstet; 1950 wurde sie abgerissen. Eine Gedenktafel in der Kreissparkasse Katharinenstraße 2 erinnert an das Geschehen. Vier Gmünder Bürger, die sich kritisch zum NS-Regime geäußert hatten (→ Persönlichkeiten), wurden im Zweiten Weltkrieg ermordet.[5]

1905 überschritt die Einwohnerzahl der Stadt die Grenze von 20.000, wodurch Schwäbisch Gmünd Mittelstadt wurde. 1935 wurde sie Stadtkreis im Sinne der Deutschen Gemeindeordnung, verblieb aber innerhalb des Oberamtes bzw. Landkreises Schwäbisch Gmünd. 1945 wurde Schwäbisch Gmünd Unmittelbare Kreisstadt und mit Inkrafttreten der baden-württembergischen Gemeindeordnung am 1. April 1956 kraft Gesetzes zur Großen Kreisstadt.

Geschichte der Stadtteile

Bargau wurde 1326 erstmals urkundlich erwähnt mit der „Veste Bargau“, einer Burg südlich von Bargau auf einem Vorsprung des Scheuelberges. Über die Herren von Rechberg und Rothenlöwen und die Ritter von Urbach sowie die Herrschaft Weißenstein kam der Ort 1544 an die Reichsstadt Gmünd. Diese unterhielt in Bargau eine Vogtei, dessen Sitz auf der Burg war. 1746 wurde Bargau der Vogtei Bettringen zugeordnet. 1802 wurde Bargau württembergisch und wurde 1803 dem neu gegründeten Oberamt Gmünd angegliedert.

Bettringen wurde 1218 erstmals urkundlich erwähnt. Es gab einen Ortsadel, die Herren von Bettringen. Auch das Kloster Lorch hatte Besitzungen. Seit dem 15. Jahrhundert gehörte Bettringen zur Reichsstadt Gmünd. Es wurde zwischen Ober- und Unterbettringen unterschieden. Gmünd erhob Oberbettringen zum Amtsort. Die Vogtei residierte im so genannten Turm, der 1813 abgebrochen wurde. Nach dem Übergang Gmünds an Württemberg 1802 wurde Oberbettringen eine selbständige Gemeinde innerhalb des Oberamts Gmünd, zu der auch Unterbettringen gehörte. 1934 wurde der Gemeindename in „Bettringen“ geändert.

Das jenseits des 630 m hohen Furtlepasses gelegene Degenfeld entstand wohl vor 1200 am Fuße einer Burg der Grafen von Degenfeld. Erstmals urkundlich erwähnt wurde Degenfeld 1281. Im Jahr 1625 wurde Christoph Martin von Degenfeld in den Freiherrenstand und 1716 (oder schon 1710) wurde Christoph Martin II. von Kaiser Karl VI. gar in den Reichsgrafenstand erhoben. Die Herren von Degenfeld konnten jedoch nur über die Hälfte des Ortes herrschen. Die andere Hälfte stand unter der Herrschaft Rechbergs, wobei der Fluss Lauter die Grenze beider Herrschaftsbereiche bildete. Rechts des Bächleins gehörte der Besitz den Degenfeldern, links den Rechbergern. Wegen Streitigkeiten verkaufte Christoph von Degenfeld 1597 seine Hälfte an Herzog Friedrich von Württemberg, welches den Ort dem Klosteramt zuteilte und reformierte. Zwischen 1791 und 1806 wurde der rechbergische Teil Degenfelds gemeinsam mit Württemberg verwaltet, bevor der Ort 1806 ganz zu Württemberg kam und ab 1809 eine Gemeinde des württembergischen Oberamts Gmünd wurde.

Großdeinbach wurde 1271 und 1275 urkundlich erwähnt als „Tainbuch“ bzw. „Tainbuoch“. Im Laufe der Zeit entstanden die Siedlungen Kleindeinbach, Hangendeinbach, Wustenriet, Radelstetten, Waldau, Haselbach-Söldhaus. Die Siedlungen gehörten überwiegend zum Kloster Lorch. Die Orte wurden vom Klosteroberamt Lorch verwaltet. Auch die Reichsstadt Gmünd und die Herren von Rechberg hatten Güter. 1803 kam der Ort an Württemberg und 1807 zum Oberamt Welzheim. 1810 wurde eine eigenständige Gemeinde Großdeinbach gebildet, die zum Oberamt Gmünd gehörte. Zu ihr gehörten die Orte Groß-, Klein- und Hangendeinbach, Wustenriet, Waldau, Haselbach-Söldhaus, Pfersbach, Lenglingen, Radelstetten, Schnellhöfle, Beutenhof, Sachsenhof, Ziegerhof und Wetzgau. Letzteres wurde 1938 abgetrennt und nach Schwäbisch Gmünd eingegliedert. Bei der jüngsten Gebietsreform kam Pfersbach zur Nachbargemeinde Mutlangen, Lenglingen zur Stadt Göppingen und Schnellhöfe mit Beutenhof zur Stadt Lorch.

Herlikofen wurde erstmals 1225 als „Herlekoven“ erwähnt. Westlich des Ortes, beim heutigen Wohngebiet „In der Eck“, befand sich die Stauferburg Burg Herlikofen, von der nur noch Wall- und Grabenreste erhalten sind.[6] Schon früh gehörte der Ort zur Reichsstadt Gmünd und war der Vogtei Iggingen unterstellt. 1802 kam der Ort zu Württemberg und blieb aber noch zunächst bei Iggingen. Erst 1820 wurde Herlikofen unter Einbeziehung von Hussenhofen zur eigenständigen Gemeinde innerhalb des Oberamts Gmünd erhoben, in welche 1938 der Wohnplatz Zimmern der Gemeinde Oberböbingen eingegliedert wurde. Nach der Eingliederung in die Stadt Schwäbisch Gmünd wurde Hussenhofen mit Zimmern als eigener Stadtteil abgetrennt.

Hussenhofen, zu dem unter anderem auch Zimmern und Hirschmühle gehören, war bis 1969 ein Ortsteil der Gemeinde Herlikofen. Erst mit der Eingliederung nach Schwäbisch Gmünd wurde Hussenhofen ein eigenständiger Stadtteil. Hussenhofen wurde um 1250 erstmals als „Huzzenhovin“ erwähnt, als ein Gmünder Bürger seinen Besitz an das Kloster Gotteszell verkaufte. Schon bald gehörte der Ort zur Reichsstadt und kam mit dieser 1802 an Württemberg. Hier gehörte er mit dem Mutterort Herlikofen zunächst zur Bürgermeisterei Iggingen und wurde um 1820 Teil der selbständigen Gemeinde Herlikofen innerhalb des Oberamts Gmünd. Zimmern wurde schon im Jahr 839 erstmals urkundlich erwähnt und gehörte zur Nachbargemeinde Oberböbingen. 1938 wurde die Eingliederung nach Herlikofen verfügt.

Lindach wurde 1328 erstmals erwähnt. Teile des Ortes standen schon früh unter württembergischer Herrschaft. Dennoch verkauften die Herren von Rechberg ihre Teile an die Schenken von Limpurg. Danach wechselte die Herrschaft mehrmals, doch war Württemberg als Lehnsherr stets daran beteiligt. Durch Unterstützung Württembergs wurde die Reformation eingeführt. Ab 1751 gehörte Lindach zum Kammergut Württemberg und wurde dem Amt Heubach angegliedert. Nach dessen Auflösung kam es zum Oberamt Gmünd.

Rechberg wurde 1179 erstmals erwähnt. Die Herren von Rechberg konnten sich im Laufe der Geschichte ein kleines Herrschaftsgebiet erwerben. Sie spaltete sich jedoch in mehrere Linien auf. Im 15. Jahrhundert umfasste die Herrschaft Hohenrechberg fünf Ämter: Hohenrechberg, Eislingen, Eschach, Wengen und Heuchlingen. Ein Versuch die Reichsunmittelbarkeit zu erlangen misslang, doch wurden die Herren von Rechberg 1607 in den Grafenstand erhoben. 1802 kam ihr Gebiet an Württemberg. Der Hauptort Rechberg wurde 1808 eine Gemeinde im Oberamt Gmünd, dem einige kleiner Weiler angehörten.

Straßdorf wurde 1269 als „Strasdorf“ erstmals erwähnt. Der Ort gehörte den Herren von Rechberg, doch erlangte auch die Reichsstadt Gmünd Teile des Ortes, so dass er bis 1803 eine rechbergischen und einen gmünder Schultheißen hatte. Dann fiel der gmündische Teil an Württemberg. Der rechbergische Teil folgte 1806. 1809 wurden beide Teil als Gemeinde Straßdorf dem Oberamt Gmünd zugeordnet. Die heute zu Straßdorf gehörigen Weiler gehörten wie der Hauptort selbst teilweise zu Rechberg, teilweise zur Reichsstadt Gmünd.

Weiler in den Bergen wurde 1345 als „Wiler“ erstmals erwähnt. Eine spätere Bezeichnung war „Im Größeren Weiler“. Wie Straßdorf gehörte der Ort teils zu Rechberg, teils zur Reichsstadt Gmünd. 1587 verkauften die Rechberger ihren Teil an die Reichsstadt, die fortan alleiniger Herrscher war. Der Ort gehörte zum Amt Bettringen und kam 1802 mit Gmünd an Württemberg. Zunächst noch von Bettringen aus verwaltet wurde es 1819 eine selbständige Gemeinde innerhalb des Oberamts Gmünd. Bereits 1807 war der Namen in „Weiler in den Bergen“ geändert worden.

Religionen

Heilig-Kreuz-Münster

Geschichte

Schwäbisch Gmünd war über Jahrhunderte eine überwiegend katholische Stadt, die außerhalb der Stadtgrenzen auch oft Schwäbisch Nazareth genannt wurde. Die Bevölkerung von Schwäbisch Gmünd gehörte ursprünglich zum Bistum Augsburg und war dem Landkapitel Lorch unterstellt. Zunächst Filial von Lorch wurde die Pfründe in Gmünd 1297 dem Domkapitel Augsburg verkauft. Doch kaufte es der Rat 1544 wieder zurück. Die Pfarrei zu Unserer Lieben Frau, später auch Heilig Kreuz, die heutige Münsterpfarrei Heilig Kreuz, wurde Mittelpunkt des neuen Dekanats Gmünd, das nach der Reformation alle katholisch gebliebenen Pfarreien des ehemaligen Dekanats Lorch umfasste und innerhalb des Archidiakonats Ries lag. Unter Andreas Althamer sollte ab 1524 die Reformation eingeführt werden, doch scheiterte dies am Widerstand des Gmünder Rates. 1761 löste sich die Gmünder Geistlichkeit von diesem Dekanat und bildete ein Kollegiatstift, das 1803 von Württemberg wieder aufgelöst wurde. Die Stiftskirche zu Unserer Lieben Frau hatte mehrere Kaplaneien in der Stadt. Neben dem Heilig-Kreuz-Münster gab es weitere Kirchen und Kapellen, so gibt es unter anderem die zur Münsterpfarrei gehörige Johanniskirche am Marktplatz und auf dem Friedhof die St. Leonhardskirche von 1471, die mehrmals verändert wurde. Neben den noch zahlreich bestehenden Kapellen wurden nach der Säkularisation einige Kapellen abgerissen, so 1807 die St. Nikolauskapelle und die St. Michaelskapelle von 1504, sowie die St. Veitskapelle bereits 1803. Ebenso erging es der St. Margaretenkapelle 1811, der St. Joos- oder Georgskapelle 1827, der St. Theobaldskapelle 1834 und der Spitalkirche 1841. Im Jahr 1908 wird eine zweite katholische Stadtgemeinde gegründet, die in der ehemaligen Franziskanerklosterkirche St. Ludwig – der heutigen Pfarrkirche St. Franziskus – beherbergt wurde. Neben den alten katholischen Pfarreien entstanden nach dem Zweiten Weltkrieg weitere Pfarreien und Kirchen in Schwäbisch Gmünd, so 1962 die Pfarrei St. Peter und Paulus in der Hardt-Siedlung (Kirche von 1958), 1970 die Pfarrei St. Michael (Kirche von 1968) sowie 1967 die Seelsorgestelle St. Pius.

Darstellung des Täufergerichtes 1529 im Märyterspiegel

In der Reformationszeit schlossen sich auch in Schwäbisch Gmünd Bürger den reformatorischen Täufern an. Deren Prediger war Martin Zehentmayer. Im Februar 1528 jedoch wurde Zehentmayer und weitere 40 Täufer verhaftet und sieben von ihnen schließlich am 7. Dezember 1529 am Remswasen hingerichtet. Noch heute erinnern zwei Kirchenlieder im täuferischen Gesangbuch Ausbund an die Ereignisse. Auch im mennonitischen Märtyrerspiegel und im Geschichtbuch der Hutterischen Brüder wird über die Geschehnisse in Schwäbisch Gmünd berichtet. Im Dezember 2009 wurde am Schmiedturm eine Gedenktafel mit den Namen der sieben gefolterten und hingerichteten Täufer in Anwesenheit von Vertretern der beiden großen Kirchen und der Mennoniten enthüllt[7]. Im Dezember 2008 wurden bei Ausgrabungen im Zuge des Baus des Tunnels für die Bundesstraße 29 Überreste von mindestens 15 menschlichen Skeletten gefunden. Zunächst geäußerte Vermutungen, unter ihnen befänden sich auch die sieben getöteten Täufer, haben sich nicht erhärtet, da bei den Skeletten keine Anzeichen gefunden wurden, dass sie enthauptet wurden.[8]

Protestanten traten ansonsten erst nach dem Übergang an Württemberg im Jahr 1802 wieder in Erscheinung. 1806 wurde die ehemalige Augustinerkirche evangelische Garnisonkirche. 1817 wurde sie die erste protestantische Pfarrkirche Gmünds, diese wurde 1951 Sitz eines Dekanats (siehe Kirchenbezirk Schwäbisch Gmünd) innerhalb der Evangelischen Landeskirche in Württemberg. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde 1951 die Martin-Luther-Kirche im Rehnenhof, 1961 die Friedenskirche und später in der Weststadt eine weitere Kirchengemeinde gegründet.

Klöster

Schwäbisch Gmünd war auch als eine Stadt der Klöster bekannt. Schon Mitte des 13. Jahrhunderts ließen sich die Franziskaner in Gmünd nieder und gründeten das Franziskanerkloster in der östlichen Altstadt. Kurz darauf, 1284 wurde das Augustiner-Eremiten-Kloster und 1294 das Dominikanerkloster in Gmünd gegründet. Aus dem 1445 gestifteten Seelhaus entwickelte sich das Franziskaner-Tertianerinnenkloster zum Hl. Ludwig. Das Kapuzinerkloster St. Ulrich wurde 1644 in Schwäbisch Gmünd angesiedelt, da die Kapuziner die Seelsorge auf dem St. Salvator übernahmen. Außerhalb der Stadtmauern wurde schon um 1240 das Dominikanerinnenkloster zu Gotteszell erbaut, welches zu erst den Esslinger Dominikanern und ab 1294 den Gmünder Dominikanern zugeordnet war. Die zahlreichen Klöster wurde nach dem Übergang an Württemberg zwischen 1802 und 1810 aufgelöst. Die Klostergebäude wurden teilweise säkularisiert. Aus der Dominikanerkirche wurde zum Beispiel ein Stall, Gotteszell wurde zum Gefängnis umgebaut. Die Franziskanerkirche wurde hingegen als Kirche weitergenutzt, die 1908 zur Pfarrkirche St. Franziskus erhoben wurde. Die Augustinerkirche wurde zur evangelischen Pfarrkirche. 1858 entstand die Kongregation der Barmherzige Schwestern vom hl. Vinzenz von Paul in der Stadt, die dann am 16. September 1891 nach Untermarchtal zog. Dort entwickelte sich aus dem Untermarchtaler Schloss der Mutterhauskomplex des Klosters Untermarchtal. Noch heute unterhalten die Schwestern einige Einrichtungen in Schwäbisch Gmünd. Seit 1931 existiert in Schwäbisch Gmünd wieder ein eigener Frauenorden, der Orden der Franziskanerinnen der ewigen Anbetung. Von 1997 bis 2000 errichtete die Ordensgemeinschaft ein neues Kloster in der Stadt.

Wallfahrtstätten

Wallfahrtskirche St. Salvator

Schwäbisch Gmünd hat heute zwei Wallfahrtsstätten im Stadtgebiet. Am Rande der Altstadt, auf dem Nepperberg, liegt die Wallfahrtskirche St. Salvator, auf dem Kaiserberg Rechberg befindet sich die Wallfahrtskirche St. Maria, die auch die Wallfahrtstätte der Grafen von Rechberg war und von ihnen erbaut wurde. Zu beiden Wahlfahrtsstätten führt ein Kreuzweg. Auf der Gemarkung Lauterstein liegt eine dritte, hauptsächlich von Gmündern genutzte, Wallfahrtsstätte, die Wallfahrtskapelle St. Bernhardus auf dem gleichnamigen Berg bei Weiler in den Bergen.

Heutige Situation

Die katholischen Kirchengemeinden Heilig Kreuz, St. Michael, St. Franziskus mit Seelsorgestelle St. Pius und St. Petrus und Paulus sowie die muttersprachlich-italienische, -kroatische und -polnische Gemeinde bilden heute die Seelsorgeeinheit 17 Schwäbisch Gmünd-Mitte innerhalb des neuen Dekanats Ostalb, das seit 1821 zur neuen Diözese Rottenburg (heute Rottenburg-Stuttgart) gehört, und aus den Altdekanaten Aalen, Ellwangen, Neresheim und Schwäbisch Gmünd besteht. Als ein Angebot sowohl der katholischen als auch der evangelischen Seite ist seit Juni 2005 in der Johanniskirche am Marktplatz die Gmünder Jugendkirche, eine der ersten ökumenischen Jugendkirchen, beheimatet.

Im Vordergrund der Glockenturm vom Gmünder Münster aus gesehen. Links im Hintergrund die Johanniskirche, zwischen Münster und Glockenturm im Hintergrund St. Franziskus.

Auch die meisten Stadtteile Schwäbisch Gmünds blieben nach der Reformation katholisch, weil sie entweder zur Reichsstadt Gmünd oder zur Herrschaft Rechberg gehörten, die ebenso die Reformation nicht akzeptierte. Daher gibt es dort jeweils katholische Kirchengemeinden und Kirchen. Sie sind heute zu verschiedenen Seelsorgeeinheiten zusammengeschlossen, die zum Teil auch Gemeinden außerhalb des Stadtgebiets von Schwäbisch Gmünd umfassen und alle zum Dekanatsbezirk Schwäbisch Gmünd im Dekanat Ostalb der Diözese Rottenburg-Stuttgart gehören. Im Einzelnen handelt es sich um die Gemeinden St. Maria Hohenrechberg, St. Cyriakus Straßdorf, St. Laurentius Waldstetten und St. Johannes Baptist Wißgoldingen (Seelsorgeeinheit 18 Unterm Hohenrechberg), St. Jakobus Bargau, St. Michael Weiler in den Bergen mit Filiale Mariä Namen Degenfeld, St. Cyriakus Bettringen (Seelsorgeeinheit 19 Unterm Bernhardus), St. Albanus Herlikofen, St. Leonhard Hussenhofen, St. Martinus Iggingen (Seelsorgeeinheit 21 Am Limes) sowie St. Georg Mutlangen (mit Heilig-Geist-Kirche Lindach), St. Maria Wetzgau-Rehnenhof (mit den Kirchen St. Coloman in Wetzgau und St. Maria in Rehnenhof), Christus König Großdeinbach (Seelsorgeeinheit 24 Limeshöhe).

Die vier evangelischen Kirchengemeinden (Augustinus, Friedenskirche, Martin-Luther und Weststadt) bilden heute mit der 1969 errichteten Johannesgemeinde Hussenhofen die Evangelische Gesamtkirchengemeinde Schwäbisch Gmünd. In den bereits seit der Reformation evangelisch gewordenen Stadtteilen Degenfeld, Großdeinbach und Lindach gibt es jeweils eine evangelische Kirchengemeinde und eine Kirche. Zur Gemeinde Degenfeld gehört auch Unterbettringen (eigene Kirche von 1967) und Weiler in den Bergen. Die Pfarrei Großdeinbach wurde erst 1897 errichtet (zuvor Filiale von Lorch). Die evangelischen Bewohner aus Bargau werden von der Nachbargemeinde Heubach, die aus Rechberg und Straßdorf von Waldstetten betreut. Alle genannten evangelischen Kirchengemeinden im Gmünder Stadtgebiet gehören zum Kirchenbezirk Schwäbisch Gmünd. Ferner gibt es in Schwäbisch Gmünd Altpietistische Gemeinschaften. Der Altpietistische Gemeinschaftsverband unterhält im Stadtteil Rehnenhof sein Tagungs- und Erholungshaus Schönblick. Inzwischen gibt es dort auch eine Evangelische Gemeinde („Gemeinschaftsgemeinde“).

Neben den beiden großen Kirchen gibt es in Schwäbisch Gmünd auch Freikirchen und Gemeinden, darunter die Evangelisch-methodistische Kirche, die Evangeliums-Christen, die Neuapostolische Kirche und die Jehovas Zeugen.

Mit dem Gastarbeitern kamen auch viele Muslime nach Schwäbisch Gmünd. Heute bestehen in Schwäbisch Gmünd drei muslimische Gemeinden mit Moscheen, wobei sich zurzeit eine größere Moschee mit Gemeindezentrum in Bau befindet.

Einwohnerentwicklung

Die Einwohnerzahlen nach dem jeweiligen Gebietsstand sind Schätzungen, Volkszählungsergebnisse (¹) oder amtliche Fortschreibungen der jeweiligen Statistischen Ämter (nur Hauptwohnsitze).

Jahr Einwohnerzahlen
1810 5.341
1823 5.650
1843 7.152
1855 7.589
1861 8.298
1. Dezember 1871 10.739
1. Dezember 1880 ¹ 13.774
1. Dezember 1890 ¹ 16.817
1. Dezember 1900 ¹ 18.699
1. Dezember 1910 ¹ 21.312
16. Juni 1925 ¹ 20.406
16. Juni 1933 ¹ 20.131
Jahr Einwohnerzahlen
17. Mai 1939 ¹ 21.940
1946 30.748
13. September 1950 ¹ 33.448
6. Juni 1961 ¹ 44.587
27. Mai 1970 ¹ 44.407
31. Dezember 1975 56.422
31. Dezember 1980 56.901
27. Mai 1987 ¹ 56.754
31. Dezember 1990 60.081
31. Dezember 1995 63.734
31. Dezember 2000 61.946
31. Dezember 2005 61.350

¹ Volkszählungsergebnis

Eingemeindungen

In die Stadt Schwäbisch Gmünd wurden folgende Gemeinden bzw. Gemarkungen eingegliedert:

  • 1938: Wetzgau (Gemeinde Großdeinbach)
  • 1. April 1959: Bettringen (bis 1934 Gemeinde Oberbettringen mit Ortsteil Unterbettringen)
  • 1. Januar 1969: Herlikofen (mit Hussenhofen und dem 1938 von Oberböbingen eingegliederten Zimmern)
  • 1. Januar 1971: Bargau, Degenfeld und Weiler in den Bergen
  • 1. Juli 1971: Lindach
  • 1. März 1972: Großdeinbach
  • 1. April 1972: Straßdorf
  • 1. Januar 1975: Rechberg

Politik

Gemeinderat

Sitzverteilung im Gemeinderat

Der Gemeinderat besteht seit der letzten Kommunalwahl am 7. Juni 2009 aus 54 Mitgliedern, deren Amtszeit 5 Jahre beträgt. Die Sitze verteilen sich auf die einzelnen Parteien und Gruppierungen wie folgt:

  • CDU 41,3 % (−8,0) – 23 Sitze (−5)
  • SPD 25,3 % (−0,3) – 14 Sitze (±0)
  • GRÜNE 13,8 % (+1,9) – 7 Sitze (+1)
  • FDP 10,1 % (+2,9) – 5 Sitze (+1)
  • Frauenliste 6,0 % (+0,2) – 3 Sitze (±0)
  • Die Linke 3,6 % (+3,6) – 2 Sitze (+2)

Bürgermeister[9]

1463 bis 1551 (Bürgermeister aus den Zünften):

Name Amtszeit
Hans Liebermann 1463
Ludwig Herrer 1464
Hans Salomon 1465
Kaspar Funk 1466
Ludwig Herrer 1467
Ludwig Herrer (nach Crusius) 1468
unbekannt 1469
Hans Liebermann 1470
Ludwig Herrer 1471
Hans Liebermann 1472
Ludwig Herrer 1473
Peter Geist 1474
Ludwig Harrer 1475
Hans Liebermann 1476
Ludwig Harrer 1477
Hans Rauch 1478
Ludwig Harrer 1479
Georg v. Winkenthal 1480
Ludwig Harer 1481
Georg Maierhöfer 1482
Ludwig Harer 1483
Georg Maierhöfer 1484
Ludwig Harer 1485
Georg Maierhöfer 1486
Ludwig Harer 1487
Ulrich Hagkh 1488
Name Amtszeit
Ulrich von Hack 1489
Johann Schurer 1492
Johannes Schürer 1492
Georg Mairhöfer 1498
Ludwig Herrer 1499
Georg Maierhöfer 1500
Ludwig Harrer 1501
Lorenz Liebermann 1502
Ludwig Harrer 1503
Kaspar Deber (Taiber) 1504
Lorenz Liebermann 1505
Kaspar Deber (Thueber) 1506
Lorenz Liebermann 1508
Thomas Warbeck 1509
Kaspar Deber 1510
Lorenz Liebermann 1511
Hans Scheurer 1512
Thomas Warbeck 1513
Kaspar Debler 1514
Leonhard Maierhofer 1515
Hans Bletzger 1520
Kaspar Deber (Thueber) 1521
Wilhelm Egen 1522
Hans Breinlin 1523
Wilhelm Egen 1524
Hans Brauch 1525
Name Amtszeit
Bernhard Meilen 1526
Wilhelm Egen 1527
Bernhard Meilen 1528
Wilhelm Egen 1529
Wolf Bletzger 1530
Bernhard Meilen 1531
Wolf Bletzger 1532
Bernhard Meilen 1533
Wolf Bletzger 1534
Bernhard Meilen 1535
Wolf Bletzger 1536
Hans Rauchbein 1537
Bernhard Meilen 1538
Hans Rauchbein 1539
Hans Breinlin 1540
Veit Jäger d. Ä. 1541
Hans Rauchbein 1542
Hans Lieglin 1543
Hans Rauchbein 1544
Heinrich Lieglin 1545
Hans Rauchbein 1546
Kaspar Debler 1547
Hans Rauchbein 1548
Kaspar Debler 1549
Johann Rauchbein 1550
Hans Bletzger der Goldschmied 1551

1551 bis 1802 (Bürgermeister auf Lebenszeit nach den Reformen Kaiser Karls V.):
An der Spitze der Stadt standen jeweils drei Bürgermeister, die sich alle vier Monate im Amt ablösten.

Name Amtszeit
Johann Rauchbein 1551–1565
Caspar Debler 1552–1563
Johann Blezger 1553–1567
Paul Goldstainer 1563–1590
Franz Breinlin 1565–1568
Melchior Brauch 1567–1579
Heinrich Holzwarth 1568–1595
Hans Huber 1579–1587
Heinrich Dapp 1587–1609
Leonhard Megerlin 1589–1596
Leonhard Beck 1596–1613
Michael Hein 1597–1605
Kilian Debler 1606–1619
Wilhelm Holzwarth 1610–1618
Lorenz Ramser 1614–1618
Jakob Spindler 1618–1623
Johannes Kraus 1619–1622
Martin Grieb 1620–1622
Georg Jehlin 1623–1646
Karl Seybold 1624–1667
Veit Thoma 1629–1649
Jakob Wertwein 1633–1636
Name Amtszeit
Rochus Ramser 1637–1643
Johannes Schonter 1648–1655
Veit Jageisen 1649–1658
Johannes Stahl 1655–1661
Christian Bommas 1659–1668
Michael Klopfer 1661–1662
Andreas Debler 1663–1681
Joh. Burkhard Messnang 1663–1672
Jakob Storr 1669–1678
Christoph Buch 1672–1680
Johann Kaiser 1679–1683
Joh. Gg. Wolfgang Jehle 1681–1687
Achilles Stahl 1682–1702
Michael Eisele 1684–1693
Jakob Twingert 1688–1712
Michael Storr 1694–1715
Nikolaus Kucher 1708–1718
Johann Georg Storr 1712–1724
Ferdinand Riess 1715–1725
Dominikus Stahl 1718–1739
Georg Mayrhöfer 1724–1743
Georg Stahl 1725–1740
Name Amtszeit
Franz Josef Wingert 1739–1751
Johannes Kaiser 1740–1753
Franz Ignaz Jehle 1743–1748
Johannes Seybold 1748–1753
Dominikus Geiger 1751–1769
Josef Köhler 1753–1766
Ferdinand O. Storr v. Ostrach ¹ 1753–1766
Josef Herzer 1760–1767
Franz Jageisen 1767–1783
Michael König 1769–1783
Dr. med. Sebastian Doll 1783–1786
Sebastian Ziegler 1783–1789
Johann Mayer 1785–1792
Georg Franz Stahl v. Pfeilhalden 1786–1797
Franz Frankenstein 1789–1795
Johann Bichler 1792–1797
Egid Beitz 1796–1800
Alois Beißwinger 1796–1802
Ignaz Schedel 1796–1802
Benedikt Storr 1796–1802

¹ Reichserbschultheiß

seit 1802:
1802 wurde die württembergische Städteverfassung eingeführt. An der Spitze der Stadt stand dann ein Bürgermeister, ab 1819 der „Stadtschultheiß“. Diese führten seit Mitte des 19. Jahrhunderts meist die Amtsbezeichnung Oberbürgermeister, wobei diese Bezeichnung spätestens seit 1933 obligatorisch ist. Heute wird der Oberbürgermeister von den Wahlberechtigten auf 8 Jahre direkt gewählt. Er ist Vorsitzender des Gemeinderats. Seine allgemeinen Stellvertreter sind der 1. Beigeordnete mit der Amtsbezeichnung „Erster Bürgermeister“ und ein weitere Beigeordneter mit der Amtsbezeichnung „Bürgermeister“.

Name Amtszeit Titel
Alois Beißwinger 1802–1804 Bürgermeister
Mathias Alexander Herzer 1803–1817 Bürgermeister
Dr. Georg Mühleisen 1819–1841 Stadtschultheiß
Franz Josef Steinhäuser 1841–1848 Stadtschultheiß
Wilhelm August Kohn 1849–1877 Stadtschultheiß
Dr. Adolf Untersee 1878–1893 Stadtschultheiß, seit 1886 Oberbürgermeister
Paul Möhler 1894–1922 Stadtschultheiß, seit 1903 Oberbürgermeister
Karl Lüllig 1923–1934 Oberbürgermeister
Dr. Carl Haegele 1934 Oberbürgermeister (kommissarisch)
Franz Konrad 1934–1945 (1. Amtszeit) Oberbürgermeister
Emil Rudolph 1945–1946 Oberbürgermeister (kommissarisch)
Franz Czisch 1946–1948 Oberbürgermeister (vom Gemeinderat gewählt)
Hermann Kah 1948–1954 Oberbürgermeister
Franz Konrad 1954–1956 (2. Amtszeit) Oberbürgermeister
Dr. Julius Klaus 1957–1965 Oberbürgermeister
Hansludwig Scheffold 1965–1969 Oberbürgermeister
Dr. Norbert Schoch 1970–1985 Oberbürgermeister
Dr. Wolfgang Schuster 1985–1992 Oberbürgermeister
Dr. Gerhard Rembold 1992–2001 Oberbürgermeister
Wolfgang Leidig 2001–2009 Oberbürgermeister
Richard Arnold seit 2009 Oberbürgermeister
Historisches Wappen am Rathaus, links der Reichsadler, rechts das noch heute geführte weiße Einhorn

Wappen und Flagge

Das Wappen der Stadt Schwäbisch Gmünd zeigt in Rot ein aufgerichtetes silbernes Einhorn. Die Stadtflagge ist weiß-rot. Das Einhorn ist bereits im 13. Jahrhundert auf einem Stadtsiegel belegt.

Städtepartnerschaften

Schwäbisch Gmünd unterhält Städtepartnerschaften mit folgenden Städten:

Patenschaft

  • 1953 wurde die Patenschaft für die vertriebenen Deutschen aus der Stadt Brünn übernommen.

Wirtschaft und Infrastruktur

Verkehr

der Bahnhof Schwäbisch Gmünd 2008

Der ÖPNV von Schwäbisch Gmünd liegt im Geltungsbereich von „OstalbMobil“, einer verkehrsverbundähnlichen landkreisweiten partiellen Fahrpreiskooperation.

Schienenverkehr

der ehemalige Bahnhof Schwäbisch Gmünd-Süd an der Hohenstaufenbahn 2011

Der Bahnhof Schwäbisch Gmünd liegt an der Bahnstrecke StuttgartAalen (Remsbahn). Am Bahnhof halten die im Zwei-Stunden-Takt verkehrenden InterCity-Züge der Linie Karlsruhe–Stuttgart–Nürnberg sowie ein Interregio-Express-Zugpaar täglich zwischen Aalen und Stuttgart Hauptbahnhof, Regional-Express-Züge auf derselben Relation im Stundentakt beziehungsweise zu den Hauptverkehrszeiten im Halbstundentakt und einzelne Regionalbahnen zwischen Schwäbisch Gmünd und Schorndorf. Schwäbisch Gmünd hatte außerdem an der Remsbahn noch die Halte Deinbach bis 1962 und in Hussenhofen bis 1975. Von 1911 bis 1984 war die Stadt zusätzlich mit Göppingen über die Hohenstaufenbahn verbunden und hatte dadurch noch Halte in Schwäbisch Gmünd-Süd, Straßdorf und Metlangen-Hohenrechberg.

Straßenverkehr

Tunnelbaustelle bei der Leonhardskapelle

Durch das Stadtgebiet führt die Bundesstraße 29 Stuttgart–Aalen–Nördlingen, welche von Stuttgart bis Schwäbisch Gmünd als autobahnähnliche Kraftfahrstraße vierspurig ausgebaut ist. Derzeit wird für die Ortsumfahrung im Zuge der B 29 im Berg nördlich der Rems der 2,2 Kilometer lange Tunnel Schwäbisch Gmünd gebaut. Der Baubeginn war im Sommer 2007, das voraussichtliches Bauende wird 2012 sein.[10] Ferner beginnt in Schwäbisch Gmünd die Bundesstraße 298 nach Gaildorf.
Die nächsten Autobahnanschlüsse sind Aalen/Westhausen und Aalen-Süd/Oberkochen an der Bundesautobahn 7 (WürzburgFüssen).

Busverkehr

Im Stadtgebiet versorgen elf Stadtbuslinien des Stadtbus Gmünd mit einem Fahrgastaufkommen von etwa 6 Millionen im Jahr und elf Regionalbuslinien des Verkehrsverbundes FahrBus Gmünd mit einem Fahrgastaufkommen von etwa 1,5 Millionen im Jahr, sowie einige Linien des Regional Bus Stuttgart den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV).

Fahrradverkehr

Fahrradweg Schwäbisch Gmünd − Göppingen auf der Trasse der ehemaligen Hohenstaufenbahn

Schwäbisch Gmünd ist an mehrere touristische Radwege angebunden. Die Trasse der abgebauten Hohenstaufenbahn von Schwäbisch Gmünd nach Göppingen wurde in den Jahren 1986 und 1987 zu einem asphaltierten Fahrradweg umgebaut, welcher im Volksmund auch Trasse genannt wird und auf dem man mit nur geringen Steigungen vom Remstal ins Filstal gelangen kann. Außerdem ist Schwäbisch Gmünd auch an den Remstalradweg angebunden, der die Rems bis zu ihrer Mündung in den Neckar begleitet.

Flugverkehr

Der nächste internationale Verkehrsflughafen ist der Flughafen Stuttgart in Echterdingen. Kleinere Luftfahrzeuge erreichen Gmünd über den 12 km entfernten Verkehrslandeplatz Heubach.

Umweltzone

In der Kernstadt von Schwäbisch Gmünd gilt seit dem 1. März 2008 die Feinstaubplakettenpflicht. Alle Fahrzeuge die seit diesem Zeitpunkt in oder durch die Kernstadt fahren (gilt auch auf der B 29), müssen mindestens der Schadstoffgruppe 2 angehören. Fahrzeuge der Schadstoffgruppe 1 (ohne Plakette) unterliegen einem Fahrverbot.

Zum 1. Januar 2012 wird das Fahrverbot nach der Kennzeichnungsverordnung auch auf Fahrzeuge der Schadstoffgruppe 2 (rote Plakette) ausgeweitet.[11]

Gerichte, Behörden und Einrichtungen

Schwäbisch Gmünd ist Sitz des Regionalverbands Ostwürttemberg und einer Außenstelle des Landratsamt Ostalbkreis.

Die Stadt verfügt auch über ein Finanzamt, ein Amtsgericht, das zum Landgerichtsbezirk Ellwangen und somit zum Oberlandesgerichtsbezirk Stuttgart gehört, und ein Notariat. Als Insolvenzgericht ist das Amtsgericht Aalen für den Amtsgerichtsbezirk Schwäbisch Gmünd zuständig.

Ferner hat die Landesanstalt für Entwicklung der Landwirtschaft und der ländlichen Räume (LEL) in Schwäbisch Gmünd ihren Sitz.

In Schwäbisch Gmünd ist außerdem das für die Landkreise Göppingen, Schwäbisch Hall, den Hohenlohe-, den Ostalb- und den Rems-Murr-Kreis zuständige Kreiswehrersatzamt.

Die Stadt ist auch Sitz des Kirchenbezirks Schwäbisch Gmünd der Evangelischen Landeskirche in Württemberg. Das Dekanat Schwäbisch Gmünd der Diözese Rottenburg-Stuttgart wurde am 30. Juni 2006 aufgelöst und in das neue Dekanat Ostalb integriert.

Militär

Schwäbisch Gmünd war über einen Zeitraum von mehreren Jahrzehnten auch Garnisonsstadt. In der kurz vor dem Ersten Weltkrieg errichteten Militärunterkunft (spätere Bismarck-Kaserne) war zunächst ein Bataillon des württembergischen Infanterieregiments 180 stationiert. Sie wurde dann ebenso wie die 1937 fertiggestellte Adolf-Hitler-Kaserne (spätere Hardt-Kaserne) von der Wehrmacht und zwischen 1951 und 1991 von der US Army genutzt. Schwäbisch Gmünd war Hauptquartier der 56th Field Artillery Brigade, deren Einheiten in den 1980er Jahren auch mit der umstrittenen Pershing-II-Mittelstreckenrakete ausgerüstet waren.

Ansässige Unternehmen

Blick in die Ott-Pausersche Silber- und Goldwarenfabrik (heute Museum)

Im 17. Jahrhundert siedelte sich das auch heute noch stark vertretene Gold- und Silberhandwerk an. Auch das Forschungsinstitut für Edelmetalle und Metallchemie (FEM) befindet sich in Schwäbisch Gmünd. Parallel zum Gold- und Silberhandwerk siedelte sich Anfang des 20. Jahrhunderts die Uhrenindustrie an. Die Firma Bifora-Uhren war bis Ende der 1970er Jahre die größte und bedeutendste Spezialfabrik für Armbanduhren in Deutschland und somit auch federführend in Sachen Entwicklung. Ein weiteres historisches Unternehmen war Erhard & Söhne, Hersteller von Spielwaren und kunsthandwerklichen Gegenständen.

Heute sind die in Schwäbisch Gmünd vorherrschenden Wirtschaftszweige Automobilzulieferung, Designbüros und Schmuckhandwerk. Schwäbisch Gmünd schmückt sich mit dem Titel „Gold- und Silberstadt“ und besitzt die höchste Designerdichte Europas[12].

Überregionale Bedeutung haben darüber hinaus folgende Unternehmen:

  • Die Barmer GEK, die mit 8,6 Millionen Versicherten größte deutsche Krankenkasse, hat eine ihrer zwei Hauptverwaltungen in Schwäbisch Gmünd-Bettringen. Die Barmer GEK entstand am 1. Januar 2010 aus der Vereinigung der Barmer Ersatzkasse (BEK) und der 1878 in Schwäbisch Gmünd gegründeten Gmünder ErsatzKasse (GEK). Die Barmer GEK ist der größte private Dienstleister im Ostalbkreis und beschäftigt in der Hauptverwaltung ca. 800 Angestellte.
  • Die Schleich GmbH, ein 1935 von Friedrich Schleich gegründetes Unternehmen, das vor allen Dingen durch Spielzeugfiguren bekannt geworden ist.
  • Das Pharma- und Körperpflegeunternehmen Weleda.
  • ZF Lenksysteme GmbH – weltweit tätiger Automobilzulieferer für Pkw- und Lkw-Lenkungen, mit ca. 4200 Mitarbeitern größter Arbeitgeber vor Ort.
  • Erhard & Söhne – weltweit tätiger Automobilzulieferer. Gehört nun zu Magna Steyr
  • Polynorm Voestalpine – weltweit tätiger Automobilzulieferer
  • C. & E. Fein stellt Elektrowerkzeuge her und ist im Stadtteil Bargau ansässig.
  • Nubert stellt Lautsprecher her und verkauft sie im Direktvertrieb.

Medien

In Schwäbisch Gmünd erscheinen als Tageszeitungen die Rems-Zeitung, die älteste noch erscheinende Tageszeitung in Baden-Württemberg und die Gmünder Tagespost, eine Lokalausgabe der Südwest Presse aus Ulm.

Bildungseinrichtungen

In Schwäbisch Gmünd gibt es eine Pädagogische Hochschule (ca. 2500 Studierende), ein pädagogisches Fachseminar und je ein staatliches Seminar für Didaktik und Lehrerbildung (Grund- und Hauptschule bzw. Realschule). Außerdem ist die Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd (HfG, ca. 500 Studierende), die den Status einer Fachhochschule hat, angesiedelt, an der Interaktionsgestaltung (Interaction Design), Kommunikationsgestaltung (Communication Design) und Produktgestaltung (Industrial Design) als Bachelor-Studiengang angeboten werden. Weiter gibt es noch zwei Masterstudiengänge, Communication Planning and Design, sowie Product Planning and Design.

HfG Schwäbisch Gmünd

Rund 1500 Studierende nutzen das Gmünder Fernstudienzentrum der Fernuniversität Hagen[13].

Landesgymnasium für Hochbegabte

Die Stadt ist Träger von vier allgemeinbildenden Gymnasien (Hans-Baldung-, Parler-, Abend- und Scheffold-Gymnasium), der Schulverband Landesgymnasium für Hochbegabte ist Träger des Landesgymnasiums für Hochbegabte mit Internat Schwäbisch Gmünd (LGH). Das Staatliche Aufbaugymnasium mit Heim (ABG) wurde 1994 geschlossen.

Die Stadt ist ferner Träger von zwei Realschulen (Adalbert-Stifter- und Schiller-Realschule), einer Förderschule (Pestalozzischule), acht Grund- und Hauptschulen mit Werkrealschule (Eichenrainschule Lindach, Friedensschule, Mozartschule Hussenhofen, Rauchbeinschule, Römerschule Straßdorf, Scheuelbergschule Bargau, Stauferschule und Uhlandschule Bettringen) sowie sechs selbständigen Grundschulen (Großdeinbach, Hardt, Weiler in den Bergen, Klösterleschule, Scherr-Grundschule Rechberg und Theodor-Heuss-Schule Herlikofen).

Der Ostalbkreis ist Schulträger der Beruflichen Schulen (Gewerbliche Schule, Agnes-von-Hohenstaufen-Schule – Hauswirtschaftliche Schule und Kaufmännische Schule) sowie der Klosterbergschule für Geistig- und Körperbehinderte.

Zudem befindet sich das Bildungszentrum der Oberfinanzdirektion Karlsruhe in Schwäbisch Gmünd.

Folgende privaten Schulen runden das schulische Angebot in Schwäbisch Gmünd ab: Abendrealschule Schwäbisch Gmünd, Franziskus-Schule (Katholische Grundschule in freier Trägerschaft), Freie Evangelische Schule Domino Servite Schule e. V. Lindach (Grund- und Realschule), Freie Waldorfschule Schwäbisch Gmünd, Canisius-Schule Schule für Erziehungshilfe, Institut für Soziale Berufe, Kaufmännische Berufsfachschule A. und S. Stadelmaier, Martinusschule Private Sonderschule für Geistigbehinderte, Private Berufsfachschule Dr. Engel, Private Schule für Gehörlose und Schwerhörige St. Josef und Privater Schulkindergarten für Geistigbehinderte der Lebenshilfe e. V, Technische Akademie für berufliche Bildung. Die Kreismedienzentren des Ostalbkreises in Schwäbisch Gmünd und Aalen unterstützen die Schulen sowie außerschulische Einrichtungen mit Unterrichtsmedien und beraten beim Umgang mit Medien in Bildungsprozessen.

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Theater

Im Congress-Centrum Stadtgarten finden regelmäßig Theatervorstellungen statt.

In der Innenstadt im ehemaligen Spital befindet sich die Theaterwerkstatt, die 2009/2010 ihre 19. Spielzeit begeht. Für diese Spielzeit sind neun Stücke in vierzehn Aufführungen vorgesehen, unter den fünf von auswärts auftretenden Ensembles befindet sich die Württembergische Landesbühne. Der Raum bietet rund 100 Sitzplätze.[14][15]

Museen

das Dominikanerkloster „Prediger“

Das Museum im Prediger wurde 1876 als Kunstgewerbemuseum gegründet und ist seit 1973 im ehemaligen Dominikanerkloster, dem heutigen Kulturzentrum Prediger untergebracht. Es gehört zu den ältesten Museen Südwestdeutschlands und zeigt in Dauerausstellungen Kunst und Kunstgewerbe der Stadt, große Teile des bekannten Gmünder Münsterschatzes und einen Teil zur Stadtgeschichte sowie wechselnde Ausstellungen. Ebenfalls im Prediger ist seit 1994 auch die Galerie im Prediger mit wechselnden Ausstellungen untergebracht.

Ein weiteres Museum in der Innenstadt ist die Ott-Pausersche Fabrik. Die ehemalige Silberwarenfabrik beherbergt heute ein Silberwaren- und Bijouteriemuseum, welches über einen ehemals großen Industriezweig Schwäbisch Gmünds informiert, der bis heute noch in der Stadt beheimatet ist. Eine Besonderheit des Museums ist, dass noch große Teile des Originalinventars erhalten sind.

Bauwerke

Innenstadt

Schwäbisch Gmünd besitzt eine gut erhaltene Altstadt mit sehr vielen historischen Bauwerken. Neben den Profanbauten prägen vor allem auch die Kirchen- und Klosterbauten das heutige Bild der Altstadt.

Kirchen und Klöster

Das Wahrzeichen Schwäbisch Gmünds ist das Heilig-Kreuz-Münster, das im 14. Jahrhundert von Heinrich Parler aus der bekannten Baumeisterfamilie Parler, im gotischen Stil entworfen wurde. Die größte Hallenkirche Süddeutschlands prägt das Stadtbild unter anderem auch wegen seiner Größe ganz besonders. Zum Münster, welches bis 1803 auch Stiftskirche war, gehören am Münsterplatz viele weitere Gebäude, wie beispielsweise die barocke Münsterbauhütte, das Münsterpfarrhaus oder das im Rokoko erbaute Kapitelshaus. Besondere Aufmerksamkeit zieht am Münsterplatz, neben den Kirchen und der Mariensäule von 1693, auch der Glockenturm des Münsters auf sich. Nach dem Einsturz der Türme des Münsters 1497, baute man das romanische Wohnhaus zu einem Glockenturm um. Ebenfalls am Münsterplatz befindet sich das ehemalige Augustinerkloster, welches heute mit dem Palais Debler, ein großes Patrizierhaus, das Finanzamt Schwäbisch Gmünd beherbergt. Die barockisierte Augustinerkirche dient als evangelische Stadtpfarrkirche.

Ein weiteres beliebtes Fotomotiv der Stadt, ist die 1225 erstmals erwähnte, romanische Johanniskirche mit ihrem romanischen Glockenturm, der einer der ersten Vertreter dieser Bauweise darstellt. Bei seinem Bau wurden kleine bauliche Fehler gemacht, weshalb der Turm heute eine Schrägstellung um 1 m hat. Die Gründungssage der Kirche besagt, dass diese Kirche, als Zeichen des Danks für den Wiedergefundenen Ehering, von Agnes von Hohenstaufen gestiftet worden sei. In der Nachbarschaft der Johanniskirche befindet sich der „Prediger“, das ehemalige Dominikanerkloster, das jetzt als Kulturzentrum. Das Franziskanerkloster ist heute katholisches Verwaltungs- und Gemeindezentrum, die ehemalige Klosterkirche ist heute die katholische Pfarrkirche St. Franziskus die für ihren Zimmermann Hochaltar und die Wannenmacher Fresken bekannt ist. Von Wannenmacher wurde außerdem die St.-Katharinen-Kapelle des ehemaligen Siechenspitals, die im Kern aus dem 14. Jahrhundert stammt, ausgemalt, sowie die Fassade der Mohrenapotheke an Marktplatz gestaltet.

Über der Altstadt befindet sich der Wallfahrtskomplex St. Salvator am Nepperstein. Der aus Kreuzweg, Kapellen und Kirche bestehende Komplex wurde erbaut ab 1616 erbaut.

Das ehemalige Kloster Gotteszell etwas außerhalb der Altstadt, wurde seit der Säkularisation als Strafanstalt verwendet und beherbergt heute eine Frauenjustizvollzugsanstalt. Die Klosterkirche Mariä Verkündigung ist heute als Anstaltskirche in Benutzung und deshalb für Öffentlichkeit kaum zugänglich.

Weitere Kirchengebäude und Kapellen sind die 1345 erwähnte St.-Leonhards-Kirche auf dem Leonhards-Friedhof, die mehrmals verändert wurde, die Herrgottsruhkapelle von 1622, die 1791 erweitert wurde, die Josephskapelle, eine 1677/1678 erbaute Nachbildung der Herrgottsruhkapelle, die Dreifaltigkeitskapelle, eine von der Patrizierfamilie Debler gestiftete Kapelle sowie neuere Kirchen, wie St. Peter und Paulus in der Hardt-Siedlung (erbaut 1958), die Kirche St. Michael (erbaut 1968) und die Kirche St. Pius von 1967 sowie die evangelische Friedenskirche von 1961.

Profanbauten

Neben den kirchlichen Gebäuden prägen auch viele Profanbauten die Altstadt. Besondere Beachtung findet der historische Marktplatz. Einer der ältesten Häuser am Marktplatz ist die Grät. Dieses große Fachwerkhaus diente als Rathaus, Schultheißensitz und Kaufhaus. Das Neue Rathaus von 1760, war ein Patrizierhaus, welches 1783 bis 1785 vom Stadtbaumeister Johann Michael Keller zum Rathaus umgebaut wurde. Am anderen Ende des Marktplatzes befindet sich das ehemalige Spital zum Heiligen Geist mit seinem großen mittelalterlichen Amtshaus, welches heute als Stadtbibliothek dient. Neben den Ämtern ist bis heute im Spital ein Seniorenheim untergebracht, welches auch die mittelalterliche Spitalmühle im Innenhof des Spitals nützt. Ein weiteres herausragendes Fachwerkhaus neben der Grät und dem Amtshaus im Spital ist das Kornhaus, am Kornhausplatz, welches 1507 als Fruchtschranne der Reichsstadt erbaut wurde. Eines der letzten erhaltenen Renaissancegebäude der Stadt ist das Schwur- und Magistratshaus in der Nachbarschaft des ehemaligen Franziskanerklosters, das heute als Musikschule dient.

Auch von der Stadtbefestigung sind noch Teile erhalten. Bis auf Ausnahmen wurden die inneren und die äußere Stadtmauer selbst zwar abgebrochen, aber sechs der ehemals 23 Türme der äußeren Stadtmauer sind noch vorhanden, nämlich der Königsturm im Süden der Stadt, er ist an bestimmten Tagen begehbar, der Fünfknopfturm im Westen, er war bis 2003 noch bewohnt, der Faulturm im Norden, er wird von den Pfadfinder genutzt. Die restlichen drei Türme befinden sich im Osten der Altstadt, der Schmiedturm, der ebenfalls zugänglich ist, der Wasserturm der von der studentischen Jugend genutzt wird und der Rinderbachertorturm.

Bauwerke in den Stadtteilen

Kirche St. Cyriakus, Straßdorf
Wallfahrtskirche St. Maria auf dem Hohenrechberg

In den Stadtteilen gibt es folgende Kirchen:

  • katholische Kirche St. Jakobus in Bargau, erbaut 1911 von Ulrich Pohlhammer, im neuromanischen Stil unter Einbeziehung einer Sakramentsnische der alten Kirche aus dem 15. Jahrhundert
  • St. Cyriakus Oberbettringen, erbaut 1813, die Vorgängerkirche wurde bereits 1397 erwähnt
  • Evangelische Friedenskirche Oberbettringen, erbaut 1970
  • St. Ottilie Unterbettringen, ehemalige Wallfahrtskirche, romanische Kirche mit gotischem Gewölbe und Schiff von 1757
  • Evangelische Versöhnungskirche Unterbettringen, erbaut 1968
  • Evangelische Kirche Degenfeld (ehemals St. Sebastian und Waldburg), erbaut im 12. Jahrhundert, das Schiff wurde später verlängert, der Turmoberbau stammt aus dem 16./17. Jahrhundert
  • Katholische Filialkirche Mariä Namen Degenfeld, erbaut 1935
  • Evangelische Kirche Großdeinbach, erbaut 1899–1900 von Heinrich Dolmetsch (Eine Kapelle wurde bereits 1496 erbaut, 1671 abgebrochen, dann aber wieder aufgebaut.)
  • Christus König Großdeinbach, erbaut 1964
  • St. Albanus Herlikofen, erbaut 1835 im neuromanischen Stil, die Vorgängerkirche, eine Kapelle, stammte aus der Mitte des 15. Jahrhunderts
  • St. Leonhard Hussenhofen, erbaut 1967, die Vorgängerkirche von 1913 wurde 1969 an die evangelische Kirchengemeinde verkauft, die sie seither als Johanneskirche nutzt.
  • Evangelische Kirche Lindach, eine mittelalterliche Kapelle, an die 1524 ein gotischer Turm angebaut wurde
  • Heilig-Geist-Kirche Lindach, erbaut 1971
  • St. Maria Hohen-Rechberg, Wallfahrtskirche, erbaut 1686 mit Turm von 1774.
  • St. Maria in Rehnenhof, erbaut 1960
  • Evangelische Martin-Luther-Kirche in Rehnenhof, erbaut 1951
  • Neue katholische Pfarrkirche St. Cyriakus in Straßdorf, erbaut 1913–1915 von Hans Herkommer
  • Ehemalige Pfarrkirche St. Cyriakus in Straßdorf, heute Friedhofskirche, romanische Turmchoranlage mit späteren Veränderungen
  • Kapelle zur Heiligen Dreifaltigkeit in Straßdorf, im barockem Stil neu erbaut
  • St. Michael Weiler in den Bergen, romanisch mit mehreren Veränderungen, nach Kriegsschäden 1946 vergrößert
  • St. Koloman Wetzgau, 1447 nach Zerstörung der Vorgängerkirche neu erbaut; ältere Teile noch sichtbar

Römerkastell

Ausgrabungen des römischen Kastellbads im Jahr 2008 nach der grundlegenden Sanierung von 1999

Die Ausgrabungen des Kastell Schirenhof, das von General Eduard von Kallee als römisches Kastell zur Verteidigung des Rätischen Limes erkannt wurde, wurden 2005 zum UNESCO-Weltkulturerbe erhoben. Rund 100 Meter westlich des Kastells liegt unmittelbar über dem Steilabfall einer Hangkante mit einer aufwendigen Hypokaust-Fußbodenheizung versehenes Kastellbad.[3]

Neben dem Kastell existierten noch drei weitere Kleinkastelle auf Gmünder Boden. Das Kleinkastell Freimühle, welches ebenfalls ein Kastellbad besaß und an der Grenze der römischen Provinzen Germania superior (Obergermanien) und Raetia (Rätien) lag, sowie das Kleinkastell Kleindeinbach und das Kleinkastell Hintere Orthalde.

Parks

Schwäbisch Gmünd verfügt neben mehreren kleineren Grünanlagen über zwei größere. Der Stadtgarten ist ein Park am nordwestlichen Rand der Altstadt, der 1780 als Lustgarten mit dem Rokokoschlösschen von einem Edlen von Pfeilhalden errichtet wurde und seit 1898 der Stadt Schwäbisch Gmünd gehört. Außerdem befindet sich das Congress Centrum Stadtgarten Schwäbisch Gmünd (CCS) im Stadtgarten. Die zweite größere Grünanlage ist die Grabenallee. Sie zieht sich entlang des Josephsbach, der dort als Graben angelegt ist. Mit der Ausrichtung der Landesgartenschau 2014, die direkt in der Stadt stattfinden wird, werden die Grünanlagen umfangreich umgestaltet und erweitert. Dazu kommt es auch zu größeren städtebaulichen Veränderungen.

Musik

Schwäbisch Gmünd hat ein reichhaltiges Musikleben mit vielen Chören und Musikvereinen in den Teilorten. Daneben existiert mit der Philharmonie Schwäbisch Gmünd ein Laienorchester, das zwei- bis dreimal im Jahr Orchesterwerke vom Barock bis ins 20. Jahrhundert einstudiert und aufführt. Der Mottentenchor Schwäbisch Gmünd, der Philharmonische Chor Schwäbisch Gmünd und das collegium vocale schwäbisch gmünd führen regelmäßig große Chorwerke auf und nehmen im jährlichen Wechsel am Festival Europäische Kirchenmusik in der Stadt teil.

Im Bereich der Jugendkultur haben sich seit 2003 zentrale Abi-Party-Großveranstaltungen mit mehrtägiger Dauer etabliert. Die punkorientierte Jugend hat im Esperanza ihren Treffpunkt. Im House- und Reggaebereich ist der Club Code Anlaufstelle. Mainstream-Liebhaber treffen sich im Musikpark B29, allerdings sind dort Live-Musik-Veranstaltungen eher selten. Im Bereich der elektronischen Tanzmusik ist am Wochenende von jeher eine Abwanderungswelle nach Stuttgart zu beobachten, obwohl es in Schwäbisch Gmünd Musikproduzenten auch dieses Genres gibt.

Ende Oktober findet jedes Jahr die Veranstaltungsreihe Musik in Gmünder Kneipen statt. Etwa 40 Bands unterschiedlicher Musikrichtungen treten an einem Abend in den Kneipen auf.

Im Februar 2009 fand das 26. Internationale Guggenmusiktreffen mit 20 Guggenkapellen und ungefähr 800 Musikern aus der Schweiz, dem Fürstentum Liechtenstein, England und Deutschland statt.

Sport

Der 1904 gegründete Fußballverein 1. FC Normannia Schwäbisch Gmünd spielt seit 2004 in der fünftklassigen Oberliga Baden-Württemberg. Die Radball-Abteilung wurde mehrfach deutscher Meister.

Zudem ist in Schwäbisch Gmünd der Handball sehr beliebt. Lokalmatador ist der TSB Schwäbisch Gmünd, dessen erste Mannschaft in der Saison 2008/2009 in der Württemberg-Liga Süd spielte.

Die weibliche Volleyballmannschaft der DJK Schwäbisch Gmünd ist als ehemaliger Regionalligist in der Oberliga Baden-Württemberg vertreten, die Damen der Tischtennisabteilung spielten in den 1970er Jahren in der Bundesliga.

Die Leichtathletikgemeinschaft Staufen wurde 1970 gegründet. Damals schlossen sich die Leichtathletikabteilungen der TG Schwäbisch Gmünd und der TS Göppingen zusammen, um auch überregional mit den großen Leichtathletikvereinen konkurrieren zu können. Inzwischen wird die LG Staufen von den folgenden acht Vereinen getragen: TSB Schwäbisch Gmünd, Heidenheimer Sportbund, SG Bettringen, TV und FC Bargau, TV Bopfingen, TV Mögglingen, TSV Lorch.

Siehe auch: Degenfeld-Schanzen (Degenfeld)

Regelmäßige Veranstaltungen

Neben den gewöhnlichen Veranstaltungen wie der Maimarkt mit Krämermarkt im Stadtkern und Vergnügungspark auf dem Schießtalplatz, das Stadtfest im Juni, der Kirchweihmarkt ebenfalls mit Krämermarkt im Stadtkern und Vergnügungspark auf dem Schießtalplatz und dem Weihnachtsmarkt im Dezember, ist Schwäbisch Gmünd Veranstaltungsort für viele regionale, aber auch internationale Veranstaltungen. Die Gmender Fasnet ist ein fester Bestandteil des Gmünder Veranstaltungskalenders. Neben den vielen anderen Veranstaltungen der Gmender Fasnet hat der Faschingsumzug am Faschingsdienstag hohe Anziehungskraft. Der aus Motivwagen und traditionellen Fasnetsgruppen bestehende Faschingsumzug zählt jährlich zwischen 60.000 und 70.000 Besuchern. Seit 2003 findet der Gmünder Pferdetag an einem Sonntag im Frühjahr auf dem Markt- und Münsterplatz statt. Seit 1988 gibt es außerdem das immer wiederkehrende Internationale Schattentheater Festival. Es zieht mehrere tausend Gäste an und entwickelte sich zum bedeutendsten Festival seiner Art in Deutschland. Seit 1994 findet jährlich im März das Internationale Kinder-Kino-Festival (KiKiFe) statt, mit ausgewählten Produktionen des nationalen und internationalen Kinder- und Jugendfilms, ergänzt durch Workshops und Infoveranstaltungen.[16]

Logo Albmarathon

Außer kulturellen Veranstaltungen hat Schwäbisch Gmünd auch sportliche Veranstaltungen im Veranstaltungskalender. Der prominenteste Vertreter ist der Albmarathon. Im Herbst ist Gmünd Start und Ziel des 50 Kilometer langen Laufes mit weiterer Laufwettbewerben.

Im Stadtteil Hussenhofen findet im September das Sträublesfest statt.

Altersgenossenfeste

Eine regionale Besonderheit sind die seit 1883 stattfindenden Jahrgangsfeste, die weltweit nur in Gmünd und der näheren Umgebung vorkommende Tradition der Zusammenkunft der Jahrgänge im Altersgenossenverein (AGV), die Nullen. Sie beginnen am zweiten Samstag im Juni, zusammen mit dem Stadtfest, mit dem 40er-Fest, jeweils eine Woche später folgen samstags die 50er, 60er, 70er und 80er. Zuerst wird der Beginn des Umzuges mit drei lauten Kanonenschüssen vom Lindenfirst angekündigt. Dann ziehen die Teilnehmer des entsprechenden Jahrgangs, die Herren in Frack und die Damen in individueller Eleganz, unter großer Anteilnahme der Bevölkerung durch den Stadtkern. Der Höhepunkt des Straßenzuges findet auf dem Marktplatz vor der Johanniskirche statt: Es öffnet sich das oberste Fenster des Kirchturms, und drei Trompetenspieler blasen das Lied vom Alois an. Alle anwesenden Einheimischen singen mit. „Grüß de Gott, Alois“ und „zahl a Maß, Alois“ sowie „Leck mi am Arsch, Alois“; es ist ein Hinweis auf das Sparsame oder das Rebellische im Schwaben. Bei der letzten Strophe drehen sich die AGVler um zeigen dem Alois die Rückseite. Die Altersgenossenvereine sind eingetragene Vereine mit eigenem Dachverband. Der Jahrgangsverein der 80er löst sich im Jahr seines letzten Umzuges auf.

Festival Europäische Kirchenmusik

Ekm logo.jpg

Einen Namen in der internationalen Kirchenmusikszene machte sich Schwäbisch Gmünd mit dem Festival Europäische Kirchenmusik. Seit dem Jahr 1989 findet es jährlich im Juli und August statt. Mit über 15.000 Besuchern pro Saison erreicht das Festival eine Anziehungskraft weit über den süddeutschen Raum hinaus. Auf dem Programm steht ein musikalisches Repertoire vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Neben internationalen Ensembles gastieren junge Nachwuchstalente. Hinzu kommen Wettbewerbe für Komposition geistlicher Musik und Orgelimprovisation, Auftragskompositionen und Uraufführungen. Die Stadt Schwäbisch Gmünd vergibt beim Festival seit 1999 jährlich den Preis der Europäischen Kirchenmusik an hochrangige Komponisten und Interpreten.

Internationales Guggentreffen

Jedes Jahr findet seit 1983 im Februar das Internationale Guggentreffen statt. Das Guggentreffen gilt als größtes Guggenmusik-Treffen der Welt und zählt jährlich zwischen 60.000 und 100.000 Besucher. Guggenmusik-Gruppen mit jährlich insgesamt zwischen 800 und 1.000 Musiker aus Deutschland, Österreich, Liechtenstein, Großbritannien und der Schweiz treffen sich bei der ein Wochenende andauernden Veranstaltung und ziehen durch die Stadt um ihr Können zu präsentieren. Die Veranstaltung hat mehrere offizielle Teile. Am Samstag gegen Abend beginnt die größte Veranstaltung. Das Monsterkonzert, bei dem jede Gruppe auf Bühnen auf dem Markt-, Johannis- und Münsterplatz, eine Reihe von Stücken aufführt ist der Höhepunkt des Treffens. Am Sonntag klingt das Treffen beim Frühschoppen in der Gmünder Großsporthalle aus. Auch hier stellt nochmal jede Gruppe ihr Können unter Beweis.

Persönlichkeiten

Die Ehrenbürger, die Söhne und Töchter der Stadt sowie die sonstigen Personen die in Schwäbisch Gmünd wirken oder gewirkt haben sind in diesem Artikel dargestellt:

Literatur

  • Klaus Jürgen Herrmann, Ulrich Müller: Kleine Geschichte der Stadt Schwäbisch Gmünd. DRW-Verlag, Leinfelden-Echterdingen 2006.
  • Richard Schmidt: Schwäbisch Gmünd (Deutsche Lande – Deutsche Kunst). 2. Auflage, München/Berlin 1969.

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Bevölkerungsentwicklung in den Gemeinden Baden-Württembergs 2010 (Hilfe dazu)
  2. Württembergisches Städtebuch von 1962
  3. a b Major Z.D. Steimle: Das Kastell Schirenhof bei Schwäbisch Gmünd, Abschrift des Sonderabdrucks aus dem Werke: Der Obergerm.-Raet. Limes des Römerreiches (1897).
  4. Die Ersterwähnung der Stadt Schwäbisch Gmünd 1162, Website von Klaus Graf an der Universität Freiburg, abgerufen 6. Dezember 2010
  5. Gedenkstätten für die Opfer des Nationalsozialismus. Eine Dokumentation, Band 1. Bundeszentrale für politische Bildung, Bonn 1995, S. 79f., ISBN 3-89331-208-0.
  6. Stadtteil Herlikofen auf der Website von Schwäbisch Gmünd
  7. Gedenken an die in Schwäbisch Gmünd im Jahr 1529 hingerichteten Anhänger der Täufer, Enthüllung einer Gedenktafel. Rems-Zeitung, abgerufen am 2. Februar 2010.
  8. Wer sind die Toten am Remswasen?, Gmünder Tagespost vom 14. Mai 2009
  9. Tabellen bis 1962 aus dem Festbuch 1962 Schwäbisch Gmünd 800 Jahre Stadt, Herausgeber Stadt Schwäbisch Gmünd (nach Chroniken und Akten des Stadtarchivs)
  10. Regierungspräsidium Stuttgart: B 29 Ortsumfahrung Schwäbisch Gmünd – Tunnel
  11. Luftreinhalte-Aktionsplan für den Regierungsbezirk Stuttgart – Teilplan Schwäbisch Gmünd
  12. http://studieren.de/studienprofil.0.interaktionsgestaltung-bachelor-of-arts-hochschule-fuer-gestaltung-schwaebisch-gmuend.12386.202.html
  13. Fernstudienzentrum Schwäbisch Gmünd auf der Website des Regionalverbandes Ostwürttemberg
  14. Die Theaterwerkstatt Schwäbisch Gmünd geht in ihre 19. Spielzeit, Rems-Zeitung, Artikel vom 25. Juni 2009, abgerufen 15. Dezember 2009
  15. 1. Gmünder Folk- und Weltmusiknacht, Stadt Schwäbisch Gmünd, abgerufen 15. Dezember 2009
  16. http://www.schwaebisch-gmuend.de/2119-Kinder-Kino-Festival.html

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schwabisch Gmund — Schwäbisch Gmünd Schwäbisch Gmünd …   Wikipédia en Français

  • Schwäbisch Gmünd — Schwäbisch Gmünd …   Wikipédia en Français

  • Schwäbisch Gmünd — Schwäbisch Gmụ̈nd,   Große Kreisstadt im Ostalbkreis, Baden Württemberg, 321 m über dem Meeresspiegel, zwischen Schwäbischer Alb und Welzheimer Wald an der Rems, 64 000 Einwohner; PH, Fachhochschule für Gestaltung, Fernstudienzentrum,… …   Universal-Lexikon

  • Schwäbisch-Gmünd — Schwäbisch Gmünd, Stadt, so v.w. Gmünd 4). Schwäbisch Gmünder Waaren, allerlei unechte metallene Schmuckwaaren …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Schwäbisch-Gmünd — Schwäbisch Gmünd, Stadt, s. Gmünd 1) …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Schwäbisch-Gmünd — Schwäbisch Gmünd, württemb. Stadt, s. Gmünd …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Schwäbisch Gmünd — Infobox German Location Art = Stadt Wappen = Schwäbisch Gmünd Wappen.png lat deg = 48 | lat min = 48 | lat sec = 0 lon deg = 9 | lon min = 48 | lon sec = 0 Lageplan = Bundesland = Baden Württemberg Regierungsbezirk = Stuttgart Landkreis =… …   Wikipedia

  • Schwabisch Gmund — Original name in latin Schwbisch Gmnd Name in other language Gamundia, Gmund, Gmnd, Schwaebisch Gmuend, Schwbisch Gmnd, Shvebish Gmind, Shvebish Gmjund, Svabijos Gmiundas, chwe bi chk mun d, shi wa ben ge ming de, shwabysh gmwnd, vabijos Gmiundas …   Cities with a population over 1000 database

  • Schwäbisch Gmünd — ▪ Germany       city, Baden Württemberg Land (state), southwestern Germany. It lies on the Rems River, east of Stuttgart and just north of the Swabian Alp. The Roman limes (a defensive line of fortifications against the Germanic tribes) passed… …   Universalium

  • Schwäbisch Gmünd — ► C. del SO de Alemania, en el estado de Baden Württemberg; 44 600 h …   Enciclopedia Universal

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”