Spartakusaufstand

Spartakusaufstand
Spartakusaufstand, Januar 1919: Barrikadenkämpfe in Berlin

Als Spartakusaufstand oder Januaraufstand bezeichnet man den Generalstreik und die bewaffneten Kämpfe in Berlin vom 5. bis 12. Januar 1919, deren Niederschlagung die Novemberrevolution praktisch beendete. Der erste Begriff hat sich dafür eingebürgert, obwohl der Spartakusbund beziehungsweise die KPD diesen Aufstand weder plante und auslöste noch führte und erst nach seinem Beginn daran mitwirkte.

Inhaltsverzeichnis

Ursachen

Auslöser des „Aufstands“ war die Absetzung des Berliner Polizeipräsidenten Emil Eichhorn (USPD) durch den Rat der Volksbeauftragten unter Führung Friedrich Eberts am 4. Januar 1919. Eichhorn war rechtmäßig vom ersten Rat der Volksbeauftragten ernannt worden, welcher die provisorische Reichsregierung darstellte. Er hatte sich bei den Weihnachtsunruhen am 24. Dezember 1918 aber geweigert, gegen die im Berliner Schloss einquartierte Volksmarinedivision vorzugehen und die ihm unterstehende Sicherheitswehr einzusetzen. Seitdem betrachtete ihn Ebert als unzuverlässig.[1]

Die drei USPD-Vertreter (Hugo Haase, Wilhelm Dittmann, Emil Barth) hatten den sechsköpfigen Rat der Volksbeauftragten am 29. Dezember 1918 aus Protest gegen Eberts Vorgehen bei den Weihnachtsunruhen verlassen; an ihrer Stelle wurden die Rechtssozialisten und MSPD-Mitglieder Gustav Noske und Rudolf Wissell in den Rat der Volksbeauftragten einberufen. Dieser und der Vollzugsrat der Arbeiter- und Soldatenräte Großberlin und der Zentralrat der Deutschen Sozialistischen Republik stimmten Eberts Wunsch, Eichhorn abzusetzen und auch den preußischen Ministerpräsidenten Paul Hirsch (MSPD) zu entlassen, ausdrücklich zu.[2]

Die eigentliche Ursache des Januaraufstands waren die gegensätzlichen politischen Ziele und Methoden der an der Novemberrevolution beteiligten Gruppen: Während die MSPD und auch ein Großteil der Arbeiter- und Soldatenräte die rasche Durchführung freier Wahlen für eine Nationalversammlung anstrebten, um die politischen Errungenschaften der Revolution zu legitimieren und eine parlamentarische Demokratie zu installieren, wollten Teile der USPD vor den Wahlen erst die Beschlüsse des Reichsrätekongresses zur Sozialisierung einiger Industriezweige und Kontrolle des Militärs umsetzen. Eine Mehrheit der KPD strebte zudem eine Machtübernahme der Arbeiter- und Soldatenräte an, die die Revolution ausgelöst und getragen hatten.

Seit Anfang Dezember 1918 wurden in und um Berlin republikfeindliche Freikorps aus ehemaligen Frontsoldaten und Freiwilligen gebildet. Ihre Anwerbung und Ausrüstung finanzierte die damals ebenfalls neu gegründete „Antibolschewistische Liga“. Seit Jahresbeginn wurden sie zusammen mit republiktreuen Verbänden wie der republikanischen Soldatenwehr und kaiserlichen, teils loyalen, meist aber republikfeindlichen Regimentern um Berlin zusammengezogen.

Verlauf

Panzer in den Straßen von Berlin

Arbeiter, die den Revolutionären Obleuten nahe standen, besetzten nach Eichhorns Entlassung am 5. Januar 1919 spontan eine Zeitungsredaktion in der Berliner Kochstraße und errichteten Straßensperren. Sie erhielten rasch Zulauf, so dass sie einige Straßenzüge im Berliner Zeitungsviertel besetzen konnten, darunter auch das Redaktionsgebäude der sozialdemokratischen Parteizeitung Vorwärts. Dort waren seit Anfang Dezember immer wieder feindselige Artikel gegen die Spartakisten gedruckt erschienen, darunter auch offene Mordaufrufe.

Die Obleute waren frei gewählte, von den Gewerkschaften unabhängige Betriebsräte. Sie hatten sich im Verlauf des Ersten Weltkriegs vor allem in den Berliner Rüstungsbetrieben gebildet und u. a. den Januarstreik 1918 durchgeführt. Als Kriegsgegner hatten sie sich überwiegend der USPD angeschlossen und lehnten die Mitgliedschaft in der am 1. Januar 1919 neu gegründeten KPD ab. Die meisten von ihnen unterstützten die Besetzung des Berliner Zeitungsviertels, aber zwei ihrer Sprecher, Richard Müller und Ernst Däumig, lehnten diese ab. Beide befürworteten eine zweite Revolution gegen den Rat der Volksbeauftragten zwar grundsätzlich, hielten aber den Zeitpunkt für verfrüht und taktisch unklug.[3]

Die Führungen von USPD und KPD beschlossen rasch, die begonnene Besetzung zu unterstützen. Besetzer und Parteienvertreter bildeten am Abend des 5. Januar einen etwa 50-köpfigen „Revolutionsausschuss“. Dieser rief die Berliner Bevölkerung am Folgetag zu einem Generalstreik für den 7. Januar und zum Sturz der Restregierung Eberts auf. Dem Aufruf folgten etwa 500.000 Menschen, die am Wochenende in die Innenstadt strömten. Eine große Menschenmenge sammelte sich auf einem der Berliner Plätze. Sie nahm in den Folgetagen weder an Kämpfen teil noch wurde sie von den Streikführern beteiligt, obwohl sie wie schon am 9. November 1918 zum Entwaffnen der Soldaten bereit war. Auf ihren Plakaten und Spruchbändern standen zum Teil dieselben Parolen wie zu Beginn der Novemberrevolution: „Frieden und Einigkeit“.[4]

In den folgenden zwei Tagen konnte sich der Ausschuss nicht auf das weitere Vorgehen einigen. Einige Vertreter forderten den bewaffneten Aufstand, andere plädierten für Verhandlungen mit Ebert. Die Hausbesetzer erhielten Waffen. Der KPD-Führer Karl Liebknecht befürwortete gegen den Rat von Rosa Luxemburg den Versuch, den Rat der Volksbeauftragten mit Waffengewalt zu stürzen und damit die für den 19. Januar angesetzten ersten freien Wahlen zur Nationalversammlung zu verhindern. Er fürchtete, die KPD könnte sich andernfalls zu sehr von den Arbeitern isolieren, die den Sturz der Regierung anstrebten. Zugleich versuchten die KPD-Vertreter, einige der in Berlin stationierten Regimenter, vor allem die Volksmarinedivision, auf ihre Seite zu ziehen. Dies gelang jedoch nicht, weil die meisten der Soldaten bereits zu Hause waren und ihre Loyalität dem bisherigen Rat der Volksbeauftragten galt. Ebenso stellte sich ein Teil der Berliner Bevölkerung hinter die Regierung Ebert, folgte einem Streikaufruf und sicherte Regierungsgebäude seit dem 6. Januar als lebende Schutzschilde.[5]

Ab dem 6. Januar verhandelte der Revolutionsausschuss auf Vermittlung der USPD-Leitung mit Ebert. Am 7. Januar scheiterten die Verhandlungen an der beiderseitigen Kompromissunfähigkeit, die Chance zur gewaltfreien Beilegung des Konflikts war vertan. Am selben Tag übergab Ebert Gustav Noske den Oberbefehl über die Truppen in und um Berlin, und es ergingen Aufrufe zur Aufstellung weiterer Freikorps in Berlin. Noske befahl gleich nach seiner Ernennung, alle Mitglieder des Revolutionsausschusses telefonisch überwachen zu lassen, um sie später festzunehmen. Dazu wurden 50 ausgesuchte Offiziere in allen Berliner Postämtern eingesetzt.[6]

Am 8. Januar forderte der Rat der Volksbeauftragten die Bevölkerung zum Widerstand gegen die Aufständischen und deren beabsichtigte Regierungsübernahme auf und veröffentlichte ein Flugblatt mit dem Titel: „Die Stunde der Abrechnung naht!“ Darin wurde den Aufständischen mit physischer Vernichtung gedroht. Am 9. Januar 1919 verlangten die Revolutionären Obleute, der Zentralvorstand der Berliner USPD und der KPD in einem gemeinsamen Aufruf den Kampf gegen „die Judasse in der Regierung. […] Sie gehören ins Zuchthaus, aufs Schafott. […] Gebraucht die Waffen gegen eure Todfeinde.“[7]

Von Freikorps erschossene Aufständische

Am 10. Januar überfiel die Brigade Reinhard unter Leitung des Kommandanten von Berlin Oberst Wilhelm Reinhard das spartakistische Hauptquartier in Spandau. Am 11. Januar gab Noske den Einsatzbefehl gegen die Besetzer des Vorwärts. Die Angreifer waren noch mit Kriegsausrüstung bewaffnet und ihren Gegnern daher weit überlegen. Das Freikorps Potsdam eroberte das Gebäude mit Flammenwerfern, Maschinengewehren, Mörsern und Artillerie. Auch weitere besetzte Gebäude und Straßen im Zeitungsviertel wurden bis zum 12. Januar erobert. Zu organisierten Schlachten kam es nicht, da die Aufständischen nicht darauf vorbereitet waren; vielfach ergaben sie sich freiwillig. Dennoch erschoss das Militär über hundert Aufständische und eine unbekannte Zahl von unbeteiligten Zivilisten vor Ort. Ein Untersuchungsausschuss des Preußischen Landtags bezifferte die Zahl der Todesopfer später auf 156.[8] Die Militärs hatten dreizehn Gefallene und zwanzig Verwundete.[9]

Am 13. Januar rückten die umliegenden Freikorps in die Stadt ein. Das größte von ihnen war die so genannte Garde-Kavallerie-Schützen-Division unter dem Offizier Waldemar Pabst, der im Krieg General Hans von Seeckt unterstand. Die Berliner Zeitungen begrüßten den Einzug nach Ende der Kämpfe als Wiederherstellung von „Ruhe und Ordnung“. Der militärischen Besetzung folgten erhebliche Gewaltexzesse der rechtsgerichteten Truppen, die weit über vorherige Gewalttaten einiger Linken hinausgingen.[10]

Morde an Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht

Seit Anfang Dezember 1918 hatte die Antibolschewistische Liga Plakate und Aufrufe an die Berliner Bevölkerung drucken lassen, die dazu aufforderten, die „Rädelsführer“ ausfindig zu machen und den Militärs zu übergeben. Dafür hatte sie eine hohe Belohnung ausgesetzt. Ein in hoher Auflage verbreitetes Flugblatt forderte:[11]

„Das Vaterland ist dem Untergang nahe. Rettet es! Es wird nicht von außen bedroht, sondern von innen: Von der Spartakusgruppe. Schlagt ihre Führer tot! Tötet Liebknecht! Dann werdet ihr Frieden, Arbeit und Brot haben. Die Frontsoldaten.“

Nach dem Niederschlagen des Aufstands mussten die Führer der Spartakisten um ihr Leben fürchten und untertauchen. Nun suchte auch die reguläre Regierung sie als vermeintliche Putschisten, um sie wegen des Umsturzversuchs kurz vor den freien Wahlen zu belangen. Im Berliner Vorwärts erschien am 13. Januar 1919 ein Gedicht von Artur Zickler, das mit den Zeilen endete:

„Viel Hundert Tote in einer Reih’ –
Proletarier!
Karl, Rosa, Radek und Kumpanei –
es ist keiner dabei, es ist keiner dabei!
Proletarier!“

Fritz Henck, der Schwiegersohn Philipp Scheidemanns, versicherte am 14. Januar in Berlin öffentlich, die Anführer des Aufstands würden „nicht ungeschoren davonkommen“. Schon in wenigen Tagen werde sich zeigen, „daß auch mit ihnen Ernst gemacht wird.“[12]

Am 15. Januar abends wurden Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht in der Wohnung eines Freundes, Dr. Markussohn, in Berlin-Wilmersdorf von der dortigen „Wilmersdorfer Bürgerwehr“ entdeckt, verhaftet und in das Hotel Eden gebracht. Ihr Aufenthaltsort war wahrscheinlich durch die von Noske befohlene Telefonüberwachung bekannt geworden.[13] Waldemar Pabst ließ die Gefangenen stundenlang verhören und misshandeln. Ein weiterer verhafteter KPD-Führer, Wilhelm Pieck, wurde Zeuge dieser Misshandlungen sowie von Telefonaten; eines davon führte Pabst wahrscheinlich mit der Reichskanzlei.

Der Mord sollte wie ein Attentat aussehen. Der Soldat Otto Runge (1875–1945) versetzte aus der Menge heraus Rosa Luxemburg beim Abtransport vom Hotel einen schweren Kolbenschlag. Bereits bewusstlos, wurde sie dann unterwegs im Wagen von Leutnant zur See Hermann Souchon mit einem aufgesetzten Schläfenschuss erschossen. Die Tote wurde in den Berliner Landwehrkanal geworfen, wo man die Leiche erst am 31. Mai 1919 fand. Liebknecht wurde kurz nach Rosa Luxemburg ebenfalls vom Hotel abtransportiert und fast bewusstlos geschlagen; er musste unterwegs aussteigen und wurde dann als „Flüchtender“ von hinten erschossen. Der Tote wurde einer Berliner Polizeistation als „unbekannte Leiche“ übergeben. Pieck erreichte, dass er in ein Gefängnis verlegt werden sollte; auf dem Weg dorthin gelang ihm die Flucht.

Spitze des Trauermarsches bei der Beisetzung Rosa Luxemburgs am 13. Juni 1919

Folgen

Unruhen

Die Morde des 15. Januar lösten im ganzen Deutschen Reich schwere Unruhen und Aufstände aus. Dagegen und gegen die Räterepubliken in einigen deutschen Großstädten setzte Gustav Noske die Freikorps und Reichswehrverbände ein, die bis Ende Mai 1919 alle derartigen Umsturzversuche – zuletzt die Münchner Räterepublik – gewaltsam niederschlugen. Dabei kam es vielfach zu ähnlichen Kämpfen wie in Berlin mit insgesamt etwa 5.000 Todesopfern und einigen politischen Morden an führenden Vertretern der Linken.

Die bürgerkriegsähnlichen Zusammenstöße belasteten die Weimarer Republik von ihrer Gründung an schwer. Die MSPD erhielt am 19. Januar 1919 bei den ersten Wahlen zur Nationalversammlung 37,9 Prozent, die USPD 7,6 Prozent der Stimmen, so dass die ohnehin verfeindeten Linksparteien gemeinsam keine absolute Mehrheit erhielten. So blieb die MSPD in der gesamten Weimarer Zeit auf Koalitionen mit bürgerlichen und rechtskonservativen Parteien angewiesen.

Strafvereitelung

Die Berliner Presse stellte die Morde am 16. Januar 1919 im Sinne der Täter dar: Liebknecht sei auf der Flucht erschossen, Luxemburg von einer aufgebrachten Menge gelyncht worden. Basis dieser Darstellung war ein frei erfundenes Schriftstück, das Pabst am Abend der Morde verfasste und als amtlichen Bericht seiner Division herausgeben ließ.[14] Nach dem Bekanntwerden berief die Restregierung eine Sondersitzung ein; dort soll Ebert sich betroffen über die Morde an seinen jahrzehntelangen Parteigenossen gezeigt haben. MSPD-Vertreter fürchteten eine Ausweitung der Aufstände im Reich als Folge der Morde. Einige erwogen kurze Zeit ihren Rücktritt. Noske dagegen bezeichnete die Ermordeten 1923 rückblickend als Hauptschuldige daran, dass die Revolution zum Bürgerkrieg ausgeartet sei. Tausende hätten zuvor gefragt, „ob denn niemand die Unruhestifter unschädlich mache“.[15]

Leo Jogiches, Rosa Luxemburgs früherer Partner, übernahm nach ihrem Tod die Führung der KPD und versuchte, die Morde aufzuklären. In einem Artikel der Roten Fahne vom 12. Februar 1919 gab er nach eigenen Recherchen Namen einiger der Beteiligten bekannt, so dass ihre Inhaftierung nicht mehr hinausgeschoben werden konnte. Er wurde deshalb im März 1919 bei weiteren Freikorpseinsätzen gegen linke Arbeiterführer verhaftet und im Gefängnis ermordet.[16]

Ein Strafverfahren gegen mutmaßliche Täter kam zunächst nicht in Gang. KPD-Angehörige forderten seit dem 16. Februar 1919 wegen Verdunkelungsgefahr vergeblich eine unabhängige Untersuchung durch ein nichtmilitärisches Sondergericht. Erst im Mai 1919 wurden einige der Ausführenden – darunter Otto Wilhelm Runge, Hermann Souchon und Oberstleutnant Kurt Vogel, der Liebknecht erschossen hatte – vor ein Feldkriegsgericht ihrer eigenen Division gestellt. Die Hauptverhandlung fand vom 8. bis 14. Mai 1919 statt.[14] Darin wurde mehrfach ausgesagt, ein „Helfersdienst der MSPD“ habe eine Kopfprämie von 100.000 Mark für die Ergreifung der Spartakusführer ausgesetzt.[17] Wilhelm Pieck wurde zu einem der wichtigsten Zeugen der Vorfälle im Hotel, die den Morden vorausgingen. Er und Hotelangestellte hatten die Misshandlung der dann Ermordeten und Telefonate zwischen Offizieren und ihren Vorgesetzten bemerkt.[18] Pieck sagte aus:[19]

„Ich sah dann, daß ein Offizier, der von den anderen als Hauptmann angeredet wurde, herumlief, den Soldaten Zigaretten anbot und sagte: ‚Die Bande darf nicht mehr lebend das Edenhotel verlassen!‘ […] Kurze Zeit danach kam ein Dienstmädchen herauf, fiel einer Kollegin in die Arme und rief: ‚Ich werde den Eindruck nicht los, wie man die arme Frau niedergeschlagen und herumgeschleift hat.‘“

Runge erhielt eine zweijährige, Vogel eine 28-monatige Gefängnisstrafe, Souchon eine Geldstrafe. Die beteiligten Offiziere Horst und Heinz von Plugk-Harttung wurden freigesprochen.[20] Ihr Anführer Pabst war nicht einmal angeklagt, mögliche Auftraggeber waren nicht gesucht worden. Als Oberbefehlshaber der Truppen bestätigte Gustav Noske das Urteil persönlich mit seiner Unterschrift.

KPD, USPD, einige MSPD-Vertreter und Liberale betrachteten das Militärverfahren und die Urteile als Justizskandal. Es stieß auch im Bürgertum auf öffentliche Kritik. Versuche, das Urteil anzufechten und den Prozess in höherer Instanz wiederaufzunehmen, wurden verschleppt. Sämtliche übrigen Mitglieder des Revolutionsausschusses waren inhaftiert worden, wurden aber mangels Beweisen für einen bewaffneten Umsturzplan freigelassen. Erst 1929 wurde einer der beteiligten Feldrichter in einem aufsehenerregenden Prozess wegen Befangenheit entlassen.[11]

Im Dolchstoßprozess 1925 deckte der ehemalige General Wilhelm Groener seinen Geheimpakt mit Ebert vom 9. November 1918 auf; ob dieser auch der Ermordung der Spartakisten zugestimmt hatte, blieb ungeklärt.[21]

1934 gewährte das NS-Regime Otto Runge eine Haftentschädigung und Vogel eine Kur aus Steuergeldern. Im Januar 1935 ebneten Nationalsozialisten die Gräber von Luxemburg und Liebknecht ein und ließen dabei vermutlich auch die Gebeine der dort Bestatteten verschwinden. Dass es sich um Auftragsmorde gehandelt habe, erklärte Eduard Stadtler in seinen 1935 veröffentlichen Erinnerungen: Er habe Pabst am 12. Januar aufgesucht und „ihn um die Morde gebeten“. Später habe Pabst ihm die Ausführenden genannt. Auch zu Noske habe er Kontakt gehabt.[22]

Pabst führte 1959 ein Gespräch mit Günther Nollau, dem späteren Vizepräsidenten des bundesdeutschen Verfassungsschutzes, der den Inhalt in einer Aktennotiz festhielt:[23]

„Er habe Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg damals in Berlin selbst sprechen hören. Er habe sich nämlich in Zivil unters Volk gemischt. Seine Beobachtungen hätten ihn zu der Auffassung gebracht, dass die beiden außerordentlich gefährlich seien und man ihnen nichts Gleichwertiges entgegensetzen könne. Deswegen habe er sich entschlossen, diese Personen unschädlich zu machen.“

1962 erklärte Pabst in einem Spiegel-Interview, Noske habe die Morde erlaubt und die ausbleibende Strafverfolgung danach gedeckt.[24] 1970 fand sich in Pabsts Nachlass ein Brief, in dem er schrieb:[25]

„Dass ich die Aktion ohne Zustimmung Noskes gar nicht durchführen konnte – mit Ebert im Hintergrund – und auch meine Offiziere schützen musste, ist klar. Aber nur ganz wenige Menschen haben begriffen, warum ich nie vernommen oder unter Anklage gestellt worden bin. Ich habe als Kavalier das Verhalten der damaligen MSPD damit quittiert, dass ich 50 Jahre lang das Maul gehalten habe über unsere Zusammenarbeit.“

Noske hat Gespräch und Gesprächsinhalt stets bestritten. Souchons späterer Anwalt Otto Kranzbühler gab an, Pabst habe ihm gegenüber das Telefonat mit Noske bestätigt. Auch die Biografen halten eine Rücksprache Pabsts mit Noske oder Hans von Seeckt von der Heeresführung für wahrscheinlich.

Literatur

Aufstand

  • Ottokar Luban: Die ratlose Rosa. Die KPD-Führung im Berliner Januaraufstand 1919. Legende und Wirklichkeit. VSA-Verlag, Hamburg 2001, ISBN 3-87975-960-X (Sozialismus 28, 2001, Supplement 1).
  • Frederik Hetmann: Rosa L. Die Geschichte der Rosa Luxemburg und ihrer Zeit. 6. im Einband veränderter Auflage. Beltz und Gelberg, Neuausgabe 1987, ISBN 3-407-80814-3.
  • Ralf Hoffrogge: Richard Müller – Der Mann hinter der Novemberrevolution. Karl-Dietz-Verlag Berlin 2008, ISBN 978-3-320-02148-1.
  • Annelies Laschitza: Die Liebknechts. Karl und Sophie – Politik und Familie. Aufbau-Verlag, Berlin 2007, ISBN 978-3-351-02652-3.

Morde

  • Willibald Gutsche: Neues Dokument zum Mord an Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht. In: BZG – Beiträge zur Geschichte der Arbeiterbewegung 30, 3, 1988, ISSN 0005-8068, S. 346–348.
  • Heinrich Hannover, Elisabeth Hannover-Drück: Der Mord an Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht. Dokumentation eines politischen Verbrechens. Lamuv Verlag, Göttingen 1989, ISBN 3-88977-186-6.
  • Harald Wessel: Das Bauernopfer. Notwendige Anmerkungen zu Otto Emil Runges letzten Geständnissen. In: Utopie kreativ 7, 1991, ISSN 0863-4890, S. 74–81.
  • Annelies Laschitza: Neue Dokumente über den Mordkomplizen Otto Runge. In: BZG – Beiträge zur Geschichte der Arbeiterbewegung 40, 1, 1998, ISSN 0005-8068, S. 81–87.
  • Klaus Gietinger: Eine Leiche im Landwehrkanal – Die Ermordung der Rosa L. Verlag 1900, Berlin 2002, ISBN 3-930278-02-2.
  • Klaus Gietinger: Die Spur der Mörder führt in die SPD-Reichskanzlei. Zur Ermordung von Luxemburg und Liebknecht. In: Junge Welt 16. Januar 1999.
  • Klaus Gietinger: Doppelmord nach Plan. Vor 85 Jahren wurden Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht mit Billigung der SPD-Führung ermordet. In: Junge Welt 15. Januar 2004.

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Heinrich August Winkler: Weimar 1918–1933. Die Geschichte der ersten deutschen Demokratie, Berlin 1993, S. 54-55.
  2. Originaltext abgedruckt in: Gerhard A. Ritter / Susanne Miller (Hrsg.): Die deutsche Revolution 1918–1919, Hamburg 1975, S. 179.
  3. Ralf Hoffrogge: Richard Müller – Der Mann hinter der Novemberrevolution, Berlin 2008, S. 99ff.
  4. Richard Müller: Geschichte der deutschen Revolution, Band 3, S. 30ff.
  5. Heinrich August Winkler: Weimar 1918–1933. Die Geschichte der ersten deutschen Demokratie, Berlin 1993, S. 58.
  6. Wolfram Wette: Gustav Noske. Eine politische Biographie, Droste Verlag, 1987, S. 311.
  7. zitiert nach Gerhard A. Ritter/Susanne Miller (Hrsg.): Die deutsche Revolution 1918–1919, Hamburg 1975, S. 190.
  8. Wolfram Wette: Gustav Noske. Eine politische Biographie, a.a.O., S. 308
  9. Gordon A. Craig: Deutsche Geschichte 1866–1945, München 1999, ISBN 3-406-42106-7, S. 440.
  10. Hans Mommsen: Die verspielte Freiheit. Der Weg der Republik von Weimar in den Untergang 1918 bis 1933, a.a.O. S. 49.
  11. a b Wolfram Wette: Gustav Noske. Eine politische Biographie, a.a.O., S. 312f.
  12. Heinrich Hannover, Elisabeth Hannover-Drück: Der Mord an Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht. Dokumentation eines politischen Verbrechens; Frankfurt am Main: Suhrkamp, 19723; S. 23–28.
  13. Wolfram Wette: Gustav Noske. Eine politische Biographie, a.a.O., S. 311.
  14. a b Wolfram Wette: Gustav Noske. Eine politische Biographie, a.a.O., S. 309.
  15. Wolfram Wette: Gustav Noske. Eine politische Biographie, a.a.O., S. 310.
  16. Klaus Gietinger: Eine Leiche im Landwehrkanal. Die Ermordung der Rosa L., Berlin 1995, S. 48f.
  17. Frederik Hetmann: Rosa L., Fischer TB, S. 266f.
  18. Frederik Hetmann: Rosa L., Fischer, S. 271f.
  19. Zitiert nah Helmut Hirsch: Rosa Luxemburg, rororo Bildmonographien, Hamburg 1969, S. 127ff.
  20. Elisabeth Hannover-Drück/Heinrich Hannover (Hrsg.): Der Mord an Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht. (Urteile der 1. Instanz) Frankfurt/Main 1967, S. 116.
  21. Hans Mommsen: Die verspielte Freiheit. Der Weg der Republik von Weimar in den Untergang 1918 bis 1933, a. a. O. S. 49.
  22. Eduard Stadtler: Als Antibolschewist 1918–1919, Reihe „Erinnerungen“, Neuer Zeitverlag GmbH, Düsseldorf 1935
  23. Zitiert nach Frederic Hetmann: Rosa L., a.a.O. S. 291.
  24. Volker Ullrich, Die Zeit Nr.36, 30. August 2007
  25. Zitiert nach Klaus Gietinger: Eine Leiche im Landwehrkanal – Die Ermordung der Rosa L. (rezensiert von Dieter Wunderlich)

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Spartacusaufstand — Dieser Artikel behandelt die Ereignisse am Ende der Novemberrevolution im Januar 1919 in Deutschland. Zum Spartakusaufstand im antiken Römischen Reich siehe Sklavenkriege Spartakusaufstand, Januar 1919: Barrikadenkämpfe in Berlin Als… …   Deutsch Wikipedia

  • Spartakusaufstände — Dieser Artikel behandelt die Ereignisse am Ende der Novemberrevolution im Januar 1919 in Deutschland. Zum Spartakusaufstand im antiken Römischen Reich siehe Sklavenkriege Spartakusaufstand, Januar 1919: Barrikadenkämpfe in Berlin Als… …   Deutsch Wikipedia

  • Bayerische Räterepublik — Die Münchner oder Bayerische Räterepublik vom 7. April bis zu ihrer gewaltsamen Niederschlagung am 2. Mai 1919 war nach den sich überschlagenden Ereignissen der Novemberrevolution in Bayern ab dem 7. November 1918 und der Ermordung des ersten… …   Deutsch Wikipedia

  • Bayrische Räterepublik — Die Münchner oder Bayerische Räterepublik vom 7. April bis zu ihrer gewaltsamen Niederschlagung am 2. Mai 1919 war nach den sich überschlagenden Ereignissen der Novemberrevolution in Bayern ab dem 7. November 1918 und der Ermordung des ersten… …   Deutsch Wikipedia

  • Münchener Räterepublik — Die Münchner oder Bayerische Räterepublik vom 7. April bis zu ihrer gewaltsamen Niederschlagung am 2. Mai 1919 war nach den sich überschlagenden Ereignissen der Novemberrevolution in Bayern ab dem 7. November 1918 und der Ermordung des ersten… …   Deutsch Wikipedia

  • Palmsonntagsputsch — Die Münchner oder Bayerische Räterepublik vom 7. April bis zu ihrer gewaltsamen Niederschlagung am 2. Mai 1919 war nach den sich überschlagenden Ereignissen der Novemberrevolution in Bayern ab dem 7. November 1918 und der Ermordung des ersten… …   Deutsch Wikipedia

  • Revolutionäre Betriebsobleute — Die Revolutionären Obleute waren die gewerkschaftsunabhängigen, von Arbeitern verschiedener deutschen Industriebetriebe frei gewählten Vertrauensleute zur Zeit des Ersten Weltkriegs (1914–1918), die sich gegen die Kriegspolitik des deutschen… …   Deutsch Wikipedia

  • Räterepublik in Bayern — Die Münchner oder Bayerische Räterepublik vom 7. April bis zu ihrer gewaltsamen Niederschlagung am 2. Mai 1919 war nach den sich überschlagenden Ereignissen der Novemberrevolution in Bayern ab dem 7. November 1918 und der Ermordung des ersten… …   Deutsch Wikipedia

  • Aufstandsversuch — Ein Aufstand (Rebellion) ist allgemein gesprochen ein offener, gewaltsamer Widerstand mehrerer Personen gegen die Staatsgewalt und bedeutet meist eine (häufig bewaffnete) Widerstandsaktion gegen eine bestehende Regierung (siehe auch… …   Deutsch Wikipedia

  • Aufständisch — Ein Aufstand (Rebellion) ist allgemein gesprochen ein offener, gewaltsamer Widerstand mehrerer Personen gegen die Staatsgewalt und bedeutet meist eine (häufig bewaffnete) Widerstandsaktion gegen eine bestehende Regierung (siehe auch… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”