Unbewusst

Unbewusst

Das Unbewusste ist in der Psychologie jener Bereich der menschlichen Psyche, der dem Bewusstsein nicht direkt zugänglich ist. Die Tiefenpsychologie geht davon aus, dass unbewusste psychische Prozesse das menschliche Handeln, Denken und Fühlen entscheidend beeinflussen, und dass die Bewusstmachung unbewusster Vorgänge eine wesentliche Voraussetzung für die Therapie von Neurosen ist. In der Umgangssprache wird für das Unbewusste auch der Begriff Unterbewusstsein verwendet.

Inhaltsverzeichnis

Das Unbewusste bei Freud

Sigmund Freud, der Begründer der Psychoanalyse, stellte zwei verschiedene und nicht ganz deckungsgleiche Modelle des psychischen Apparats auf: Zuerst das Modell Bewusstes/Vorbewusstes/Unbewusstes (topographisches Modell), später das Modell Ich/Es/Über-Ich (Instanzenmodell).

Bewusstes, Vorbewusstes und Unbewusstes

Freud kam auf der Grundlage der Erfahrungen, die er mit seinen Patienten machte, zunächst zu einer quasi räumlichen Unterscheidung dreier psychischer Bereiche der menschlichen Seele:

  1. Das Bewusste: Seine verschiedenen Inhalte können nach Belieben in den Fokus der Aufmerksamkeit gerückt und beiseite gelegt werden.
  2. Das Vorbewusste: Dies sind seelische Inhalte, auf die das Bewusstsein nicht sofort zugreifen kann, die jedoch durch Suchen nach Zusammenhängen auftauchen oder einem „einfallen“ (wie der Name eines länger nicht gesehenen Bekannten, den man auf der Straße trifft).
  3. Das Unbewusste: Trotz willentlicher Anstrengung kann ein seelischer Inhalt nicht direkt bewusst gemacht werden; es bedarf hierzu des Handwerkszeugs bestimmter Methoden wie der psychoanalytischen Technik oder auch der, in der Freudschen Psychoanalyse jedoch nicht mehr praktizierten, Hypnose. Nach Freud ist das Unbewusste des erwachsenen Menschen ein System, das vor allem aus verdrängten oder abgewehrten Bewusstseinsinhalten besteht. Das Unbewusste beinhaltet insbesondere die Triebe bzw. genauer deren psychische Vorstellungsrepräsentationen („Triebrepräsentanzen“). Diese unterliegen, so Freud, einer „Urverdrängung“, sind aber dennoch, auch ohne bewusstes Wissen der Individuen, handlungswirksam, indem sie sich dem Bewusstsein (Ich) in den Träumen symbolisch mitzuteilen und im Alltag u.a. durch die sog. Freud'schen Fehlleistungen durchzusetzen versuchen.

Es, Ich und Über-Ich

Freud kombinierte später die drei oben genannten Bereiche seines ursprünglichen Seelenmodells mit einem weiteren, jedoch nicht ganz deckungsgleichen Drei-Instanzen-Modell, das drei psychische Funktionen bzw. „Instanzen“ unterscheidet: Es, Ich und Über-Ich. In diesem Modell der Psyche ist das Unbewusste weitgehend – jedoch nicht ganz – identisch mit dem Es, dem Bereich der natürlichen, d.h. im Erbgut eingespeicherten, angeborenen Triebe und Instinkte. Das Über-Ich im Gegensatz zu diesen demnach artspezifischen Inhalten der Psyche, gilt als die internalisierte Elternautorität, der Sitz von Erfahrungen, die die Individuen ab ihrer Geburt selbst erwerben, bzw. mittels Prägung in die dafür zuständige psychische Instanz verinnerlicht werden, wobei Freud diese Erfahrungen prinzipiell nach zwei Richtungen unterscheidet: a) solche, die die Instinkte und respektive das Es erweitern ohne mit ihm in einen Konflikt zu geraten. Und b) umgekehrt jene Erfahrungen, die den Instinkten zuwiderlaufen, so dass das Es mit vielen seiner Inhalte schließlich ins Unbewusste verdrängt werden kann, v.a. der Ideale, der Moral und des Gewissens.

Das Ich ist vor allem die Instanz des Bewusstseins und kann sich reflektierend sowohl mit seinen eigenen Inhalten als auch denen der beiden anderen psychischen Instanzen befassen und gegebenen Falls - sollte ein Konflikt bestehen (siehe [b]) - zwischen ihnen vermitteln. Darüber hinaus ist das Ich die Instanz, in der die Entscheidung über eine anschließend ins Vorbewusste verlagerten, gegen die angeborenen Inhalte des Es gerichteten Abwehrmechanismen gefällt wird, ein Phänomen, das zur Frustration der abgewehrten, sonst instinktiv befriedigten Grundbedürfnisse führt und von neurotischem Leiden begleitet gehen kann. So ist es eines der Hauptanliegen der psychoanalytischen Behandlung, diese Verlagerung nach und nach wieder bewusst zu machen und es somit zu ermöglichen, die einmal gefällte Entscheidung zu revidieren. Als Neurologe - ein Zweig der Biologie - sah Freud die Bedürfnisse des Es, welche auch die psychische Energie (Libido) des Individuums lieferten, als somatisch, d.h. körperlich bedingt an und war bemüht, seine psychologischen Thesen mittels Befunden aus der biologischen Forschung abzusichern.

Unbewusstes und Neurose

Das Hauptanliegen der Psychoanalyse nach Freud ist die Aufhebung der zwischenmenschlichen Illusionen und die Wiederbewusstmachung jener psychischen Inhalte, die aufgrund von sittlicher Erziehung und/oder erlittener Traumata in das Unbewusste verdrängt wurden. Damit einher geht nach Freud die Behebung des mit der Verdrängung verbundenen neurotischen Leidens und der sinnlosen Destruktivität des Wiederholungszwangs. Denn das Verdrängte wirkt im Unbewussten unsichtbar weiter und führt so zu unerwünschtem Verhalten, zwischenmenschlichen Beziehungsstörungen und psychischem Leiden. Erst durch eine Bewusstmachung des Verdrängten vermag der Mensch sich von der Macht seines Unbewussten zu befreien. Das Ziel der Psychoanalyse fasste Freud deshalb in dem bekannt gewordenen Schlagwort zusammen: „Wo Es war, soll Ich werden.“ In einer anderen berühmten Formulierung geht es nach Freud dem Subjekt in der Psychoanalyse darum, „Herr im eigenen Hause zu werden“. Zu beachten ist hierbei, dass Freud ausschließlich mit Kranken arbeitete, sich diese Zielsetzung also auf Fälle bezieht, in denen unbewusste Anteile von einer aktiven Verdrängung bedingt sind und von Leiden begleitet sind. Generell läßt sich das Unbewusste nicht komplett ausschalten; für ein gesundes Seelisches ist es sogar unabdingbar.

Das Unbewusste bei Jung

Die von Carl Gustav Jung begründete „analytische Psychologie“ weist viele Ähnlichkeiten zur Freudschen Psychoanalyse auf. Beide beschreiben die Möglichkeit der (Wieder-)Aufdeckung des Unbewussten durch die tiefenpsychologische Therapie. Eine bedeutende Abweichung Jungs gegenüber Freud besteht in Jungs Annahme, dass es neben dem persönlichen Unbewussten auch ein „Kollektives Unbewusstes“ gebe. Er sah dieses gewissermaßen als Lagerstätte des psychischen Erbes der Menschheitsgeschichte an, welches sich analog zum Körper während der Evolution entwickelt hat und durch sie geprägt wurde. Freud konzipierte seine Theorie des Unbewussten dagegen stärker auf einer individuellen Ebene, ohne dabei allerdings die Existenz kollektiver Erfahrungen (etwa den kollektiv verdrängten „Urvatermord“ in der Urhorde) oder kollektiver Symbole (etwa die berühmten Phallussymbole) zu verneinen. Jungs Konzeption des kollektiven Unbewussten und der Archetypen dagegen besitzt ein deutlich religiöses Moment, das der Atheist und Religionskritiker Freud kategorisch ablehnte.

Die Entdeckung des Unbewussten

„Hypnotische Séance“, Gemälde von Richard Bergh, 1887

Die historische und anthropologische Forschung zeigt, dass bereits in archaischen Gesellschaften Methoden (teilweise auch zur Behandlung psychischer Störungen) angewendet wurden, in denen Suggestion, also die Beeinflussung des Unbewussten, eine entscheidende Rolle spielt. Beispiele dafür sind etwa der Schamanismus, der Exorzismus, „Geistiges Heilen“ und religiöse Riten.

Gemeinsam ist diesen „magischen“ Behandlungsformen in der Regel die Annahme einer ‚unsichtbaren Welt‘ hinter der sichtbaren Alltagswelt, die als Quelle einer geheimen Kraft angesehen wird. Eine solche Annahme kann – in gewissem Sinne – als die früheste Form des später unter anderem von Freud angenommenen Unbewussten gelten. Den Zugang zu dieser – oft als lebensspendend betrachteten – Quelle wieder neu zu erschließen, erachteten die Heiler als maßgeblich für den Erfolg einer von ihnen durchgeführten Behandlung. Erst im 18. und 19. Jahrhundert entwickelte sich aus diesen Praktiken die erste systematische Beschäftigung mit dem Unbewussten:

  • Der deutsche Arzt Franz Anton Mesmer (1734–1815) war der Begründer der ersten „dynamischen Psychiatrie“ (ab 1775). Wie die Heiler der außereuropäischen Kulturen ging er von heilenden Kräften aus (magnetische Ströme, Fluidum, Rapport), die der Arzt im Patienten wieder anregen könne. Diese Kräfte nannte er – in Analogie zu den zeitgenössischen Entdeckungen auf dem Gebiet der Elektrizität – „tierischen Magnetismus“.
  • Sein Schüler, der französische Artillerieoffizier Marquis de Puységur (1751–1825), entwickelte Mesmers Behandlungsform weiter zur Verabreichung eines sogenannten „magnetischen Schlafes“ bzw. der „magnetischen Hypnose“.
  • Der deutsche Arzt und Naturphilosoph Carl Gustav Carus (1789–1869), ein Freund Goethes, veröffentlichte 1846 das Buch Psyche. Zur Entwicklungsgeschichte der Seele. Dort entwickelte er die Begriffe des „Unbewußten“ sowie des „Unbewußtseins“, wobei er diese spiritualistisch-romantisch als „göttliche Natur“ deutete.
  • 1869 veröffentlichte Eduard von Hartmann (1842–1906) sein Buch über die Philosophie des Unbewussten, welches zur Verbreitung und Popularisierung des Begriffs maßgeblich beitrug.
  • Der französische Neurologe Jean-Martin Charcot (1825–1893) untersuchte am Hôpital Salpêtrière in Paris die „traumatischen Lähmungen“ und erkannte mit Hilfe der Hypnose, dass ihnen keine organischen Störungen zugrunde liegen können: Unter hypnotischer Suggestion ließen sich die Lähmungen beheben. Sigmund Freud arbeitete 1885–1886 vier Monate an dieser berühmten französischen Klinik.
  • Der französische Philosophieprofessor, Arzt und Psychotherapeut Pierre Janet (1859–1947) war der Gründer eines „neuen Systems der dynamischen Psychiatrie“ (ab 1900). Sein Werk wurde zu einer der Hauptquellen für Freud, Alfred Adler und C. G. Jung.
  • Nach anfänglichen Experimenten mit der bei Charcot erlernten Hypnosetechnik distanzierte sich Sigmund Freud (1856–1939) später von dieser, da die suggestive Behebung psychosomatischer Symptome nicht von Dauer ist, und gründete stattdessen seine eigene Schule, die „Psychoanalyse“. Deren Erfolge beruhen nach Freud zum einen auf der vernunftgemäßen Einsicht, die der Patient im Laufe der Behandlung über die Ursache seiner Erkrankung gewinnt, und zum anderen auf der Möglichkeit, das neurotische Verhalten anhand der Diagnose in therapeutisch wirksamer Weise aus eigener Kraft zu ändern. Freuds Schriften und Einsichten in die psychische Dynamik sowohl der Individuen als auch ganzer Kulturen haben unsere heutige Auffassung vom Menschen grundlegend geprägt. Als Beleg für die Existenz des Unbewussten sah Freud zunächst die so genannte posthypnotische Suggestion an, worunter verstanden wird, dass Befehle, die einem hypnotisierten Probanden suggeriert werden, nach dem Erwachen aus der Trance ausgeführt werden, obwohl sich der Handelnde an den Befehl selbst nicht erinnert. Auch das Phänomen des „Freudschen Versprechers“ und andere Fehlleistungen galten Freud als Belege für die Existenz unbewusster Motive.
  • Die von Alfred Adler (1870–1937) entwickelte „Individualpsychologie“ unterscheidet sich von der Psychoanalyse grundlegend durch ihre pragmatische Theorie mit der Betonung der Unteilbarkeit des Individuums und der teleologischen und sozialen Orientierung des Menschen. Mit Freud nahm Adler jedoch an, dass die frühkindlich erlebten Situationen den Lebensstil des Erwachsenen unbewusst beeinflussen. Adlers Lehre hat die Neopsychoanalyse stark mitgeprägt.
  • Die von Carl Gustav Jung (1875–1961) begründete „analytische Psychologie“ unterscheidet sich von Freuds Psychoanalyse vor allem durch die große Bedeutung, die Jung den archetypischen Dimensionen des Unbewussten beimisst – den im Inneren verwurzelten Bildern früher Bezugspersonen („Imago“), oder dem das Individuum übersteigenden „kollektiven Unbewussten“. Einen allgemeinen Beleg für die Annahme eines Unbewussten fand Jung in seinen Assoziationsexperimenten. Dabei rief er Probanden einige genau festgelegte Wörter zu. Die Probanden sollten so schnell wie möglich mit dem erstbesten Einfall antworten, der ihnen in den Sinn kam. Bei diesen Experimenten fiel Jung auf, dass einige der von ihm vorgebenen Wörter bei manchen Probanden merkwürdige Reaktionen auslösten. Die Assoziationen zu manchen Wörtern wurden gestört, waren zu langsam oder enthielten Inhalte, die auf einen konflikthaften Zusammenhang schließen ließen. (Zum Beispiel: Arzt: „Wolke“ – Proband: „Luft“. Aber: Arzt: „Mutter“ – Proband sehr spät: „Friedhof“). Aus diesem Zusammenhang schloss Jung, dass es abseits des Bewusstseins unbewusste, oft konflikthafte Zusammenhänge gebe, die er als „Komplexe“ bezeichnete.
  • Der französische Psychoanalytiker Jacques Lacan (1901–1981), der für die Entwicklung der Psychoanalyse in Frankreich eine zentrale Rolle spielte, widmete sich einer erneuten Lektüre der Schriften Freuds im Lichte der strukturalistischen Methode. Lacan betonte, auch vor dem Hintergrund der Freudschen Theorie der Fehlleistung und des Witzes, dass das Unbewusste „wie eine Sprache“ strukturiert sei. Die Arbeit des Unbewussten erfolge nach linguistischen Gesetzen wie Metapher und Metonymie, Ersetzung und Verschiebung. Die entsprechenden Elemente des psychischen Geschehens nannte er Signifikanten, jedoch spiele neben dem sprachähnlichlich strukturierten Feld des Symbolischen auch das Imaginäre und das Reale eine zentrale Rolle im psychischen Apparat. Die eigentliche Strukturierungsleistung, und auch die psychoanalytische Kur, vollziehe sich aber auf dem Feld des Sprechens. Lacans Weiterentwicklung war vor allem für den Poststrukturalismus von prägender Bedeutung.

Das Unbewusste in der heutigen Psychologie

Freuds Grundannahme, dass durch automatische, also unbewusste Abwehrmechanismen Gedanken oder Impulse, welche Angst auslösen können, aus dem Bewusstsein verdrängt werden, aber unbewusst weiter wirken und sich als Krankheitssymptome ausdrücken können, wird auch noch heute von allen tiefenpsychologischen Schulrichtungen vertreten. Auch das Freudsche Drei-Instanzen-Modell mit der Annahme von Ich, Es und Überich als unterschiedliche Persönlichkeitsanteile ist bis heute aktuell geblieben. Insgesamt wurden Freuds Theorien über das Unbewusste in den letzten 100 Jahren auf der einen Seite immer wieder bezweifelt und grundsätzlich in Frage gestellt, auf der anderen Seite aus verschiedenen Perspektiven auch immer wieder modifiziert, erweitert und bestätigt.

Den somatischen Aspekten des Unbewussten schenkte Freud im Vergleich zu seinen Auswirkungen auf Charakter und Verhalten eher wenig Aufmerksamkeit. Die heutige psychosomatische Medizin geht davon aus, dass aus dem Bewusstsein verdrängte Inhalte sich nicht nur in psychischen Krankheitssymptomen, sondern auch in Form körperlicher Krankheiten ausdrücken können. In der Körperpsychotherapie wird angenommen, dass sich das Unbewusste nicht nur körperlich auswirken kann, sondern dass unbewusste Inhalte selbst weitgehend körperlich-emotional gespeichert sind. Alfred Adler bestritt hier den umgekehrten Weg, indem er Zusammenhänge zwischen - oft angeborenen - Organminderwertigkeiten und daraus resultierenden Komplexen als Folge einer Überkompensation der körperlichen Schwächen vorstellte.

Stark gewandelt haben sich die Annahmen über die Inhalte des Unbewussten in den psychodynamischen Theorien. Die Verdrängung sexueller Impulse hat heute lange nicht mehr die Bedeutung wie in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Letzteres wohl auch beeinflusst durch gesellschaftliche Entwicklungen wie die in der westlichen Welt erfolgte sexuelle Enttabuisierung und auch ihre nachfolgenden Gegenbewegungen. Aggressive Impulse haben auch heute noch große Bedeutung. Die psychodynamischen Theorien haben ihre stärksten Erweiterungen durch Forschungen in der Entwicklungspsychologie und durch die Psychotraumatologie erfahren. Heute geht die Psychoanalyse vor allem von einem Mehr-Personen-Modell der psychischen Entwicklung aus.

Empirische Forschungen mit Säuglingen und Kleinkindern und ihrer Interaktion mit der Mutter legten nahe, dass sich in frühen Bindungserfahrungen ein Selbstbild entwickelt, welches aus einer Verbindung sensorischer Erinnerungen mit körperlichen und emotionalen Erlebnissen entsteht. Solche sensorischen Erinnerungen sind dann später dem kognitiven Bewusstsein nicht zugänglich, bestimmen aber unbewusst das Erleben und Verhalten.

Forschungsergebnisse aus der Entwicklungspsychologie führten auch dazu, dass die Freudschen Annahmen verdrängter Triebimpulse weitgehend durch Annahmen ersetzt oder ergänzt wurden, welche der Verdrängung schmerzhaft erlebter Enttäuschungen der Bedürfnisbefriedigung des Kindes größere Bedeutung beimessen. Dem gegenüber stehen aber auch Auswirkungen einer verzärtelten Erziehungsweise oder aber einer zu früh erfolgenden Überforderung durch die Eltern.

Die Psychotraumatologie geht davon aus, dass auch ins Unbewusste verdrängte traumatische Geschehnisse eine dramatische Auswirkung auf das Selbstbild und Weltbild haben können. Frühkindliche traumatische Erlebnisse können, obwohl sie der bewussten Erinnerung nicht zugänglich sind, in Situationen, welche der traumatischen Erfahrung ähneln, Panik und Hilflosigkeitsgefühle auslösen.

Der Begriff „unbewusst“ wird auch in der psychologischen Generationsforschung verwendet. Hier meint er ein verdecktes, meist einschneidendes und traumatisches Ereignis, das über unterschwellige Verhaltensbeeinflussung von einer Generation an die nächste weitergegeben werden kann, ohne dass das Ereignis selbst allgemein offen thematisiert wird. Dies kann sowohl einzelne Familien als auch größere Gemeinschaften betreffen.

Auch die Kognitionspsychologie verwendet sich den Begriff: „Viele kognitive Psychologen bestätigen inzwischen Freuds Ansicht, wonach ein großer Teil des menschlichen Verhaltens durch unbewusste Prozesse determiniert wird“[1]. Allerdings nehmen die meisten Kognitionspsychologen lediglich an, dass uns viele kognitive Prozesse oder Wahrnehmungen nicht bewusst sind. Die Freudsche Konzeption eines Es als Instanz für verdrängte Triebe und Bedürfnisse lehnen sie in der Regel ab.

Das Unbewusste in der Neurowissenschaft

Die wissenschaftliche Diskussion über das Unbewusste wurde in den letzten beiden Jahrzehnten vor allem von den empirischen neurowissenschaftlichen Studien von Antonio Damasio[2] sowie durch neurobiologische Forschungsergebnisse, die durch die neuen bildgebenden Verfahren in der Hirnforschung möglich wurden, wiederbelebt. Dabei erfahren die tiefenpsychologischen Annahmen über die Bedeutung unbewusster Prozesse für das menschliche Erleben und Verhalten eine starke Aufwertung.[3]

Der von Freud ursprünglich angestrebte biologische Zugang zum Unbewussten wird jetzt durch die bildgebenden Verfahren möglich. So formulieren führende Neurowissenschaftler in einem gemeinsamen Manifest: „Wir haben herausgefunden, dass im menschlichen Gehirn neuronale Prozesse und bewusst erlebte geistig-psychische Zustände aufs Engste miteinander zusammenhängen und unbewusste Prozesse bewussten in bestimmter Weise vorausgehen.“[4]

Zitate

Der Begriff „unbewusst“ wurde schriftlich nachweisbar zuerst von Goethe 1777 in einem Gedicht gebraucht. Wahrscheinlich war er aber schon vorher im mündlichen Sprachgebrauch vorhanden.

  • C.G. Jung, Archetypen dtv 1993.: „Ob ich nun an einen Dämon des Luftreichs glaube oder an einen Faktor im Unbewussten, welcher mir einen teuflischen Streich spielt, ist völlig irrelevant. Die Tatsache, dass der Mensch von fremden Mächten in seiner eingebildeten Einheitlichkeit bedroht ist, bleibt nach wie vor dieselbe.“
  • Jean Paul, Vorschule der Ästhetik. Erste Abteilung, III. Programm, §11-13: „Wenn man die Kühnheit hat, über das Unbewusste und Unergründliche zu sprechen: so kann man nur dessen Dasein, nicht dessen Tiefe bestimmen wollen.“
  • Jean Paul, ebd.: „Das Mächtigste im Dichter, welches seinen Werken die gute und die böse Seele einbläset, ist gerade das Unbewusste.“

Quellen

  1. Gerald C. Davison/John M. Neale/Martin Hautzinger: Klinische Psychologie, Weinheim: Belz 2002 (6., vollst. überarb. Auflage), ISBN 3-621-27458-8, S. 205 f.
  2. Antonio R. Damasio: Ich fühle, also bin ich. Die Entschlüsselung des Bewusstseins, München: List 2000, ISBN 3-548-60164-2
  3. Vgl. Christian Gottwald, in: Gustl Marlock/Halko Weiss: Handbuch der Körperpsychotherapie, Schattauer Verlag 2006, S. 119 ff.
  4. „Elf führende Neurowissenschaftler über Gegenwart und Zukunft der Hirnforschung“, in: Gehirn & Geist, 6/2004.

Literatur

  • Sigmund Freud: Studienausgabe, 10 Bände, Frankfurt am Main: Fischer 1975 ff., darin u.a.: Bd. III: Psychologie des Unbewußten, ISBN 3-10-822723-8
  • Carl Gustav Jung: Die Beziehung zwischen dem Ich und dem Unbewußten (1928) sowie: Über die Psychologie des Unbewußten (1943), beide in: Gesammelte Werke, Bd. 7: Zwei Schriften über Analytische Psychologie, Olten/Freiburg: Walter 1995, ISBN 3-530-40082-3
  • Henry F. Ellenberger: Die Entdeckung des Unbewussten, Bern: Huber 1973, ISBN 3-456-30577-X, Neuauflage: Zürich: Diogenes 2005, ISBN 3-257-06503-5
  • Antonio R. Damasio: Ich fühle, also bin ich. Die Entschlüsselung des Bewusstseins, München: List 2000, ISBN 3-548-60164-2
  • „Elf führende Neurowissenschaftler über Gegenwart und Zukunft der Hirnforschung“, in: Gehirn & Geist, 6/2004

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем написать реферат
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • unbewusst — Adj. (Mittelstufe) ohne, dass es jmdm. zu Bewusstsein kommt, nicht bewusst Beispiel: Das war ein unbewusster Fehler. Kollokation: unbewusst handeln …   Extremes Deutsch

  • unbewusst — ↑ bewusst …   Das Herkunftswörterbuch

  • unbewusst — versteckt; verborgen; latent; unterschwellig; unwillkürlich; das autonome Nervensystem betreffend; vegetativ (fachsprachlich); automatisch; unabsichtlich * * * un|be|wusst [ ʊnbəvʊst] <Adj.> …   Universal-Lexikon

  • unbewusst — a) im Unterbewusstsein, unterschwellig, verdeckt; (bildungsspr.): latent; (Psychol.): unterbewusst, verdrängt. b) automatisch, bewusstlos, blind[lings], gedankenlos, gefühlsmäßig, gewohnheitsmäßig, instinktiv, intuitiv, mechanisch, von selbst;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • unbewusst — ụn·be·wusst Adj; 1 nicht ↑bewusst (1) ≈ instinktiv <Ängste, Sehnsüchte, Abneigungen> 2 meist adv; ohne sich darauf zu konzentrieren ≈ am Rande, nebenbei <etwas unbewusst wahrnehmen> 3 ohne Absicht ≈ unabsichtlich, versehentlich:… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • unbewusst — ụn|be|wusst …   Die deutsche Rechtschreibung

  • unbewußt — unbewusst …   Deutsche Rechtschreibung Änderungen

  • unbewußt — unbewusst …   Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung

  • vegetativ — unbewusst; unwillkürlich; das autonome Nervensystem betreffend * * * ve|ge|ta|tiv 〈[ ve ] Adj.〉 1. pflanzlich 2. 〈Med.〉 unbewusst, nicht dem Willen unterliegend (von Nerven) 3. 〈Biol.〉 ungeschlechtlich ● vegetatives Nervensystem alle Nerven, die… …   Universal-Lexikon

  • unwillkürlich — unbewusst; das autonome Nervensystem betreffend; vegetativ (fachsprachlich); automatisch; unabsichtlich * * * un|will|kür|lich [ ʊnvɪlky:ɐ̯lɪç] <Adj.>: ganz von selbst geschehend, ohne dass man es will: als er die Stimme hörte, drehte er… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”