Wasserturm

Wasserturm

Wasserturm ist die Bezeichnung für ein Betriebsgebäude der Wasserversorgung, das einen Hochbehälter zur Speicherung von (Trink-)Wasser besitzt. Die erhöhte Lage des Hochbehälters sorgt für einen konstanten Druck im angeschlossenen Wassernetz.

Inhaltsverzeichnis

Funktionsprinzip

Funktionsprinzip: 1. Pumpe, 2. Wasserspeicher, 3. Endverbraucher
Wasserturm in Basel, Querschnitt

Die Wasserversorgung der an das Wassernetz angeschlossenen Gebäude erfolgt allein mit Hilfe der Schwerkraft des Wassers im Hochbehälter. Dabei dient der Hochbehälter auch als Ausgleichsbehälter. Das aus dem Wassernetz entnommene Wasser führt zu einer Verminderung der Wassermenge im Hochbehälter. Daher wird der Hochbehälter regelmäßig nachgefüllt, so dass der Wasserpegel möglichst auf gleicher Höhe bleibt. Auf diese Weise wird der Wasserdruck im Netz konstantgehalten. In Wassernetzen mit Hochbehälter werden Pumpen ausschließlich zum Befüllen des Hochbehälters benötigt.

Damit das System funktioniert, darf kein Abnehmer höher als der Hochbehälter liegen (Prinzip der kommunizierenden Röhren).

Die größten Wassertürme hatten Fassungsvermögen bis zu knapp 5000 m3, wie z.B. der Schanzenturm in Hamburg mit 4.600 m3, der als der größte in Europa gilt und der angeblich größte Wasserturm der Welt in McBee, South Carolina, USA,[1] mit 4.500 m3.

Konstruktion/Bauformen

Wassertürme unterscheiden sich sowohl in Hinblick auf die Behälter als auch in der äußeren Erscheinung. Es gibt massive Türme (aus Backstein oder Beton); im industriellen Bereich kamen allerdings hauptsächlich Stahl-Skelett-Konstruktionen zum Einsatz. Es gibt auch Wassertürme in Holzbauweise.

Rechteckbehälter

Die ersten Wassertürme (ab 1830) besaßen rechteckige Wasserbehälter mit flachem Boden. Zur Verstärkung der Wände mussten innenliegende Zuganker eingesetzt werden, die anfällig für Korrosion waren und eine Reinigung des Behälters erschwerten. Später wurden die Behälter rund ausgeführt, so dass nur noch der weiterhin flache Boden zusätzlich durch eine Balkenlage unterstützt werden musste. Diese Bauform wurde fast ausschließlich in Gebäude integriert.

Hängebodenbehälter

Eine konstruktive Verbesserung entstand ab 1860 in Frankreich. Die sogenannten Hängebodenbehälter besaßen einen Klöpperboden, dessen Verbindung mit der runden Behälterwand als Druckring fungierte. Die Ausdehnung des Druckrings führte aber immer wieder zu Beschädigungen der Anschlusskonstruktionen. Äußeres Erkennungsmerkmal dieser Bauart ist ein das Ständerbauteil nur wenig überragender Wasserbehälter.

Intze-Behälter

Beispiel eines Intze-Behälters: Schornsteinbehälter in Bochum-Dahlhausen

Die Problematik der Ausdehnung des Druckrings löste der Ingenieur Otto Intze 1883 durch eine Konstruktion, die als das Intze-Prinzip bekannt wurde. Der Druckring wird weiter unter dem Behälter angeordnet und der Boden aus einem äußeren Kegelstumpf und einem inneren Klöpperboden zusammengesetzt. Hierdurch werden alle waagerecht wirkenden Kräfte ausgeglichen und können keine schädlichen Spannungen weiterleiten. Eine besondere Bauform waren die Schornsteinbehälter, die ab 1885 ringförmig um vorhandene oder neugebaute Industrieschornsteine gebaut wurden, z. B. beim Wasserturm in Bochum-Dahlhausen. Der erste Intze-Behälter wurde 1883 in Remscheid errichtet.

Barkhausen-Behälter

Mit dem sogenannten Barkhausen-Behälter (Kugelbodenbehälter) entwickelte Georg Barkhausen 1898 einen Behälter mit halbkugelförmigem Behälterboden. Durch den stetigen Übergang zwischen Wandung und Boden wird der Stützring überflüssig. Die Barkhausen-Behälter wurden von der Dortmunder Firma Aug. Klönne gebaut. Als erster Behälter dieser Bauart entstand 1899 der Wasserturm der Zeche Minister Stein. Nach diesem Konstruktionsprinzip wurde unter vielen anderen der Wasserturm in Darmstadt erbaut.

Klönne-Behälter

1898 erhielt August Klönne ein Patent auf einen kugelförmigen Behälter mit kegelförmiger Abstützung. Ab 1906 wurden dann hauptsächlich Wasserbehälter der Bauart Klönne gebaut. Die am Umfang des Kugelbehälters angreifenden Stützen sind in der Regel wie bei den Barkhausen-Behältern tangential mit der Behälterwand verbunden. Sie verjüngen sich zum Ständer hin. Ab 1926 wurden Wasserhochbehälter nur noch aus Stahlbeton oder Spannbeton gebaut.

Geschichte

Deutschlandlastige Artikel Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern.
Wasserturm von 1662 in Chrast (Mauerwerk aus Pläner)

Bahnwassertürme

Beginnend mit der Wasserversorgung der Dampflokomotiven auf dem sich ab 1840 über den deutschen Staaten ausbreitenden Eisenbahnnetz entstanden die ersten Wasserhochbehälter. Diese waren noch keine selbstständigen Turmbauten, sondern als bloße Vorratsgefäße in Bahnhofsbauten integriert wie beispielsweise bei dem Bahnwasserturm Büchen oder in neuerer Zeit auch der Wasserturm im Bahnbetriebswerk Dortmund-Betriebsbahnhof. Später gab es konstruktiv erkennbar als Türme ausgeführte Bahnwassertürme wie z.B. den Bahnwasserturm Altona. Das typische Fassungsvermögen von größeren Bahnwassertürmen ist etwa bei 400 m3, mit dem etwa 10 Tender von großen Lokomotiven theoretisch ohne neuerliche Auffüllung des Turmbehälters betankt werden konnten.

Trinkwasserversorgung

In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts entstanden Wassertürme in Deutschland in großer Zahl, um die öffentliche Versorgung mit sauberem Trinkwasser in der Gründerzeit, in welcher es zu einer zunehmenden Verstädterung kam, zu gewährleisten. Die in dieser Zeit errichteten Wasserwerke mit großen Reservoirs und Hochbehältern trugen in Verbindung mit Versorgungs- und Abwasserleitungen wesentlich dazu bei, Epidemien vorzubeugen. Ohne die Versorgung der Industriestädte mit ihren häufig sehr beengt lebenden Bevölkerungsmassen und große Mengen von Abwasser erzeugenden Betrieben kam es zuvor immer wieder zu Epidemien großen Ausmaßes.

In neuerer Zeit wurden Wassertürme zunehmend durch erdnahe Speicherbecken mit Pumpanlagen ersetzt.


Unter der Begründung, Wassertürme könnten auch als „Target Reference Points“[2] für Terroristen dienen bzw. als in der Landschaft stehende markante Punkte, die der Zielerfassung von Waffen z. B. Mörser dienen, wurden Wassertürme im Irak von der US-Armee zerstört.[3]

Umnutzung und weitere Nutzung von Wassertürmen

Wasserturm von Otto Techow auf dem Fichtenberg in Berlin: Umnutzung als Wetterstation des Meteorologischen Instituts der FU
1904 errichteter Wasserturm mit Pumpenwindrad und Intze-Behälter bei Willegassen
Alter Wasserturm auf der ostfriesischen Insel Juist
Wasserturm in Unterpörlitz
Reservoirturm in Berlin-Charlottenburg
Ehemaliger Wasserturm in Nauen
Kleiner Wasserturm aus Holz in Kornwestheim
Ehemaliger Wasserturm in Oberkrämer-Schwante

Heute sind viele der noch erhaltenen Wassertürme bauliche und technische Denkmäler.

Eine Alternative zum Abriss alter und sanierungsbedürftiger Wassertürme ist deren Umnutzung. Zwar gehen dadurch oft die technischen Einbauten (Speicherbecken und Pumpenanlagen) verloren, aber so kann die Hülle erhalten werden.

Eine andere Möglichkeit ist, Wassertürme über ihre eigentliche Funktion hinaus auf andere Weise zu nutzen (Zusatznutzung).

Manche Wassertürme werden etwa als Aussichtsturm genutzt. Es gibt auch Wassertürme mit einem Turmrestaurant, wie dem Goldbergturm in Sindelfingen oder der Windrose in Viersen. Im Regelfall gelangen bei Wassertürmen mit Aussichtsplattform die Besucher mit einem Aufzug zur Aussichtsplattform.

Weit verbreitet ist auch die Nutzung von Wassertürmen als Standort von Sendeeinrichtungen im UKW-Bereich mit kleiner Leistung, wie für den nichtöffentlichen Landfunkdienst und den Mobilfunk. Der umgenutzte Heidelberger Fernsehturm diente ursprünglich als Wasserturm. Heute dient er noch als Grundnetzsender des SWRs für UKW und TV, nachdem 2002 auch seine Aussichtsplattform wegen einer nötigen Sanierung geschlossen wurde. Der Wasserturm im Wolfsburger Ortsteil Fallersleben wird als Standort und Clubheim von Funkamateuren genutzt.

Auch der Wasserturm in Waldenburg wird als Sendeturm genutzt.

Liste nicht umgenutzter Wassertürme

Liste umgenutzter Wassertürme

Literatur

  • Jens U. Schmidt, Günther Bosch, Albert Baur: Wassertürme in Baden-Württemberg. 1. Auflage, 2009, ISBN 978-3-86929-002-7
  • Thomas Wieckhorst: Wassertürme neu genutzt. Meininger Verlag, 1996, ISBN 3-87524-112-6
  • Jan Werth: Ursachen und technische Voraussetzungen für die Entwicklung der Wasserhochbehälter. München 1971

Einen guten Überblick über die Geschichte, Funktion (und Zerstörung) vieler Wassertürme in Norddeutschland erhält man in den aktuellen Büchern:

Für Berlin siehe:

Siehe auch

Weblinks

 Commons: Wassertürme – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wiktionary Wiktionary: Wasserturm – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

Quellen

  1. Englische Wikipedia, "Water tower"
  2. [1] Globale Sicherheit.org; APPENDIX H: RANGE CARDS AND SECTOR SKETCHES (eng.)
  3. LiveLeak.com Video – Zerstörung eines Wasserturms in Mosul
  4. Homepage des Betreibers vom Wasserturm Stromeyersdorf

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wasserturm — Wasserturm, s. Wasserstationen und Tafel »Wasserleitungen« mit Text …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Wasserturm — Wasserturm, s. Wasserversorgung …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Wasserturm — Wạs|ser|turm 〈m. 1u; früher〉 Turm, in dessen Oberteil ein Wasserbehälter eingebaut ist, zur Aufrechterhaltung eines gleichmäßigen Druckes in Wasserleitungen * * * Wạs|ser|turm, der: Turm eines Wasserwerks, in dessen oben eingebautem Behälter… …   Universal-Lexikon

  • Wasserturm — vandens siurblinė statusas T sritis ekologija ir aplinkotyra apibrėžtis Hidrotechninis įrenginys vandeniui iš vandens telkinio (upės, ežero, šulinio ar požeminio baseino) siurbti. atitikmenys: angl. water tower; water engine vok. Wasserpumpe, f;… …   Ekologijos terminų aiškinamasis žodynas

  • Wasserturm — vandens siurblinė statusas T sritis ekologija ir aplinkotyra apibrėžtis Įrenginių kompleksas vandeniui siurbti ir varyti vamzdžiais. Sudaro pastatas, siurbliai, vamzdžių sistema ir pagalbiniai įtaisai. atitikmenys: angl. water tower; water engine …   Ekologijos terminų aiškinamasis žodynas

  • Wasserturm Biehla — Der Biehlaer Wasserturm ist ein Baudenkmal in der südbrandenburgischen Kleinstadt Elsterwerda im Landkreis Elbe Elster. Er besitzt ein Fassungsvermögen von 90 m³ und befindet sich 140 m ü. NN weithin sichtbar auf …   Deutsch Wikipedia

  • Wasserturm Altglienicke — Wasserturm (mit Sicherungsplane) Innenansicht unten Das (ehemalige) Wasserwerk Altglienicke mit dem markanten Wasserturm Altglienicke, dem Wahrzeichen von Berlin Altg …   Deutsch Wikipedia

  • Wasserturm Holz — Wasserturm 2011 …   Deutsch Wikipedia

  • Wasserturm Ravensberg — in Kiel Daten Baujahr: 1896 Entwurf: Rudolph Schmidt Turmhöhe: 34 m …   Deutsch Wikipedia

  • Wasserturm (Eppelheim) — Wasserturm Eppelheim Daten Turmhöhe: 47,60 Behältervolumen: 220 m³ Einige Daten Bauherr …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”