Werner Bergengrün

Werner Bergengrün
Briefmarkenausgabe zum
100. Geburtstag Bergengruens (Deutsche Bundespost 1992)

Werner Max Oskar Paul Bergengruen (* 16. September 1892 in Riga, Livland; † 4. September 1964 in Baden-Baden) war ein deutschbaltischer Schriftsteller.

Inhaltsverzeichnis

Leben

Werner Bergengruen wurde als zweiter Sohn des deutschbaltischen Arztes Paul Bergengruen, schwedischer Abstammung und Angehöriger der aristokratisch-patrizischen Oberschicht, und seiner Frau Helene v. Boetticher in Riga geboren. Zur Schulausbildung wurde der Junge von seinem Vater wegen der Russifizierungspolitik des Zarenreiches im Baltikum nach Deutschland geschickt. Er blieb aber dennoch seiner alten Heimat zeitlebens verbunden.

Übersiedlung nach Deutschland

In den Jahren 1903 bis 1910 besuchte Bergengruen das Katharineum zu Lübeck. 1911 nahm er in Marburg das Studium der Evangelischen Theologie auf und wechselte danach zu Germanistik und Kunstgeschichte. Später setzte er sein Studium in München fort, ohne einen regulären Abschluss zu machen. Während des Ersten Weltkrieges, von 1914 bis 1918, war er als Freiwilliger und Leutnant bzw. Stoßtruppführer des Deutschen Heeres im Baltikum im Einsatz, danach 1919 als Angehöriger der Baltischen Landwehr, die gegen die Rote Armee kämpfte.

Journalist und freier Schriftsteller

Am 4. Oktober 1919 heiratete er in Marburg Charlotte Hensel (1896-1990), eine Nachfahrin Moses Mendelssohns und Fanny Hensels, Tochter des Mathematikers Kurt Hensel. Aus der Ehe gingen vier Kinder hervor: Olaf, Luise, Maria und Alexander. Beruflich war er seit 1920 als Journalist tätig und ging 1922 nach Berlin, wo er Leiter der Zeitschrift Ost-Informationen wurde. In diesem Jahr erschien sein erster Roman als Vorabdruck in der Frankfurter Zeitung, "Das Gesetz des Atum", der autobiographische Züge enthält. In späterer Zeit stand er diesem Werk ablehnend gegenüber ("... mit Recht vergriffen, verbrannt, vergessen."). 1925 wurde er Chefredakteur der Baltischen Blätter.

1927 lebte er als freier Schriftsteller in München und Berlin, wo Bergengruen zum Schriftstellerkreis gehörte, der sich um den Verleger Victor Otto Stomps und dessen Verlag Rabenpresse gebildet hatte. Neben dem Mitbegründer der Rabenpresse Hans Gebser, der unter dem Namen Jean Gebser als Philosoph bekannt wurde, gehörten zum Kreis der Rabenpresse Horst Lange und dessen spätere Frau Oda Schaefer, für kurze Zeit Joachim Maass, Walther G. Oschilewski, Hermann Kasack, Robert Seitz, Jens Heimreich, Rolf Bongs, Werner Helwig und Eberhard Meckel. Bergengruen lieferte selbst Beiträge zur Literaturzeitschrift Der weiße Rabe, die in den Jahren 1932 bis 1934 von Stomps in der Rabenpresse herausgegeben wurde.

Stellung zum Nationalsozialismus

Dem Nationalsozialismus stand Bergengruen (wie auch sein enger Freund Reinhold Schneider) ablehnend gegenüber. Er war zwar national-konservativ eingestellt, dabei aber zunehmend christlich-humanistisch orientiert. Auch aus familiären Gründen (seine Frau galt nach den Nürnberger Gesetzen als Dreivierteljüdin[1]) war er distanziert, trat aber mit Rücksicht auf die prekäre Situation seiner Familie nicht offen gegen den Nationalsozialismus auf. 1935 erschien der erfolgreichste Roman des Autors, „Der Großtyrann und das Gericht“, der eine Auflage von über einer Million verkaufter Exemplare erreichte und von Kritikern des Nazi-Regimes als versteckte Abrechnung mit dem Nationalsozialismus verstanden wurde, was jedoch aus der Entstehungsgeschichte des Werkes (es wurde bereits 1926 begonnen) vermutlich eine Überinterpretation des Werkes darstellt. Der Völkische Beobachter dagegen feierte das Werk zunächst als „großen Führerroman“.[2] Der Roman wurde später verfilmt, dramatisiert und in 15 Sprachen übersetzt.

Ein Jahr später, 1936, konvertierte Bergengruen mit seiner Frau beim damaligen Akademiker- und Studentenseelsorger Johannes Pinsk zum katholischen Glauben. 1937 wurde er (u.a. mit Hinweis auf den „Großtyrannen und das Gericht“) aus der Reichsschrifttumskammer mit der Begründung ausgeschlossen, er sei durch schriftstellerische Veröffentlichungen nicht geeignet, am Aufbau der deutschen Kultur mitzuarbeiten. In einem Gutachten des „Gaupersonalamtes München/Hauptstelle für politische Beurteilungen“ hieß es: „Weder er noch seine Kinder sind Mitglied einer Parteigliederung. Der deutsche Gruß ‚Heil Hitler‘ wird weder von ihm noch von seiner Familie angewendet. Eine NS-Presse bezieht er soweit bekannt ebenfalls nicht. Bemerkt sei noch, daß B. konfessionell stark gebunden ist.“ Trotzdem erhielt er eine „Dauersondergenehmigung“ zum Publizieren.[3] In der Folge wurden der Gedichtband „Der ewige Kaiser“ aus dem Jahr 1937 und der Roman „Am Himmel wie auf Erden“ 1940 verboten, auch ein Rundfunk- und Vortragsverbot wurde verhängt. Dessen ungeachtet gingen die regimekritischen Gedichte des Gedichtbandes Der ewige Kaiser in Abschriften von Hand zu Hand.

Trotz Bergengruens Schwierigkeiten mit dem NS-Regime konnten zahlreiche seiner anderen Werke erscheinen, nicht zuletzt, weil er einer der beliebtesten Autoren in Deutschland war. Nachdem 1942 sein Haus in München-Solln zerstört worden war, übersiedelte Bergengruen nach Achenkirch in Tirol.

Bergengruen urteilte 1945 nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs über die Zeit des Nationalsozialismus: „Niemand darf sagen, er habe von den Greueln nichts gewußt. ... Was in den Konzentrationslagern geschah, das wußte jeder, wenn er nicht Gehör und Gesicht gewaltsam verschloß.“[4]

Nachkriegszeit

1946 zog Bergengruen in die Schweiz, lebte danach zwei Jahre in Rom und schließlich von 1958 bis zu seinem Tod in Baden-Baden. 1952 entstand sein wohl bekanntestes Werk der Nachkriegszeit: „Der letzte Rittmeister“ (1952), in dem er auch seine Zweifel, seine Skepsis an neuen Entwicklungen (wie z.B. Industriezeitalter oder Normierung) dem Festhalten an der Tradition, die allerdings nie als starres Gegenmodell zur Jetztzeit gesehen wird, gegenüberstellt. Der ihm von seinen zahlreichen Gegnern im v.a. linksintellektuell geprägten Kulturestablishment gemachte Vorwurf, er versuche, die nationalsozialistische Vergangenheit Deutschlands zu verdrängen, wurde von ihm mit dem Essay "Schreibtischerinnerungen" (1961) beantwortet. Darin befragt er Menschen aller Zeiten nach ihrem Verhalten, ihrem Versagen und ihrem Glauben, und überantwortet sie schließlich der Gnade Gottes.

Seine Sicht des Glaubens als „Sprung über den Schatten der eigenen Existenz“ erfüllte ihn auch hinsichtlich der Änderungen durch das Zweite Vatikanische Konzil mit Misstrauen, denn zu sehr widersprachen diese seinem nonkonformistischen Bild von „Katholizität“ und seiner Grundüberzeugung, dass „das, was im Äußeren vorgeht, nur ein verdeutlichendes und vergröbertes Bild der Dinge ist, die sich in den Seelen der Menschen ereignen“.

Künstlerisches Schaffen

Bergengruen schrieb in der Nachfolge der großen Autoren des 19. Jahrhunderts Romane, Erzählungen und Übersetzungen, die sich durch geschliffene Sprache und klassischen, spannungsreichen Aufbau auszeichnen. Er war ein Erzähler, der sein christlich-humanistisches Weltbild in große Fabeln und Parabeln verpackte, und dabei sowohl in weit ausgesponnenen Romanen (wie z. B. "Am Himmel wie auf Erden"), wie auch in — teilweise durch Rahmenerzählungen zusammengehaltenen — kleinen, oft anekdotenhaften Formen brillierte. Speziell dieser Hang zum "Anekdotenhaften" ist sicherlich auch für seine posthume Geringschätzung durch die Literaturkritik seit den 60er-Jahren des 20. Jahrhunderts verantwortlich. Hier wird jedoch übersehen, dass Bergengruen nicht (wie z.B. Friedrich Sacher) in der behaglichen Wiedergabe origineller Ereignisse und verblüffender Änderungen sein Genügen findet, sondern gerade mit seinen "Anekdoten" stets die grundlegenden Eigenschaften des Menschen in unnachahmlicher Weise "auf den Punkt bringt". Die novellistischen Erzählungen machen einen Schwerpunkt im Werk von Bergengruen aus.

In der deutschen Nachkriegszeit galt er als Beispiel eines Autors der "Inneren Emigration" gegenüber dem NS-Regime und war einer der bekanntesten und erfolgreichsten Autoren der frühen Bundesrepublik. Das Christentum und der abendländische Humanismus machten Bergengruens Weltanschauung aus, die sein gesamtes Werk durchzieht. Seine Novellen handeln von der Bindung des Menschen in eine höhere Ordnung und vom Wirken göttlicher Vorsehung, gehalten in klassischer Erzählform, in der eine „unerhörte Begebenheit“ als zeitloser Handlungs-Prototyp thematisiert wird. Sein bekanntestes Novellenwerk, „Die drei Falken“ (1936), lehnt sich in seinen Strukturen an die 'Falkennovelle' Boccaccios im Decamerone (neunte Novelle des fünften Tages) an. So ist auch bei Bergengruen der Falkenbesitzer verarmt und alleinstehend, und er trennt sich vom materiellen und ideologischen Besitz (Boccaccios Protagonist für die gastfreundschaftliche Höflichkeit, Bergengruens durch die hohe Achtung vorm Tier). Dabei spielt bei Bergengruen der Falke nicht die Rolle eines Phallussymbols / eines/r Geliebten[5], wie es in mittelalterlicher Literatur - eben auch bei Boccaccio - üblich war.

Auszeichnungen und Ehrungen

Werke

  • Das Gesetz des Atum, Roman 1923
  • Rosen am Galgenholz, Erzählungen 1923 (u.a. Die Fahrt des Herrn von Ringen)
  • Schimmelreuter hat mich gossen, Erzählungen
  • Das Brauthemd, Erzählungen 1925
  • Das große Alkahest, Roman 1926 (Neufassung 1938: Der Starost)
  • Das Buch Rodenstein, Novellenzyklus 1927 (erweitert 1951)
  • Das Kaiserreich in Trümmern, historischer Roman 1927
  • Der tolle Mönch, Erzählungen 1930
  • Herzog Karl der Kühne oder Gemüt und Schicksal, historischer Roman 1930 (Neubearb. 1943)
  • Die Woche im Labyrinth, Roman 1930
  • Capri, Gedichte 1930
  • Der goldene Griffel, Roman 1931
  • Zwieselchen, Kinderbuch 1931 ff.
  • Der Wanderbaum, Gedichte 1932
  • Kaschubisches Weihnachtslied, Gedichte
  • Die Feuerprobe, Erzählung 1933
  • Die Ostergnade, Erzählung 1933
  • Deutsche Reise. Ein Erinnerungsbuch 1934
  • Die Schnur um den Hals, 1935
  • Der Großtyrann und das Gericht, Renaissance-Roman 1935, Dramatisierung: G. Fleckenstein, 1963
  • Die Rose von Jericho, Gedichte 1936
  • Die drei Falken, Erzählung 1937
  • Der ewige Kaiser, Gedichte 1937
  • Die verborgene Frucht, Gedichte 1938
  • E. T. A. Hoffmann, Biographie 1939
  • Die Leidenschaftlichen, Erzählung 1939
  • Der Tod von Reval, Erzählungen 1939
  • Am Himmel wie auf Erden, historischer Roman 1940
  • Der spanische Rosenstock, Erzählung 1940
  • Das Hornunger Heimweh, Erzählung 1942
  • Schatzgräbergeschichte, 1942
  • Dies irae, Gedichte 1945
  • Zauber- und Segenssprüche, 1946
  • Die Sultansrose, Erzählungen 1946
  • Das Beichtsiegel, Erzählung 1946
  • Jungfräulichkeit, Novelle 1947
  • Pelageja, Roman 1947
  • Sternenstand, Erzählung 1947
  • Die Hände am Mast, Erzählung 1948
  • Römisches Erinnerungsbuch, 1949
  • Das Feuerzeichen, Roman 1949
  • Der Teufel im Winterpalais, Erzählung 1949
  • Das Tempelchen, Erzählung 1950
  • Die heile Welt, Gedichte 1950
  • Die letzte Reise, Erzählung 1950
  • Lombardische Elegie, Lyrik 1952
  • Der letzte Rittmeister, Erzählband 1952
  • Der Pfauenstrauch, Erzählung 1952
  • Nachricht vom Vogel Phönix, Erzählung 1952
  • Die Flamme im Säulenholz, Erzählungen 1952
  • Das Geheimnis verbleibt, Aufzeichnungen und Bekenntnisse 1952
  • Die Sterntaler, Erzählung 1953
  • Die Rittmeisterin, Roman 1954
  • Die Fahrt des Herrn von Ringen, Erzählungen 1955
  • Die Zwillinge aus Frankreich, Erzählungen 1955
  • Mit tausend Ranken, Gedichte 1956
  • Das Netz, Novelle 1956
  • Hubertusnacht, Erzählung 1957
  • Bärengeschichten, Erzählung 1959
  • Zorn, Zeit und Ewigkeit, Erzählungen 1959
  • Der dritte Kranz, Roman 1962
  • Die Schwestern aus dem Mohrenland, Erzählung 1963
  • Räuberwunder, Erzählung 1964
  • Die schönsten Novellen, 1965
  • Dichtergehäuse, Autobiographie 1966
  • Compendium Bergengruenianum, Aufzeichnungen 1940-45, 1992

Kuriosum

Bergengruen ist ebenfalls der Autor eines überraschend andersartigen Buches, das halb als bibliophiler Spass, halb als ernsthafter bibliothekswissenschaftlicher Beitrag gemeint sein mag: TITULUS. Das ist: Miszellen, Kollektaneen und fragmentarische, mit gelegentlichen Irrtümern durchsetzte Gedanken zur Naturgeschichte des deutschen Buchtitels. Oder: Unbetitelter Lebensroman eines Bibliotheksbeamten. Zürich (Verlag Die Arche) 1960

Sekundärliteratur

  • Karl W. Apel u. Werner Herzenstiel: Werner Bergengruens "Charakterprobe". Esslingen: Langer. 1975.
  • Hans Bänziger: Werner Bergengruen. Weg und Werk. 4., veränd. Aufl. Bern: Francke. 1983. ISBN 3-7720-1710-X
  • Theoderich Kampmann: Das Verhüllte Dreigestirn. Werner Bergengruen, Gertrud von le Fort, Reinhold Schneider. Paderborn: Schöningh. 1973. (= Schriften zur Pädagogik und Katechetik; 24) ISBN 3-506-78174-X
  • Arthur Kaufmann: Beziehungen zwischen Recht und Novellistik. Stuttgart u. a.: Boorberg. 1987. ISBN 3-415-01339-1
  • Helga Kaufmann: Das Problem der Furcht im Werk Werner Bergengruens. München: Univ. Diss. 1984.
  • Günther Klemm: Werner Bergengruen. 3. Aufl. Wuppertal: Müller. 1957. (= Dichtung und Deutung; 2)
  • Frank-Lothar Kroll (Hrsg.): Die totalitäre Erfahrung. Deutsche Literatur und Drittes Reich. Berlin: Duncker & Humblot. 2003. (= Literarische Landschaften; 5) ISBN 3-428-11277-6
  • Frank-Lothar Kroll u. Alfred Schmidt: Dichtung als Kulturvermittlung. Der Schriftsteller Werner Bergengruen. Beiträge für Unterricht und Weiterbildung. Filderstadt: Weinmann. 1997. (= Die Deutschen und ihre Nachbarn im Osten; 7) ISBN 3-921262-09-7
  • Paul A. MacKenzie: Die heile Welt in the lyrics of Werner Bergengruen. Bern u. a.: Peter Lang. 1980. (= Europaeische Hochschulschriften; Reihe 1, Deutsche Sprache u. Literatur; 331) ISBN 3-261-04715-1
  • Peter Meier: Die Romane Werner Bergengruens. Bern: Francke. 1967.
  • David J. Parent: Werner Bergengruens "Ungeschriebene Novelle". Eine Analyse d. Werkstattnovelle aus "Das Geheimnis verbleibt". Bonn: Bouvier. 1974. (= Abhandlungen zur Kunst-, Musik- und Literaturwissenschaft; 157) ISBN 3-416-00896-0
  • Annette Schmollinger: "Intra muros et extra". Deutsche Literatur im Exil und in der inneren Emigration. Ein exemplarischer Vergleich. Heidelberg: Winter. 1999. (= Beiträge zur neueren Literaturgeschichte; F. 3, 161) ISBN 3-8253-0954-1
  • Ingeborg Scholz: Deutsche Lyrik im Spannungsbogen zwischen Kunst und Religion. Werner Bergengruen und Rudolf Alexander Schröder. Bonn: Verl. für Kultur und Wiss. 2002. (= Disputationes linguarum et cultuum orbis : Sectio V, Volkskunde und Germanistik; 6) ISBN 3-932829-39-5
  • Elisabeth Sobota: Das Menschenbild bei Bergengruen. Einführung in das Werk des Dichters. Zürich u. a.: Verl. Die Arche u. a. 1962.
  • Julia Valerie Tietze: Der objektive Charakter des Strafgesetzes im Widerstreit zum subjektiven Rechtsgefühl. Eine juristische Auseinandersetzung mit dem Roman "das Feuerzeichen" von Werner Bergengruen. Herdecke: GCA-Verl. 2004. ISBN 3-89863-168-0
  • Max Wolfgang Weber: Zur Lyrik Werner Bergengruens. Winterthur: Keller. 1958.
  • Werner Wilk: Werner Bergengruen. Berlin: Colloquium. 1968. (= Köpfe des 20. Jahrhunderts; 52)
  • Hans-Jürgen Wipfelder: Die Rechts- und Staatsauffassung im Werke Werner Bergengruens. Bonn: Bouvier. 1969. (= Schriften zur Rechtslehre und Politik; 59)
  • Heidrun Ehrke-Rotermund und Erwin Rotermund: Zwischenreiche und Gegenwelten: Texte und Vorstudien zur "verdeckten Schreibweise" im "Dritten Reich". München: Fink. 1999. ISBN 3-7705-3387-9
  • Frank Holger Walpuski: Aspekte des Phantastischen: Das Übernatürliche im Werk Werner Bergengruens. Frankfurt a.M.: Lang 2006. ISBN 3-631-55478-8

Weblinks

Quellen

  1. Ernst Klee: Das Kulturlexikon zum Dritten Reich. Wer war was vor und nach 1945, S. Fischer, Frankfurt am Main 2007, S. 44.
  2. Siehe Ernst Klee, Kulturlexikon, S. 44.
  3. Ernst Klee, Kulturlexikon, S. 44.
  4. Zitiert nach Ernst Klee, Kulturlexikon, S. 44.
  5. Vgl. dazu u.a. ich zôch mir einen valken von Der von Kürenberg und Der Hasengeier von Hans Rosenplüt.

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hadrian von Bubenberg — Bubenberg Denkmal in Bern Adrian von Bubenberg Adrian von Bubenberg (* um 1434 in Bern; † Anfang August 1479 in Bern) stammte aus der Berner Patrizierfamilie …   Deutsch Wikipedia

  • Odenwälder — Katzenbuckel Der Eutersee bei Hesseneck Der Odenwald ist ein Mittelgebirge in Hessen, Bayern und …   Deutsch Wikipedia

  • Weiße Rose — Die Weiße Rose war der Name einer Widerstandsgruppe in München während der Zeit des Nationalsozialismus. Im Juni 1942 wurde die Gruppe gegründet und bestand bis zum Februar 1943. Die Mitglieder der Weißen Rose verfassten, druckten und verteilten… …   Deutsch Wikipedia

  • Odenwald — The Katzenbuckel The Eutersee near Hesseneck …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”