Deutsch-Japanische Beziehungen

Deutsch-Japanische Beziehungen

Die Beziehungen zwischen Japan und Deutschland sind traditionell freundschaftlich.[1] Sie weisen eine wechselvolle Geschichte auf.

Inhaltsverzeichnis

Frühe Kontakte

Die Wurzeln der Deutsch-Japanischen Beziehungen gehen zurück bis ins 17. Jahrhundert, als die ersten Deutschen im Dienste der niederländischen Ostindien-Kompanie (VOC) nach Japan kamen. Die Bedeutendsten unter ihnen waren Engelbert Kaempfer (1651-1716) und Philipp Franz von Siebold (1796-1866), die trotz der Abschließungspolitik Japans im Land reisen und umfangreiche Kenntnisse über Japan sammeln konnten. Siebolds Nippon, Archiv zur Beschreibung von Japan wurde eine der wichtigsten Quellen über japanische Landeskunde bis ins 20. Jahrhundert.

19. Jahrhundert

Empfang der japanischen Gesandtschaft bei Seiner Majestät König Wilhelm I.

Die ersten offiziellen Beziehungen zwischen einem deutschen Staat und Japan kamen durch die preußische Mission des Grafen von Eulenburg zustande, die im Jahr 1861 zum Abschluss eines Freundschafts- und Handelsvertrages zwischen den beiden Staaten führte. 1863 traf eine Gesandtschaft des Shogunats am preußischen Königshof Wilhelms I. ein und wurde mit einer glanzvollen Zeremonie in Berlin empfangen. Japan und Preußen waren seit dem Abschluss des Freundschaftsvertrages, der bis heute die Grundlage der deutsch-japanischen Freundschaft bildet, in gegenseitiger Wertschätzung verbunden.

Max von Brandt avancierte zum ersten diplomatischen Vertreter Preußens (und später des Deutschen Kaiserreiches) in Japan, zunächst Konsul, später Generalkonsul und mit Gründung des Deutschen Reiches Ministerresident. Sein Nachfolger Karl von Eisendecher wurde 1880 zum Gesandten erhoben, die deutsche diplomatische Vertretung in Japan damit zu einer Gesandtschaft, was als Anerkennung der Modernisierung Japans seit der Meiji-Restauration von 1868 zu verstehen ist.

Während der Meiji-Zeit (1868-1912) waren eine Reihe von Deutschen in Japan als Berater und Lehrer (O-yatoi gaikokujin) tätig. Die Bekanntesten unter ihnen sind die Juristen Albert Mosse und Hermann Roesler, der Historiker Riess, die Ärzte Leopold Mueller (1824–93), Julius Scriba (1848–1905) und Erwin Bälz (Baelz) sowie der Militärberater Klemens Wilhelm Jacob Meckel (1842-1906). Meckel wurde 1885 von der japanischen Regierung eingeladen, als Berater des japanischen Generalstabs sowie als Lehrer an der Armeehochschule tätig zu werden und verbrachte drei Jahre in Japan. Er arbeitete eng zusammen mit Größen wie Katsura Taro und Kawakami Soroku und trug maßgeblich zur Modernisierung der japanischen Armee bei. In Japan hinterließ er eine treue Gruppe von Verehrern, die ihm nach seinem Tod eine Bronzestatue vor der Heereshochschule errichteten. Auch auf anderen Feldern kam es zu einem regen kulturellen und wissenschaftlichen Austausch. 1873 gründeten die Deutschen in Japan die "Deutsche Gesellschaft für Natur und Völkerkunde Ostasiens" (OAG), die noch heute existiert, 1913 wurde in Tokio durch deutsche Jesuiten die Sophia-Universität gegründet, noch heute eine bekannte Bildungsinstitution.

Auch auf die Ausgestaltung der japanischen Verfassung (1889) hatte Deutschland maßgeblichen Einfluss. Nach einem Besuch des Staatsmanns Ito Hirobumi in Deutschland, wo er mit den Verfassungsrechtlern Rudolf von Gneist und Lorenz von Stein über mögliche Formen einer Verfassung für Japan beriet, erhielt Japan die an der preußischen Verfassung orientierte Meiji-Verfassung, die 1889 verkündet wurde und 1890 in Kraft trat.

20. Jahrhundert bis zum Ersten Weltkrieg

Mit den guten Beziehungen zwischen Deutschland und Japan war es jedoch bald vorbei. Als nach dem Vertrag von Shimonoseki Deutschland - zusammen mit Frankreich und Russland - in der sogenannten Triple-Intervention (auch „Intervention von Shimonoseki“) von Japan den Verzicht von territorialem Erwerb auf dem Festland forderte, kühlten sich die Beziehungen stark ab. Die Abkühlung wurde noch gesteigert durch die Propaganda Wilhelm II. von der „Gelben Gefahr“ (Gelbe Gefahr - die Angst einer heraufziehenden Bedrohung in Form eines modernisierten Japan im Bund mit dem bevölkerungsreichen China - den "asiatischen Massen" oder „Horden“.) Deutlichster Ausdruck dieses Hirngespinstes und des wilhelminischen Rassismus in der internationalen Politik war die Hunnenrede des Kaisers sowie das sogenannte „Knackfuß-Gemälde“ (siehe externe Links).

Eine schwere Belastungsprobe für die deutsch-japanischen Beziehungen stellte weiterhin der Doggerbank-Zwischenfall im Oktober 1904 dar, bei dem russische Kriegsschiffe während des Krieges mit Japan auf dem Weg in den Fernen Osten britische Fischerboote in der Nordsee beschossen. Dass die deutsche Hamburg-Amerikanische Packetfahrt-Actien-Gesellschaft mit ihren Transportschiffen Kohlen an die Russen lieferte, wurde von Japan als Bruch der Neutralität verstanden und führte zu einem schweren diplomatischen Konflikt zwischen den beiden Staaten.

Im Ersten Weltkrieg war es allerdings weniger die Abkühlung der Beziehungen als machtpolitische Erwägungen, die Japan zum Eintritt in den Krieg gegen Deutschland bewogen. Japan konnte aufgrund des Krieges in Europa seine Vormachtstellung in Ostasien und China weiter festigen. Japan eroberte 1914 nach der Belagerung von Tsingtau die deutsche Kolonie Kiautschou, deutsche Kriegsgefangene blieben bis 1920 in Japan, einige beschlossen, auch danach ihr Leben in Japan zu verbringen. Im Vertrag von Versailles wurden Japan die deutschen Rechte über Tsingtau zugesprochen wie auch die übrigen deutschen Kolonien im Pazifik, nördlich des Äquators, als Treuhandmandat des Völkerbundes, also u. a. die Marianen-Inseln, die Marshall-Inseln (außer Guam) und die Karolinen-Inseln.

Zwischenkriegszeit

Botschafter Wilhelm Solf, Restaurateur der deutsch-japanischen Freundschaft

Nach dem Krieg wurde 1920 Wilhelm Solf als Botschafter nach Japan entsandt und die diplomatischen Beziehungen wieder aufgenommen. In der Zwischenkriegszeit konzentrierten sich die deutsch-japanischen Beziehungen vor allem auf den kulturellen Bereich, es kam zum Abschluss eines Kulturabkommens und zur Gründung diverser kultureller Institutionen, wie das Japan Institut (Berlin, 1926), das Japanisch-Deutsche Kulturinstitut (Tokio, 1927), und das Japanisch-Deutsche Forschungsinstitut (Kyoto, 1934).

In den 1930er Jahre wurden die deutsch-japanischen Beziehungen wieder enger, getrieben vom japanischen Militär, allen voran der Armee. Auf deutscher Seite bemühte sich vor allem Joachim von Ribbentrop um eine deutsch-japanische Annäherung - gerichtet gegen England. 1936 kam es zum Abschluss des Antikominternpakts, dem Italien ein Jahr später beitrat, später auch Spanien, Ungarn und weitere Staaten.

Seit dem Antikominternpakt vom 1936 bestand zwischen Deutschland und Japan eine Allianz. Aber Deutschland und Japan waren sich nicht immer in allen Fragen der Politik einig und die Allianz hatte bis zum Ende (1945) kaum Wirkung, sondern blieb in erster Linie ein Propagandainstrument. Die Allianz nahm im November 1936 mit dem Antikominternpakt und im September 1940 mit dem Abschluss des Dreimächtepaktes Gestalt an. Die Allianz hatte aber keine feste Grundlagen in gemeinsamen Interessen, sondern wurde vielmehr durch die Abwesenheit größerer Interessenkonflikte ermöglicht sowie in der gemeinsamen Feindstellung zu England und den USA. Die beiden Staaten betrieben vor allem eine Nichteinmischungspolitik in die Politik des Bündnispartners, aber es gab nur wenig Rücksichtnahme auf die übergeordneten Interessen der Allianz und ebenso wenig Raum blieb für die Berücksichtigung der Interessen des Bündnispartners. Daher führte die Allianz zu keiner wirklichen Kooperation in der Politik oder der Kriegführung nach Kriegsausbruch. Die Allianz zwischen Deutschland und Japan in den 1930er und 1940er Jahren ist daher auch „Allianz ohne Rückgrat“ genannt worden.

Zweiter Weltkrieg

Die japanische Botschaft in der Berliner Tiergartenstraße mit Hakenkreuzflagge, Flagge des Kaiserreichs Japan und Italien (September 1940), Aufnahme aus dem Bundesarchiv

1940 schlossen Deutschland, Japan und Italien den Dreimächtepakt, nach dem japanischen Angriff auf Pearl Harbor und der deutschen Kriegserklärung an die USA im Januar 1942 auch eine militärische Allianz, die aber weitgehend ohne Folgen blieb. Zu einer wirklichen Kooperation zwischen Deutschland und Japan im Krieg kam es nie, vielmehr blieb auf beiden Seiten viel Misstrauen - auf japanischer Seite natürlich aufgrund Hitlers Rassenpolitik, durch die Japaner als minderwertig angesehen wurden, auf deutscher Seite aufgrund Ressentiments gegenüber den „hinterlistigen“ Japanern. Allerdings unterdrückten sowohl die Deutschen als auch die Japaner Wissen um die Verbrechen des Verbündeten im Krieg. So wollte sich John Rabe für die Chinesen stark machen, indem er Aufzeichnungen über japanische Kriegsverbrechen im japanischen Reich ans Licht bringen wollte. Kurz darauf wurde er jedoch von der Gestapo verhaftet und jegliches Beweismaterial wurde konfisziert und vernichtet. Tatsächlich unterdrückten auch die Japaner Beweismaterial, dass die Deutschen als Täter des Holocausts belastet hätte.

Japan und Deutschland fochten ihre Kriege getrennt und verloren auch getrennt, Japan kapitulierte im August 1945 nach dem Abwurf von zwei Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki sowie dem Eintritt der Sowjetunion in den Krieg gegen Japan.

Nachkriegszeit

1955 nahmen Japan und Westdeutschland wieder diplomatische Beziehungen auf (mit der DDR 1972), die Beziehungen blieben aber bis in die 1970er Jahre unbedeutend. Erst dann kam es zu nennenswertem kulturellen und wissenschaftlichen Austausch sowie zur Ausweitung des Handels.

1969 wurde das Japanische Kulturinstitut in Köln gegründet, in den 1980er Jahren kam es auch zur Ausweitung der Japanstudien in Deutschland, zur Gründung des Japanisch-Deutschen Zentrums Berlin (JDZB) und des Deutschen Instituts für Japanstudien (DIJ) in Tokio.

Siehe auch

Literatur

  • Peter Pantzer und Sven Saaler: Japanische Impressionen eines Kaiserlichen Gesandten. Karl von Eisendecher im Japan der Meiji-Zeit / 明治初期の日本 - ドイツ外交官アイゼンデッヒャー公使の写真帖より (Deutsch/Japanisch). München: Iudicium, 2007 (450 S., mit zahlreichen Photographien und anderen Bildquellen).
  • Ando, Junko: Die Entstehung der Meiji-Verfassung: Zur Rolle des deutschen Konstitutionalismus im modernen japanischen Staatswesen. München 2000 (Iudicium).
  • Krebs, Gerhard (Hg.): Japan und Preußen. München 2002 (Iudicium).
  • Kreiner, Josef (Hg.). (1984) Deutschland – Japan. Historische Kontakte. Bonn: Bouvier.
  • Kreiner, Josef (Hg.). (1986) Japan und die Mittelmächte im Ersten Weltkrieg und in den zwanziger Jahren. Bonn: Bouvier.
  • Kreiner, Josef and Regine Mathias (Hg.). (1990) Deutschland-Japan in der Zwischenkriegszeit. Bonn: Bouvier.
  • Presseisen, Ernst L. (1958) Germany and Japan – A Study in Totalitarian Diplomacy 1933-1941. The Hague: Martinus Nijhoff.
  • Martin, Bernd and Gerhard Krebs (Hg.). (1994) Formierung und Fall der Achse Berlin-Tôkyô. München: iudicium.
  • Ishii, Shiro et al. (Hg.): Fast wie mein eigen Vaterland: Briefe aus Japan 1886-1889. München: Iudicium 1995.
  • Sommer, Theo: Deutschland und Japan zwischen den Mächten 1935-1940. Tübingen 1962 (JCB Mohr).
  • Spang, Christian W., „Wer waren Hitlers Ostasienexperten?“ (2 Teile), in: OAG Notizen, 4/2003, S. 10 - 21, 5/2003, S. 12 - 25.
  • Spang, Christian W. and Rolf-Harald Wippich (Hg.): Japanese-German Relations, 1895-1945. War, Diplomacy and Public Opinion, London: Routledge, 2006.
  • Stahncke, Holmer: Die diplomatischen Beziehungen zwischen Deutschland und Japan 1854-1868. Stuttgart: Franz Steiner Verlag 1987
  • Stahncke, Holmer (Hg.): Preußens Weg nach Japan. Japan in den Berichten der preußischen Ostasienexpedition 1860-61. München: iudicium 2000
  • Stahncke, Holmer: Friedrich August Lühdorfs Handelsexpedition nach Japan 1854. Tokyo: OAG aktuell 1988
  • Meissner, Kurt: Deutsche in Japan 1639-1960. Tokyo: OAG 1960

Anmerkungen

  1. http://www.auswaertiges-amt.de/diplo/de/Laenderinformationen/Japan/Bilateral.html

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Deutsch-japanische Beziehungen — Deutschland (grün) und Japan (orange) Die Beziehungen zwischen Japan und Deutschland sind traditionell freundschaftlich.[1] Sie weisen eine wechselvolle Geschichte auf. Inhaltsverz …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsch-Japanische Gesellschaft — Deutsch Japanische Gesellschaften (DJG) bemühen sich um die Aufgabe, die deutsch japanischen Beziehungen und kulturellen Verflechtungen zu fördern und zu vertiefen. Sie sind in Deutschland größtenteils als Vereine organisiert, die beiden größten… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsch-Japanische Jugendgesellschaft — Deutsch Japanische Gesellschaften (DJG) bemühen sich um die Aufgabe, die deutsch japanischen Beziehungen und kulturellen Verflechtungen zu fördern und zu vertiefen. Sie sind in Deutschland größtenteils als Verein organisiert, die größten sind in… …   Deutsch Wikipedia

  • Japanische Außenpolitik — Länder, die Botschaften aus Japan haben Die Außenpolitik Japans hat sich nach dem Zweiten Weltkrieg grundlegend geändert. Inhaltsverzeichnis 1 Internationale Bündnisse und Verträge 1.1 …   Deutsch Wikipedia

  • Japanische Botschaft in Berlin — Das Botschaftsgebäude von der Hiroshimastraße aus …   Deutsch Wikipedia

  • Japanisch-Deutsche Beziehungen — Die Beziehungen zwischen Japan und Deutschland sind traditionell freundschaftlich.[1] Sie weisen eine wechselvolle Geschichte auf. Inhaltsverzeichnis 1 Frühe Kontakte 2 19. Jahrhundert 3 20. Jahrhundert bis zum Ersten Weltkrieg …   Deutsch Wikipedia

  • Japanische Kriegsverbrechen — Hsuchow, China, 1938. Ein Graben mit Leichen chinesischer Zivilisten, getötet von japanischen Soldaten[1] Wie schon zu Beginn des Angriffs auf China am 7. Juli 1937 nach dem Zwischenfall an der Ma …   Deutsch Wikipedia

  • Japanische unregelmäßige Verben — Die Grammatik der Japanischen Sprache hat folgende charakteristische Eigenschaften: Es ist eine agglutinierende Sprache, Affixe werden in Hiragana separat geschrieben und als Partikel bezeichnet. Die Satzstellung ist SOP (Subjekt …   Deutsch Wikipedia

  • Japanische Grammatik — Die Grammatik der japanischen Sprache hat folgende charakteristische Eigenschaften: Es ist eine agglutinierende Sprache, Affixe werden in Hiragana separat geschrieben und als Partikeln bezeichnet. Die Satzstellung ist SOP (Subjekt – Objekt –… …   Deutsch Wikipedia

  • Verband Deutsch-Japanischer Gesellschaften — Deutsch Japanische Gesellschaften (DJG) bemühen sich um die Aufgabe, die deutsch japanischen Beziehungen und kulturellen Verflechtungen zu fördern und zu vertiefen. Sie sind in Deutschland größtenteils als Verein organisiert, die größten sind in… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”