E-, U- und F-Musik

E-, U- und F-Musik

Die Begriffe E-, U- und F-Musik versuchen, musikalische Phänomene in ernste (E-), unterhaltende (U-) und funktionale (F-) zu unterteilen. Die Entgegensetzung von E- und U-Musik stammt von der Verteilungspraxis der Verwertungsgesellschaften seit Beginn des 20. Jahrhunderts her: Sie sollte dem Schutz seltener gespielter Musik gegenüber der häufiger gespielten dienen. Die Bezeichnung F-Musik wurde erst später in Analogie dazu gebildet.

Historischer Hintergrund war der zunehmende Wegfall der höfischen Subventionen für Musik im Lauf des 19. Jahrhunderts, die einst eine Alternative zum wirtschaftlichen Erfolg bei der breiten Masse des Volks waren. Sie wurden seit dem Ende des Ersten Weltkriegs durch kommunale und staatliche Zuschüsse ersetzt, die öffentlich gerechtfertigt werden müssen. Zu berücksichtigen ist allerdings auch die Arbeit von Kulturinstitutionen und Stiftungen sowie das Sponsoring (vgl. Musikwirtschaft).

Inhaltsverzeichnis

E-Musik

E-Musik ist eine Abkürzung für die sogenannte „ernste“ oder „ernst zu nehmende“ Kunstmusik. Sie wurde geläufigerweise mit klassischer Musik gleichgesetzt, vielleicht bisweilen sogar dem Ideal ihrer „reinsten“ Form, wie sie manche in der Absoluten Musik fanden. Doch wurden solche Einschätzungen verbreiteter Musikdiskurse zurückgedrängt durch die Klassifikationspraxis öffentlich-rechtlicher Sendeanstalten und der zugehörigen gesetzlichen Grundlagen (zum Beispiel des Urheberrechtsschutzes). Die diesbezügliche Klassifizierung und fachliche Jurierung werden ergänzt durch die Vorlieben der Hörerinnen und Hörer, symptomatisch ist hier die Geschichte von BR-Klassik.

Das deutsche Urheberrechtswahrnehmungsgesetz nennt diese E/U-Terminologie überhaupt nicht und spricht in § 7 von „kulturell bedeutenden Werken und Leistungen“, die durch die Verteilungspraxis der Verwertungsgesellschaften zu fördern seien. Der Tendenz nach wird dies so ausgelegt, dass es sich um Musik handelt, die sich wirtschaftlich nicht selbst trägt, aber im Urteil vieler Hörer interessant und erhaltenswert ist (Qualität versus Nachfrage). So wird heute teilweise auch Musik aus den Bereichen Pop, Chanson, Elektronische Musik, Jazz, Welt- und Filmmusik dazugerechnet. Der Mut zum Experiment, das „Schwimmen gegen den Strom“ ohne den Seitenblick auf die wirtschaftliche Machbarkeit werden oft mit dem Begriff der E-Musik in Zusammenhang gebracht.

Historisch gesehen ist vor allem die Vorstellung des „Geistesadels“ mit dem Begriff der E-Musik verbunden, die im Kern darin besteht, dass sich bessere Leistung gegen bessere Abstammung behaupten soll: Ein Mensch könne und solle durch seine Bildung und seine besonderen Fähigkeiten Zugang zum aristokratischen Hof erhalten, was ihm durch seine Geburt verwehrt wäre (Hoffähigkeit). Musiker gehörten zu den ersten in der europäischen Geschichte, denen dies möglich war, indem ihnen der Aufstieg vom Diener zum geachteten Künstler gelang, so beispielsweise in Hoftheater oder Kammerorchester. Dieses Streben nach Prestige hat sich im übertragenen Sinn bis heute erhalten.

U-Musik

U-Musik für „Unterhaltungsmusik“ fasst populäre und kommerzielle Musikrichtungen (populäre Musik) zusammen, z. B. Pop- und Rockmusik, Schlager und Volkstümlicher Schlager, teilweise auch Jazz, Volksmusik u. a. Diese Musikrichtungen hatten seit dem Ende des 19. Jahrhunderts nicht den Anspruch, „Kunst“ im Sinne der klassischen Musik zu sein. Zu bedenken ist allerdings, dass diese Unterteilung zu Beginn des 19. Jahrhunderts noch nicht existierte und erst mit der breiten Vermarktung von Musik im Lauf des Jahrhunderts einsetzte (vgl. Salonmusik).

Als bisher frühester Nachweis des Begriffes "Unterhaltungsmusik" für Tanzmusik als Hör- und Konzertmusik gilt die erstmalige Verwendung durch Johann Strauss (Vater) in einer Annonce für einen Maskenball in der "Berliner Zeitung" vom 8. November 1845[1].

F-Musik

F-Musik ist eine Abkürzung für Musik, die nicht um ihrer selbst willen gehört wird, sondern einen außermusikalischen Zweck erfüllt wie zum Beispiel Militärmusik, Kirchenmusik, Bühnenmusik und Filmmusik. Sie wird auch Gebrauchsmusik oder „funktionale“ bzw. „funktionelle“ Musik genannt.

Bis zum 18. Jahrhundert ist auch die europäische Musik ausschließlich funktional, das heißt den gesellschaftlichen Ereignissen in Kirche, Theater, Tanzboden, aristokratischer oder bürgerlicher „Kammer“ untergeordnet. In Zusammenhängen, wo während der Musik nicht geredet, gebetet, gegessen oder getanzt wurde, entwickelte sich eine weniger „dienende“, selbstbewusste Musik, die auch sorgfältiger ausgestaltet war – hauptsächlich die als Untermalung des aristokratischen Kartenspiels gespielte Musik (die sogenannte Kammermusik). Aus der Musik Joseph Haydns kann man zum Beispiel recht genau schließen, mit welchem Grad der Aufmerksamkeit seiner Hörer er jeweils rechnete. Diese Tendenz zur höheren Aufmerksamkeit führte in der Frühzeit des bürgerlichen Konzerts seit etwa 1800 zu einer Musik, auf die idealerweise die volle Konzentration stummer und unbeweglicher Zuhörer gerichtet ist.

Aber auch diese Musik konnte gesellschaftliche Funktionen haben, etwa als Vorwand zur Zusammenkunft oder als Demonstration erworbener Bildung. Der Ausdruck „funktionelle Musik“ versucht ähnlich wie „unterhaltende Musik“ ein Ideal, das es in der angestrebten Autonomie möglicherweise nie gegeben hat, als gegeben hinzustellen, um von ihm alle übrige Musik abzugrenzen. Carl Dahlhaus hat den Begriff daher als „Phantom“ bezeichnet.[2]

Die Entwürdigung des Musikers durch fehlende Aufmerksamkeit seiner Zuhörer ist beim Abspielen von Aufzeichnungen nicht mehr gegeben. Die Bewertung der Aufführungssituation kann daher nur noch bedingt mehr zur Unterscheidung von F-, U- und E-Musik dienen.

Zu den eindeutigsten Fällen von F-Musik gehört Musik in Kaufhäusern, Hotelhallen oder Aufzügen (Muzak), die daraufhin eingerichtet ist, dass sie nur nebenbei wahrgenommen wird. F-Musik wird gelegentlich als Teil der U-Musik oder der E-Musik (so Erik Saties musique d'ameublement) begriffen. Theodor W. Adorno bezeichnete Kurt Weills Musik zu Bertolt Brechts Die Dreigroschenoper als „Gebrauchsmusik, die man wirklich gebrauchen kann“.

Klassifikationsprobleme

Die Gliederung ist umstritten, da sie

  • hauptsächlich im deutschsprachigen Raum üblich ist (in den meisten Sprachen ist eine Unterscheidung zwischen hoher und niederer Musik allerdings durchaus in Gebrauch, wie zum Beispiel mit den englischen Begriffen popular music, light music und serious music, art music).
  • eine wertende Konnotation einbringt („E-Musik ist kulturell wertvoll, U-Musik dagegen nicht.“).
  • sich für die systematische Klassifikation von Musik als wenig praxistauglich erwiesen hat.

Die Grenzen zwischen E- und U-Musik sind fließend und zudem nur im zeitlichen Kontext vertretbar; während beispielsweise Operetten oder auch die Musikrevuen der Gershwin-Brüder zu Beginn des 20. Jahrhunderts typische Vertreter der U-Musik waren, werden sie heute eher der E-Musik zugerechnet – besonders wenn sie von „E-Musikern“ in Institutionen der E-Musik oder nach den ästhetischen Normen der E-Musik aufgeführt werden.

Ob eine Unterscheidung von U-Musik und E-Musik möglich ist und ob damit Werturteile verbunden sind, ist Thema der Musikästhetik und der Musiksoziologie und wird in den Interessenverbänden kontrovers diskutiert – auch deshalb, weil diese Einteilungen mit ökonomischen Interessen verbunden sind.

Eine wirtschaftliche Bedeutung hatte die Unterscheidung zwischen E-Musik und U-Musik seit Anfang des 20. Jahrhunderts aufgrund der grundsätzlich höheren Vergütung von E-Musik im Verteilungsplan der Verwertungsgesellschaften.

Diese Praxis sollte vom Aufsichtsrat der deutschen GEMA im Jahr 2003 aufgegeben werden, nachdem alle sechs Sitze durch Wahl an U-Musiker gegangen waren. Dies wurde jedoch nicht umgesetzt.

Die schweizerische SUISA hat die Unterscheidung zwischen U- und E-Musik bereits 1983 aufgegeben und dafür eine Bevorzugung der längeren Musikwerke eingeführt.

Musiksoziologie und Musikalische Ästhetik

Die vorstehende Diskussion bezieht sich weitestgehend auf Klassifizierungen durch Verwertungsgesellschaften, also auf rein wirtschaftliche Aspekte, die selten künstlerische Gesichtspunkte enthalten. Beispielsweise hat die GEMA Formulare, nach denen die Musikbeispiele, die in einem Vortrag benutzt werden, unter „Unterhaltung“ abgerechnet werden, egal welcher Musikrichtung sie entnommen wurden.

Der künstlerische Gehalt wird in der Kunst- oder Musikphilosophie oder der Ästhetik untersucht. Der Komponist, Philosoph und Soziologe Theodor W. Adorno hat hierzu die entscheidenden Beiträge verfasst, zum Teil schon während seines Exils in den USA und unter Berücksichtigung der populären Musik dort. In seinen Schriften tauchen die Begriffe U-, E- und F-Musik jedoch nicht auf. Er untersucht das Verhältnis von Qualität und Nachfrage, von Gebrauchskontexten, unterscheidet „hohe“ und "niedere" Musik, und arbeitete mit an der Analyse der kompositorischen Problemstellungen der "E"-sten Musik seiner Zeit, der Dodekaphonie.

[Musik gehörte in der mittelalterlichen Philosophie und in der höheren Schulbildung zum Quadrivium. Es umfasste jedoch nur die hoch geschätzte theoretische Beschäftigung mit Musik, während die Praxis eher gering geschätzt wurde. Dies änderte sich seit dem 16./17. Jahrhundert. Diese Aufwertung der Praxis schlug sich in der Philosophie seit dem 18. Jahrhundert nieder. Die Enzyklopädisten maßen auch der Musikausübung einige Bedeutung zu. In Jean-Jacques Rousseaus Philosophie sind Musikgenres eng mit Wertvorstellungen verbunden. Im Kampf zwischen Musikgenres wie dem Buffonistenstreit drückten sich soziale Konflikte aus. ]

[Zentral war die praktische Musik für einige Philosophen des 19. und 20. Jahrhunderts, etwa Arthur Schopenhauer, Friedrich Nietzsche und Sören Kierkegaard. Auch für sie stellte sich die Frage, wie die respektable von der weniger respektablen Musik zu unterscheiden sei. Sie wurde immer sehr unterschiedlich beantwortet.]

Einzelnachweise

  1. Norbert Linke: Recherchen und Funde. Einige Anmerkungen zur Notwendigkeit, Original-Materialien zu sichten und auszuwerten. In: Die Fledermaus Wiener Institut für Strauß-Forschung, Mitteilungen 7-8, 1994, Verlag Hans Schneider, Tutzing, ISBN 3-7952-0770-3, S. 49 und mit Zitierung des Textes genauer Fußnote 72 (S. 52).
  2. Carl Dahlhaus: „Über die "mittlere Musik" des 19. Jahrhunderts“, in: Das Triviale in Literatur, Musik und bildender Kunst, hrsg. Helga de la Motte-Haber, Frankfurt am Main 1972

Siehe auch


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Avantgarde, Moderne und Neue Musik —   Was als moderne, neue und avantgardistische Musik verstanden wird, bildet ein vielfältiges Begriffsfeld mit beträchtlichen Unschärfen. Neue Musik ist eine plurale historische Grundkategorie der Musik des 20. Jahrhunderts, seitdem Paul Bekker… …   Universal-Lexikon

  • Musikpräferenzen und die Musik des 20. Jahrhunderts —   Wenn man nur eine einzige Schallplatte oder CD mit auf die einsame Insel nehmen dürfte, welche wäre es? Gut 60 Prominente des kulturellen Lebens der Bundesrepublik Deutschland von Gerd Albrecht bis Kläre Warnecke, vom Komponisten, Dirigenten… …   Universal-Lexikon

  • Hochschule für Kunst, Design und Populäre Musik Freiburg — Vorlage:Infobox Hochschule/Logo fehltVorlage:Infobox Hochschule/Studenten fehltVorlage:Infobox Hochschule/Mitarbeiter fehltVorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Hochschule für Kunst, Design und Populäre Musik Freiburg Gründung 2010… …   Deutsch Wikipedia

  • Dada, Punk und Oi-Musik: Das Gesetz der ewigen Wiederkehr —   In einem kunterbunten, überfüllten Lokal sind einige wunderliche Fantasten auf der Bühne zu sehen, welche Tzara, Janco, Ball, Huelsenbeck, Emmy Hennings und meine Wenigkeit darstellen. Wir vollführen einen Höllenlärm. Das Publikum um uns… …   Universal-Lexikon

  • Barden und ihre Musik —   »Und wenn die Männer zum Kampf gereizt werden, brechen sie in Gesänge zum Preise der großen Taten ihrer Vorfahren und zum Ruhm ihrer eigenen hervorragenden Fähigkeiten aus, wobei sie ihre Gegner herabwürdigen und darum bemüht sind, sie des… …   Universal-Lexikon

  • Manier und Manierirt (Musik) — Manier und Manierirt (Musik). Verzierungen der Melodie, gehören zu den seinen Toilettenkünsten der Musik, die, wie Bänder, Schleifen und kleine Schmucksachen, dem Anzug erst den Stempel der Vollendung geben. Wie hier, so in der Musik, sind es… …   Damen Conversations Lexikon

  • Museum fũr Uhren und Mechanische Musik — The Museum fur Uhren und Mechanische Musik (MUMM, Museum of Timekeeping and Mechanical Music) is located in the village of Oberhofen am Thunersee, (Switzerland) and is a museum dedicated to both horology and mechanical music. The museum is housed …   Wikipedia

  • Forte und Piano (Musik) — Forte und Piano (Musik), sind in der Musik das, was in der Malerei Licht und Schatten. Wie das Piano, so hat auch das Forte mehrere Abstufungen; vom mezzo forte steigt die Stärke desselben zum gewöhnlichen Forte f, zu dem piu forte ff bis zu dem… …   Damen Conversations Lexikon

  • Museum für Uhren und Mechanische Musik — The Museum fur Uhren und Mechanische Musik (MUMM, Museum of Timekeeping and Mechanical Music) is located in the village of Oberhofen am Thunersee, (Switzerland) and is a museum dedicated to both horology and mechanical music. The Wichterheer… …   Wikipedia

  • Musik der DDR — bezeichnet die Musik, die in der Deutschen Demokratischen Republik zwischen 1949 und 1990 geschaffen wurde. Die Freiheit der Kunst war durch Vorgaben von Staat und SED eingeschränkt. Gleichwohl hatten zahlreiche Musiker das Bestreben, die… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”