GULAG

GULAG
Ein Wachturm des „Projekt 503“ im Plan Stalins, eine Eisenbahnstrecke durch die Taiga bauen zu lassen, die den Norden Sibiriens erschließen sollte. Etwa eine Flugstunde von Turuchansk (65°51'N – 88°04'E) am nördlichen Polarkreis entfernt.

Gulag (russisch Главное Управление Лагерей/ oder Главное Управление Исправительно-Трудовых Лагерей и колоний Glavnoje Upravlenije Ispravitelno-trudovych Lagerej i kolonij  anhören?/i) – auch GULag – ist das Akronym für Hauptverwaltung der Besserungsarbeitslager und gleichzeitig das Synonym für ein umfassendes Repressionssystem in der Sowjetunion, bestehend aus Zwangsarbeitslagern, Straflagern, Gefängnissen und Verbannungsorten.

Inhaltsverzeichnis

Geschichte

Vorläufer

Schon die russischen Zaren hatten politische Gefangene und angebliche Verbrecher nach Sibirien verbannt. So wurden zum Beispiel Lenin von 1897 bis 1900 und Stalin von 1913 bis 1917 in das damalige Gouvernement Jenissei (heute in etwa Region Krasnojarsk) verbannt. In den zaristischen Straflagern sollen in den 1830er Jahren 8.000 Menschen festgehalten worden sein, in den 1870er Jahren 20.000 und zu Beginn des 20. Jahrhunderts bis zu 30.000 Menschen.

Weiterentwicklung

Die Sowjetregierung unter Lenin richtete mit Beginn des Russischen Bürgerkriegs 1918 Internierungslager für Klassenfeinde, politische Gegner, bestimmte soziale Gruppen und gewöhnliche Kriminelle ein. Im Erlass Über den Roten Terror hieß es 1918, Klassenfeinde sollten „in Konzentrationslagern isoliert werden“. Diese Lager wurden nach Ende des Bürgerkriegs aufgelöst. Für die verbliebenen Gefangenen und neu hinzugekommene, so die Aufständischen von Kronstadt, stellte sich die Frage der weiteren Unterbringung. 1922 überließ die Sowjetregierung der GPU dafür die Solowezki-Inseln, fünf Inseln im Weißen Meer nahe Archangelsk und richtete dort Lager ein. Von den Machthabern eingeführt wurde der Begriff „Besserung durch Arbeit“. Es wurde allerdings unterschieden zwischen Besserungsarbeit für Häftlinge aus der Arbeiterklasse und Zwangsarbeit für „Konterrevolutionäre“ und „Klassenfeinde“ zur Erniedrigung, Bestrafung und Vernichtung.

„Der Grundsatz der Besserung und Umerziehung‘ und freizügigere Strafvollzugsbedingungen galten nicht für politische Häftlinge. [1] Stettner bezeichnet es darüber hinaus als falsch, der „kommunistischen Terminologie und Propaganda zu folgen und die Betrachtung … auf Besserungsarbeit zu konzentrieren.“ Es sei vielmehr „festzuhalten, daß von den ersten Wochen der Herrschaft der Bolschewiki an Gefangenenzwangsarbeit der politisch Mißliebigen üblich war“.

Bis 1925 wurden in den Lagern kleinere, unproduktive Arbeiten verrichtet, ab 1926 ging die GPU zum Prinzip der Selbstkostendeckung der Arbeitslager über. Die Häftlinge wurden zunächst zum Holzeinschlag verwendet (Holz war zu dieser Zeit ein Hauptexportartikel der Sowjetunion). Der Politikwechsel ab 1928 – Industrialisierung, Zwangskollektivierung – führte zu einem wesentlich größeren Häftlingsaufkommen.

Stalin forderte 1929 eine effizientere Nutzung der Arbeitskraft von Häftlingen in den Arbeitslagern, die fortan offiziell als „Besserungsarbeitslager“ bezeichnet wurden. Die Lagerreformen der Jahre 1928/1929, speziell das Dekret vom 26. Juni 1929, waren die Geburtsstunde des eigentlichen Gulags. Häftlinge mit einem Strafmaß von über drei Jahren sollten generell in Lagern untergebracht werden und dort Arbeiten verrichten.
Unter Stalin wurde das System straff durchorganisiert und stetig erweitert. Dies galt auch für das Strafmaß. Zur Zeit Stalins waren Strafen meist durch die Zahl fünf teilbar. Die Haftdauer betrug daher oft 5, 10, 15 usw. Jahre. In den folgenden Jahren weitet sich das Lagersystem räumlich aus, bis es schließlich in allen Teilen der Sowjetunion anzutreffen war. Auch die Arbeitskraft der Häftlinge wurde immer weitläufiger eingesetzt. Zum Beispiel sollte Igarka durch eine 1.300 Kilometer lange Polareisenbahn erschlossen werden. Projekt Nr. 501 am Ob und Projekt Nr. 503 am Jenissei sollten sich zur Magistrale verbinden. Es wurden 100.000 bis 120.000 Menschen, hauptsächlich Gulag-Insassen, dazu eingesetzt.

Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden auch deutsche Kriegsgefangene als Zwangsarbeiter nach Sibirien transportiert. Aber auch aus vielen anderen Ländern und Regionen kamen die Häftlinge, so dass in den Lagern viele Nationen vertreten waren. Seit 1948 unterstanden auch die Speziallager in der sowjetisch besetzten Zone Deutschlands, beziehungsweise der DDR, der Lager-Hauptverwaltung Gulag des Moskauer Innenministeriums. [2]

Opfer

Überreste eines Lagerpunktes des Projektes 503 in der Taiga Nordsibiriens

In den Lagern der Sowjetzeit waren zeitweise bis zu 2,5 Millionen Menschen inhaftiert. Viele Urteile kamen ohne ordentliches Gerichtsverfahren zustande. Besonders aber die Einführung des Artikel 58 seit dem Jahr 1927 bewirkte eine große Zahl von Verhaftungen.[3] Der Artikel 58 beinhaltete Paragraphen wie „Terrorismus“, „Propaganda oder politische Agitation“, „organisatorische Tätigkeit“, machte aus Recht ein „Instrument der Herrschaft und wurde je nach den augenblicklichen politischen Forderungen der Partei angewandt“ (Kotek, Rigoulot). Bis 1956 wurde etwa die Hälfte aller Fälle – wenn überhaupt – dann in einem farcenhaften Scheinprozess durch das OSO („Sonderkollegium des NKWD“), einem außergerichtlichen Organ, in Abwesenheit des Angeschuldigten und hinter verschlossenen Türen verhandelt, ohne dass das Urteil jemals mitgeteilt wurde.[4]

Die Gesamtzahl der Menschen, die in der Sowjetunion zwischen dem Ende der 1920er und der Mitte der 1950er Jahre in einem Lager oder in einer Kolonie gefangengehalten wurden, lag jedoch weitaus höher und wird von der jüngeren Forschung mit etwa 18-20 Millionen angegeben.[5]

Die durchschnittliche jährliche Sterberate im Lagersystem wurde in der Forschung jahrzehntelang debattiert. Sie ist bisher nicht abschließend ermittelt. Verschiedene Forscher kommen zu unterschiedlichen Ergebnissen. So reichen die Schätzungen von 2,5-30%, schreibt Heinsohn. Für die Lager Kolyma und Workuta gibt es noch höhere Schätzungen. Dort sollen bis zu 50% der Häftlinge umgekommen sein. Rummel, der frühere Zahlen nach unten korrigierte, rechnet für die gesamte leninistisch-stalinistische Ära von 1918-1991 mit 39 Millionen Gulag-Toten.[6][7] Heinsohn erwähnt, dass von den drei Millionen deutschen Kriegsgefangenen, die, von wenigen Ausnahmen abgesehen, in speziellen Kriegsgefangenenlagern, welche nicht zu dem dem Gulag unterstellten System der „Besserungsarbeitslager“ gehörten, interniert waren, nach fünf Jahren bereits eine Million verstorben waren.

In seinem 1994 erschienenen Buch kritisierte Bacon sowjetische bzw. russische Forscher, die in ihren frühesten Publikationen (Ende der 1980er/Anfang der 1990er Jahre) Archivmaterialien in wissenschaftlich unhaltbarer Weise veröffentlicht hätten, ganze Häftlingskategorien seien weggelassen worden (Bacon, Gulag). Bacon selbst gibt für 1937 die Zahl von 31 Toten pro 1.000 Gefangenen an, für 1938 spricht er von 91, für 1939 von 38, 1941 von 67 (dreimal höher als die Sterberate im Landesdurchschnitt), 1942 von 176 (siebenmal höher als Landesdurchschnitt), 1943 von 170, 1944 von 92, 1945 von 61 (siebenmal höher als Landesdurchschnitt). In ihrem 1993 erschienenen Artikel zitierte die Forschergruppe Getty/Rittersporn/Zemskov Archivdaten, nach denen im Zeitraum von 1934-1953 1.053.929 Menschen in den Lagern starben. Todesfälle in Kolonien und Gefängnissen sind in dieser Zahl nicht enthalten.[8]

Seit Ende der 1990er Jahre ist ein großer Teil der erhaltenen Archivbestände des Gulags nicht nur in Moskau, sondern (als Mikrofilme) auch in Bibliotheken in München, London, Cambridge/Mass., Stanford und Chicago verfügbar. Diese frei zugänglichen Dokumente umfassen umfangreiche und detaillierte Häftlings- und Sterbestatistiken für das gesamte Lagersystem während des Zeitraum des Stalinismus und darüber hinaus. Zahlreiche Dokumente, die Sterbedaten enthalten, sind zudem seither in Quelleneditionen publiziert worden. So findet sich beispielsweise bei Kokurin/Petrov eine Aktennotiz des Gulags aus der zweiten Hälfte der 1950er Jahre, nach der im System der Lager und Kolonien im Zeitraum zwischen 1930 und 1956 1.606.748 Menschen gestorben sind. Diese Zahl, in der Sterbefälle in Kolonien ab einschließlich 1935 enthalten sind, ist konsistent mit den von Getty/Rittersporn/Zemskov präsentierten Daten (Kokurin, S. 441 f., Getty/Rittersporn/Zemskov, S. 1024, 1048-9)). Etwa 900.000 dieser Todesfälle fallen dabei in die Jahre 1941-45. Jedoch sind noch immer nicht alle ehemaligen sowjetischen Archivbestände freigegeben.

Solche Zahlen beinhalten allerdings weder Opfer von Exekutionen außerhalb (und innerhalb) der Lager, zum Beispiel während des Roten Terrors oder des Großen Terrors, noch Todesfälle auf Transporten, gleichfalls nicht Opfer von Spätfolgen des Lageraufenthaltes.

Die Menschen in den Lagern starben an permanenter Unterernährung, Erfrierungen, harten Strafen (Strafisolator, Strafbaracke, Strafkompanien, Einzelstrafen wie Entzug des Essens oder der Kleidung im Winter), Erschöpfung durch Überarbeitung, Krankheiten durch Fehlen von Hygiene und medizinischer Versorgung.

Neben den Todesopfern und den Inhaftierten selbst muss man auch die Familien bzw. Angehörigen der Inhaftierten als Opfer bezeichnen, die Ehegatten, die Kinder und übrige Familienmitglieder. Die Regierungen nahmen bewusst in Kauf, dass die Familien in größte Not geworfen wurden. Es sollte damit eine größere Breitenwirkung des offiziellen Terrors erreicht werden.

Arbeitskraftausnutzung

Mit Ausnahme einiger besonderer Lager für Wissenschaftler (genannt Scharaschka; von Solschenizyn wurde in dem Roman Der erste Kreis der Hölle das dort von ihm in der Realität Erlebte aus eigener Erfahrung beschrieben), kam es im Lagersystem insgesamt nie zu jener effizienten Nutzung der Arbeitskraft, die ab Mitte der Zwanziger Jahre als ein Hauptmotiv bei der Gestaltung des Lagersystems gedient hatte. Die Methode, zum Beispiel den Weißmeer-Ostsee-Kanal im Winter von hungernden und frierenden Häftlingen mit Spitzhacke, Schaufel und Spaten ausheben zu lassen, war wirtschaftlich ineffizient.

Neben der Nutzung der Arbeitskraft war das zweite Hauptmotiv der Lager die Besserung und Umerziehung der Inhaftierten. Beide Motive kommen in der offiziellen Bezeichnung „Besserungsarbeitslager“ zum Ausdruck, die ab Mitte der Zwanziger Jahre verwendet wurde.

Nach offizieller Auflösung des Gulags ca. 1960 wurden als Nachfolgerlager des Gulags weiterhin zahlreiche Arbeitslager betrieben, die bis ca. 1990 unter der Bezeichnung „Besserungsarbeitskolonie“ im Wirtschaftsplan als Produktionseinheiten eingeplant wurden.

Die Nutzung der Arbeitskraft hatte bei Gründung des sowjetischen Lagersystems unter Lenin noch keine Rolle gespielt, in diesen ersten Jahren dienten die Lager primär der Konzentration und Isolation der „Klassenfeinde“ und führten demgemäß im offiziellen Sprachgebrauch der Sowjetregierung die Bezeichnung „Konzentrationslager“.

Alltag

Pritsche in einem ehemaligen Lagerpunkt des Projektes 503 in Nordsibirien

Die unmenschlichen Lebensbedingungen führten zum Tod vieler Hunderttausender Häftlinge. Die Häftlingsmortalität lag bis in die 1950er Jahre hinein deutlich über der der übrigen sowjetischen Gesellschaft. Am höchsten war sie allerdings während der Kriegsjahre 1942 und 1943, als infolge von extremer Verknappung der Versorgung und einer noch rücksichtsloseren Ausnutzung der Häftlingsarbeiter jeweils fast ein Viertel aller Lagerinsassen starb. Die Lebensbedingungen, aber auch die Ineffizienz der Lager wurden an einem Einzelschicksal beispielhaft beschrieben in Solschenizyns Novelle Ein Tag im Leben des Iwan Dennissowitsch, die nach Widerständen während der Tauwetter-Periode in der sowjetischen Literaturzeitschrift Novyj mir erschien. Einen Eindruck von den Zuständen in einem solchen Lager kann man sich auch in der Gedenkstätte Perm-36 in der Region Perm verschaffen, die sich zum Ziel gesetzt hat dieses ehemalige Lager in seiner ursprünglichen Form als Zeitzeugnis zu erhalten.

Klassenkampf

In den Straflagern gab es eine fein abgestufte Rangordnung, in der die Kriminellen als „klassen-nah“ oder auch „sozial-nah“ und die politischen Häftlinge (oder wen man dafür hielt) als „klassen-fremd“ oder auch „sozial-fremd“ galten. So wurden wichtige Posten, wie etwa Barackenälteste, Verwalter, Buchhalter, aber auch Köche, Brotschneider, Automechaniker, Vorarbeiter in den Arbeitsbrigaden und sogar die Erzieher-Posten oft mit kriminellen Häftlingen besetzt. Die „Politischen“ mussten dagegen zum Beispiel als Erdarbeiter, als Landarbeiter, im Holzschlag, in Steinbrüchen sowie in der Ziegelbrennerei arbeiten.

Dieses System hielt sich bis Anfang der 1950er Jahre, als Stalin sich entschloss, die Ideologie von der „sozialen Verwandtschaft“ fallenzulassen. Nun wurden die kriminellen Häftlinge in eigens für sie gebauten Spezialgefängnissen untergebracht, wo sie in Einzelzellen keine Gelegenheit mehr zum Stehlen oder Rauben fanden.

Aufstände

Seit der Pressekonferenz des deutsch-amerikanischen Gulag-Überlebenden John H. Noble 1955 in Westberlin sind die Umstände der auch als „Aufstand von Workuta“ bezeichneten Phase nach Stalins Tod und Berijas Verhaftung bekannt geworden, die auch andere Lager betraf. Truppen des sowjetischen Geheimdienstes beendeten bzw. vereitelten nach wenigen Wochen sämtliche Ausbruchsversuche oder einfache Forderungen der Häftlinge mit brutalen Erschießungen, so dass der Aufstand bald gebrochen war. [9]

Neuorganisation

Die Neuorganisation des Lagersystems wurde durch die unmittelbar nach Stalins Tod 1953 erlassene Amnestie eingeleitet, die allerdings nur „unpolitische“ Häftlinge betraf. Die Freilassung politischer Häftlinge setzte ein Jahr später ein. Ende der 1950er Jahre wurde das letzte Lager aufgelöst. 1961 kam es unter Chruschtschow zu einer Neuorganisation des Lagerwesens, auch zur Zeit Chruschtschows und Breschnews kam es immer wieder zu politischen Verhaftungen, wenngleich bei weitem nicht mehr in jenem Umfang wie zur Stalinzeit. Beendet wurde diese Art politischer Verfolgungen erst unter Gorbatschow.

Rezeption

Inland

In der Sowjetunion selbst verherrlichten Autoren das Lagersystem in der Frühphase der Stalinzeit. Das bedeutendste Beispiel ist das von einem Kollektiv von 35 Autoren unter der Leitung von Gorki im Jahre 1934 publizierte Buch mit dem Titel Der Stalin-Kanal vom Weißmeer zur Ostsee: Baugeschichte 1931-1934, das allerdings 1937 verboten wurde. Ein Mitautor war der in Ungnade gefallene ehemalige NKWD-Chef Jagoda. Gleichfalls 1934 veröffentlichte der Dramatiker Nikolai Fjodorowitsch Pogodin das Stück Aristokraten (russisch: Aristokraty, deutsche Übersetzung 1946), das die Umerziehung durch Zwangsarbeit am Weißmeer-Kanal propagierte. Ab Mitte der 1930er Jahre unterlag das Thema dagegen einer zunehmenden Geheimhaltung.

Die ersten kritischen Literaturwerke zum Gulag erschienen in der Sowjetunion während der Periode des Tauwetters. Das herausragendste aus dieser Periode dürfte Solschenizyns Ein Tag im Leben des Iwan Denissowitsch sein. In der Ära Breschnew wurden bei Autoren wie Tschingis Aitmatow oder Juri Trifonow zwar einzelne Passagen zum Gulag der Stalin-Ära geduldet, eine Gesamtdarstellung war jedoch ebenso tabu wie die Erwähnung der aktuellen Lage im Gulag von Chruschtschow bis in die Gegenwart. Daher erschienen Werke über den Gulag im Samisdat und Tamisdat. In diesem Zusammenhang sind Warlam Schalamows Erzählungen aus Kolyma zu nennen, an denen der Autor von 1954 bis 1973 gearbeitet hatte und die in russischer Sprache 1978 erstmals in London erschienen. Seit 2007 erscheint der Zyklus von Erzählungen auf Deutsch in einer Werkausgabe im Verlag Matthes & Seitz Berlin.

Das bedeutendste Werk dieser Literatur jedoch war Alexander Solschenizyns Werk Der Archipel Gulag (in Paris 1973 bis 1975 im Tamisdat erschienen). Es führte dazu, dass das Wort Gulag in vielen Sprachen zur Bezeichnung für das politische Repressionssystem der Sowjetunion mit Lagern, Gefängnissen und Verbannungsorten wurde.

Solschenizyns Buch wirkte vor allem in Westeuropa und auch in den USA sehr stark. Enthüllte es doch schlagartig das bisher im Ostblock konsequent verdeckte Unterdrückungssystem, das auch im gesamten Westen aus Rücksicht gegenüber den Ostblock-Ländern und um das Idealbild des Sozialismus nicht zu beschädigen, in den meisten Medien und Publikationen kaum behandelt wurde. Solschenizyn liefert darin eine sehr materialreiche literarische und doch wirklichkeitsgetreue Aufarbeitung des Systems der politischen Verfolgungen, Verhaftungen, Untersuchungsgefängnisse, der Verhöre, der Folter, der Verurteilungen und des Systems von Zwangsarbeitslagern und Straflagern mit ihren unmenschlichen, durch Hunger, Kälte, Überanstrengung, unhygienische Zustände, Krankheiten und mangelnde medizinische Versorgung geprägten Lebensbedingungen.

Mit der Perestroika wurde diese früher verbotene Literatur auch nach und nach der russischen Bevölkerung zugänglich – Solschenizyns Archipel Gulag wurde allerdings erst 1989 freigegeben. Inzwischen gibt es eine stetig wachsende Anzahl an historischen Publikationen, die nach und nach das ganze Ausmaß von ca. 70 Jahren Gulag aufdecken, besonders nach der Öffnung der Sowjetischen Staatsarchive.

Ausland

Ähnlich wie die Hungerkatastrophe in der Ukraine (Holodomor) und die Moskauer Prozesse wurde die Existenz des sowjetischen Lagersystems im Ausland zunächst nur eher zurückhaltend wahrgenommen und kommentiert. Eine Wende trat ein, als zu Beginn des Kalten Krieges der Prozess Krawtschenko und Zeitzeugen wie Margarete Buber-Neumann oder Alexander Weißberg-Cybulski kontroversielle Aufmerksamkeit erregten.

Spuren des Terrors in der Sprache

Das Wort Gulag (ГУЛАГ) war im Russischen ein Akronym, es wird heute noch gebraucht in der Bedeutung „Hauptverwaltung der Lager“. Für einzelne Lager oder die Lager insgesamt ist bis heute der Euphemismus „die Zone“ (russisch: зона) gebräuchlich – dies umfasst auch die lagerartigen Strafanstalten des heutigen Russland. Doch auch in Russland hat der Terminus Gulag eine Ausweitung erfahren: In neueren Web-Publikationen wird er polemisch gebraucht als Bezeichnung für das gesamte gegenwärtige Lagersystem.

Die Inhaftierten heißen in Russland umgangssprachlich – von den dreißiger Jahren des vorigen Jahrhunderts bis heute – sek (зек), Plural seki (зеки). Diese Bezeichnung ist gleichfalls ein Akronym abgeleitet von „inhaftierter Kanalsoldat“ (russisch: sakljutschonyj kanaloarmejez, заключенный каналоармеец); dies war die stalinistische Bezeichnung für Zwangsarbeiter, die in den dreißiger Jahren den Weißmeer-Kanal erbauen mussten.

Im Deutschen oder Englischen steht der Terminus Gulag – angeregt durch Solschenizyns Buch Archipel Gulag – für die gesamten in der Sowjetunion existierenden Lager, Gefängnisse und Verbannungsorte der aus politischen Gründen Inhaftierten. Zunehmend wird er im Deutschen und Englischen auch allgemein gebraucht für Orte, an denen Häftlinge aus politischen oder weltanschaulichen Gründen inhaftiert werden, oder noch allgemeiner für Haftanstalten, an denen unmenschliche Bedingungen herrschen. So bezeichnet die Wochenzeitung Die Zeit chinesische Arbeitslager als Bambus-Gulag, der amerikanische Buchautor Marc Dow nennt sein Buch über Gefängnisse für illegale Immigranten American Gulag und Amnesty International spricht davon, dass „Guantanamo (…) das Gulag unser Tage geworden“ ist.

Sowjet-Terminologie der Straflager-Behörden

Die für die Verwaltung des Lagersystems zuständigen Behörden trugen während der Sowjetzeiten folgende Bezeichnungen – nach dem Bindestrich folgt jeweils das russische Original:

  • 1930: Vereinigte staatliche politische Verwaltung der Lager – Управление лагерями ОГПУ (OGPU; eine Gliederung der Staatspolizei; Nachfolgerin der Tscheka)
  • 1930-1933: Hauptverwaltung der Lager der OGPU – Главное управление (ГУ) лагерями ОГПУ
  • 1933-1934: Hauptverwaltung der Lager und Arbeitssiedlungen der OGPU – ГУ лагерей и трудовых поселений ОГПУ
  • 1934: Hauptverwaltung Lager und Arbeitssiedlungen des Volkskommissariates für innere Angelegenheiten der Sowjetunion – ГУ лагерей и трудовых поселений НКВД СССР
  • 1934-1938: Hauptverwaltung Lager, Arbeitssiedlungen und Gefängnisse des Volkskommissariats für innere Angelegenheiten der Sowjetunion – ГУ лагерей, трудовых поселений и мест заключения НКВД СССР
  • 1938-1939: Hauptverwaltung der Arbeitsbesserungslager und Arbeitssiedlungen des Volkskommissariats für innere Angelegenheiten der Sowjetunion – ГУ ИТЛ (исправительно-трудовых лагерей) и трудовых поселений НКВД СССР
  • 1938-1946: Hauptverwaltung der Arbeitsbesserungslager und Kolonien des Volkskommissariats für innere Angelegenheiten der Sowjetunion – ГУ ИТЛ и колоний НКВД СССР
  • 1946-1953: Hauptverwaltung der Arbeitsbesserungslager und Kolonien des Innenministeriums der UdSSR – ГУ ИТЛ и колоний МВД СССР
  • 1953-1954: Hauptverwaltung der Arbeitsbesserungslager und Kolonien des Justizministeriums der UdSSR – ГУ ИТЛ и колоний МЮ СССР
  • 1954-1956: Hauptverwaltung der Arbeitsbesserungslager und Kolonien des Innenministeriums der UdSSR – ГУ ИТЛ и колоний МВД СССР
  • 1956-1959: Hauptverwaltung Arbeitsbesserungs-Kolonien des Innenministeriums der UdSSR – ГУ исправительно-трудовых колоний МВД СССР (ГУИТК)
  • von 1959: Hauptverwaltung Gefängnisse des Innenministeriums der UdSSR – ГУ мест заключения МВД СССР (ГУМЗ)

Siehe auch

Weblinks

Literatur

Fachliteratur und Quelleneditionen

  • Anne Applebaum: Der Gulag. Siedler 2003. ISBN 3-88680-642-1.
  • I. W. Dobrowolski (Hrsg.): Schwarzbuch Gulag: Die sowjetischen Konzentrationslager. Leopold Stocker Verlag, Graz 2002, ISBN 3-7020-0975-2.
  • Gerhard Armanski: Gulag – Hinterhöfe des Stalinismus. In: Dabag / Platt: Genozid und Moderne (Band 1), Opladen 1998. ISBN 3-8100-1822-8.
  • Dittmar Dahlmann / Gerhard Hirschfeld (Hg.): Lager, Zwangsarbeit, Vertreibung und Deportation. Klartext Verlag, Essen 1999. ISBN 3-88474-747-9.
  • David J. Dallin / Boris Nicolaewski: Arbeiter oder Ausgebeutete? Das System der Arbeitslager in Sowjet-Russland. München 1948.
  • Simon Ertz: Zwangsarbeit im stalinistischen Lagersystem: Eine Untersuchung der Methoden, Strategien und Ziele ihrer Ausnutzung am Beispiel Norilsk, 1935–1953. Duncker & Humblot, Berlin 2006. ISBN 978-3-428-11863-2.
  • Paul Gregory / Valery Lazarev (Hg.): The Economics of Forced Labor: The Soviet Gulag. Hoover Institution Press, Stanford 2003. ISBN 978-0-8179-3942-7.
  • Wladislaw Hedeler, Meinhard Stark: Das Grab in der Steppe. Leben im Gulag:Die Geschichte eines sowjetischen „Besserungsarbeitslagers“ 1930 - 1950. Ferdinand Schönigh Verlag Paderborn, 2007, ISBN 978-3506763761
  • Galina M. Ivanova: Labor Camp Socialism: The Gulag in the Soviet Totalitarian System. M.E. Sharpe, Armonk, NY/London 2000. ISBN 0-7656-0426-4.
  • Andrzej J. Kaminski: Konzentrationslager 1896 bis heute. Eine Analyse. Kohlhammer 1982.ISBN 3-17-007252-8; dito Serie Piper 1990. ISBN 3-492-10954-3.
  • Tomasz Kizny: GULAG (der Gulag in Bildern). Hamburger Edition HIS 2004. ISBN 3-930908-97-2.
  • W. P. Koslow u.a. (Hg.): Istorija stalinskogo Gulaga: konez 1920-ch – perwaja polowina 1950-ch godow; sobranie dokumentow w 7 tomach (7 Bände). ROSSPEN, Moskau 2004. ISBN 5-8243-0604-4.
  • Oleg V. Khlevniuk: The History of the Gulag: From Collectivization to the Great Terror. Yale University Press, New Haven 2004. ISBN 0-300-09284-9.
  • A. I. Kokurin / N. W. Petrow (Hg.): GULAG (Glawnoe Uprawlenie Lagerej): 1918–1960. In: Rossija. XX wek. Dokumenty. Materik, Moskau 2000. ISBN 5-85646-046-4.
  • Michail B. Smirnow (Hg.): Das System der Besserungsarbeitslager in der Sowjetunion 1923–1960: Ein Handbuch. Schletzer, Berlin 2003. ISBN 3-921539-72-2.
  • Ralf Stettner: Archipel GULag Stalins Zwangslager. Schöningh 1996.
  • Meinhard Stark: Frauen im Gulag. Hanser, München 2003. ISBN 3-446-20286-2.
  • Nicolas Werth: Die Insel der Kannibalen: Stalins vergessener Gulag. Siedler, München 2006. ISBN 978-3-88680-853-3.
  • Nicolas Werth: Ein Staat gegen sein Volk: Gewalt, Unterdrückung und Terror in der Sowjetunion. In: Stéphane Courtois u.a. (Hg.): Das Schwarzbuch des Kommunismus. Piper, München 1998. S. 45–295. ISBN 978-3-492-04664-0.

Allgemeine Literatur

  • Stéphane Courtois u.a. (Hg.): Das Schwarzbuch des Kommunismus 2. Piper, München 2004.
  • Gunnar Heinsohn: Lexikon der Völkermorde. Rowohlt rororo, 1998.
  • Rudolph J. Rummel: Demozid – der befohlene Tod. LIT-Verlag, Münster 2003.
  • Joel Kotek, Pierre Rigoulot: Das Jahrhundert der Lager. Gefangenschaft, Zwangsarbeit, Vernichtung. Propyläen 2001, (Le siècle des camps, Éditions Lattès 2000). ISBN 3-549-07143-4.
  • Alexander Solschenizyn: Der Archipel Gulag – Versuch einer künstlerischen Bewältigung. Scherz 1973.
  • Hans Schafranek, Robert Streibel (Hrsg.): Strategie des Überlebens. Häftlingsgesellschaften in KZ und GULag. Picus-Verlag, Wien 1996.
  • Warlam Schalamow: Durch den Schnee. Erzählungen aus Kolyma. Band 1. Matthes & Seitz Berlin 2007. ISBN 978-3-88221-600-4
  • Warlam Schalamow: Linkes Ufer. Erzählungen aus Kolyma. Band 2. Matthes & Seitz Berlin 2008. SBN 978-3-88221-601-1

Deutsche im Gulag

  • Wilhelm Mensing: Von der Ruhr in den GULag Opfer des Stalinschen Massenterrors aus dem Ruhrgebiet. Essen 2001.
  • Horst Schüler: Workuta. München 1993.
  • Eva Donga-Sylvester / Günter Czernetzky / Hildegard Thoma (Hg.): „Ihr verreckt hier bei ehrlicher Arbeit!“ Deutsche im GULAG 1936–1956. Graz 2000.
  • Bruno Plaschke: Pazan: Geraubte Jugend im Gulag 1945–1954. agenda Verlag, Münster 2006. ISBN 3-89688-279-1.
  • Käthe Fraedrich: Im Gulag der Frauen. Universitas-Verlag, München 1997. ISBN 3-8004-1345-0.
  • Gerhard "Jeff" Nieckau: Im Gulag. Verlag E.S.Mittler & Sohn GmbH, Hamburg, Berlin, Bonn 2003. ISBN 3-8132-0856-7.
  • Josef Martin Bauer: So weit die Füße tragen. Ehrenwirth, München 1955. ISBN 3-431-02718-0.
  • Joseph Scholmer: Die Toten kehren zurück. Bericht eines Arztes aus Workuta. Kiepenheuer & Witsch, Köln 1954

Einzelnachweise

  1. Ralf Stettner: Der Besserungsarbeitsgedanke und die Strafvollzugssysteme der zwanziger Jahre; in: Archipel Gulag, Paderborn u.a.: Schöningh, 1996; ISBN 3-506-78754-3
  2. Bodo Ritscher Das Speziallager Nr.2 1945-1950. Katalog zur ständigen historischen Ausstellung., Wallstein Verlag 1999. ISBN 3-89244-284-3
  3. Ralf Stettner Archipel GULag Stalins Zwangslager, S. 99-101, Schöningh 1996
  4. Joel Kotek, Pierre Rigoulot Das Jahrhundert der Lager. Gefangenschaft, Zwangsarbeit, Vernichtung, S. 157-159, Propyläen 2001, (Le siècle des camps, Éditions Lattès 2000), ISBN 3-549-07143-4
  5. S. bspw. Galina M. Ivanova Labor Camp Socialism: The Gulag in the Soviet Totalitarian System, Armonk, NY/London: M.E. Sharpe, 2000, S. 188
  6. Gunnar Heinsohn:Lexikon der Völkermorde, S. 157, Rowohlt rororo, 1998
  7. Rudolph Joseph Rummel Demozid – Der befohlene Tod, LIT 2003, ISBN 3-8258-3469-7
  8. J. Arch Getty, Gabor T. Rittersporn, Viktor N. Zemskov, Victims of the Soviet Penal System in the Pre-War Years: A First Approach on the Basis of Archival Evidence, The American Historical Review, vol. 98, No. 4 (Oct. 1993), S. 1017—1049, hier: S. 1024.
  9. [1]; siehe auch: Vorkuta Uprising


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gulag — (russisch Главное управление лагерей/ oder Главное управление исправительно трудовых лагерей и колоний Glawnoje uprawlenije isprawitelno trudowych lagerej i kolonij anhören?/i) – auch GULag – ist …   Deutsch Wikipedia

  • gulag — GULÁG s. v. lagăr de concentrare. Trimis de siveco, 28.05.2007. Sursa: Sinonime  gulág s. n., pl. guláguri Trimis de siveco, 10.08.2004. Sursa: Dicţionar ortografic  GÚLAG s. n. lagăr de muncă forţată în fosta URSS. (< rus. gulag) …   Dicționar Român

  • gulag — /gu lak/, it. / gulag/ s.m., russo [acronimo di G(lavnoe ) u(pravlenie ) lag(erej ) direzione generale dei campi (di lavoro) ]. 1. [campo di lavoro coatto secondo l ordinamento sovietico]. 2. (estens.) [ambiente di lavoro chiuso e repressivo]… …   Enciclopedia Italiana

  • gulag — gȕlāg m <N mn āzi> DEFINICIJA pov. sustav staljinističkih kaznenih i radnih logora u kojima je likvidirano više milijuna ljudi SINTAGMA arhipelag gulag naziv za cjelinu takvih logora ETIMOLOGIJA krat., rus. Glávnoe upravlénie ispravítelno… …   Hrvatski jezični portal

  • gulag — (Del ruso gulag, acrón. de Glavnoe upravlenie ispravitel no trudovykh lagerei, central administrativa de los campos de trabajo correccionales). 1. m. Campo de concentración de la antigua Unión Soviética. 2. Sistema basado en el conjunto de… …   Diccionario de la lengua española

  • Gulag — ► NOUN (the Gulag) ▪ a system of harsh labour camps maintained in the Soviet Union 1930 1955. ORIGIN Russian, from G(lavnoe) u(pravlenie ispravitel no trudovykh) lag(ere ) «Chief Administration for Corrective Labour Camps» …   English terms dictionary

  • gulag — [go͞o′läg΄, go͞o′lag΄] n. [< Russ acronym for G(lavnoe) u(pravlenie ispravitel no trudovykh) lag(erei), Chief Administration of Corrective Labor Camps: term popularized by The Gulag Archipelago by A. SOLZHENITSYN Aleksandr (Isayevich)] 1.… …   English World dictionary

  • gulag — ‘Campo de concentración de la antigua Unión Soviética’. Su plural es gulags (→ plural, 1h) …   Diccionario panhispánico de dudas

  • gulag — system of prisons and labor camps, especially for political detainees, in the former Soviet Union; rough acronym from Rus. Glavnoe upravlenie ispravitel no trudovykh lagerei Chief Administration of Corrective Labor Camps, set up in 1931 …   Etymology dictionary

  • gulag — / ˈɡulaɡ, russo ɡuˈlAk/ [vc. russa, abbr. di G(lavnoe) U(pravlenie ispravitel notrudovych) Lag(erei) «amministrazione generale dei campi di lavoro correzionale»] s. m. inv. 1. (nell ex URSS) campo di lavoro forzato, lager (ted.) 2. (est.) sistema …   Sinonimi e Contrari. Terza edizione

  • gułag — {{/stl 13}}{{stl 8}}rz. mnż IIa, D. u {{/stl 8}}{{stl 7}} obóz pracy przymusowej w byłym ZSRR; także: system tych obozów : {{/stl 7}}{{stl 10}}Dziesięć lat gułagu. Miliony ludzi zginęły w gułagach. Archipelag gułagów był państwem w państwie.… …   Langenscheidt Polski wyjaśnień

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”