- National Lampoon's Vacation
-
Filmdaten Deutscher Titel: Die schrillen Vier auf Achse Originaltitel: National Lampoon’s Vacation Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1983 Länge: 94 Minuten Originalsprache: Englisch Altersfreigabe: FSK 6 Stab Regie: Harold Ramis Drehbuch: John Hughes Produktion: Matty Simmons Musik: Ralph Burns Kamera: Victor J. Kemper Schnitt: Pembroke J. Herring Besetzung - Chevy Chase: Clark W. Griswold
- Beverly D’Angelo: Ellen Griswold
- Imogene Coca: Tante Edna
- Randy Quaid: Cousin Eddie
- Anthony Michael Hall: Russell Griswold
- Dana Barron: Audrey Griswold
- Eddie Bracken: Roy Walley
- Brian Doyle-Murray: Kamp Komfort Clerk
- Miriam Flynn: Cousine Catherine
- James Keach: Polizist
- Eugene Levy: Autoverkäufer
- Frank McRae: Grover
- John Candy: Lasky
- Christie Brinkley: Frau im Ferrari
- Jane Krakowski: Cousine Vicki
Die schrillen Vier auf Achse (National Lampoon’s Vacation) ist eine US-amerikanische Filmkomödie von Harold Ramis aus dem Jahr 1983.
Inhaltsverzeichnis
Handlung
Clark, der Patriarch der Familie Griswold hat für den diesjährigen Familienurlaub die perfekte Road Tour zum Freizeitpark „Walley World“ in Kalifornien geplant.
Doch schon bei den Vorbereitungen kommt es zu ersten Komplikationen. Der Autohändler, bei dem Clark einen neuen Sportwagen bestellt hat, haut ihn übers Ohr und hängt ihm um teures Geld eine havarieanfällige Klapperkiste an. Nachdem Clark sich zunächst in der eigenen Heimatstadt Chicago verfahren hat, im lokalen Rotlichtviertel nach dem richtigen Weg gefragt und dabei um seine Radkappen gebracht wurde und zwischendurch während des Fahrens am Steuer eingeschlafen ist, gelangt man endlich auf den großen Highway.
Während eines Zwischenstopps in Kansas wo die Griswolds Clarks prolligen Vetter Eddie besuchen, halst dieser ihnen Ellens schrullige Tante Edna auf. Diese stirbt ihnen während der Weiterfahrt weg und sie setzen ihre Leiche auf die Veranda ihres Sohnes.
Nach weiteren Schwierigkeiten, darunter ein Highway-Polizist der Clark wegen grober Tierquälerei verhaften will, erreichen die Griswolds endlich „Walley World“. Doch der Freizeitpark hat wegen Umbauarbeiten geschlossen. Nach all diesen Widrigkeiten dreht Clark durch und verschafft sich mit Waffengewalt Zutritt zum Park und zwingt den Sicherheitsbeamten Lasky mit ihnen zusammen sämtliche Attraktionen auszuprobieren.Letztendlich wird der Park von einem Antiterrorkommando der Polizei abgeriegelt und Mr. Walley persönlich taucht auf um mit der vermeintlichen Terroristen zu verhandeln. Nachdem er vom Horrortrip der Griswolds erfahren hat, erbarmt er sich und erteilt ihnen eine Exklusivgenehmigung zur Benutzung von „Walley World“ um den Urlaub doch noch zu retten.
Kritiken
- Janet Maslin schrieb in der Zeitung The New York Times (Ausgabe 29. Juli 1983), dass die Komödie eine lustige Satire sei, die jedoch mit den Gags nicht übertreibe. Chevy Chase spiele mit mehr Schärfe als in allen seinen früheren Rollen.
- Prisma-online schrieb, dass die Komödie Klamauk sei. Es würde eher „geblödelt“ als die US-amerikanische Gesellschaft kritisiert.
- „Als Satire auf den „american way of life“ angelegte Slapstickkomödie, gelegentlich etwas zu sehr überdreht.“ – Lexikon des internationalen Films (CD-ROM-Ausgabe), Systhema, München 1997
Anmerkungen
Die Produktion der Komödie kostete etwa 15 Millionen Dollar, sie spielte in den US-Kinos etwa 61 Millionen Dollar ein. Es wurden Sequels gedreht, in den ersten drei davon spielen Chevy Chase und Beverly D’Angelo mit:
- 1985: Hilfe, die Amis kommen
- 1989: Hilfe, es weihnachtet sehr bzw. Schöne Bescherung
- 1997: Die schrillen Vier in Las Vegas
- 2000: American Adventure
- 2003: Christmas Vacation 2: Cousin Eddie’s Island Adventure
Weblinks
- Die schrillen Vier auf Achse in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- Kritiken zu Die schrillen Vier auf Achse auf Rotten Tomatoes (englisch)
- Die schrillen Vier auf Achse auf Prisma-online
Filme von Harold RamisWahnsinn ohne Handicap | Die schrillen Vier auf Achse | Club Paradise | Und täglich grüßt das Murmeltier | Vier lieben dich | Reine Nervensache | Teuflisch | Reine Nervensache 2 | The Ice Harvest | Year One
Wikimedia Foundation.
См. также в других словарях:
National Lampoon's Vacation — Solicita una imagen para este artículo. Título National Lampoon s Vacation Ficha técnica … Wikipedia Español
National Lampoon's Vacation — See also: National Lampoon s Vacation (film series) National Lampoon s Vacation … Wikipedia
National Lampoon's Vacation (film series) — Vacation is a series of comedy films that were originally inspired by National Lampoon magazine. The series primarily features the misadventures of the Griswold family, whose attempts to enjoy vacations and holidays are plagued with continual… … Wikipedia
National Lampoon's Vacation (series) — National Lampoon s series of Vacation films: * National Lampoon s Vacation (1983) * National Lampoon s European Vacation (1985) * National Lampoon s Christmas Vacation (1989) * Vegas Vacation (1997) * (2003) … Wikipedia
National Lampoon's Christmas Vacation — Theatrical release poster Directed by Jeremiah Chechik … Wikipedia
National Lampoon's Christmas Vacation 2 — Written by Matty Simmons Directed by Nick Marck … Wikipedia
National Lampoon's European Vacation — Theatrical Release Poster Directed by Amy Heckerling Produced by … Wikipedia
National Lampoon's Class Reunion — Class Reunion theatrical poster Directed by Michael Miller … Wikipedia
National Lampoon's European Vacation — Solicita una imagen para este artículo. Título Las vacaciones europeas de una chiflada familia americana … Wikipedia Español
National Lampoon — may refer to: National Lampoon (magazine), the original humor magazine formed in 1970, and those spinoffs that directly related to the magazine The National Lampoon Radio Hour National Lampoon, Incorporated, a 2002 film and TV comedy oriented… … Wikipedia