- Nationaler Kirchenrat der USA
-
Der National Council of Churches of Christ in the USA (NCC, deutsch: Nationaler Kirchenrat der USA) ist ein Zusammenschluss von gegenwärtig (2004) 36 anglikanischen, protestantischen und orthodoxen christlichen Denominationen. Diese sind weitgehend mit der ökumenischen Bewegung innerhalb der Christenheit verbunden und treffen sich jährlich in einer Hauptversammlung sowie mehreren kleineren Treffen eines Exekutivkommittees.
Der Kirchenrat ist Herausgeber zweier Bibelübersetzungen (Revised Standard Version, New Revised Standard Version) und eines regelmäßigen Jahrbuchs der Amerikanischen und Kanadischen Kirchen; er engagiert sich in Friedensfragen und in Fragen Sozialer Gerechtigkeit, weswegen er von einigen eher konservativen christlichen Denominationen als "links" eingestuft wird.
Der NCC wurde 1950 gegründet, seine Vorgänger-Organisation, der Bundeskirchenrat (Federal Council of Churches) im Jahre 1908. Der Kirchenrat hat seinen Sitz in New York.
Mitgliederliste – Januar 2004
- African Methodist Episcopal Church
- African Methodist Episcopal Zion Church
- Alliance of Baptists
- American Baptist Churches USA
- The Antiochian Orthodox Christian Archdiocese of North America
- Diocese of the Armenian Church of America
- Christian Church (Disciples of Christ)
- Christian Methodist Episcopal Church
- Church of the Brethren
- The Coptic Orthodox Church in North America
- The Episcopal Church in the USA
- Evangelical Lutheran Church in America
- Friends United Meeting
- Greek Orthodox Archdiocese of America
- ungarisch-reformierte Kirche in Amerika
- International Council of Community Churches
- Koreanisch presbyterianische Kirche in Amerika
- Malankara Orthodox-Syrische Kirche
- Mar-Thoma-Kirche
- Moravian Church in America
- National Baptist Convention of America
- National Baptist Convention, U.S.A.
- National Missionary Baptist Convention of America
- Orthodoxe Kirche in Amerika
- Patriarchal-Pfarreien der Russisch-Orthodoxe Kirche in den USA
- Philadelphia Yearly Meeting of the Religious Society of Friends
- Polish National Catholic Church
- Presbyterian Church (USA)
- Progressive National Baptist Convention, Inc.
- Reformierte Kirche in America
- Serbisch-Orthodoxe Kirche in den USA und Canada
- The Swedenborgian Church
- Syrisch-Orthodoxe Kirche von Antiochien
- Ukrainisch-Orthodoxe Kirche von Amerika
- United Church of Christ
- The United Methodist Church
Weblinks
Wikimedia Foundation.
См. также в других словарях:
Episcopal Church in the USA — Die Episkopalkirche der Vereinigten Staaten von Amerika (engl. Episcopal Church in the United States of America) ist ein Teil der anglikanischen Kirchengemeinschaft, die vornehmlich in den Vereinigten Staaten, aber auch in Haiti, Taiwan,… … Deutsch Wikipedia
Episcopalchurch in the USA — Die Episkopalkirche der Vereinigten Staaten von Amerika (engl. Episcopal Church in the United States of America) ist ein Teil der anglikanischen Kirchengemeinschaft, die vornehmlich in den Vereinigten Staaten, aber auch in Haiti, Taiwan,… … Deutsch Wikipedia
Episkopalkirche der Vereinigten Staaten — Die Episkopalkirche der Vereinigten Staaten von Amerika (engl. Episcopal Church in the United States of America) ist ein Teil der anglikanischen Kirchengemeinschaft, die vornehmlich in den Vereinigten Staaten, aber auch in Haiti, Taiwan,… … Deutsch Wikipedia
American Baptist Churches USA — Die American Baptist Churches USA (ABCUSA) (früher: American Baptist Convention) sind eine Union baptistischer Kirchen innerhalb der Vereinigten Staaten. Ihr Hauptsitz befindet sich in Valley Forge, Pennsylvania. Die ABCUSA darf nicht mit der… … Deutsch Wikipedia
Presbyterian Church (USA) — Die Presbyterian Church (U.S.A.) oder PC (USA) ist eine mainline protestantische Kirche in den Vereinigten Staaten. Die Kirche gehört zu den Reformierten Kirchen des Protestantismus, deren Ursprung mit dem Reformator Johannes Calvin liegt.… … Deutsch Wikipedia
Weltrat der Kirchen — Der Ökumenische Rat der Kirchen / ÖRK (auch: Weltkirchenrat; engl. World Council of Churches / WCC) wurde am 23. August 1948 in Amsterdam gegründet und gilt seitdem als zentrales Organ der ökumenischen Bewegung. Er ist ein weltweiter… … Deutsch Wikipedia
Ökumenische Rat der Kirchen — Der Ökumenische Rat der Kirchen / ÖRK (auch: Weltkirchenrat; engl. World Council of Churches / WCC) wurde am 23. August 1948 in Amsterdam gegründet und gilt seitdem als zentrales Organ der ökumenischen Bewegung. Er ist ein weltweiter… … Deutsch Wikipedia
Ökumenischer Weltrat der Kirchen — Der Ökumenische Rat der Kirchen / ÖRK (auch: Weltkirchenrat; engl. World Council of Churches / WCC) wurde am 23. August 1948 in Amsterdam gegründet und gilt seitdem als zentrales Organ der ökumenischen Bewegung. Er ist ein weltweiter… … Deutsch Wikipedia
National Council of Churches of Christ — Der National Council of Churches of Christ in the USA (NCC, deutsch: Nationaler Kirchenrat der USA) ist ein Zusammenschluss von gegenwärtig (2004) 36 anglikanischen, protestantischen und orthodoxen christlichen Denominationen. Diese sind… … Deutsch Wikipedia
National Council of Churches — Der National Council of Churches (Vollständiger Name: National Council of the Churches of Christ in the USA; abgekürzt: NCC, deutsch: Nationaler Kirchenrat der USA) ist ein Zusammenschluss von gegenwärtig (2004) 36 anglikanischen,… … Deutsch Wikipedia