- Niagara River
-
Niagara River Satellitenbild des Niagara Rivers. Der Fluss verlässt den Eriesee im Bildvordergrund zum Ontariosee im Norden. Bevor er die Niagarafälle erreicht, fließt er um Grand Island herum. Der Wellandkanal ist auf der Aufnahme ganz links erkennbar (Quelle: NASA Visible Earth)
Daten Gewässerkennzahl US: 958547 Lage Grenze zwischen Kanada und den Vereinigten Staaten (Ontario (Kanada), New York (USA)) Flusssystem Sankt-Lorenz-Strom Abfluss über Ontariosee → Sankt-Lorenz-Strom → Atlantischer Ozean Quelle Eriesee
42° 53′ 3″ N, 78° 54′ 51″ W42.8842244-78.914203499Quellhöhe etwa 99 m (je nach Wasserstand)Mündung Ontariosee 42.8842244-78.914203475Koordinaten: 42° 53′ 3″ N, 78° 54′ 51″ W
42° 53′ 3″ N, 78° 54′ 51″ W42.8842244-78.914203475Mündungshöhe 75 m Höhenunterschied ca. 24 m Länge 58 km Einzugsgebiet 684.000 km² Abflussmenge[1] MQ: 5.796 m³/s Großstädte Buffalo Mittelstädte Fort Erie, Niagara Falls (New York), Niagara Falls (Ontario) Kleinstädte Lewiston, Niagara-on-the-Lake Niagara-Fälle Der Niagara River [naɪ̯ˈægəɹə ˈɹɪvəʴ] (eingedeutscht Niagara [ˌniaˈgaːra]) ist ein Fluss in Nordamerika. Er fließt vom Eriesee in den Ontariosee. Er bildet die Grenze zwischen der Provinz Ontario in Kanada und dem Bundesstaat New York der Vereinigten Staaten.
Inhaltsverzeichnis
Flusslauf
Der Fluss ist etwa 56 km lang. Er stürzt in seinem Verlauf über die Niagarafälle. Die Wasserfälle haben sich in den letzten 12.000 Jahren aufgrund der Erosion der Niagara-Schichtstufe etwa elf Kilometer flussaufwärts verschoben. Der Fluss verliert in seinem Verlauf 99 Meter Höhe. Im Fluss liegen zwei große Inseln, Grand Island und Goat Island, beide zu den USA gehörend. Goat Island und das kleine Luna Island teilen die Niagara-Fälle in drei Teile, die Horseshoe, Bridal Veil und American Falls genannt werden. Navy Island liegt nahe dem Nordende von Grand Island, Strawberry Island südöstlich von Grand Island. Ca. 4 km unterhalb (nördlich) der Niagarafälle durchquert der Fluss die Whirlpool Rapids.
Schifffahrt
Die Schifffahrt auf den Großen Seen umgeht den Fluss und die Fälle durch den Wellandkanal. Dieser befindet sich auf der kanadischen Seite auf der Niagara-Halbinsel und bildet einen Teil des Sankt-Lorenz-Seewegs. Der Niagara River und sein Seitenfluss Tonawanda Creek bilden den letzten Abschnitt des Erie-Kanals, der über den Niagara River in den Eriesee mündet.
Brücken und Orte am Fluss
Vier Übergänge über den Fluss bilden gleichzeitig Grenzübergänge zwischen den USA und Kanada.
- Die Peace Bridge verbindet den Interstate Highway I-190 in Buffalo, New York, mit dem Queen Elizabeth Way (QEW) in Fort Erie, Ontario.
- Die Rainbow Bridge verbindet Niagara Falls, New York, mit Niagara Falls, Ontario.
- Die Whirlpool Rapids Bridge, oder Whirlpool Bridge, verbindet ebenfalls die beiden Städte.
- Die Lewiston-Queenston Bridge (Hängebrücke) verbindet den I-190 in Lewiston, New York, mit dem Highway 405 in Queenston, Ontario.
Daneben gibt es auch drei Eisenbahnübergänge.
Wichtige Städte am Niagara River sind (von Süden her):
- Buffalo, New York
- Fort Erie, Ontario
- Lewiston, New York
- Niagara Falls, New York
- Niagara Falls, Ontario
- Niagara-on-the-Lake, Ontario
- Queenston, Ontario
Geschichte
In der Vergangenheit war der Niagara River von großer strategischer Bedeutung als Teil des Wasserwegs vom Sankt-Lorenz-Strom über die Großen Seen in den Nordwesten der heutigen USA. Da es lange Zeit keine brauchbaren Landwege gab, spielten diese Wasserwege bei Krieg und Handel eine entscheidende Rolle. Die Niagarafälle wurden auf dem Land umgangen. Erste französische Befestigungen entstanden 1679, Fort Niagara als erster dauerhafter Posten 1726. Im Jahr 1759 wurde Fort Niagara von den Briten erobert, die von dort aus ihre Herrschaft über die Niagara-Region während des Pontiac-Aufstands und während des Amerikanischen Unabhängigkeitskriegs absicherten. Das Land beiderseits der Ufer war lange Zeit nur dünn besiedelt, neben einzelnen europäischen Siedlern und Händlern lebten dort vor allem die Indianerstämme des Irokesenbundes. Obwohl der Unabhängigkeitskrieg 1783 beendet wurde, räumten die Briten Fort Niagara erst 1796 nach dem Abschluss des Jay-Vertrags. Zu Sicherung der kanadischen Grenze entstanden auf dem anderen Ufer Fort George sowie Fort Erie. Das Aufblühen der Siedlungen am Niagara, das mit einer Verdrängung der Indianer einherging, wurde durch den Krieg von 1812 unterbrochen, während dessen die Region ein Hauptschauplatz der Kampfhandlungen war. Die USA unternahmen zwischen 1812 und 1814 mehrere vergebliche Invasionsversuche nach Kanada. Eine Reihe von Schlachten spielte sich in unmittelbarer Nähe des Flusses ab, darunter die Schlacht von Queenston Heights vom 13. Oktober 1812. In den Städten und Ortschaften auf beiden Seiten kam es während des Kriegs teils zu schweren Zerstörungen. Während die Amerikaner u.a. Newark (heute Niagara-on-the-Lake) niederbrannten, zerstörten britische Truppen vom 1813 eroberten Fort Niagara aus die amerikanischen Siedlungen in ihrer Nähe. Nach dem Ende des Kriegs gelang jedoch ein rascher Wiederaufbau. Der Fluss verlor seine Bedeutung für den Verkehr erst durch die Anlage des Wellandkanals.
Einzelnachweise
Kategorien:- Flusssystem Sankt-Lorenz-Strom
- Fluss in New York
- Fluss in Ontario
- Fluss in Nordamerika
Wikimedia Foundation.
См. также в других словарях:
Niagara River — Satellite image of the Niagara River. Flowing from Lake Erie in the south (bottom of image) to Lake Ontario in the north, the river passes around Grand Island before going over Niagara Falls, after which it narrows in the Niagara Gorge. Two… … Wikipedia
Niagara River — River forming the U.S. Canada boundary between western New York and southern Ontario. Its high flow and steep descent make it one of the best sources of hydroelectric power in North America. It connects Lake Erie with Lake Ontario, and Niagara… … Universalium
Niagara River — Niagara Niagara, Niagara River Niagara Riverprop. n. A river flowing from Lake Erie into Lake Ontario, which forms the boundary between Ontario and New York. [WordNet 1.5] … The Collaborative International Dictionary of English
Niagara River — [naɪ ægərə rɪvə], Grenzfluss zwischen Kanada und den USA, 55 km lang, Abfluss des Eriesees zum Ontariosee. In den oberen Flussabschnitt, der bis zu Stromschnellen oberhalb der Niagarafälle schiffbar (30 km) ist, mündet nördlich von Buffalo der… … Universal-Lexikon
Niagara River — Niagara (rivière) Pour les articles homonymes, voir Niagara. Niagara Caractéristiques Longueur … Wikipédia en Français
Niagara River — river betw. Ontario, Canada, and New York State, connecting Lakes Erie and Ontario; in its course occurs Niagara Falls, a cataract divided by Goat Island into the American Falls, ab. 167 ft. high and 1,000 ft. wide, and Horseshoe Falls on the… … Webster's Gazetteer
Niagara River — noun a river flowing from Lake Erie into Lake Ontario; forms boundary between Ontario and New York • Syn: ↑Niagara • Instance Hypernyms: ↑river • Part Holonyms: ↑United States, ↑United States of America, ↑ … Useful english dictionary
Niagara River — noun A river in North America flowing to the north from Lake Erie to Lake Ontario and including the Niagara Falls … Wiktionary
Niagara River Greenway Plan — The Niagara River Greenway Plan is a comprehensive plan focusing on the development of a greenway of interconnected parks, river access points and waterfront trails along the right bank of the Niagara River from Lake Ontario to Lake Erie.[1] The… … Wikipedia
Aashram Hotel by Niagara River — (Ниагара Фолс,США) Категория отеля: 3 звездочный отель Адрес: 6508 Buffalo Aven … Каталог отелей