- Niels Kaj Jerne
-
Niels Kaj Jerne (* 23. Dezember 1911 in London, England; † 7. Oktober 1994 in Castillon du Gard (bei Nîmes), Gard, Frankreich) war ein dänischer Mediziner und Immunologe. 1984 erhielt er Nobelpreis für Physiologie oder Medizin.
Inhaltsverzeichnis
Leben und Wirken
Jerne wuchs in England und den Niederlanden auf, wo er ab 1928 in Leiden Medizin studiert hatte. Später setzte er das Studium in Kopenhagen fort, wo er nach dem erfolgreichen Abschluss eine Stelle als wissenschaftlicher Mitarbeiter an dem Staatlichen Dänischen Serum-Institut bekam. In den Jahren 1956 bis 1962 war Jerne leitender Mitarbeiter bei der Weltgesundheitsorganisation in Genf. Danach war er Leiter der mikrobiologischen Abteilung der University of Pittsburgh und von 1966 bis 1969 Direktor des Paul-Ehrlich-Instituts in Frankfurt am Main.
Von 1969 bis 1980 war Jerne Direktor des von dem Pharmakonzern Hoffmann-La Roche neu gegründeten „Institut für Immunologie Basel“. Ab 1980 verlagerte Jerne den Schwerpunkt seiner Tätigkeit nach Frankreich, wo er als Berater beim renommierten Institut Pasteur in Paris tätig war.
Wissenschaftliche Leistungen
1984 erhielt er zusammen mit Georges Köhler und César Milstein den Nobelpreis für Physiologie oder Medizin „für Theorien über den spezifischen Aufbau und die Steuerung des Immunsystems“. Jerne schuf mit seinen Arbeiten die Voraussetzungen für die Herstellung monoklonaler Antikörper durch Verschmelzen von Immun- und Tumorzellen. Darüber hinaus entwickelte er eine experimentelle Methode zum Erkennen einzelner Immunzellen, indem er die Plaquetechnik des quantitativen Einzelnachweises von Viren, die von Renato Dulbecco entwickelt wurde, auf das Immunsystem übertrug. Die größte Leistung von Jerne war seine Netzwerktheorie, in der er das geregelte Zusammenwirken der zahlreichen Zelltypen des Immunsystems erklärte. Dadurch bereitete er den Weg für die genetische Aufklärung der großen Antikörpervielfalt eines Organismus, die in den Arbeiten von Susumu Tonegawa ihren Abschluss fanden.
Er war Mitglied der Königlich Dänischen Akademie der Wissenschaften. 1970 erhielt er einen Gairdner Foundation International Award.
Literatur
- Harenberg Lexikon der Nobelpreisträger. Dortmund, 2000.
- Klaus Eichmann The Network Collective: Rise and Fall of a Scientific Paradigm, Birkhäuser, 2008
Weblinks
Kategorien:- Immunologe
- Nobelpreisträger für Medizin
- Mitglied der Königlich Dänischen Akademie der Wissenschaften
- Däne
- Geboren 1911
- Gestorben 1994
- Mann
- Träger des Canada Gairdner International Award
- Träger des Paul-Ehrlich-und-Ludwig-Darmstaedter-Preises
Wikimedia Foundation.
См. также в других словарях:
Niels Kaj Jerne — Born December 23, 1911 Died … Wikipedia
Niels Kaj Jerne — (23 décembre 1911 7 octobre 1994) était un immunologiste danois. Il a reçu le Prix Nobel de physiologie ou médecine en 1984 avec Georges Köhler et César Milstein. v … Wikipédia en Français
Niels K. Jerne — Niels Kaj Jerne (* 23. Dezember 1911 in London, England; † 7. Oktober 1994 in Castillon du Gard (bei Nîmes), Gard, Frankreich) war ein dänischer Immunologe. Leben und Wirken Von 1969 bis 1980 war Jerne Direktor des von dem Pharmakonzern Hoffmann… … Deutsch Wikipedia
Jerne , Niels Kaj — (1911–1994) Danish immunologist London born Jerne was educated at the University of Copenhagen, where he gained his doctorate in medicine in 1951 while working as a researcher at the Danish State Serum Institute (1943–54). After a period of… … Scientists
Jerne, Niels Kaj — ▪ 1995 British Danish immunologist (b. Dec. 23, 1911, London, England d. Oct. 7, 1994, Castillon du Gard, France), was a corecipient with César Milstein and Georges Köhler of the 1984 Nobel Prize for Physiology or Medicine for his theories… … Universalium
JERNE (N. K.) — Niels Kaj JERNE 1911 1994 Né à Londres en 1911 de parents danois originaires du Jutland, Niels Kaj Jerne, Prix Nobel de médecine en 1984, membre associé étranger de l’Académie des sciences, a été l’un des immunologistes les plus éminents de la… … Encyclopédie Universelle
Jerne — Niels Kaj Jerne (* 23. Dezember 1911 in London, England; † 7. Oktober 1994 in Castillon du Gard (bei Nîmes), Gard, Frankreich) war ein dänischer Immunologe. Leben und Wirken Von 1969 bis 1980 war Jerne Direktor des von dem Pharmakonzern Hoffmann… … Deutsch Wikipedia
Niels Jerne — Niels Kaj Jerne Niels Kaj Jerne (23 décembre 1911 7 octobre 1994) était un immunologiste danois. Il a reçu le Prix Nobel de physiologie ou médecine en 1984 avec Georges Köhler et César Milstein. Lauréats du prix Nobel de… … Wikipédia en Français
Niels — is a common Danish man s name, equivalent to Nicholas. The Norwegian and Swedish variant is Nils, and the pet form is Nisse. It may refer to: In science: Niels Bohr, Danish physicist who made fundamental contributions to understanding atomic… … Wikipedia
Jerne, Niels K. — ▪ Danish immunologist in full Niels Kaj Jerne born Dec. 23, 1911, London, Eng. died Oct. 7, 1994, Castillon du Gard, France Danish immunologist (immunology) who shared the 1984 Nobel Prize for Physiology or Medicine with César Milstein… … Universalium