- Niklas Kohrt
-
Niklas Kohrt (* 21. März 1980 in Luckenwalde) ist ein deutscher Schauspieler.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Niklas Kohrt verbrachte seine Kindheit und Jugend in Berlin. Im Jahr 1999 legte er sein Abitur an der Karl-Schiller-Oberschule ab und begann dann seinen einjährigen Zivildienst in einem Krankenhaus.
Im Oktober 2000 begann er zunächst an der Humboldt-Universität zu Berlin Kultur-, Politik- und Theaterwissenschaft zu studieren. Nach zwei Jahren brach er sein Studium ab, um an der renommierten Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ Berlin zu studieren. Noch während seines Schauspielstudiums wurde er 2004 für die Rolle des Keith in Lars Norens Stück Kälte engagiert, welches am Deutschen Theater in Berlin aufgeführt wurde. Seit der Spielzeit 2005/2006 war Niklas Kohrt festes Ensemblemitglied am Deutschen Theater und hat fortan bei mehreren Stücken mitgewirkt. Im Kino spielte er in einigen Filmen (zuletzt Teenage Angst) mit.
Im Jahr 2008 erhielt er für seine Leistung in Gerhart Hauptmanns Die Ratten den Alfred-Kerr-Darstellerpreis des Berliner Theatertreffens für die Darstellung des Bruno Mechelke.[1] Wenig später wurde er für die gleiche Rolle von der Jury der Zeitschrift Theater heute zum besten Nachwuchsschauspieler gewählt.
Mit Beginn der Spielzeit 2009/2010 wechselte Niklas Kohrt als festes Ensemblemitglied an das Schauspielhaus Zürich[2], als Gastschauspieler wirkt er jedoch weiterhin bei einzelnen Inszenierungen am Deutschen Theater in Berlin mit.[3]
Theater
Deutsches Theater Berlin
- 2004: Kälte (Lars Noren / Regie: Robert Schuster / Rolle: Keith)
- 2005: Die Verwirrungen des Zöglings Törleß (Robert Musil / Regie: Dušan David Parizek / Rolle: Reiting)
- 2005: Tartuffe (Molière / Regie: Robert Schuster / Rolle: Damis)
- 2006: Auf der Greifswalder Straße (Roland Schimmelpfennig / Regie: Jürgen Gosch / Rolle: Fritz)
- 2006: Schlaf (Jon Fosse / Regie: Michael Thalheimer / Rolle: erster junger Mann)
- 2007: Das Reich der Tiere (Roland Schimmelpfennig / Regie: Jürgen Gosch / Rolle: Chris)
- 2007: Ein Sommernachtstraum (William Shakespeare / Regie: Jürgen Gosch / Rolle: Lysander)
- 2007: Die Ratten (Gerhart Hauptmann / Regie: Michael Thalheimer / Rolle: Bruno Mechelke)
- 2007: Triumph der Liebe (Pierre Carlet de Marivaux / Regie: Barbara Frey / Rolle: Gärtner)
- 2008: Roberto Zucco (Bernard-Marie Koltès / Regie: Jakob Fedler / Rolle: Zucco)
- 2008: Was ihr wollt (William Shakespeare / Regie: Michael Thalheimer / Rolle: Sir Andrew Bleichenwang)
- 2008: My Own Private Germany (Regie: Robert Borgmann / Rolle: Christian)
- 2009: True West (Sam Shepard / Regie: Sabine Auf der Heyde / Rolle: Austin)
- 2009: Idomeneus (Roland Schimmelpfennig / Regie: Jürgen Gosch)
Schauspielhaus Zürich
- 2009: Martin Salander (Thomas Jonigk nach dem Roman von Gottfried Keller / Regie: Stefan Bachmann / Rolle: Arnold)
- 2009: Triumph der Liebe (Pierre Carlet de Marivaux / Regie: Barbara Frey / Rolle: Gärtner)
- 2009: Der Revisor (Nikolaj Gogol / Regie: Sebastian Nübling / Rolle: Polizist)
- 2010: Der Hofmeister (Jakob Michael Reinhold Lenz / Regie: Frank Castorf / Rolle: Läuffer)
- 2010: Die Schwärmer (Robert Musil / Regie: Robert Borgmann / Rolle: Thomas)
- 2010: Viel Lärm um nichts (Karin Henkel und Roland Koberg nach dem Werk von William Shakespeare / Regie: Karin Henkel / Rolle: Claudio)
- 2010: Dornröschen oder Das Märchen vom Erwachen (Katharina Schlender nach dem Werk der Brüder Grimm / Regie: Philippe Besson / Rollen: Prinz Eugen von Drahn, Froschkerl)
- 2011: Die schwarze Spinne. Pilatus' Traum (nach den Werken von Jeremias Gotthelf und Michail Bulgakow / Regie: Frank Castorf / Rollen: Levi Matthäus, Amerikaner, Monddichter)
- 2011: Platonow (Anton Tschechow / Regie: Barbara Frey / Rolle: Kirill Porfirjewitsch Glagoljew)
Freie Projekte
- 2011: Die Jaffa Orangen des Richard W. (nach Rheingold von Richard Wagner / Regie: Alexander Charim / Rolle: Alberich/Palästinenser) am Theater Chur
Filmografie
Fernsehen
- 1992: Achterbahn – Unter Verdacht (ZDF / Regie: Gabi Degener)
- 2008: Was ihr wollt (3sat / Regie: Andreas Morell)
- 2010: Killerjagd. Schrei, wenn du dich traust (Pro7 / Regie: Elmar Fischer)
Kino
- 1995: Das Versteck (dffb-Kurzfilm / Regie: Saskia Kuipers)
- 2003: Ganga Guest House (dffb-Kurzfilm / Regie: David Sieveking)
- 2004: Muxmäuschenstill (Regie: Marcus Mittermeier)
- 2005: Mein ganz gewöhnliches Leben (Regie: Dominik Bechtel)
- 2006: Knallhart (Regie: Detlev Buck)
- 2008: Teenage Angst (Regie: Thomas Stuber)
- 2011: Das Blaue vom Himmel (d.i.e Filmproduktion / Regie: Hans Steinbichler)
Auszeichnungen
- 2008: Alfred-Kerr-Darstellerpreis des Berliner Theatertreffens für die Rolle des Bruno Mechelke in Die Ratten
- 2008: Nachwuchsschauspieler des Jahres, ausgewählt von der Jury der Fachzeitschrift Theater heute
Weblinks
- Niklas Kohrt in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- Niklas Kohrt auf der Homepage des Schauspielhaus Zürich
- Agentur Splanemann
- 3sat-Beitrag über "Der Hofmeister" am Schauspielhaus Zürich
Einzelnachweise
- ↑ Alfred-Kerr-Homepage Meldung über die Preisträger des Alfred-Kerr-Darstellerpreis
- ↑ Spielplan Schauspielhaus Zürich 2009/2010
- ↑ Niklas Kohrts aktuelle Gastvorstellungen beim Deutschen Theater Berlin
Kategorien:- Theaterschauspieler
- Schauspieler
- Deutscher
- Geboren 1980
- Mann
Wikimedia Foundation.
См. также в других словарях:
Niklas Kohrt — This article incorporates information from the German Wikipedia. Niklas Kohrt (* 21 March 1980 in Luckenwalde, Brandenburg) is a German actor. Contents 1 Leben 2 Theater 2.1 … Wikipedia
Kohrt — Niklas Kohrt (* 21. März 1980 in Luckenwalde) ist ein deutscher Schauspieler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Theater 3 Kino 4 Auszeichnungen 5 … Deutsch Wikipedia
Niklas — ist ein männlicher Vorname und Familienname. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung 2 Verbreitung 3 Bekannte Namensträger 3.1 Vorname … Deutsch Wikipedia
Berlinale 2008 — Logo der Berlinale Die 58. Internationalen Filmfestspiele Berlin 2008 (Berlinale) fanden vom 7. bis 17. Februar 2008 statt. Die Berlinale wurde mit Martin Scorseses Dokumentarfilm Shine a Light eröffnet. Der Film dokumentiert zwei Konzerte der… … Deutsch Wikipedia
Deutsches Theater Berlin — Kammerspiele (links) und Deutsches Theater (rechts), 2011 … Deutsch Wikipedia
Erhard Friedrich — Theater heute wurde 1960 von Erhard Friedrich und Henning Rischbieter als westdeutsche Theaterzeitschrift komplementär zum Periodikum Theater der Zeit, das 1946 ursprünglich als Theaterzeitschrift der SBZ/DDR gegründet worden war, ins Leben… … Deutsch Wikipedia
Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch" — Vorlage:Infobox Hochschule/Studenten fehltVorlage:Infobox Hochschule/Mitarbeiter fehltVorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ Berlin Grü … Deutsch Wikipedia
Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch" Berlin — Vorlage:Infobox Hochschule/Studenten fehltVorlage:Infobox Hochschule/Mitarbeiter fehltVorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ Berlin Grü … Deutsch Wikipedia
Hochschule für Schauspielkunst Berlin — Vorlage:Infobox Hochschule/Studenten fehltVorlage:Infobox Hochschule/Mitarbeiter fehltVorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ Berlin Grü … Deutsch Wikipedia
Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch — Vorlage:Infobox Hochschule/Studenten fehltVorlage:Infobox Hochschule/Mitarbeiter fehltVorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ Berlin Grü … Deutsch Wikipedia