- Otto V.
-
Otto hießen folgende Herrscher:
Inhaltsverzeichnis
Otto
- Otto von Worms, Herzog von Kärnten (995–1004)
- Otto von Savoyen, Herzog (1048–1060)
- Otto der Reiche, Herzog von Sachsen (1112–1114)
- Otto der Reiche, Markgraf von Meißen (1125–1190)
- Otto von Hohenstaufen, Pfalzgraf von Burgund (1190–1200)
- Otto das Kind, Herzog von Braunschweig-Lüneburg (1235–1252)
- Otto der Fröhliche, Herzog von Österreich (1330–1339)
Otto I.
- Otto I. (HRR), der Große (912–973)
- Otto I., König von Bayern (1886–1913)
- Otto I. (Griechenland), König von Griechenland (1832–1862)
- Otto I. (Athen), Herzog von Athen (1205–1225)
- Otto I. (Herzog von Bayern) (1180–1183)
- Otto I. (Harburg), Herzog von Harburg (um 1545)
- Otto I. (Kärnten), Herzog von Kärnten, ist Otto von Worms (948–1004)
- Otto I. (Mähren), der Schöne, Herzog von Olmütz
- Otto I. (Meranien), Herzog von Meranien (1171/84–1234)
- Otto I. (Pommern), Herzog von Pommern (1295–1344)
- Otto I. (Sachsen) der Erlauchte, Herzog von Sachsen (880–912)
- Otto I. (Schwaben), Herzog von Bayern (976–982)
- Otto I. (Brandenburg), Markgraf von Brandenburg (1170–1184)
- Otto I. (Geldern), Graf von Geldern (1182–1207)
- Otto I. (Hessen), Landgraf von Hessen (1308–1328)
- Otto I. (Nassau), Graf von Nassau (1247–1290)
- Otto I. (Pfalz-Mosbach), Pfalzgraf (1390–1461)
- Otto I. (Rietberg) († 1347), von 1313 bis 1347 Graf von Rietberg
- Otto I. (Schaumburg), Graf von Schaumburg (1370–1404)
- Otto I. (Tecklenburg) (* um 1185, † 1263), von 1202 bis 1263 Graf von Tecklenburg
- Otto I. (Weimar), Otto I. von Weimar oder von Orlamünde († 1067), Graf von Weimar-Orlamünde und von 1062 bis 1067 Markgraf von Meißen
Otto II.
- Otto II. (HRR), deutscher König (973–83) und römischer Kaiser (seit 982)
- Otto II. (Schwaben), Herzog (1045–1047)
- Otto II. (Bayern), der Erlauchte, Herzog (1231–1253)
- Otto II. (Lüneburg), Herzog (1277–1330)
- Otto II. von Northeim, Herzog von Bayern (1061–1070)
- Otto II. (Pommern), Herzog (1413–1428)
- Otto II. (Mähren), der Schwarze, Herzog (1099–1126)
- Otto II. (Neumarkt), Pfalzgraf (1461–1490)
- Otto II. (Habsburg), Graf (–1111)
- Otto II. (Brandenburg), Markgraf (1184–1205)
- Otto II. (Geldern), der Lahme, Graf (1229–1271)
- Otto II. (Rietberg) († 1389), von 1365 bis 1389 Graf von Rietberg
- Otto II. (Schaumburg), Graf (1426–1464)
Otto III.
- Otto III. (HRR), deutscher König (980–1002) und römischer Kaiser (seit 996)
- Otto III. (Bayern), König von Ungarn (1305–1308)
- Otto III. (Mähren), Herzog von Mähren-Olmütz (1122–1160)
- Otto III. (Lüneburg), Herzog (1330–1352)
- Otto III. (Kärnten), Herzog (1295–1310)
- Otto III. (Pommern), Herzog (1451–1464)
- Otto III. (Brandenburg), Markgraf (1220–1267)
- Otto III. (Burgund), Pfalzgraf (1234–1248)
- Otto III. (Schaumburg), Graf (1492–1510)
- Otto III. (Bayern), König von Ungarn (1305–1308)
Otto IV.
- Otto IV. (HRR), von Braunschweig, deutscher König (1198–1218) und römischer Kaiser (seit 1209)
- Otto IV. (Bayern), der Abbacher, Herzog (1310–1334)
- Otto IV. (Kärnten), Herzog (1335–1339)
- Otto IV. (Lüneburg), der Hinkende († 1446), Herzog zu Braunschweig-Lüneburg, von 1434 bis 1446 Fürst von Lüneburg
- Otto IV. (Braunschweig), Herzog und Fürst von Tarent (1383–1398)
- Otto IV. (Brandenburg), Markgraf (1266–1308)
- Otto IV. (Burgund), Pfalzgraf (1279–1303)
- Otto IV. (Schaumburg), Graf (1533–1576)
- Otto VI. (Tecklenburg) († 1388), von 1360/67–1388 Graf von Tecklenburg
Otto V.
- Otto V. (Brandenburg), Kurfürst (1365–1373)
- Otto V. (Schaumburg), Graf (1635–1640)
- Otto V. (Braunschweig), Herzog von Osterode und Einbeck (1421–1450)
- Otto V. (Pfalzgraf von Bayern), Pfalzgraf von Bayern († 1156)
Otto VI.
- Otto VI., Pfalzgraf von Bayern (1156–1180) ist: Otto I., Herzog von Bayern
Otto VII.
- Otto VII. (Pfalzgraf von Bayern), Pfalzgraf von Bayern (1180–1189)
Otto VIII.
- Otto VIII. (Pfalzgraf von Bayern), Pfalzgraf von Bayern (1189?/1193–1209)
Kirchliche Herrscher
- Otto von Bamberg, Otto I., Bischof von Bamberg, Otto der Heilige (1102–1139)
- Otto von Freising, Bischof von Freising und Geschichtsschreiber (nach 1111–1158)
- Otto (Eichstätt), Bischof von Eichstätt (1182-1196)
- Otto (Magdeburg), Otto von Hessen, Erzbischof von Magdeburg (1327–1361)
- Otto von Ziegenhain, Erzbischof und Kurfürst von Trier (1418–1430)
- Otto I. von Oldenburg, Fürstbischof von Münster (1203–1218)
- Otto I. von Geldern, Fürstbischof von Utrecht (1212–1215)
- Otto I. von Lobdeburg († 1223), Bischof von Würzburg
- Otto II. von Bamberg (1177–1196)
- Otto II. von Lippe, Fürstbischof von Münster (1247–1259)
- Otto II. von Lippe † 1227, Bischof von Utrecht
- Otto II. von Werden † 1288, Abt von Werden
- Otto III. von Rietberg, Fürstbischof von Münster (1301–1306)
- Otto III. von Holland, Fürstbischof von Utrecht (1233–1249)
- Otto IV. von Hoya, Fürstbischof von Münster (1392–1424)
Nichtregenten
- Otto (Merowinger), Hausmeier von Austrasien (?–642)
- Otto von Habsburg, ältester Sohn des letzten österreichischen Kaisers Karl I. (Österreich-Ungarn) (* 1912)
Siehe auch
Wikimedia Foundation.
См. также в других словарях:
Otto I — Otto hießen folgende Herrscher: Inhaltsverzeichnis 1 Otto 1.1 Otto I. 1.2 Otto II. 1.3 Otto III. 1.4 Otto IV. 1.5 Otto V … Deutsch Wikipedia
Otto I. — Otto hießen folgende Herrscher: Inhaltsverzeichnis 1 Otto 1.1 Otto I. 1.2 Otto II. 1.3 Otto III. 1.4 Otto IV. 1.5 Otto V … Deutsch Wikipedia
Otto II. — Otto hießen folgende Herrscher: Inhaltsverzeichnis 1 Otto 1.1 Otto I. 1.2 Otto II. 1.3 Otto III. 1.4 Otto IV. 1.5 Otto V … Deutsch Wikipedia
Otto IV. — Otto hießen folgende Herrscher: Inhaltsverzeichnis 1 Otto 1.1 Otto I. 1.2 Otto II. 1.3 Otto III. 1.4 Otto IV. 1.5 Otto V … Deutsch Wikipedia
OTTO — GmbH und Co. KG Unternehmensform GmbH und Co. KG Gründung 1949 … Deutsch Wikipedia
Otto — ist: ein Vorname, siehe Otto (Vorname) ein Familienname, siehe Otto (Familienname) der Künstlername des Komikers, Sängers und Schauspielers Otto Waalkes der Name einer Werbefigur der Westdeutsche Lotterie aus den Neunziger Jahren, Otto vom Lotto… … Deutsch Wikipedia
Otto II — • King of the Germans and Emperor of Rome (955 983) Catholic Encyclopedia. Kevin Knight. 2006. Otto II Otto II † … Catholic encyclopedia
Otto IV — • German king and Roman emperor (1182 1218) Catholic Encyclopedia. Kevin Knight. 2006. Otto IV Otto IV † … Catholic encyclopedia
Otto [1] — Otto (Odo). I. Regierende Fürsten. A) Deutsche Könige u. Kaiser. 1) O. I., der Große, Sohn des deutschen Königs Heinrich I. u. dessen zweiten Gemahlin Mathilde, geb. 22. Nov. 912, wurde, gegen die Ansprüche seines älteren Bruders Dankmar, schon… … Pierer's Universal-Lexikon
Otto — puede referirse a: Lugares Cerro Otto, un cerro en las cercanías de Bariloche, Argentina. Otto (Indiana), Estados Unidos. Otto (Nueva York), Estados Unidos. Otto (Wyoming), Estados Unidos. Personas Nikolaus August Otto, inventor alemán. Otto,… … Wikipedia Español