- Pajęczno
-
Pajęczno Basisdaten Staat: Polen Woiwodschaft: Łódź Landkreis: Pajęczno Fläche: 20,2 km² Geographische Lage: 51° 9′ N, 19° 0′ O51.1519Koordinaten: 51° 9′ 0″ N, 19° 0′ 0″ O Einwohner: 6723
(31. Dez. 2010)[1]Postleitzahl: 98-330 Telefonvorwahl: (+48) 34 Kfz-Kennzeichen: EPJ Wirtschaft und Verkehr Straße: Radomsko–Wieluń Nächster int. Flughafen: Katowice Gemeinde Gemeindeart: Stadt- und Landgemeinde Fläche: 113 km² Einwohner: 11.596
(31. Dez. 2010) [2]Bevölkerungsdichte: 103 Einw./km² Gemeindenummer (GUS): 1009043 Verwaltung (Stand: 2007) Bürgermeister: Dariusz Tokarski Adresse: ul. Parkowa 8/12
98-330 PajęcznoWebpräsenz: www.pajeczno.pl Pajęczno [pa'jɛntʃnɔ] (deutsch 1940 Peinstett, 1940-43 Pfeilstett, 1943-45 Pfeilstädt) ist eine Stadt in Polen in der Wojewodschaft Łódź.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
1140 wurde auf dem Handelsweg von Russland nach Schlesien erstmals eine Siedlung namens Pageuchno an der Stelle des heutigen Pajęczno urkundlich erwähnt. Das Stadtrecht erhielt die Siedlung 1265 durch Leszek Czarny verliehen. Während der Dritten Teilung Polens wurde der Ort 1795 Teil Preußens. Mit der Bildung des Herzogtums Warschau 1807 wurde er Teil desselben und acht Jahre später des neu gegründeten Kongresspolens. 1810 kam es am 4. September zu einem Brand, durch den Teile der Stadt und auch wichtige Urkunden ein Opfer der Flammen wurden. Das Stadtrecht verlor der Ort 1870 wieder, als Zar Alexander II. die Anzahl der Städte auf polnischem Gebiet reduzierte. Nach Ende des Ersten Weltkrieges kam der Ort in die Zweite Republik Polens. Während des Polenfeldzugs wurde die Stadt von der Wehrmacht besetzt. Nach Ende des Zweiten Weltkrieges 1945 wurde die Stadt Teil der Volksrepublik Polen und 1956 Sitz eines eigenen Powiats. Zwei Jahre später erhielt die Stadt wieder das Stadtrecht. Bei einer Verwaltungsreform verlor der Ort 1975 den Powiatsitz und wurde Teil der neu gebildeten Wojewodschaft Częstochowa. Nach einer erneuten Verwaltungsreform wurde Pajęczno wieder Sitz des Powiat und Teil der Wojewodschaft Łódź.
Einwohnerentwicklung
Jahr 1793 1820 1850 1880 1900 1908 1921 1935 1971 2000 2007 Einwohnerzahl [3] 643 1.077 1.253 2.057 2.895 1.756 2.609 3.500 4.000 6.731 6.672[4] 1793 gab es in der Stadt 130 Häuser, 1820 waren es 176. 1880 waren es 195 Häuser.
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Bauwerke
- Die barocke Kirche aus dem 16. Jahrhundert mit einem Bild der Jungfrau Maria mit dem Kind aus dem 13. Jahrhundert
- Marktplatz der Altstadt mit Häusern aus dem 19. Jahrhundert und einer etwa 500 Jahre alten Linde
Verweise
Weblinks
Commons: Pajęczno – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Fußnoten
- ↑ Population. Size and Structure by Territorial Division. As of December 31, 2010. Główny Urząd Statystyczny (GUS), abgerufen am 16. Juli 2011.
- ↑ Population. Size and Structure by Territorial Division. As of December 31, 2010. Główny Urząd Statystyczny (GUS), abgerufen am 16. Juli 2011.
- ↑ http://www.maerkische-heide.de/orte/kuschkow.htm
- ↑ Główny Urząd Statystyczny, „LUDNOŚĆ - STAN I STRUKTURA W PRZEKROJU TERYTORIALNYM“, Stand vom 30. Juni 2007
Kategorien:- Gmina in der Woiwodschaft Łódź
- Ort der Woiwodschaft Łódź
Wikimedia Foundation.
См. также в других словарях:
Pajeczno — Pajęczno … Deutsch Wikipedia
Pajęczno — Infobox Settlement name = Pajęczno image shield = POL Pajęczno COA.svg pushpin pushpin label position = bottom subdivision type = Country subdivision name = POL subdivision type1 = Voivodeship subdivision name1 = Łódź subdivision type2 = County… … Wikipedia
Pajeczno — Original name in latin Pajczno Name in other language Paenchno, Pajeczno, Pajenchno, Pajencno, Pajenno, Pajczno, pa yan qi nuo, Паенчно, Пайенчно, Паєнчно State code PL Continent/City Europe/Warsaw longitude 51.14449 latitude 18.99612 altitude… … Cities with a population over 1000 database
Pajęczno County — Infobox Settlement name = Pajęczno County native name = Powiat pajęczański settlement type = image shield = POL powiat pajęczański COA.svg subdivision type = Country subdivision name = POL subdivision type1 = Voivodeship subdivision name1 = Łódź… … Wikipedia
Gmina Pajęczno — Infobox Settlement name = Gmina Pajęczno other name = Pajęczno Commune settlement type = Gmina total type = Total image shield = POL Pajęczno COA.svg subdivision type = Country subdivision name = POL subdivision type1 = Voivodeship subdivision… … Wikipedia
Górki, Pajęczno County — For other places with the same name, see Górki (disambiguation). Górki Village … Wikipedia
Nowa Wieś, Pajęczno County — For other places with the same name, see Nowa Wieś (disambiguation). Nowa Wieś Village … Wikipedia
Ostrołęka, Pajęczno County — For other places with the same name, see Ostrołęka (disambiguation). Ostrołęka Village … Wikipedia
Marcinów, Pajęczno County — Marcinów Village Country Poland Voivodeship Łódź … Wikipedia
Siedlec, Pajęczno County — Infobox Settlement name = Siedlec settlement type = Village total type = image shield = subdivision type = Country subdivision name = POL subdivision type1 = Voivodeship subdivision name1 = Łódź subdivision type2 = County subdivision name2 =… … Wikipedia