- Panasonic
-
Panasonic Rechtsform Marke der Panasonic Corporation Gründung 1918 Sitz Osaka, Japan Umsatz 68,898 Milliarden Euro Branche Elektrotechnik Produkte Unterhaltungselektronik Website www.panasonic.de Panasonic (jap. パナソニック, Panasonikku) ist, wie auch Technics und National, ein Markenname des japanischen Unternehmens Panasonic K.K. (vor dem 1. Oktober 2008 Matsushita Denki Sangyō K.K.). Über mehrere Jahre hinweg führte den Namen auch ein finnisches Elektronikmusik-Duo, nach Androhung eines Rechtsstreites wurde deren Name in Pan Sonic geändert.
Im Dezember 2008 wurde bekannt, dass Panasonic seinen kleineren Mitbewerber Sanyo übernehmen wird.[1]
Inhaltsverzeichnis
Produkte
Panasonic FOMA P906i (Branding von NTT Docomo)Unter dem Handelsnamen Panasonic werden u. a. folgende Produkte entwickelt, hergestellt und vertrieben:
- Fernseher, DVD-Spieler und -Rekorder, Videokameras und -rekorder
- professionelle TV-Studio-Ausrüstung
- Digitalkameras
- Computer, Laptops, DVD-Brenner und -Medien, Drucker, Scanner, Speicherkarten
- Hi-Fi-Anlagen, CD-, MD- und MP3-Spieler, Plattenspieler und HiFi-Zubehör
- Diktiergeräte
- Autoradios, Navigationssysteme
- Telefone, Telefonanlagen, Mobiltelefone, Faxgeräte, Anrufbeantworter
- digitale Kopier- und Multifunktionssysteme
- Mikrowellengeräte, Rasierapparate, Staubsauger, Brotbackautomaten
- Sicherheits- und Zugangskontrollsysteme
- Waschmaschinen
- Batterien und Akkumulatoren
- Haarschneidemaschinen
- Relais (z. B. für die Fernmeldetechnik)
- Roboter und Schweißsysteme
Digitalkameras
Unter dem Produktnamen Lumix vertreibt Panasonic verschiedene Digitalkameras, von Kompakt- über Bridge- bis hin zu Spiegelreflexkameras. Siehe auch: Panasonic Lumix DMC-FZ20, Panasonic Lumix DMC-FZ50
Digitale Videocamcorder
Die Produktpalette umfasst aktuell fünf Serien in unterschiedlichen Preis- und Auflösungsklassen. Neben professionellen Lösungen für Film- und Fernsehproduktion sind folgende Serien in der Zielgruppe Hobby- und Amateur-Camcorder erhältlich:
- HDC-SD909, HDC-TM900, HDC-HS900 (Full HD 3MOS Camcorder mit 3D Option)
- HDC-SD800, HDC-SD99 (Full HD Camcorder mit 3D Option)
- HDC-SD80, HDC-TM80, HDC-HS80, HDC-SD40 (Full HD Camcorder)
- HX-WA10, HM-TA20, HX-DC10, HX-DC1, HM-TA2 (Full HD Mobilkameras)
- SDR-S70, SDR-T70, SDR-H100 (Standard Definition Camcorder)
Fertigung in Deutschland
In einem Werk in Lüneburg in Niedersachsen entwickelt und produzierte Panasonic Fernseh-Tuner, die weltweit bei den bekanntesten Herstellern von Fernsehgeräten verbaut werden. Die Produktion ist inzwischen in die Slowakei verlagert worden.
In der sogenannten „Panasonic Electric Works German Factory“ werden elektromechanische und elektronische Relais gefertigt. Die Fabrikanlage befindet sich in Pfaffenhofen an der Ilm, Bayern.
Zudem befindet sich in Neumünster die Softwareentwicklung und in Langen (Offenbach) das zugehörige Management der Panasonic Automotive Systems Europe GmbH.
Umweltschutz
Greenpeace stellt Panasonic in puncto Umweltschutz auf Platz 6 von 18 Elektroherstellern (Stand Okt. 2010; Platz 1 ist am umweltfreundlichsten). Dabei geht es um gefährliche chemische Substanzen in der Produktionskette sowie Entsorgung und Recycling.[2]
Einzelnachweise
Weblinks
Commons: Panasonic – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wikinews: Kategorie: Panasonic – in den Nachrichten
Kategorien:- Hardwarehersteller
- Audiotechnikhersteller
- Elektronikhersteller
- Telekommunikationsgeräte-Hersteller
- Unternehmen (Japan)
- Markenname
- Batteriehersteller
- Batterieentwickler
Wikimedia Foundation.
См. также в других словарях:
Panasonic — Corporation … Википедия
Panasonic — Corporation Logo de Panasonic Corporation Création 13 mars 1918 Dates clés … Wikipédia en Français
Panasonic — es el nombre internacional de productos electrónicos fabricados por Matsushita Electric Industrial Co., Ltd. de Japón. El nombre fué creado en 1955 y fué usado para fabricar altavoces. Más adelante, Matsushita Electric comenzó a fabricar equipos… … Enciclopedia Universal
Panasonic — (Панасоник) История Panasonic, Руководители Panasonic, рождение Panasonic Видеокамеры Panasonic, Телевизоры Panasonic, Фотоаппараты Panasonic Содержание Содержание История Panasonic(основные даты) Национальная электроника С Востока на Запад… … Энциклопедия инвестора
Panasonic Q — GameCube Hersteller … Deutsch Wikipedia
Panasonic Q — Infobox VG system title = Panasonic Q manufacturer = Panasonic, Nintendo type = Video game console generation = Sixth generation era lifespan = JP December 13, 2001 CPU = 485 MHz PowerPC 750CXe media = 1.5GB MiniDVD, DVD, Audio CD onlineservice … Wikipedia
Panasonic M2 — The Panasonic M2 was a video game console design developed by 3DO and then sold to Matsushita (known internationally as Panasonic) for $100,000,000 [http://nfg.2y.net/games/polystars/] . Before it could be released, however, Matsushita cancelled… … Wikipedia
Panasonic P2 — P2 est une technologie développée par Panasonic pour l enregistrement avec des caméras vidéo. Sommaire 1 Historique de la technologie P2 2 Principaux avantages de la technologie P2 3 Principales fonctionnalités apportées par la te … Wikipédia en Français
Panasonic M5 — The Panasonic NV M5 is a VHS recording camcorder, first launched in 1986. As one of the first camcorders to record directly onto VHS, the M5 enjoyed commercial success throughout the late 1980s at a time when VHS was becoming increasingly… … Wikipedia
Panasonic P2 — Speichermedium P2 Eine P2 Karte im Vergleich zu einer SD Speicherkarte. Allgemeines Typ Speicherkarte Kapazität 4 64 GB Gebrauch … Deutsch Wikipedia