- Patissier
-
Als Pâtissier bezeichnet man in einer Küchenbrigade den Küchenkonditor (dt. auch Feinbäcker).
Berufsbild und Tätigkeitsfeld
Der Pâtissier übernimmt folgende Aufgabengebiete:
- Herstellung und Verarbeitung von:
- Teigen (Blätterteig, Hefeteig, Mürbeteig, Pastetenteig)
- Massen (Brandmasse, Biskuitmasse, Wiener Masse, Meringuemasse, Hippenmasse)
- Zubereitung und Anrichten von:
- Kalten Süßspeisen (Krem, Gelee, Obstspeisen, Quarkspeisen, Süße Soßen)
- Warmen Süßspeisen (Omelette, Krapfen, Eierkuchen, Crepes, Pudding, Süße Soßen)
- Eisspeisen aus Speiseeis, Softeis, Eiskrem, Sorbet
Berufsbildung
In der Schweiz ist Pâtissier eine Berufsfunktion/Spezialisierung des Grundberufs Koch/Köchin[1]
In Deutschland ist der Beruf des Patissiers kein Ausbildungsberuf; Ausübungsvoraussetzung ist eine abgeschlossene Lehre zum Koch oder Konditor. Häufig übernimmt er Aufgaben des Küchenbäckers (Boulanger) oder teilt sich mit diesem den Arbeitsbereich. Ein eigener Beruf ist aber neuerdings Speiseeishersteller/in
In Österreich gehört der Bereich ebenfalls zu zahlreichen verschieden Berufen, darunter den Lehrberufen KonditorIn (ZuckerbäckerIn) und BäckerIn im handwerklichen, SüßwarenherstellerIn im großgewerblichen Bereich, findet sich aber auch in den Spezialberufen LebzelterIn und WachszieherIn (Lebkuchenmacher), WaffelbäckerIn, Bonbon- und KonfektmacherIn und SpeiseeiserzeugerIn.
Quellen
- Speisenlehre. Leipzig 1987
- ↑ Beruf: Pâtissier. In: Berufe und Ausbildungen. berufsberatung.ch. Abgerufen am 20. Februar 2009. (dt.)
- Herstellung und Verarbeitung von:
Wikimedia Foundation.
См. также в других словарях:
pâtissier — pâtissier, ière [ patisje, jɛr ] n. et adj. • 1617; pasticier 1278 → pâtisser 1 ♦ Personne qui fait, qui vend de la pâtisserie, des gâteaux. Boulanger pâtissier. Garçon pâtissier. 2 ♦ Adj. Crème pâtissière, faite de lait parfumé, de jaunes d œufs … Encyclopédie Universelle
pâtissier — pâtissier, ière 1. (pâ ti sié, siè r ) s. m. et f. 1° Celui, celle qui fait et qui vend de la pâtisserie. • Vous avez apparemment oublié que M. Briochais, votre père, était pâtissier dans la ville de Falaise, LE SAGE Turcaret, V, 9.… … Dictionnaire de la Langue Française d'Émile Littré
Pâtissier — Le pâtissier est un artisan spécialisé dans la fabrication des pâtisseries. Le métier de pâtissier est souvent couplé à d autres activités proches : boulanger, chocolatier, confiseur, glacier voire traiteur … Wikipédia en Français
Patissier — Patissier, Pâtissier Essentiellement porté dans la région lyonnaise (42, 69), correspond au métier de pâtissier (documenté en 1278 sous la forme pasticier, dérivé de l ancien provençal pastis, du latin pasta = pâte). Au départ, le pâtissier… … Noms de famille
Pâtissier — Patissier, Pâtissier Essentiellement porté dans la région lyonnaise (42, 69), correspond au métier de pâtissier (documenté en 1278 sous la forme pasticier, dérivé de l ancien provençal pastis, du latin pasta = pâte). Au départ, le pâtissier… … Noms de famille
pâtissier — [pä tēs yā′] n. 〚Fr〛 a chef or baker specializing in cakes, tarts, and other pastry; pastry chef * * * … Universalium
pâtissier — [pä tēs yā′] n. [Fr] a chef or baker specializing in cakes, tarts, and other pastry; pastry chef … English World dictionary
Pâtissier — Konditor bei der Arbeit Als Pâtissier (v. franz.: pâte ‚Teig‘) bezeichnet man in einer Küchenbrigade den Küchenkonditor (dt. auch Feinbäcker). Berufsbild und Tätigkeitsfeld Der Pâtissier übernimmt folgende Aufgabengebiete Herstellung und Verar … Deutsch Wikipedia
pâtissier — or patissier noun Etymology: French pâtissier, from Old French pasticier, from Old French *pastitz cake Date: circa 1905 a pastry chef … New Collegiate Dictionary
patissier — noun see pâtissier … New Collegiate Dictionary