- Paul Emil Jakobs
-
Paul Emil Jacobs (* 20. August 1802 in Gotha; † 6. Januar 1866 ebenda) war ein deutscher Maler.
Jacobs, Sohn des Philologen Friedrich Jacobs, erhielt seine künstlerische Bildung auf der Münchener Akademie und machte sich zuerst durch einen Karton: Merkur, den Argus überlistend, bekannt. 1824 begab er sich nach Rom, wo er durch eine Auferweckung des Lazarus Aufsehen erregte. 1836 malte er eine Reihe Geschichtsbilder im Welfenschloss zu Hannover.
Seine Meisterschaft in der Wiedergabe des Nackten und der Modellierung bekundete er besonders in der Darstellung eines Sklavenmarktes sowie in dem Schlafenden und dem wachenden nackten Knaben. Graziöse Darstellungen des weiblichen Körpers sind die Griechin bei der Toilette und die zitherspielende Türkin. Ausgezeichnet durch Lichteffekt ist sein Bild aus Tausendundeiner Nacht, die Scheherezade in dem Augenblick darstellend, wo das Licht zuerst das Gemach erhellt. Auch als Bildnismaler war Jacobs hervorragend; von ihm selbst lithographiert sind die Porträts Goethes, Bretschneiders, Rosts, Dörings, seines Vaters u. a.
Das monumentale Altargemälde Kalvarienberg, das Jacobs 1844 für die Augustinerkirche in Gotha schuf, wurde dort 1939 beim Umbau der Kirche entfernt; es befindet sich seit 1998 in der Kirche von Hohenleuben.[1]
Jacobs war verheiratet mit Louise Jahn, sein Enkel Emil Jacobs (1868–1940) war Bibliothekar und Leiter der Universitätsbibliothek in Freiburg i. Br., ab 1929 Erster Direktor der Preuß. Staatsbibliothek zu Berlin und Honorarprof. für Bibliothekswissenschaft ebd.
Literatur
- Schumann: Jacobs, Paul Emil. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 13, Duncker & Humblot, Leipzig 1881, S. 615–617.
- Thieme-Becker Bd. 18, 1925, S. 248.
- Ausstellungskatalog: Der Gothaer Maler Paul Emil Jacobs (1802–1866) Ein Künstler zwischen Klassizismus und Spätromantik. Eine Ausstellung zum 200. Geburtstag des Künstlers 18. August bis 10. November 2002. Herausgeber: Gotha-Kultur Schlossmuseum
- Deutsches Geschlechterbuch Bd. 214, Limburg 2002, S. 503 ff
Einzelnachweise
Weblinks
- Literatur von und über Paul Emil Jacobs im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Informationen zu Jacobs Paul Emil im BAM-Portal
Personendaten NAME Jacobs, Paul Emil KURZBESCHREIBUNG deutscher Maler GEBURTSDATUM 20. August 1802 GEBURTSORT Gotha STERBEDATUM 6. Januar 1866 STERBEORT Gotha
Wikimedia Foundation.
См. также в других словарях:
Jacobs (Familienname) — Jacobs ist ein Familienname. Er leitet sich vom Vornamen Jakob ab. Bekannte Namensträger Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Jae–Jal — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Gesamtliste der Träger des Bundesverdienstkreuzes — Listen der Träger des Bundesverdienstkreuzes Gesamtübersicht | Großkreuze | Großes Verdienstkreuz mit Stern und Schulterband | Großes Verdienstkreuz mit Stern | … Deutsch Wikipedia
Verdienstkreuz 1. Klasse des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland — Listen der Träger des Bundesverdienstkreuzes Gesamtübersicht | Großkreuze | Großes Verdienstkreuz mit Stern und Schulterband | Großes Verdienstkreuz mit Stern | … Deutsch Wikipedia
Hagen (Westf.) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Hagen in Westfalen — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Liste Des Sélectionnés En Équipe D'Allemagne A De Football — Mise à jour le 11 février 2009, après le match contre l équipe de Norvège. Cette liste ne comprend pas les sélectionnés en équipe de RDA. Sommaire : Haut A B C D E F G H I J K L M N O … Wikipédia en Français
Liste des selectionnes en equipe d'Allemagne A de football — Liste des sélectionnés en équipe d Allemagne A de football Liste des sélectionnés en équipe d Allemagne A de football Mise à jour le 11 février 2009, après le match contre l équipe de Norvège. Cette liste ne comprend pas les sélectionnés en… … Wikipédia en Français
Liste des sélectionnés en équipe d'Allemagne A de football — Mise à jour le 11 février 2009, après le match contre l équipe de Norvège. Cette liste ne comprend pas les sélectionnés en équipe de RDA. Sommaire : Haut A B C D E F G H I J K L M N O … Wikipédia en Français
Liste des sélectionnés en équipe d'allemagne a de football — Mise à jour le 11 février 2009, après le match contre l équipe de Norvège. Cette liste ne comprend pas les sélectionnés en équipe de RDA. Sommaire : Haut A B C D E F G H I J K L M N O … Wikipédia en Français