- Pest der kleinen Wiederkäuer
-
Die Pest der kleinen Wiederkäuer (Pseudorinderpest, Peste des petits ruminants) ist eine vor allem in Afrika vorkommende Viruserkrankung der kleinen Wiederkäuer (Schafe und Ziegen). Sie ist eine anzeigepflichtige Tierseuche.
In Europa wurden bislang keine Fälle beobachtet, allerdings gibt es seit 1999 regelmäßige Ausbrüche in der Türkei, so dass die Gefahr der Einschleppung besteht. Im Sommer 2008 wurden zahlreiche Fälle der Krankheit zum ersten Mal in Marokko beobachtet.[1] Das bedeutet, dass das natürliche Hindernis in Form der Sahara nicht mehr schützt.
Inhaltsverzeichnis
Erreger
Der Erreger der Pest der kleinen Wiederkäuer ist das Peste des petits ruminants virus (PPRV) aus der Gattung Morbillivirus. Antigenetisch ist es eng mit dem Rinderpestvirus verwandt.
Die Übertragung erfolgt durch direkten oder indirekten Kontakt mit viruskontaminierten Ausscheidungen infizierter Tiere.
Klinisches Bild
Die Erkrankung ähnelt weitestgehend der Rinderpest. Die Inkubationszeit beträgt etwa fünf Tage. Die Erkrankung beginnt mit Fieber und Fressunlust. Bald darauf bilden sich eine nekrotische Entzündung der Maulschleimhaut, Nasen- und Augenausfluss und schließlich ein starker Durchfall.
Die Pest der kleinen Wiederkäuer verläuft bei Ziegen meist dramatischer als bei Schafen und führt bei etwa 90 % der Ziegenlämmer zum Tod. Die generelle Sterblichkeitsrate variiert zwischen 10 und 90 %. Bei Rindern löst das Virus eine subklinische Erkrankung aus.
Diagnose
In Endemiegebieten kann aufgrund des klinischen Bildes bereits eine Verdachtsdiagnose gestellt werden. Sie muss durch Isolierung und Nachweis des Virus oder durch einen Anstieg der Antikörper im Serum bestätigt werden. Vom Virus der Rinderpest kann es durch einen Kreuzneutralisationstest unterschieden werden.
Bekämpfung
Die Pest der kleinen Wiederkäuer ist wie die Rinderpest anzeigepflichtig. Außerhalb der Endemiegebiete werden keine Behandlungen vorgenommen, sondern infizierte Tiere getötet. Ein spezifischer Impfstoff existiert nicht. In den Endemiegebieten Westafrikas werden allerdings mit Erfolg Rinderpestimpfstoffe eingesetzt.
Hinweise
Commons: Peste des petits ruminants – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Bitte den Hinweis zu Gesundheitsthemen beachten! Kategorien:- Virale Infektionskrankheit bei Wiederkäuern
- Anzeigepflichtige Tierseuche
Wikimedia Foundation.
См. также в других словарях:
Lungenseuche der Ziegen — Die Lungenseuche der Ziegen (Contagious caprine pleuropneumonia, CCPP) ist eine durch Mykoplasmen hervorgerufene Infektionskrankheit, die durch eine Lungenentzündung und hohe Verluste bei Ziegen gekennzeichnet ist. Die Erkrankung ist vor allem in … Deutsch Wikipedia
Tierseuchenrecht — Seuchenverordnung von Ravensburg aus dem 18. Jahrhundert Eine Tierseuche ist eine durch Krankheitserreger hervorgerufene, übertragbare und sich meist schnell verbreitende Erkrankung von Tieren. Die Grenzen zu einer „normalen“ Tierkrankheit sind… … Deutsch Wikipedia
Viehseuche — Seuchenverordnung von Ravensburg aus dem 18. Jahrhundert Eine Tierseuche ist eine durch Krankheitserreger hervorgerufene, übertragbare und sich meist schnell verbreitende Erkrankung von Tieren. Die Grenzen zu einer „normalen“ Tierkrankheit sind… … Deutsch Wikipedia
Pseudorinderpest — Die Pest der kleinen Wiederkäuer (Pseudorinderpest) ist eine, vor allem in Afrika vorkommende Viruserkrankung der kleinen Wiederkäuer (Schafe und Ziegen). Sie ist eine anzeigepflichtige Tierseuche. In Europa wurden bislang keine Fälle beobachtet … Deutsch Wikipedia
Tierseuche — Seuchenverordnung von Ravensburg aus dem 18. Jahrhundert Eine Tierseuche ist eine durch Krankheitserreger hervorgerufene, übertragbare und sich meist schnell verbreitende Erkrankung von Tieren. Die Grenzen zu einer „normalen“ Tierkrankheit… … Deutsch Wikipedia
Morbilivirus — Gattung Morbillivirus Masernvirus Systematik Reich: Viren Ordnung: Mononegavirales … Deutsch Wikipedia
Morbilliviren — Gattung Morbillivirus Masernvirus Systematik Reich: Viren Ordnung: Mononegavirales … Deutsch Wikipedia
Rinderpest — Ausbruch in Südafrika, 1896 Die Rinderpest ist eine anzeigepflichtige Tierseuche, die Rinder, andere Wiederkäuer und weitere Paarhufer wie Flusspferde und einige asiatische Hausschweinrassen befallen kann … Deutsch Wikipedia
Rinderpestvirus — Systematik Reich: Viren Ordnung … Deutsch Wikipedia
Institut für Virusdiagnostik (Riems) — Institut für Virusdiagnostik Kategorie: Bundesforschungsanstalt Träger: Friedrich Loeffler Institut Rechtsform des Trägers: Bundesoberbehörde Sitz des Trägers: Greifswald, Insel Riems Standort der Einrichtung … Deutsch Wikipedia