- Pfund (Währung)
-
£
Das Pfund (engl. Pound, ital. Lira, franz. Livre) ist eine Währungseinheit. Als Währungssymbol wird häufig £ oder ₤ verwendet.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Mit der Verbreitung der Gewichtseinheit Pfund (Gewicht) in ganz Europa wurde es zum Namensgeber für zahlreiche Münzen und Währungssysteme. Karl der Große legte in seiner Münzordnung fest, dass aus einem karolingischen Pfund Silber 240 Pfennige (Denare) geprägt werden müssen. Dieses System hat sich in Großbritannien und Irland im Pfund Sterling bzw. Irischen Pfund bis 1971 erhalten.
In Berlin war mindestens bis in die 1990er Jahre, in Köln bis zum Übergang zum Euro die Bezeichnung „Pfund“ für 20 Mark bekannt. Dies rührt daher, dass zu Zeiten des Goldstandards im Kaiserreich ein Pfund Sterling etwa 20 Reichsmark entsprach.
Guinee, Guinea oder Guinée ist ein altes Synonym für Pfund, das in England in gehobener Sprechweise manchmal heute noch benutzt wird. In Ägypten ist es die offizielle Bezeichnung des ägyptischen Pfundes.
Heutige Währungen
- Ägyptisches Pfund (Ägypten)
- Falkland-Pfund (Falklandinseln)
- Gibraltar-Pfund (Gibraltar)
- Libanesisches Pfund (Libanon)
- St.-Helena-Pfund (St. Helena)
- Pfund Sterling (Vereinigtes Königreich)
- Sudanesisches Pfund (Sudan und vorübergehend auch Südsudan)
- Syrische Lira (Syrien)
- Türkische Lira (Türkei)
Daneben existieren auch folgende Binnenwährungen des Pfunds Sterling:
Historische Währungen
- Australisches Pfund (bis 1966 Australien)
- Bermuda-Pfund (bis 1970 Bermuda)
- Biafra-Pfund (1967 bis 1970 Biafra)
- Gambisches Pfund (bis 1971 Gambia)
- Ghanaisches Pfund (1958 bis 1965 Ghana)
- Fidschi-Pfund (bis 1969 Fidschi)
- Irisches Pfund (bis 2001 Irland)
- Israelisches Pfund (bis 1980 Israel)
- Italienische Lira (bis 2001 Italien)
- Jamaika-Pfund (bis 1969 Jamaika)
- Kanadisches Pfund (bis 1858 Kanada)
- Libysches Pfund (1951 bis 1971 Libyen)
- Livre (bis 1795 Frankreich)
- Lliura mallorquina (bis 1869 Mallorca)
- Malawi-Pfund (bis 1971 Malawi)
- Maltesische Lira (bis 2007 Malta)
- Neuguinea-Pfund (1915 bis 1966 Territorium Neuguinea)
- Neuseeland-Pfund (1840 bis 1967 Neuseeland)
- Nigerianisches Pfund (1907 bis 1972 Nigeria)
- Palästina-Pfund (1927 bis 1948 Mandatsgebiet Palästina)
- Rhodesisches Pfund (1970 bis 1980 Rhodesien)
- Rhodesien-und-Njassaland-Pfund (1955 bis 1964 Rhodesien und Njassaland)
- Samoanisches Pfund (1914 bis 1967 Samoa)
- Salomonen-Pfund (1899 bis 1966 Salomonen)
- Sambisches Pfund (1964 bis 1968 Sambia)
- Südafrikanisches Pond (1891 bis 1902 Südafrikanische Republik)
- Südafrikanisches Pfund (bis 1961 Südafrika)
- Südrhodesisches Pfund (bis 1955 Südrhodesien)
- Tonga-Pfund (bis 1967 Tonga)
- Westafrikanisches Pfund (ehemals Britisch-Westafrika)
- Zypern-Pfund (bis 2007 Zypern)
Weblinks
Kategorie:- Währungsname
Wikimedia Foundation.
См. также в других словарях:
Pfund (Begriffsklärung) — Pfund steht für eine Maßeinheit, siehe Pfund eine Währungseinheit, siehe Pfund (Währung) eine Serie von Spektrallinien im Wasserstoffspektrum, siehe Pfund Serie Pfund ist der Name folgender Personen: August Herman Pfund (1879–1949), US… … Deutsch Wikipedia
Pfund Sterling — Staat: Vereinigtes Königreich Unterteilung: 100 Pence (seit 1971) ISO 4217 Code: GBP Abkürzung: £ Wechselkurs: (18. November 2011) 1 EUR = 0,85 … Deutsch Wikipedia
Währung — Banknoten aus verschiedenen Ländern … Deutsch Wikipedia
Pfund — ℔ Das Pfund (lat. pondus, Gewicht) ist eine alte Maßeinheit für die Masse. Unter der englischen Bezeichnung Pound ist es Teil des angloamerikanischen Maßsystems mit der Umrechnung: 1 Pfund (1 Pound) = 0,453 592 370 kg (exakt, per definitionem) 1… … Deutsch Wikipedia
Pfund — Pfd. * * * Pfund [pf̮ʊnt], das; [e]s, e: Einheit der Masse; 500 Gramm, ein halbes Kilo: zwei Pfund Äpfel kaufen. * * * Pfụnd 〈n. 11; nach Zahlenangaben Pl.: 〉 1. 〈〉 Gewichtseinheit, 500 g, 1/2 kg 2. 〈〉 Währungseinheit in Großbritannien (bis 1971 … Universal-Lexikon
Wahrung — Absicherung; Sicherung * * * Wäh|rung [ vɛ:rʊŋ], die; , en: in einem oder mehreren Ländern als gesetzliches Zahlungsmittel geltendes Geld: die französische, europäische Währung; die Währung der Schweiz. * * * Wah|rung 〈f.; ; unz.〉 das Wahren,… … Universal-Lexikon
Währung — Devisen; finanzielle Mittel; Valuta (fachsprachlich); Kapital; Geld; Zahlungsmittel * * * Wäh|rung [ vɛ:rʊŋ], die; , en: in einem oder mehreren Ländern als gesetzliches Zahlungsmittel geltendes Geld: die französische, europäische Währung; die… … Universal-Lexikon
Guernsey-Pfund — Staat: Guernsey Unterteilung: 100 Pence ISO 4217 Code: kein Abkürzung: £, GGP Wechselkurs: (11. November 2011) 1 GGP = 1 … Deutsch Wikipedia
Jersey-Pfund — Staat: Jersey Unterteilung: 100 Pence ISO 4217 Code: kein Abkürzung: £, JEP Wechselkurs: (11. November 2011) 1 JEP = 1 GBP … Deutsch Wikipedia
Britische pfund — Pfund Sterling Land: Vereinigtes Königreich Unterteilung: 100 Pence ISO 4217 Code: GBP Abkürzung: £ Wechselkurs: (17. März 2009) 1 … Deutsch Wikipedia