- Plosiv
-
Artikulationsarten Pulmonal-egressive Laute Nichtpulmonische Laute Plosiv (auch Plosivlaut, Explosiv[laut]) werden die Konsonanten genannt, bei deren Artikulation der Atemluftstrom vollkommen blockiert wird; durch die sofort darauf folgende Wiederfreisetzung des gestauten Luftstromes entsteht eine kleine „Explosion“, die den Klang erzeugt. Die Benennung erfolgt also nach der Artikulationsart.
In älterer Literatur ist noch die Bezeichnung Explosiv(laut) statt Plosiv anzutreffen. Letztere geht auf den englischen Einfluss zurück. Die traditionellen Bezeichnungen sind dennoch weiterhin gebräuchlich.
Es können folgende Plosive gebildet werden:
Stimmloser bilabialer Plosiv [p] Stimmhafter bilabialer Plosiv [b] Stimmloser labiodentaler Plosiv [p̪] Stimmhafter labiodentaler Plosiv [b̪] Stimmloser linguolabialer Plosiv [t̼] Stimmhafter linguolabialer Plosiv [d̼] Stimmloser interdentaler Plosiv [t̟] Stimmhafter interdentaler Plosiv [d̟] Stimmloser dentaler Plosiv [t̺] (apikal) Stimmhafter dentaler Plosiv [d̺] (apikal) Stimmloser dentaler Plosiv [t̪] (laminal) (denti-alveolar) Stimmhafter dentaler Plosiv [d̪] (laminal) (denti-alveolar) Stimmloser alveolarer Plosiv [t] (apikal) Stimmhafter alveolarer Plosiv [d] (apikal) Stimmloser alveolarer Plosiv [t̻] (laminal) Stimmhafter alveolarer Plosiv [d̻] (laminal) Stimmloser postalveolarer Plosiv [t̠] (laminal) Stimmhafter postalveolarer Plosiv [d̠] (laminal) Stimmloser retroflexer Plosiv [ṭ] (apikal, postalveolar) Stimmhafter retroflexer Plosiv [ḍ] (apikal, postalveolar) Stimmloser retroflexer Plosiv [ʈ] (sub-apikal, palatal) Stimmhafter retroflexer Plosiv [ɖ] (sub-apikal, palatal) Stimmloser palataler Plosiv [c] Stimmhafter palataler Plosiv [ɟ] Stimmloser velarer Plosiv [k] Stimmhafter velarer Plosiv [g] Stimmloser uvularer Plosiv [q] Stimmhafter uvularer Plosiv [ɢ] Stimmloser epiglottaler Plosiv [ʡ] Stimmloser glottaler Plosiv [ʔ] Die Plosive, die Affrikaten und die Nasale bilden gemeinsam die Klasse der Okklusive oder Verschlusslaute.
Literatur
- Ladefoged, Peter; & Maddieson, Ian (1996): The sounds of the world´s languages. Oxford: Blackwell Publishers.
Siehe auch
Weblinks
Wiktionary: Plosiv – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Wikimedia Foundation.
См. также в других словарях:
Plosiv — Explosiv (veraltet); Explosivlaut (veraltet); Plosivlaut * * * plo|siv 〈Adj.; Phon.〉 als Plosiv ausgesprochen * * * plo|siv <Adj.> [zu lat. plosum, 2. Part. von: plodere, Nebenf. von: plaudere = klatschen, schlagen] (Sprachwiss.): als… … Universal-Lexikon
plosiv — plo|siv 〈Adj.; Phon.〉 als Plosiv ausgesprochen … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
plosiv — plo|siv <zu lat. plosus, Part. Perf. von plodere, Nebenform von plaudere »klatschen, schlagen«, u. ↑...iv> als Plosiv artikuliert (Sprachw.) … Das große Fremdwörterbuch
plosiv — См. plosiva … Пятиязычный словарь лингвистических терминов
Plosiv — Plo|siv 〈m.; Gen.: s, Pl.: e; Phon.〉 = Plosivlaut … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Plosiv — Plo|siv der; s, e [...və] u. Plo|siv|laut der; [e]s, e: svw. ↑Explosivlaut (Sprachw.) … Das große Fremdwörterbuch
Stimmloser glottaler Plosiv — IPA Zeichen ʔ IPA Zeichen Beschreibung Art Fragezeichen ohne Punkt IPA Zeichen Unicode Code U+0294 … Deutsch Wikipedia
Stimmloser retroflexer Plosiv — IPA Zeichen ʈ IPA Zeichen Beschreibung lateinische Minuskel t mit retroflexivem Haken unten IPA Zeichen Unicode Code U+0288 … Deutsch Wikipedia
Stimmloser uvularer Plosiv — IPA Zeichen q IPA Zeichen Beschreibung lateinische Minuskel q IPA Zeichen Unicode Code U+0071 (q) … Deutsch Wikipedia
Labial-velarer Plosiv — Die zwei labial velaren Plosive kp und gb finden sich in vielen westafrikanischen Sprachen. Die Phoneme werden gebildet, indem man nicht nacheinander, sondern gleichzeitig jeweils einen labialen und einen velaren Verschluss erzeugt. Die… … Deutsch Wikipedia