- Proclus (Mondkrater)
-
Krater auf Mond Proclus Position 16° 6′ N, 46° 48′ O16.146.8Koordinaten: 16° 6′ 0″ N, 46° 48′ 0″ O Selenografische Colongitude 314° Durchmesser 28 km Tiefe 2.400 m Geschichte Benannt nach Proclus Diadochus Proclus ist ein junger Einschlagkrater auf dem Mond westlich des Mare Crisium an der Ostgrenze des Palus Somni. Er liegt südlich des terrassierten Kraters Macrobius und westnordwestlich des gefluteten Kraters Yerkes. Zwischen Proclus und Yerkes liegen die Olivium und Lavinium genannten Vorgebirge.
Der Kraterrand hat eine polygonale, an ein Fünfeck erinnernde Form und erhebt sich nicht besonders über das umliegende Terrain. Der Krater hat eine hohe Albedo, die sonst nur vom Krater Aristarchus übertroffen wird.
Der Krater hat ein beachtliches Strahlensystem, das sich über 600 Kilometer fortsetzt. Das System ist asymmetrisch, wobei die größten Strahlen nach Nordwesten, Nordnordosten und Nordosten weisen. In einem Bogen im Südwesten finden sich keine ausgeworfenen Einschlagstrümmer, was auf einen niedrigen Einschlagswinkel hindeutet.
Nebenkrater
Proclus Breitengrad Längengrad Durchmesser A 13.4° N 42.3° O 15 km C 12.9° N 43.6° O 10 km D 17.5° N 41.0° O 13 km E 16.6° N 40.9° O 12 km G 12.7° N 42.7° O 33 km J 17.1° N 44.0° O 6 km K 16.5° N 46.2° O 16 km L 17.1° N 46.4° O 9 km M 16.4° N 45.2° O 8 km P 15.3° N 48.7° O 30 km R 15.8° N 45.5° O 28 km S 15.7° N 47.9° O 18 km T 15.4° N 46.7° O 21 km U 15.2° N 48.0° O 13 km V 14.8° N 48.3° O 19 km W 17.5° N 46.2° O 7 km X 17.7° N 45.1° O 6 km Y 17.5° N 44.9° O 8 km Z 17.9° N 44.7° O 6 km Folgende Krater wurden von der IAU umbenannt.
- Proclus F – Nun Crile.
Weblinks
Kategorie:- Einschlagkrater (Mond)
Wikimedia Foundation.
См. также в других словарях:
Crile (Mondkrater) — Eigenschaften Breite 14,2° N Länge 46,0° O Durchmesser 9 km Tiefe unbekannt Selenografische Länge 314° bei Sonnenaufgang Benannt nach George Crile … Deutsch Wikipedia
Fredholm (Mondkrater) — Eigenschaften Breite 18,4° N Länge 46,5° O Durchmesser 14 km Tiefe unbekannt Selenografische Länge 314° bei Sonnenaufgang Benannt nach Erik I … Deutsch Wikipedia
Liste der Krater des Erdmondes/P — Liste der Krater des Erdmondes A B C D E F G H I J K L M … Deutsch Wikipedia
Strahlensystem — Das Strahlensystem um den Mondkrater Giordano Bruno Ein Strahlensystem ist in der Astronomie eine Gruppierung auffälliger, als Strahlen bezeichneter Streifen, die im typischen Fall radial um einen zentralen Krater, einen so genannten… … Deutsch Wikipedia