- Puschel, das Eichhorn
-
Puschel, das Eichhorn (jap. シートン動物記 りすのバナー Seton dōbutsuki: Risu no bannā) ist eine Anime-Serie, die von Nippon Animation im Jahre 1979 in Japan veröffentlicht wurde. Die Story basiert auf dem Buch Fahnenschwanz: Geschichte eines Grauhörnchens (Bannertail: The Story of Grey Squirrel) von Ernest Thompson Seton aus dem Jahre 1922.
Die Zeichentrickserie besteht aus insgesamt 26 Teilen und erzählt die Geschichte von Puschel dem Eichhorn sowie anderen Waldbewohnern.
Zu den deutschen Synchronsprechern zählten unter anderem so bekannte Namen wie Edith Hancke und Wolfgang Gruner.
Inhaltsverzeichnis
Ausstrahlung in Deutschland
Die deutsche Erstausstrahlung der Serie erfolgte von April bis August 1984 im ZDF. Nachdem die Serie Anfang der 1990er-Jahre kurzzeitig im Programm der Privatsender ProSieben und Kabelkanal zu sehen war, wurde sie daraufhin knapp zehn Jahre lang nicht mehr im Free-TV gezeigt. Seit April 2004 wird Puschel, das Eichhorn im KI.KA gesendet und regelmäßig wiederholt.
Deutsche Fassung
Die deutsche Synchronbearbeitung entstand in den Ateliers der Arena Synchron in Berlin. Für Dialogbuch und -regie zeichnete Eberhard Storeck verantwortlich. [1]
Rolle Japanischer Sprecher Deutscher Synchronsprecher Erzählerin Asou Miyoko Gudrun Genest Puschel Tsukase Noriko Renate Danz Rotbauch Kimotsuki Kaneta Claus Jurichs Stummel ? Wolfgang Ziffer Sue Yokozawa Keiko Rebecca Völz Felix Chiba Shigeru Edith Hancke Frau Specht Hirai Michiko Tilly Lauenstein Clay Sugaya Masako Horst Gentzen Herr Spitzohr Aono Takeshi Wilfried Herbst Graubart Ikeda Kazuomi Wolfgang Gruner Katzenmutter Tani Ikuko Inge Landgut Nen Hase Sanji Jürgen Kluckert Non Ohtsuka Chikao Eberhard Storeck Tante Lilli Maruyama Hiroko Ilse Pagé Uhu Nagai Ichirou Franz-Otto Krüger Waschbär Mizutori Tetsuo Ingo Osterloh DVD-Veröffentlichung
Das Label More Music (im Vertrieb von Universal) brachte im Oktober 2004 fünf DVDs mit der kompletten Serie auf den Markt.
Literatur
- Ernest Thompson Seton: Fahnenschwanz. Die Geschichte eines Grauhörnchens: Deutsch von A. Banaschewski und Max Pannwitz. Franckh, Stuttgart 1956, 77 S.
- N.N: Puschel, das Eichhorn. Unipart-Verlag, Stuttgart 1988, 123 S., ISBN 3-8122-3084-4
Weblinks
Einzelnachweise
Kategorien:- Anime-Fernsehserie
- Zeichentrickserie
Wikimedia Foundation.
См. также в других словарях:
Puschel das Eichhorn — Infobox animanga/Header name = caption = ja kanji = シートン動物記 りすのバナー ja romaji = Seton Dobutsuki Risu no Banner genre = Infobox animanga/Anime director = Fumio Kurokawa writer = studio = Nippon Animation licensor = network = TV Asahi network en =… … Wikipedia
Puschel — Puschel, das Eichhorn (jap. シートン動物記 りすのバナー Seton dōbutsuki: Risu no bannā) ist eine Anime Serie, die von Nippon Animation im Jahre 1979 in Japan veröffentlicht wurde. Die Story basiert auf dem Buch Fahnenschwanz: Geschichte eines Grauhörnchens… … Deutsch Wikipedia
ZDF Ferienprogramm — Das ZDF Ferienprogramm war ein saisonal in den Sommermonaten vom ZDF ausgestrahltes Fernsehformat für Kinder und Jugendliche. Inhaltsverzeichnis 1 Grundkonzept 2 Titelmusik 3 ORF 4 Sendeinhalt … Deutsch Wikipedia
Fiktionale Tiergestalt — Diese Liste fiktionaler Tiere enthält erfundene Tiere nach einem biologischen Vorbild in der Literatur, Kinofilmen, Comics, Fernsehserien und in der Werbung. Nicht enthalten sind sagenhafte oder mythologische Tiere (siehe dazu Liste fiktiver… … Deutsch Wikipedia
Liste berühmter Hasen — Diese Liste fiktionaler Tiere enthält erfundene Tiere nach einem biologischen Vorbild in der Literatur, Kinofilmen, Comics, Fernsehserien und in der Werbung. Nicht enthalten sind sagenhafte oder mythologische Tiere (siehe dazu Liste fiktiver… … Deutsch Wikipedia
Animes — Exemplarische Animefigur Anime (jap. アニメ) ist eine Abkürzung des englischen Begriffs animation (jap. アニメーション animēshon) und bezeichnet außerhalb von Japan, speziell in den westlichen Ländern, in Japan produzierte Animationsfilme. In Japan selbst… … Deutsch Wikipedia
Animeliste — Diese Liste beinhaltet bekannte Anime (japanische Zeichentrick Produktionen), die offiziell im Fernsehen, Kino oder Video bzw. DVD veröffentlicht worden. Ebenfalls dazu gehören Anime die auf einem anerkannten Filmfestival gezeigt wurden.… … Deutsch Wikipedia
Animetitel — Diese Liste beinhaltet bekannte Anime (japanische Zeichentrick Produktionen), die offiziell im Fernsehen, Kino oder Video bzw. DVD veröffentlicht worden. Ebenfalls dazu gehören Anime die auf einem anerkannten Filmfestival gezeigt wurden.… … Deutsch Wikipedia
Liste der Animetitel — Diese Liste beinhaltet bekannte Anime (japanische Zeichentrick Produktionen), die offiziell im Fernsehen, Kino oder Video bzw. DVD veröffentlicht worden. Ebenfalls dazu gehören Anime die auf einem anerkannten Filmfestival gezeigt wurden.… … Deutsch Wikipedia
Zuiyo Enterprise — Nippon Animation Co. Ltd. (jap. 日本アニメーション, früher Zuiyo Enterprise) ist ein japanisches Zeichentrickfilmstudio, dessen Animeserien auch außerhalb Japans bekannt wurden. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 Vorläufer Zuiyo Enterprises 1.2 Neubeginn … Deutsch Wikipedia