- RadioAktiv
-
radioaktiv (offizielle Schreibweise seit November 2008, zuvor auch RadioAktiv) ist ein studentischer Radiosender für die Hochschulstädte Mannheim, Ludwigshafen und Heidelberg. Das Programm kann über zwei UKW-Frequenzen (89,6 MHz in Mannheim, 105,4 MHz in Heidelberg), über Kabel und per Internet empfangen werden. Radioaktiv sendet seit November 2000 wöchentlich 46 Stunden, die Hauptsendezeiten sind Montag bis Freitag von 7–11 Uhr und von 18–20 Uhr. Das Campusradio teilt sich die UKW-Frequenz mit dem Bermudafunk.
Inhaltsverzeichnis
Eckdaten
Radioaktiv hat über 200 Mitglieder, die sich ehrenamtlich engagieren und im Trägerverein radioaktiv e. V. zusammenfinden. Der Sender ist keiner Hochschule angegliedert und somit das einzige unabhängige Campusradio in Baden-Württemberg. Der Sender berichtet neben den Universitäten Mannheim und Heidelberg regelmäßig über aktuelle Ereignisse an der Hochschule Mannheim, der Mannheim Business School, der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, der Popakademie Baden-Württemberg, der SRH Hochschule Heidelberg, der PH Heidelberg sowie der Fachhochschule Ludwigshafen. Unterstützung und finanzielle Förderung kommt von der Landesanstalt für Kommunikation (LfK) in Stuttgart. Die Redaktionsarbeit teilt sich auf in die Ressorts Mannheim (auch verantwortlich für Ludwigshafen), Heidelberg, Musik, Kultur und Sport.
Die Jingles des bis Mitte 2008 verwendeten Sounddesigns enthielten das musikalische Thema des Stückes „Radio-Aktivität“ von Kraftwerk.
Auszeichnungen
2006 erhielt der Sender den „Preis der Freunde“ der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, 2004 und 2005 erreichten die Musiksendungen „Black Box“ und „Tinnitus“ sowie „pop.aka on air“ beim Landesmedienpreis jeweils den zweiten Platz.
Empfang
Terrestrisch
- in Heidelberg auf UKW 105,4 MHz (Königstuhl 0,05 kW)
- in Mannheim auf UKW 89,6 MHz (Neckarstadt/Industriestraße 0,1 kW)
Kabel
In Eberbach, Heidelberg, Hockenheim, Ladenburg, Mannheim, Mosbach, Neckargemünd, Schönau, Schwetzingen, Sinsheim, St. Leon-Rot, Walldorf, Weinheim und Wiesloch ist der Sender auf der Frequenz 107,45 MHz auch über Kabel empfangbar.
Internet
Zudem sendet das Campusradio auf der eigenen Homepage ein 24-stündiges Programm, das neben dem Sendeplan der Terrestrischen Übertragung hauptsächlich Musikschleifen umfasst.
Weblinks
Wikimedia Foundation.
См. также в других словарях:
radioaktiv — Adj. (Mittelstufe) Radioaktivität besitzend Beispiel: Er hatte Kontakt mit radioaktiven Stoffen. Kollokation: radioaktiv verseucht sein … Extremes Deutsch
radioaktiv — »ohne äußeren Einfluss ständig Energie in Form von Strahlen abgebend«: Das Adjektiv ist wohl erst aus dem Substantiv Radioaktivität rückgebildet. Dieses wurde im 20. Jh. aus gleichbed. frz. radioactivité übernommen, einer Bildung der… … Das Herkunftswörterbuch
RadioAktiv-FM — Senderlogo Allgemeine Informationen Empfang: Kabel und Internet Sendegebiet … Deutsch Wikipedia
Radioaktiv — DIN 4844 2 Warnzeichen D W005 Warnung vor radioaktiven Stoffen oder ionisierenden Strahlen (auch auf abschirmenden Behältern)(1) … Deutsch Wikipedia
radioaktiv — sif. <lat. radiare – şüalanmaq və activus – fəal> Radioaktivliyə aid olan, radioaktivlik xassəsinə malik olan. Radioaktiv maddələr. Radioaktiv izotoplar … Azərbaycan dilinin izahlı lüğəti
radioaktiv — ra·di·o·ak·ti̲v [ f] Adj; in einem Zustand, in dem Atome zerfallen und dabei Energie abgeben, die Menschen, Tieren und Pflanzen schadet <Abfälle, ein Element, ein Stoff, die Strahlung, der Zerfall>: Uran ist radioaktiv || hierzu… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
radioaktiv — ra|dio|ak|tiv 〈Adj.〉 unter Aussendung von Strahlen sich umwandelnd, Strahlen aussendend (chem. Elemente, Isotope) ● radioaktiver Niederschlag auf die Erde fallende, radioaktive Stoffe; radioaktiver Zerfall Spaltung von Atomkernen unter Aussendung … Universal-Lexikon
Radioaktiv — I besiddelse af radioaktivitet … Danske encyklopædi
radioaktiv — ra|di|o|ak|tiv 〈Adj.; Physik; Chemie〉 1. unter Aussendung von Strahlen sich umwandelnd, Strahlen aussendend; radioaktive chem. Elemente, Isotope 2. radioaktive Markierung M. eines Moleküls mit einem radioaktiven Stoff 3. von Kernwaffen… … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
radioaktiv — radio|aktiv [...ti̱f; ↑radio... u. das FW aktiv]: die Eigenschaft der Radioaktivität aufweisend (von chem. Elementen, Stoffen usw.) … Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke