- Regenwald
-
Temperierter Regenwald in Tasmanien
Als Regenwald bezeichnet man ein weitgehend naturbelassenes Wald-Ökosystem, das durch ein besonders feuchtes Klima aufgrund von mehr als 2000 mm Niederschlag (im Jahresmittel) gekennzeichnet ist. Dabei unterscheidet man zwischen den Regenwäldern in den Tropen und den Regenwäldern der gemäßigten Breiten.
Inhaltsverzeichnis
Tropische Regenwälder
Immergrüne, tropische Regenwälder entstanden auf allen Kontinenten, auf beiden Seiten des Äquators bis ungefähr zum 10. Breitengrad, vor allem in Südamerika und Ozeanien aber auch deutlich darüber hinaus. Die größte zusammenhängende Fläche - zugleich mehr als die Hälfte der Gesamtfläche aller tropischen Regenwälder - befindet sich im Bereich des Amazonasbeckens. Weitere große Regenwälder weisen das Kongobecken und Indonesien auf.
Der Begriff tropischer Regenwald kennzeichnet ein Ökosystem, das eine Vielzahl an Wald-Typen umfasst: zum einen den Tiefland-Regenwald bis etwa 800 m Höhe, zum anderen den Berg-Regenwald bis etwa 1500 m Höhe und schließlich dem Nebelwald jenseits von 2000 m Höhe. Gelegentlich werden in der Fachliteratur für bestimmte Regionen weitere Unterscheidungen vorgenommen, so zum Beispiel "Wolkenwald" für den Rücken der Nördlichen Küstenkordillere in Venezuela.
Regenwälder der gemäßigten Breiten
Gemäßigter Regenwald kommt vor allem an der Westküste Nordamerikas, in Chile sowie auf Tasmanien und Neuseeland vor. Die Abgrenzung zum tropischen Regenwald ist durch seine Lage in den gemäßigten Klimazonen gegeben.
Siehe auch
Literatur
- Anton Fischer: Forstliche Vegetationskunde. Blackwell, Berlin, Wien 1995, ISBN 3-8263-3061-7.
Weblinks
Wiktionary: Regenwald – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Commons: Regenwald – Album mit Bildern und/oder Videos und Audiodateien
Wikimedia Foundation.
См. также в других словарях:
Regenwald — Regenwald,der:⇨Urwald … Das Wörterbuch der Synonyme
Regenwald — Re|gen|wald 〈m. 2u〉 immergrüner tropischer Urwald mit üppigem Pflanzenwuchs * * * Re|gen|wald, der (Geogr.): durch üppige Vegetation gekennzeichneter immergrüner Wald in den regenreichen Gebieten der Tropen. * * * Regenwald, immergrüner Wald in … Universal-Lexikon
Regenwald — Re̲·gen·wald der; ein dichter, feuchter Wald in sehr warmen Ländern <der tropische Regenwald> … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Regenwald — Re|gen|wald; der tropische Regenwald … Die deutsche Rechtschreibung
Regenwald — der Regenwald, ä er (Mittelstufe) ein Wald in den Tropen, der immer grün ist Beispiel: Diese Tierarten leben vor allen in Regenwäldern … Extremes Deutsch
Regenwald-Nilwaran — (Varanus ornatus) Systematik Ordnung: Schuppenkriechtiere (Squamata) … Deutsch Wikipedia
Regenwald: Beispiel für eine großräumige Waldzerstörung — Es gibt viele Parallelen zwischen der Nutzung des tropischen Regenwalds durch die Entwicklungsländer, die besonders in diesem Jahrhundert intensiv betrieben wird, und der Nutzung der europäischen Wälder durch uns in den letzten 2000 Jahren. In… … Universal-Lexikon
Regenwald house — (Нитерой,Бразилия) Категория отеля: Адрес: Estrada Frei Orlando 141, Нитерой, CEP 2 … Каталог отелей
Regenwald der Österreicher — Der Regenwald der Österreicher ist ein Naturschutzprojekt das 1991 von Michael Schnitzler gegründet wurde und von einem Verein getragen wird. Er versucht, den 146,1 km² großen Esquinas Regenwald im Süden von Costa Rica durch den Kauf von… … Deutsch Wikipedia
Tropischen Regenwald — Als tropischen Regenwald bezeichnet man eine der Vegetationsformen, die nur in den immerfeuchten tropischen Klimazonen anzutreffen ist. Tropische Regenwälder existieren in Süd und Mittelamerika, Afrika und Südasien sowie Australien beidseits des… … Deutsch Wikipedia