- Repräsentantenhaus
-
Das Repräsentantenhaus ist ein Organ der Legislative. Es bezeichnet meist das Unterhaus in einem Parlament, das aus zwei Kammern besteht. Das Oberhaus wird in diesem Fall häufig Senat genannt. Es gibt jedoch auch Länder, in denen das Parlament nur aus einer Kammer besteht und als Repräsentantenhaus bezeichnet wird.
Es gibt sowohl repräsentativen Demokratien als auch konstitutionellen Monarchien, die über ein Repräsentantenhaus verfügen.
Das Zweikammersystem dient als gegenseitiges Korrektiv für die Entscheidungen des Parlaments.
Diese Funktionen nehmen in der Bundesrepublik Deutschland der Bundestag und der Bundesrat ein, was funktional vergleichbar ist. Jedoch ist in Deutschland der Bundestag das Parlament, während der Bundesrat nicht Teil des Parlaments ist.
Ein Repräsentantenhaus findet sich in der Verfassung folgender Staaten:
- Äthiopien - siehe Volksrepräsentantenhaus
- Antigua und Barbuda - siehe Repräsentantenhaus (Antigua und Barbuda)
- Australien – siehe Australisches Repräsentantenhaus
- Belize – siehe Repräsentantenhaus (Belize)
- Fidschi - siehe Repräsentantenhaus (Fidschi)
- Gambia in der Verfassung bis 1994
- Grenada - siehe Repräsentantenhaus (Grenada)
- Indonesien
- Irland - siehe Dáil Éireann
- Jamaika - siehe Repräsentantenhaus (Jamaika)
- Japan – siehe Shūgiin
- Kolumbien - siehe Repräsentantenhaus (Kolumbien) (Cámara de Representantes)
- Liberia - siehe Repräsentantenhaus (Liberia)
- Malaysia – siehe Dewan Rakyat
- Malta – siehe Repräsentantenhaus (Malta)
- Nepal
- Neuseeland – siehe Repräsentantenhaus (Neuseeland)
- Nigeria - siehe Repräsentantenhaus (Nigeria)
- Philippinen - siehe Repräsentantenhaus (Philippinen)
- Sierra Leone - siehe Repräsentantenhaus (Sierra Leone)
- Somaliland
- Thailand - siehe Repräsentantenhaus (Thailand)
- Trinidad und Tobago - siehe Repräsentantenhaus (Trinidad und Tobago)
- Vereinigte Staaten – siehe Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten
- Auch die amerikanischen Bundesstaaten haben eine Repräsentantenhaus genannte Legislative.
- Weißrussland - siehe Repräsentantenhaus (Weißrussland)
- Zypern – siehe Repräsentantenhaus (Zypern)
Wikimedia Foundation.
См. также в других словарях:
Repräsentantenhaus — Re|prä|sen|tạn|ten|haus 〈n. 12u; unz.; in den USA〉 eine der beiden Kammern des Kongresses * * * Re|prä|sen|tạn|ten|haus, das: Abgeordnetenhaus. * * * Repräsentạntenhaus, englisch House of Representatives [haʊs əv reprɪ zentətɪvz], in den USA … Universal-Lexikon
Repräsentantenhaus — Re|prä|sen|tạn|ten|haus 〈n.; Gen.: (e)s; Pl.: unz.; USA〉 eine der zwei Kammern des Kongresses … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Repräsentantenhaus — n|ten|haus das; es, ...häuser Lehnübersetzung zu amerik. House of Representatives> die zweite Kammer des nordamerik. Kongresses, in die die Abgeordneten auf zwei Jahre gewählt werden … Das große Fremdwörterbuch
Repräsentantenhaus — Re|prä|sen|tạn|ten|haus … Die deutsche Rechtschreibung
Repräsentantenhaus (Nigeria) — Repräsentantenhaus von Nigeria Siegel des Repräsentantenhauses von Nigeria … Deutsch Wikipedia
Repräsentantenhaus von Colorado — Repräsentantenhaus im Colorado State Capitol … Deutsch Wikipedia
Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten — Kuppel des Kapitols mit Flagge der USA Das Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten (auch: Abgeordnetenhaus; englisch United States House of Representatives, oft nur House) ist neben dem Senat eine der beiden Kammern des Kongresses der… … Deutsch Wikipedia
Repräsentantenhaus (USA) — Kuppel des Kapitols mit Flagge der USA Das Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten (engl.: United States House of Representatives, oft nur House) ist neben dem Senat eine der beiden Kammern des Kongresses der Vereinigten Staaten von Amerika.… … Deutsch Wikipedia
Repräsentantenhaus (Vereinigte Staaten) — Kuppel des Kapitols mit Flagge der USA Das Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten (engl.: United States House of Representatives, oft nur House) ist neben dem Senat eine der beiden Kammern des Kongresses der Vereinigten Staaten von Amerika.… … Deutsch Wikipedia
Repräsentantenhaus von Missouri — … Deutsch Wikipedia