Rheinischer Regiolekt

Rheinischer Regiolekt

Als Rheinischer Regiolekt wird der Regiolekt des mittleren und nördlichen Rheinlandes bezeichnet. Das Gebiet deckt sich im Wesentlichen mit dem Westteil Nordrhein-Westfalens; dazu kommen nördliche Teile aus Rheinland-Pfalz und verschiedene grenznahe Bereiche der Nachbarstaaten.

Als einzige der sogenannten rheinischen Sprachen ist er nicht „echt“, da er keine − üblicherweise ebenfalls „Dialekt“ genannte − Lokalsprache im eigentlichen Sinn ist, sondern trotz deutlicher Bezüge zu den einheimischen Sprachen ein aus dem Standarddeutschen abgeleiteter Dialekt des Standarddeutschen. Mit anderen Worten, das (eher unfreiwillig) ins Rheinland importierte Standarddeutsche wurde unter dem Einfluss der dort vorherrschenden Mundarten der westmitteldeutschen, fränkischen und der niederfränkischen Gruppen zu einem Regiolekt umgeformt, der zwar im Wesentlichen dem Duktus der Hochsprache folgt, aber zahlreiche lokale Einflüsse aufnimmt, zumeist in erheblich abgeschwächter und merklich vereinheitlichter Form im Vergleich zu den ursprünglichen Mundarten, jedoch, wiewohl weiträumig verständlich, zugleich in der Wort-, Stil-, und Formenwahl durch seine Sprecher auch Spiegelbild regionaler Sprachdifferenzierung innerhalb des Rheinlandes ist.

Inhaltsverzeichnis

Alltagsbedeutung

Fast überall dort im Rheinland, wo in der Zeit seit dem ersten und verstärkt dem zweiten Weltkrieg die ursprünglichen lokalen Dialekte von der Hochsprache verdrängt wurden, ist im Alltag Regiolekt in unterschiedlicher Intensität zur normalen Umgangssprache geworden. Typisch für breite Bevölkerungskreise ist, dass sie glauben, reines Hochdeutsch zu sprechen. Allenfalls, wenn sie bei Reisen außerhalb der Region oder bei Besuchern aus anderen Sprachbereichen mit Vokabeln wie „titschen“ oder „schlunzich“ auf Unverständnis stoßen, fällt ihnen - vielleicht - auf, dass dem nicht ganz so sein könnte.

Ebenfalls in nicht wenigen Sprachgemeinschaften ist zu beobachten, dass am Anfang einer Kommunikation und des Kennenlernens immer eher Hochdeutsch steht, mit Regiolekt beigemischt, während nach und nach bei intensiverem Kontakt und größerer Vertrautheit zu immer breiterer Verwendung von Anteilen der jeweiligen Lokalsprache unter Fortfall eher typisch hochsprachlicher Elemente übergegangen wird.

Entstehung

Der historische Hintergrund für das Entstehen des rheinischen Regiolekts ist in den rheinischen Gebieten höchst unterschiedlich. Am Niederrhein zwischen Emmerich, einem großen Gebiet nördlich und östlich von Wesel, den Städten Krefeld, Viersen, Kessel, Venlo und Cuijk wurde noch unmittelbar vor der napoleonischen Besatzung Niederländisch und Deutsch, beziehungsweise niederfränkische Dialekte gleichberechtigt nebeneinander gesprochen. Geschrieben wurde von der überwiegend bäuerlichen Landbevölkerung fast nur Niederländisch, während Städter und einige Gebildete auch Deutsch schreiben konnten. [1] In der Grafschaft Moers und im westlichen Niederbergischen waren dagegen allein niederfränkische Dialekte, zwischen Ruhr, Lippe, Emscher und am oberen Lauf der Wupper vorwiegend niedersächsisch geprägte westfälische Dialekte vorherrschend. Etwas weiter südlich, im Oberbergischen bis zur Sieg, von Neuss und südlich Düsseldorfs bis etwa Remagen, in der Nordeifel und bis westlich von Aachen und Kerkrade dagegen ripuarische Dialekte; weiter südlich, von Luxemburg über Trier, die Südeifel und den Westerwald bis hinauf nach Siegen waren es moselfränkische Dialekte; daran südlich anschließend rheinfränkische. Sprachen entfernterer Orte waren meist gegenseitig unverständlich. Standarddeutsch begann sich gerade erst als Schriftsprache zu etablieren, es war außerhalb der gebildeten Schichten kaum verbreitet. Umgangssprache des Adels war vielfach Französisch. Politisch war das Rheinland in eine Vielzahl Fürstentümer mit zahlreichen Enklaven, Exklaven und unterschiedlichen Verwaltungen zersplittert.

Der folgende Anschluss an Frankreich brachte wenige große, relativ einheitliche Verwaltungsbezirke mit sich und drängte den Gebrauch des Niederländischen am Niederrhein etwas zurück.[2] Nach dem Wiener Kongress wurde ein großer Teil der bis dahin französischen Departements am Rhein Teil Preußens, das daraus die Rheinprovinz bildete. Der König in Berlin änderte 1815 seine Sprachenpolitik grundlegend, die bis dahin auf eine sprachlich legere, Mehrsprachigkeit fördernde Verwaltung und Schule gesetzt hatte. Nunmehr wurden alle Sprachen, Sitten und Gebräuche außer dem Deutschen als fremd und ungeeignet für Volk und Staat eingestuft, dessen Freiheit, Kultur und Sprache von außen bedroht seien.[3] Die preußische Kulturpolitik legte damit einen Grundstein für eine Entwicklung, die langfristig zum Rückgang der vielfältigen örtlichen Dialekte und zur Herausbildung einer regionalen Variante des Deutschen führte.

Am Niederrhein bildete sich in den folgenden hundert Jahren entlang der neuen Staatsgrenze zu den Niederlanden eine relativ scharfe Grenze der Hochsprachen heraus. Die Dialekte blieben davon jedoch beinahe unbeeinflusst. Das genaue Gegenteil geschah entlang der belgischen Grenze, die nach jedem Krieg bis heute neu festgelegt wurde, wobei Moresnet und die Region Eupen-Malmedy mehrfach Status und Staatszugehörigkeit wechselten. Sie sind bis heute mehr- und gemischtsprachig. In der gesamten Rheinprovinz wurde Schulunterricht in Hochdeutsch und Deutsch als Amtssprache und Schriftsprache eingeführt. Die Bevölkerung sprach zunächst weiter ihre lokalen Dialekte, lernte aber nur Deutsch schreiben. Diese Diglossien hielten sich unterschiedlich lange.

Man kann grob von einem Gefälle von Nord nach Süd und Ost nach West sprechen, mit dem sich der allmähliche Dialektverlust ausbreitete, der zudem in den großen Städte und Ballungsräumen meist schneller als im dörflichen und ländlichen Raum voranschritt.[4]

Im Ruhrgebiet, wo niederfränkische Einflüsse im Westen, westfälische im Osten mit einer starken Einwanderung aus allen Teilen des Reiches, auch aus der näheren Umgebung und aus Polen zusammentrafen, ergab sich früh die Notwendigkeit einer weiträumigeren Verständigung, als mit den alten auf ein Dorf beschränkten Dialekten möglich gewesen wäre. Die zunehmende Industrialisierung, die damit verbundene Arbeitsteilung und der wachsende Handel setzten ähnliche Veränderungen der Sprachsituation in Bewegung.

Nach dem ersten Weltkrieg begannen viele Eltern, die in ihrer Schulzeit schlechte Erfahrungen mit dem Ortsdialekt in der Schule machen mussten, ihren Kindern mehr Hochdeutsch zu vermitteln in der Absicht, dass diese es bei der Schulausbildung besser haben sollten.[4][5] Zugleich kamen in vielen Gegenden Umsiedler aus anderen Teilen des Reichs an, die den örtlichen Dialekt nicht beherrschten und auf eine hochdeutsche Kommunikation angewiesen waren. Die ursprünglichen Dialektsprecher flochten immer mehr hochdeutsche Elemente in ihre Alltagssprache ein, ohne von der dialektnahen Aussprache abzuweichen. Diese bildet sich im Kindesalter und bleibt ein Leben lang erhalten, wenn man nicht mit bewusstem Sprachtraining und aufwändiger, meist Jahre dauernder Ausbildung aktiv umlernt. Zugeich wurden viele Wörter der Dialekte weiter benutzt, die keine adäquat empfundene standarddeutsche Entsprechungen besitzen. Selbst in offiziellen Reden oder heimatnahen Druckschriften blieben solche usus, eingerahmt mit Floskeln der Art „wie der Volksmund sagt“, ebenso wie mundartliche Gedichte, denen selbstverständlich der gleiche Stellenwert wie hochsprachlichen eingeräumt wurde.[6]

Als Folge des zweiten Weltkriegs trat das Problem der Zuwanderung in deutlich verschärftem Umfang erneut auf. Teilweise waren bis zur Hälfte der Bevölkerung Zugewanderte und dialektunkundig. Der Neuanfang nach dem Krieg fand vielerorts allein in Hochdeutsch statt.[4] Ein übriges taten die sich weiter ausbreitenden standarddeutsch sprechenden Medien, allen voran das deutsche Fernsehen. Kinder lernten in der Nachkriegszeit zwar noch den Dialekt, aber vielfach als Zweitsprache auf der Straße oder von den Großeltern. Das ist seither deutlich zurückgegangen. Als Straßensprache hat sich inzwischen eher das vereinfachte Deutsch der türkischen Einwanderer etabliert und die im Regiolekt überlebenden vormaligen Dialektwörter sind auf dem Rückmarsch, wenn man das Alter der Sprecher mit ihrem jeweiligen Wortschatz in Beziehung setzt.[7]

Literarische und künstlerische Erscheinungsformen

Autoren des Rheinlands, sowie auch einige andere, benutzen gelegentlich gern Anleihen aus dem Regiolekt als Stilmittel. Sie charakterisieren damit vielfach Situationen oder Personen als einem bestimmten Lebensfeld oder Milieu zugehörig, schaffen eine Nähe oder auch Distanz zum Erleben einer literarischen Figur. Das kann reines Beiwerk, aber auch werkbestimmend sein. Zum Beispiel wäre „Ende einer Dienstfahrt[8] von Heinrich Böll ohne seine ständigen Bezüge zur Regional- und Lokalsprache möglicherweise gar nicht geschrieben worden.

In den „Spaßprogrammen“ vor allem der deutschen Privatfernsehsender tummeln sich spätestens seit der Mitte der 1990er Jahre eine unproportional hohe Anzahl rheinischer Komödianten und bringen wie selbstverständlich ihre Umgangssprache mit. Das hat seit dieser Zeit zu einem erstaunlich hohen Verbreitungsgrad bestimmter Sprechweisen und einiger „rheinischer“ Vokabeln im gesamten deutschen Sprachraum geführt. Die eigentlichen Dialekte hört man selbst in den für das Rheinland produzierten Regionalprogrammen (WDR, SWR, CenterTV, Lokalradios) kaum, da diese für Außenstehende sogar innerhalb der Region weitgehend unverständlich sind.

Auch im Rheinland wird der Regiolekt zunehmend künstlerisch verwendet. So gibt es neben Karnevalsliedern auf Dialekt oder Hochdeutsch auch solche im Regiolekt. Ein Beispiel ist das Lied „Sansibar“ der Höhner mit der Refrainzeile „Hömma Mama, samma somma ma na Afrika?“ Hochdeutsch hieße dies: Höre einmal, Mutter, was meinst du, sollen wir einmal nach Afrika (fahren)?, beispielsweise in Kölsch dagegen: Hür ens, Mam, saach ens, sulle mer ens noh Affricka (fahre)?

Werbung in diversen Medien nutzt zunehmend gezielt regionale rheinische Sprachelemente. Beispielsweise in mehreren Fernsehspots für die süddeutsche Müllermilch tauchen bekannte Regiolektsprecher wie Jean Pütz für Milchreis („… dröbber? Fächtisch!“ mit ach-ch) oder ein unbekannter Bademeister („… alle wollen-se rein. Un_isch!? Isch darf_se wide_raushoolen!“) mit besonders deutlicher rheinischer Sprache auf. Auch in der gedruckten Werbung gibt es Beispiele („Besser als wie man denkt!“) [9]

Dokumentation

Weil der Regiolekt des Rheinlands örtlich und regional sehr viele Unterschiede und Uneinheitlichkeiten aufweist, starken, oft schnellen Wandlungen unterliegt und so schwer abzugrenzen ist, wird bzw. wurde er oft als 'nur Umgangssprache' abgetan und eher geringschätzig behandelt und ist erst in jüngerer Zeit in den Bereich empirisch-sprachwissenschaftlicher Forschung und Dokumentation gerückt. Insbesondere die Abteilung für Sprachwissenschaft des Instituts für Landeskunde und Regionalgeschichte (vormals: Amt für Rheinische Landeskunde – ARL) im Landschaftsverband Rheinland (LVR) hat hierzu wertvolle Arbeit beigetragen.

Die Wissenschaftler des heutigen Landesverbandes begleiten, dokumentieren und erforschen die Sprachentwicklung im Rheinland seit etwa zweihundert Jahren. In neuerer Zeit sind ihnen umfangreiche Einzelanalysen und einige Veröffentlichungen zu verdanken, in denen der jeweils aktuelle Regiolekt des Rheinlandes beschrieben wird. Ein Teil der Arbeit ist im Web veröffentlicht.[10] Die auf regelmäßigen Fragebogenaktionen basierenden Untersuchungen werden inzwischen permanent ergänzt, erweitert und aktualisiert durch das webgestützte Mitmachwörterbuch der rheinischen Umgangssprache.[11]

Literatur zur Deutschen Umgangssprache im allgemeinen führt auch Wörter und Wendungen aus dem Rheinland auf und kennzeichnet sie entsprechend.[12]

Auch wenn es dafür nicht gedacht ist und ihn nicht berücksichtigt, eignet sich das Rheinische Wörterbuch[13] dennoch relativ gut, Bedeutungen von Wörtern des Regiolekts aufzufinden, da viele [14] den in ihm dokumentierten Dialekten entstammen. [15]

Beispiele

Wörter

Werbetafel eines Getränkemarkts
  • Pittermännchen − für: 10-Liter-Bierfass [16][17][18][19]
  • fiese Möpp − für: unangenehmer, unfreundlicher oder garstiger Mensch [20][21]
  • Piesepampel − für: dumm-übellauniger Zeitgenosse, Miesmacher [22][23] (auch im West- und Ostfälischen)
  • das zu Trinken, das zu Essen − für: das Getränk, das Nahrungsmittel, Essen bzw. Mahl − Beispiel: „Dä Hund hat unser zu Esse(n) geklaut un auv-em Boden aufgefreßn/ufjefreße.“
  • bei − für: nach, zu [24]
    • beisetzen − für: danebensetzen, danebenstellen
    • (da)beitun − für: dazugeben, (hin)zutun
    • beikommen, dabeikumme − für: hinzukommen [25]
      usw.
  • krosen, rumkrose(n), verkrost, krosig, Kros, Kroser, Kroserin − für: kramen, herumwühlen, verlegt, unordentlich (sein), Unordnung, etc. [26][27][28][29]
    (Diese Worte werden in den meisten Landesteilen mit einem langen offenen „o“ ausgesprochen, was im Standarddeutschen nicht vorkommt, in anderen mit normalem "o" wie in "Ofen" oder "Moos")
  • jejange - für: gegangen
  • verschütt (gegangen) − für: abhanden (gekommen), verschwunden, verlorengegangen, nicht mehr aufzufinden [30]
  • zoppe(n), tunke(n) − für: kurz eintauchen [31][32]
  • Otzen, Ötzkes − für: Essensreste auf dem Teller [33][34]
  • ditsche(n), titschen − für: abprallen [35][36]
    • im Dreieck ditsche / titschen − für: sich sehr aufregen, erzürnen [37][38]
  • frog, frug − für: fragte − der Vokal wird lang gesprochen
  • er käuft − für: er kauft
  • net, nich − für: nicht[39]
  • nix − für: nichts [40][41]
  • mengeweasch, meinetsweejen − für: meinetwegen
  • öveschnije − für: durchschneiden
  • Promm, Prumm − für: Pflaume [42]
  • Plüschpromm, Pieschel, Pärsching − für: Pfirsich[43]
  • Apfelsine, Appelsiin − für das ziemlich ungebräuchliche Orange (wie im Niederländischen)
  • Üüm, Ühm − für: Onkel, seltsamer Kauz
  • Moleste, Molester, Molesten – für: Ärger, Probleme, Schmerzen (ein Lehnwort aus dem französischen: molester = belästigen, misshandeln) [44][45]

..., nicht wahr?

Für dieses häufig benutzte, rückversichernde Satzende gibt es im Rheinland viele Varianten:

  • ..., gell? (zum Beispiel im südlichen Rheinland und in der Pfalz)
  • ..., ne? (zum Beispiel in Köln und Eschweiler)
  • ..., ömme? (zum Beispiel in Stolberg[46]
  • ..., wa? (zum Beispiel in Aachen)
  • ..., woll? (zum Beispiel in Wuppertal[47]

Redewendungen

  • den Molli machen − für: um den Finger wickeln oder für dumm verkaufen; auch für: sich aufregen [48][49]
  • den Affen machen − für: sich zum Affen machen, sich zum Affen machen lassen
  • für lau (Mitte und Norden) [50] für umme (Süden) [51] − für: kostenlos
  • aus d´r Lameng – für: auf ungefähr, schnell von der Hand (nach dem französischen de la main = aus der Hand, von Hand) [52][53]
    • Dat machemer aus d´r Lameng. – für: Das machen wir Pi mal Daumen, aus dem Handgelenk, ohne Lineal und Zollstock. [54]

Ausdrucksweisen

  • Ich bin da fies vor/für. − für: Das ist mir (körperlich) unangenehm, ich ekele mich davor. [55][56]
  • Du bis' en/einen lieben Kerl. − für: Du bist ein lieber Kerl.
  • Ich hab kalt. − für: Mir ist kalt. (hauptsächlich im Aachener Sprachraum) [57]
  • Isch muss misch brääsche. - für: Ich muss brechen. Ich muss mich übergeben. (also wortwörtlich reflexiv „ich muss mich brechen“)[58]
  • heeb mool fest/fescht − für: halte mal fest (im Pfälzer Sprachraum)
  • Ich hab dat/das zuviel. − für: Das ist übrig, denn dieses ich brauche nicht. (in der nördlichen Eifel und deren Vorland)
  • Die Kinder sind seit ner halben Stunde am rumporzen. − für: Die Kinder laufen seit einer halben Stunde durch die Wohnung und machen ständig die Türen (= Porze) auf und zu. [59]

Grammatik

Diverse grammatische Abweichungen vom Hochdeutschen stammen aus den Dialekten und stimmen mit den mittel-, niederdeutschen und/oder niederfränkischen Varietäten außerhalb des Rheinlands überein.

  • komma bei mich − für: bitte komme einmal zu mir. [24]
  • Ich bin das ganz vergessen [gewesen]. − für: Ich habe/hatte es völlig vergessen.
    (Niederländisch: Ik ben dat heel vergeten.)

Personnamen und Rollenbezeichner tragen meist Artikel, Frauen und erst recht Mädchen oft sächliche.

  • Es/et/dat/de Lisa heirat grad. und … is am heiraten. − für: (Die) Lisa heiratet gerade.
  • Et kütt: Dä Schmitz, die Schmitz, un et Schmitz. − für: Es kommen: die Eheleute Schmitz mit Tochter.
  • Hasse schön geputz, da muss de Mamma nich mehr bei [gehn]. − für: Das hast Du (so) gut geputzt, ich (die Mutter) muss nicht nacharbeiten. [24]

Das Rheinische kennt zwei Varianten des Genitivs, die auch als Umschreibungen mit Dativ und einem Possessivpronomen oder einer Präposition gesehen werden können. Die eine steht vor, die andere hinter ihrem Bezugswort:

  • der Mutter ier Fahratt oder: das/es Fahratt von der Mutter − für: das Fahrrad der Mutter.
  • mingem Broder si Huus oder: dat/et/es Huus von mingem Broder − für: das Haus meines Bruders.
  • dem Lena seine Kerl oder: dä Kerl vom Lena − für: Lenas Verlobter.

Die sogenannte rheinische Verlaufsform, der „am-Progressiv“, ist auch in anderen Sprachgebieten vorhanden, etwa im Ruhrgebiet, in Westfalen und der Schweiz:

  • Ich bin am malochen. – für: Ich arbeite gerade (bei schwerer körperlicher Arbeit) [60]
  • Ich wor voll am ratze. – für: Ich schlief gerade tief und fest. [61]
  • Ich bin/war da gerade aus am steigen [gewesen], …, auch: … am Aussteigen  … − für: Während ich gerade ausstieg …

Satzstellung

  • Ich sach dir/dich dat, weil et geht dich ja an. − für: Ich sage es dir, weil es dich ja angeht.
    (Zum Vergleich mit der Hochsprache: „Ich sach et dir…“ ist eine Verstärkung, die etwas völlig anderes aussagt und hier sinnraubend wäre, während die hochdeutsche Satzstellung „…weil et dich ja angeht“ in einigen Gegenden nicht gebraucht wird und fremd wirkt) [62]

Aussprache

Auch die Aussprache des Rheinischen weicht vielfach deutlich vom Standarddeutschen ab:

  • Das „n“ am Ende eines Verbs wird in den manchen Regionen nicht nur im Dialekt sondern auch im Regiolekt nicht gesprochen. So heißt es dann nicht zoppen sondern zoppe für kurz eintauchen.
  • In Teilen des Rheinlandes, wie im Bonner Raum, wird bei manchen Worten das dialektnahe „j“ gegenüber dem hochdeutschen „g“ bevorzugt („verweichlicht“), dann heißt es jejange statt gegangen.
  • Wortendungen, insbesondere „-en“, werden gern verkürzt, so heißt es die andern statt die anderen.
  • In weiten Teilen des Rheinlandes wird wie im Kölschen das hochdeutsche „ich-ch“ und „sch“ praktisch identisch klingend ausgesprochen, dann heißt es (ungefähr) schpräschn statt sprechen[63]
  • In weiten Teilen des Rheinlands werden Vokallautungen und -längen des Deutschen in der regiolektalen Aussprache etwas dem jeweiligen Dialekt angnähert, überwiegend jedoch, ohne ihn zu erreichen. Dann heißt es eher Schüppe oder Schöppe als Schippe; fuffzich statt fünfzig; eher zwülf als zwölf; öbber statt über; Aafe statt Affe, und so weiter.
  • Bei einigen Lautkombinationen, insbesondere „nf“, „lf“, „lp“, „rm“, und „rch“ im Silbenauslaut wird regional oft eine Epenthesee“ als sogenannter Sproßvokal eingefügt, dann heißt es fünef, halleb und Kiresche statt fünf, halb und Kirche oder Kirsche[64][65]
  • Anders als im Hochdeutschen werden in den meisten rheinischen Dialekten die einzelnen Wort- und Satzelemente nicht deutlich getrennt, sondern ähnlich wie im Französischen gebunden, was für Außenstehende das Verständnis erschwert. Das wird auch in den Regiolekt übernommen. Häufig kommt es dabei zu Sandhi-Phänomenen, wie in der Redewendung „Dad_ess_ävver och jet/wat.“ („Das ist aber auch eine Sache.“) oder wenn das persönliche Fürwort isch (ich) je nach folgendem Anschluss ganz unterschiedlich ausgesprochen wird. Da der anlautende Vokal oft verschluckt wird, kann ein Zentralrheinländer eine Gästeschar mit den Worten „´sch_eiße Sie hächzlich willkommen.“ begrüßen oder auch sich selbst ähnlich vorstellen: „´sch_eiße Hermann.“. Andererseits könnte er auf die Frage „Isch hann_en Froch …“ („Ich habe eine Frage …“) auch launisch zurückgeben „Ijj_ävver nit.“ („Ich aber nicht.“), wobei „jj“ entweder wie „j“ oder wie ein stimmhaftes „sch“ gesprochen wird.
  • Verschleifungen, Kontraktionen und Assimilationen sind aus den vorgenannten Gründen im Rheinschen sehr gängig, etwa „sommer“ aus „sollen wir“, „jommer“ aus „gehen wir“, „haßemaanemaak?“ aus „hast du mal eine Mark?“ oder „kreßenit!“ aus „Dat krichs De nit!“, „Hömma!“ aus „Hör mal“, „Dassabe aaschkalt.“ aus „Das is abber arg kalt.“ [66]
  • Das standarddeutsche „pf“ findet man im Rheinischen fast nicht. Entweder wird das „p“ getilgt, dann heißt es Feerde statt Pferde oder kämfen statt kämpfen, oder es blieb beim sprachhistorisch älteren „p“, dann heißt es Kopp statt Kopf und Äppelchen statt Äpfelchen. In Einzelfällen werden standdarddeutsche Wörter mit „pf“ komplett durch andere ersetzt, so heißt es Pott oder Kessel statt Topf. In diesem Punkt unterscheidet sich das Rheinische deutlich vom Berlinerischen, das gleichfalls das „pf“ zugunsten von „f“ oder „p“ vermeidet, aber einen „Topp“ kennt.
  • Das Rheinische besitzt andere phonotaktische Regeln als das Standarddeutsche, das einige Bildungen verbietet, die im Rheinischen Regiolekt gängig sind. So sind zum Beispiel Langvokale vor „ng“ oder Konsonantenklustern möglich, wie in [aːmps] (Amtes in Teilen der Region Aachen) oder ein gelängter Schwa wie in [ˈbʁeləː] (Brille ebenfalls in Teilen der Region Aachen), ebenso ein betonter Schwa wie in [amˈləvə] (lebend in großen Teilen des zentralen Rheinlands) oder [ˈbətʃə̯] (bischen, wenig im Gebiet von Krefeld bis Venlo) [67][68]
  • Das regiolektale „r“ wird höchst unterschiedlich realisiert, je nach dessen Position in der Silbe oder im Wort und der sprachgeographischen Region sind [ɕ, x, χ, ɣ, ʁ, r, ʀ, ɹ, a, ɐ, ɐ] und [ə], Längung eines vorangehenden Vokals oder gar kein Ton möglich,[69][70][71] und die gelegentlichen Übereinstimmungen mit dem Standarddeutschen erscheinen beinahe zufällig.
  • In den meisten Gegenden wird das „l“ immer oder vorwiegend uvularisiert oder velarisiert, also „dunkel“ ausgesprochen.
  • Auslautende „-g“ und „-ch“ und „-sch“ nach hellen Vokalen und Liquiden in Wörtern wie Balg, Burg, Honig, Elch, schrecklich, rheinisch werden in den Dialekten wie in der regionalen Umgangssprache in der Regel ungefähr gleich gesprochen. Möchte ein Regiolektsprecher jedoch hochdeutschnah sprechen, beobachtet man meist eine im Rheinland weit verbreitete Hyperkorrektion, die -ig durchgängig als -ik realisiert, selbst wenn es dem Standard nicht entspricht. Dann hört man beispielsweise Köönik, Hoonik und färtik anstelle der standarddeutschen Aussprache Könich, Honich, fertich für Wörter wie König, Honig, fertig und viele weitere. [63]

Varianten

Manche Wörter werden überwiegend in bestimmten Regionen des Rheinlands benutzt, [72] und die Aussprache gemeinsamer Wörter kann regional ganz erheblich voneinander abweichen, zum Beispiel:

  • Gachten, Jachten, Jaaden − für Deutsch: Garten, (Vürjeberschßplatt - Jahd, Eischwiele Platt, Bönnsch und Kölsch: Jaade, Krieewelsch: Jaard, Mölmsch: Chaade, Niederrheinisch und Südbergisch: Chachten) [73][74][75]
  • Schirrem, Schürm, Schiiam − für Deutsch: Schirm (Koblenzer Platt: Baraplü, Bönnsch: Schäm, Kölsch: Parraplüh, Schör(e)m, Ruhrdeutsch: Schiam) [76][77]
  • piddeln, knibbeln, prokeln, popeln − alle nicht ganz identisch und ohne eigentliche Entsprechung im Deutschen; kratzen und fummeln haben eine gewisse Ähnlichkeit. Ebenfalls gebräuchlich ist das niederdeutsche pulen oder puhlen, jedoch mit von diesem leicht abweichender und eingeschränkter Bedeutung. [78][79][80][81][82][83][84]
  • In einigen Gebieten an Niederrhein und nahe der Ruhrmündung wird an männliche Geschlechtswörter unter bestimmten Bedingungen ein „m“ oder „n“ angehängt, dann heißt es däm Buur statt der Bauer, däm Brell statt die Brille – welche in den meisten Dialekten des Rheinlands männlich ist – dem Hengelmann statt der Henkelmann. Ähnliches gilt auch bei Fürwörtern oder Beiwörtern, zum Beispiel: „Minnen Dockter es enen Leeven“ bedeutet „Mein Arzt/Doktor ist ein Lieber“ [85][86][87][88][89][90][91][92]

Dialekteinsprengsel

Sprechen die Bewohner eines Ortes unter sich, hört man manchmal einen dialektnahen Regiolekt, in dem besonders geläufige Wörter oder Wendung des Dialekts in den Regiolekt eingebettet werden - etwa beddche (bisschen), vandag (heute) oder later (später) in Krefeld [68][93] - oder präzisere, treffendere oder schlagfertige Ausdrucksweisen des Dialekts benutzt werden, die das Deutsche nicht kennt. Auch die Grammatik des jeweiligen Dialekts wird öfter berücksichtigt. [94]

Übernahmen aus dem Rheinischen ins Hochdeutsche

Wie andere Jargons oder Regionalsprachen beeinflusst auch der rheinische Regiolekt den Wortbestand des Hochdeutschen. Beispiele für Übernahmen aus jüngerer Zeit sind:

Auch eine grammatikalische Variante, die sogenannte rheinische Verlaufsform oder „am-Progressiv“ hat sich im Laufe der Zeit so weit in die Umgangssprache anderer Teile des deutschen Sprachraums ausgebreitet, dass sie laut Duden inzwischen „teilweise schon als standardsprachlich angesehen“ wird.[104]

Benachteiligung

Die sehr negative, teilweise destruktive Einstellung der deutschen Obrigkeiten und teilweise der Ober- und Mittelschicht gegenüber den Regionalsprachen [105] zeigt sich abgeschwächt auch gegenüber dem Regiolekt. Dies geschieht sowohl da, wo er verstanden wird, als auch dort, wo er nicht verstanden wird.

  1. Über Herrn Ludwig, einen recht beliebten Studienrat, wurde von Schülern untereinander, durchaus respektvoll, unter dem Spitznamen französisch „Louis“ gesprochen. Die Schulleitung sah das als schwere Beleidigung, es kam sogar zu einem Schulverweis. „Lui“, lediglich ein Homonym, bezeichnet im rheinischen Regiolekt einen Zuhälter.
  2. In einer Gerichtsshow mit improvisiertem Text spricht ein etwas aufsässiger, junger Zeuge authentischen Regiolekt, kommt zu jemands Freundin: „…un dem seine Ische…“ Die Richterin unterbricht schroff: „Ich möchte derartige Ausdrücke in meinem Gerichtssaal nicht hören. Sonst gibt's Ordnungsgeld!“ [106] Zwar sprach der Zeuge generell etwas herablassend, aber „Ische[107] kann eigentlich nicht als Beleidigung oder Herabwürdigung aufgefasst werden.

Die Verwendung des Regiolekts in der Schriftsprache ist weitgehend verpönt und wird in Schulen als Fehler gewertet.

Literatur

Einzelnachweise

  1. Dr. Georg Cornelissen: Kleine niederrheinische Sprachgeschichte (1300–1900). Eine regionale Sprachgeschichte für das deutsch-niederländische Grenzgebiet zwischen Arnheim und Krefeld. Met een Nederlandsaalige inleiding.. Stichting Historie Peel-Maas-Niersgebied - Stiftung Geschichte Des Raumes Peel-Maas-Niers, Geldern, Venray 2003, ISBN 90-807292-2-1, S. 68 ff.
  2. Dr. Georg Cornelissen: Kleine niederrheinische Sprachgeschichte (1300–1900). Eine regionale Sprachgeschichte für das deutsch-niederländische Grenzgebiet zwischen Arnheim und Krefeld. Met een Nederlandsaalige inleiding.. Stichting Historie Peel-Maas-Niersgebied - Stiftung Geschichte Des Raumes Peel-Maas-Niers, Geldern, Venray 2003, ISBN 90-807292-2-1, S. 96 ff.
  3. Dr. Georg Cornelissen: Kleine niederrheinische Sprachgeschichte (1300–1900). Eine regionale Sprachgeschichte für das deutsch-niederländische Grenzgebiet zwischen Arnheim und Krefeld. Met een Nederlandsaalige inleiding.. Stichting Historie Peel-Maas-Niersgebied - Stiftung Geschichte Des Raumes Peel-Maas-Niers, Geldern, Venray 2003, ISBN 90-807292-2-1, S. 104 ff.
  4. a b c http://www.rheinische-landeskunde.lvr.de/sprache/sprachatlas/dialektkarten/c6735d3d-14af-4554-bd5e-e3f351735c8b.htm (zuletzt abgerufen am 2. Juni 2011)
  5. Dr. Georg Cornelissen: Meine Oma spricht noch Platt – Wo bleibt der Dialekt im Rheinland?. Greven Verlag, Köln 2008, ISBN 3-7743-0417-3.
  6. Siehe als Beispiel: Seite 142: diverse Autoren: Heimatbuch der Gemeinde Hürth, herausgegeben vermutlich von der Gemeinde Hürth, 1934.
  7. Peter Honnen, Forscher der Sprachabteilung am Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte beim Landschaftsverband Rheinland, in einem Telefoninterview 2011
  8. Heinrich Böll: Ende einer Dienstfahrt. Kiepenheuer & Witsch, Köln, Berlin 1966.
  9. Titelzeile auf einem mehrseitigen, bunten Prospekt der Firma kik Textil-Discont, der Anfang 2011 in Krefeld verteilt wurde.
  10. Einen kleinen Einstieg vermittelt http://www.rheinische-landeskunde.lvr.de/sprache/sprachen/regiolekt.htm (zuletzt abgerufen am 1. Juni 2011)
  11. http://www.arl.lvr.de/internet/app/olwb/mitmachwoerterbuch.php
  12. Siehe beispielsweise Heinz Küpper: „Wörterbuch der deutschen Umgangssprache“. Klett Verlag, Stuttgart 1987, ISBN 3-12-570600-9.
  13. Rheinisches Wörterbuch. Im Auftrag der Preußischen Akademie der Wissenschaften, der Gesellschaft für Rheinische Geschichtskunde und des Provinzialverbandes der Rheinprovinz auf Grund der von Johannes Franck begonnenen, von allen Kreisen des Rheinischen Volkes unterstützten Sammlung bearbeitet und herausgegeben von Josef Müller, Heinrich Dittmaier, Rudolf Schützeichel und Mattias Zender. 9 Bände. Bonn/Berlin 1928-1971.
    Online abfragbar unter http://www.woerterbuchnetz.de/woerterbuecher/rhwb/wbgui?lemid=
  14. Nach Einschätzung der Sprachforschungsabteilung beim Landschaftsverband Rheinland sind dort etwa 3000 bis 6000 solcher Wörter bekannt.
  15. Siehe dazu auch: Peter Honnen: Kappes, Knies und Klüngel. Regionalwörterbuch des Rheinlandes. Greven Verlag, Köln 2003, ISBN 3-7743-0337-1, S. 15 und 16.
  16. Rheinisches Mitmachwörterbuch: Pittermännchen abgerufen am 12. Januar 2011.
  17. Peter Honnen: Kappes, Knies und Klüngel. Regionalwörterbuch des Rheinlandes. Greven Verlag, Köln 2003, ISBN 3-7743-0337-1, S. 151.
  18. Siehe auch: Peter Honnen: Alles Kokolores? - Wörter und Wortgeschichten aus dem Rheinland. Greven Verlag, Köln 2008, ISBN 978-3-7743-0418-5, S. 174.
  19. http://www.mitmachwoerterbuch.lvr.de/wortdesmonats.php?id=23 (zuletzt abgerufen am 1. Juni 2011)
  20. Rheinisches Mitmachwörterbuch: Möpp abgerufen am 12. Januar 2011.
  21. Peter Honnen: Kappes, Knies und Klüngel. Regionalwörterbuch des Rheinlandes. Greven Verlag, Köln 2003, ISBN 3-7743-0337-1, S. 132 und 68.
  22. Rheinisches Mitmachwörterbuch: Piesepampel abgerufen am 12. Januar 2011.
  23. Peter Honnen: Kappes, Knies und Klüngel. Regionalwörterbuch des Rheinlandes. Greven Verlag, Köln 2003, ISBN 3-7743-0337-1, S. 146.
  24. a b c Rheinisches Mitmachwörterbuch: bei abgerufen am 12. Januar 2011.
  25. Peter Honnen: Kappes, Knies und Klüngel. Regionalwörterbuch des Rheinlandes. Greven Verlag, Köln 2003, ISBN 3-7743-0337-1, S. 44.
  26. Rheinisches Mitmachwörterbuch: krosen abgerufen am 12. Januar 2011.
  27. Rheinisches Mitmachwörterbuch: Kroos abgerufen am 12. Januar 2011.
  28. Peter Honnen: Kappes, Knies und Klüngel. Regionalwörterbuch des Rheinlandes. Greven Verlag, Köln 2003, ISBN 3-7743-0337-1, S. 117, 118.
  29. Heinrich Böll: Ende einer Dienstfahrt. Kiepenheuer & Witsch, Köln, Berlin 1966, S. 119 und 120.
  30. Siehe auch: Peter Honnen: Alles Kokolores? - Wörter und Wortgeschichten aus dem Rheinland. Greven Verlag, Köln 2008, ISBN 978-3-7743-0418-5, S. 226.
  31. Rheinisches Mitmachwörterbuch: zoppen abgerufen am 12. Januar 2011.
  32. Peter Honnen: Kappes, Knies und Klüngel. Regionalwörterbuch des Rheinlandes. Greven Verlag, Köln 2003, ISBN 3-7743-0337-1, S. 212.
  33. Rheinisches Mitmachwörterbuch: Utzen, Otzen abgerufen am 12. Januar 2011.
  34. Peter Honnen: Kappes, Knies und Klüngel. Regionalwörterbuch des Rheinlandes. Greven Verlag, Köln 2003, ISBN 3-7743-0337-1, S. 205.
  35. Rheinisches Mitmachwörterbuch: titschen abgerufen am 12. Januar 2011.
  36. Peter Honnen: Kappes, Knies und Klüngel. Regionalwörterbuch des Rheinlandes. Greven Verlag, Köln 2003, ISBN 3-7743-0337-1, S. 199.
  37. Rheinisches Mitmachwörterbuch: Dreieck abgerufen am 12. Januar 2011.
  38. Peter Honnen: Kappes, Knies und Klüngel. Regionalwörterbuch des Rheinlandes. Greven Verlag, Köln 2003, ISBN 3-7743-0337-1, S. 119.
  39. Peter Honnen: Kappes, Knies und Klüngel. Regionalwörterbuch des Rheinlandes. Greven Verlag, Köln 2003, ISBN 3-7743-0337-1, S. 137, 138.
  40. Siehe auch Rheinisches Mitmachwörterbuch: nix abgerufen am 12. Januar 2011.
  41. Peter Honnen: Kappes, Knies und Klüngel. Regionalwörterbuch des Rheinlandes. Greven Verlag, Köln 2003, ISBN 3-7743-0337-1, S. 138.
  42. Rheinisches Mitmachwörterbuch: Prumm abgerufen am 12. Januar 2011.
  43. Peter Honnen: Kappes, Knies und Klüngel. Regionalwörterbuch des Rheinlandes. Greven Verlag, Köln 2003, ISBN 3-7743-0337-1, S. 154.
  44. Rheinisches Mitmachwörterbuch: Maleste, Moleste abgerufen am 12. Januar 2011.
  45. Peter Honnen: Kappes, Knies und Klüngel. Regionalwörterbuch des Rheinlandes. Greven Verlag, Köln 2003, ISBN 3-7743-0337-1, S. 127.
  46. Rheinisches Mitmachwörterbuch: ömme abgerufen am 12. Januar 2011.
  47. Rheinisches Mitmachwörterbuch: woll abgerufen am 12. Januar 2011.
  48. Siehe auch: Peter Honnen: Alles Kokolores? - Wörter und Wortgeschichten aus dem Rheinland. Greven Verlag, Köln 2008, ISBN 978-3-7743-0418-5, S. 143 f.
  49. Peter Honnen: Kappes, Knies und Klüngel. Regionalwörterbuch des Rheinlandes. Greven Verlag, Köln 2003, ISBN 3-7743-0337-1, S. 132.
  50. Rheinisches Mitmachwörterbuch: lau abgerufen am 12. Januar 2011.
  51. Rheinisches Mitmachwörterbuch: umme abgerufen am 12. Januar 2011.
  52. Siehe auch: Peter Honnen: Alles Kokolores? - Wörter und Wortgeschichten aus dem Rheinland. Greven Verlag, Köln 2008, ISBN 978-3-7743-0418-5, S. 137.
  53. Rheinisches Mitmachwörterbuch: Lamäng abgerufen am 12. Januar 2011.
  54. Peter Honnen: Kappes, Knies und Klüngel. Regionalwörterbuch des Rheinlandes. Greven Verlag, Köln 2003, ISBN 3-7743-0337-1, S. 122.
  55. Rheinisches Mitmachwörterbuch: fies abgerufen am 12. Januar 2011.
  56. Peter Honnen: Kappes, Knies und Klüngel. Regionalwörterbuch des Rheinlandes. Greven Verlag, Köln 2003, ISBN 3-7743-0337-1, S. 68.
  57. Rheinisches Mitmachwörterbuch: kalt abgerufen am 12. Januar 2011.
  58. Wörterbuch der Eschweiler Mundart: brääsche abgerufen am 10. Oktober 2011.
  59. Rheinisches Mitmachwörterbuch: pöözen abgerufen am 12. Januar 2011.
  60. Rheinisches Mitmachwörterbuch: malochen abgerufen am 17. Januar 2011.
  61. Siehe dazu auch: Peter Honnen: Alles Kokolores? - Wörter und Wortgeschichten aus dem Rheinland. Greven Verlag, Köln 2008, ISBN 978-3-7743-0418-5, S. 186 f.
  62. Vergleiche dazu auch Rheinisches Mitmachwörterbuch: sagen abgerufen am 17. Januar 2011.
  63. a b Vergleiche dazu auch das Sprachspiel, das sich als running gag durch die Folgen der Sendung Nightwash im WDR Fernsehen und auf Eins Festival zieht, in dem der „Wischtisch“ (aus „wischen“ und „Tisch“) mit vorgeblich „wichtigen“ Leuten besetzt wird, wie Schwangeren oder Geburtstagskindern.
  64. Siehe Beispiel (3-8) (b) auf Seite 66 in Harl-Heinz Ramers: Einführung in die Phonologie. Wilhelm Fink Verlag, München 1998, ISBN 3-8252-2008-7.
  65. Vergleiche dazu auch den Absatz vor Text 1a in http://staff-www.uni-marburg.de/~naeser/probe11.htm abgerufen am 29. Januar 2011
  66. Siehe auch Peter Honnen: Kappes, Knies und Klüngel. Regionalwörterbuch des Rheinlandes. Greven Verlag, Köln 2003, ISBN 3-7743-0337-1, S. 13.
  67. Zu letzterem siehe auch Seite 33, vorletzte Zeile in Harl-Heinz Ramers: Einführung in die Phonologie. Wilhelm Fink Verlag, München 1998, ISBN 3-8252-2008-7.
  68. a b Willy Hermes: Kieewelsch van A bes Z - Ein Wörterbuch - Wie me bei os sprich. Joh. van Acken Verlag, Krefeld 1973, ISBN 3-923140-03-7, S. 25.
  69. Ein Teil wird beispielhaft genannt unter (b) auf Seite 50 in Harl-Heinz Ramers: Einführung in die Phonologie. Wilhelm Fink Verlag, München 1998, ISBN 3-8252-2008-7.
  70. Siehe weiterhin ebenda, Seiten 34, 35.
  71. Siehe dazu ebenfalls Peter Honnen: Kappes, Knies und Klüngel. Regionalwörterbuch des Rheinlandes. Greven Verlag, Köln 2003, ISBN 3-7743-0337-1, S. 19 oben.
  72. Peter Honnen: Kappes, Knies und Klüngel. Regionalwörterbuch des Rheinlandes. Greven Verlag, Köln 2003, ISBN 3-7743-0337-1, S. 25 unten bis 28 und 31.
  73. Leo Braun: Eschweiler Mundartwörterbuch - Wie me bei os sprich. Eschweiler Geschichtsverein, Eschweiler 2003, ISBN 3-9803354-5-3, S. 104.
  74. Prof. Dr. Adam Wrede: Neuer kölnischer Sprachschatz. 12 Auflage. Greven Verlag, Köln 1999, ISBN 3-7743-0243-X. Band 1, Seite 266.
  75. Willy Hermes: Kieewelsch van A bes Z - Ein Wörterbuch - Wie me bei os sprich. Joh. van Acken Verlag, Krefeld 1973, ISBN 3-923140-03-7, S. 61.
  76. Hannelore Kraeber; Stadt Koblenz (Hrsg.): Neues Wörterbuch der Koblenzer Mundart. 1. Auflage. Görres, Koblenz 1991, ISBN 3-920388-17-8, S. 250.
  77. Prof. Dr. Adam Wrede: Neuer kölnischer Sprachschatz. 12 Auflage. Greven Verlag, Köln 1999, ISBN 3-7743-0243-X. Band 2, Seite 283.
  78. Peter Honnen: Kappes, Knies und Klüngel. Regionalwörterbuch des Rheinlandes. Greven Verlag, Köln 2003, ISBN 3-7743-0337-1, S. 144 und 145.
  79. Vergleiche auch Rheinisches Mitmachwörterbuch: piddeln abgerufen am 17. Januar 2011.
  80. Vergleiche auch Rheinisches Mitmachwörterbuch: knibbeln abgerufen am 17. Januar 2011.
  81. Peter Honnen: Kappes, Knies und Klüngel. Regionalwörterbuch des Rheinlandes. Greven Verlag, Köln 2003, ISBN 3-7743-0337-1, S. 104.
  82. Peter Honnen: Kappes, Knies und Klüngel. Regionalwörterbuch des Rheinlandes. Greven Verlag, Köln 2003, ISBN 3-7743-0337-1, S. 156, 157.
  83. Vergleiche auch Rheinisches Mitmachwörterbuch: porkeln abgerufen am 17. Januar 2011.
  84. Vergleiche auch Rheinisches Mitmachwörterbuch: fummeln abgerufen am 17. Januar 2011.
  85. Vergleiche zum Beispiel: Kurt Hausmann, Ursula Versteegen, Theo Versteegen: Krieewelsch op de Reeh jebreit - Kurzgrammatik der Krefelder Mundart. Krefeld 2005, S. 11, 30, 36.
  86. Vergleiche zum Beispiel: Kurt-Wilhelm Graf Laufs: Niederfränkisch-Niederrheinische Grammatik - für das Land an Rhein und Maas. Niederrheinisches Institut, Mönchengladbach 1995, ISBN 3-9804360-1-2.
  87. Prof. Dr. Adam Wrede: Neuer kölnischer Sprachschatz. 12 Auflage. Greven Verlag, Köln 1999, ISBN 3-7743-0243-X. Band 1, Seite 102 rechts unten
  88. Ludwig Hügen: Dreedusend Wöörd platt jekallt - Niederrheinisches Mundart-Wörterbuch. Willich 1991, S. 44.
  89. Willy Hermes: Kieewelsch van A bes Z - Ein Wörterbuch - Wie me bei os sprich. Joh. van Acken Verlag, Krefeld 1973, ISBN 3-923140-03-7.
  90. Leo Gillessen: Mundart in Heinsberger Land. Dremmener Wörterbuch. In: Rheinische Mundarten. Band 11, Rheinland-Verlag, Köln 1999, ISBN 3-7927-1739-5, S. 50, rechte Spalte ganz unten.
  91. Rheinisches Wörterbuch. Im Auftrag der Preußischen Akademie der Wissenschaften, der Gesellschaft für Rheinische Geschichtskunde und des Provinzialverbandes der Rheinprovinz auf Grund der von Johannes Franck begonnenen, von allen Kreisen des Rheinischen Volkes unterstützten Sammlung bearbeitet und herausgegeben von Josef Müller, Heinrich Dittmaier, Rudolf Schützeichel und Mattias Zender. 9 Bände. Bonn/Berlin 1928-1971. Band 1, Seiten 978 ff.
    Online abfragbar unter http://www.woerterbuchnetz.de/woerterbuecher/rhwb/wbgui?lemid=Brille
  92. Genaueres dazu auch im Artikel über Wohlklangslaute.
  93. Willy Hermes: Kieewelsch van A bes Z - Ein Wörterbuch - Wie me bei os sprich. Joh. van Acken Verlag, Krefeld 1973, ISBN 3-923140-03-7, S. 175, 91.
  94. Peter Honnen: Kappes, Knies und Klüngel. Regionalwörterbuch des Rheinlandes. Greven Verlag, Köln 2003, ISBN 3-7743-0337-1, S. 21 ff.
  95. Siehe auch: Peter Honnen: Alles Kokolores? - Wörter und Wortgeschichten aus dem Rheinland. Greven Verlag, Köln 2008, ISBN 978-3-7743-0418-5, S. 125 f.
  96. Vergleiche auch Rheinisches Mitmachwörterbuch: Knöllchen abgerufen am 17. Januar 2011.
  97. Peter Honnen: Kappes, Knies und Klüngel. Regionalwörterbuch des Rheinlandes. Greven Verlag, Köln 2003, ISBN 3-7743-0337-1, S. 156.
  98. Vergleiche auch Rheinisches Mitmachwörterbuch: poppen abgerufen am 17. Januar 2011.
  99. Vergleiche auch Rheinisches Mitmachwörterbuch: eins abgerufen am 17. Januar 2011.
  100. Siehe auch: Peter Honnen: Alles Kokolores? - Wörter und Wortgeschichten aus dem Rheinland. Greven Verlag, Köln 2008, ISBN 978-3-7743-0418-5, S. 120.
  101. Vergleiche auch Rheinisches Mitmachwörterbuch: Klüngel abgerufen am 17. Januar 2011.
  102. Peter Honnen: Kappes, Knies und Klüngel. Regionalwörterbuch des Rheinlandes. Greven Verlag, Köln 2003, ISBN 3-7743-0337-1, S. 173 f.
  103. Vergleiche auch Rheinisches Mitmachwörterbuch: Schiss abgerufen am 17. Januar 2011.
  104. Duden Bd. 9, 6. Auflage 2007, S. 62
  105. siehe auch: Dr. Georg Cornelissen: Meine Oma spricht noch Platt – Wo bleibt der Dialekt im Rheinland?. Greven Verlag, Köln 2008, ISBN 3-7743-0417-3.
  106. In der Sat.1-Sendung Richterin Barbara Salesch
  107. Vergleiche
    Wiktionary Wiktionary: Ische – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

Weblinks

Die Website der Sprachabteilung am Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte beim Landschaftsverband Rheinland bietet mehrere beispielhafte Tondateien:


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Regiolekt — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Ein Regiolekt ist eine dialektal geprägte, regional verbreitete Umgangssprache. Von der Standardvarietät unterscheidet… …   Deutsch Wikipedia

  • Rheinisch — Als rheinisch werden verschiedene Dinge und Eigenschaften bezeichnet, die mit dem (deutschen) Rheinland in Verbindung stehen, gebracht werden, oder ihm typisierend zugeordnet werden. Dabei ist zu beachten, dass landschaftlich gesehen damit nur… …   Deutsch Wikipedia

  • Akademie för uns Kölsche Sproch — Kölsch Gesprochen in Köln und Umgebung (Deutschland) Sprecher 250 000 bis 750 000 Linguistische Klassifikation Indogermanisch Germanisch Westgermanisch …   Deutsch Wikipedia

  • Kölnische Sprache — Kölsch Gesprochen in Köln und Umgebung (Deutschland) Sprecher 250 000 bis 750 000 Linguistische Klassifikation Indogermanisch Germanisch Westgermanisch …   Deutsch Wikipedia

  • Kölsch Platt — Kölsch Gesprochen in Köln und Umgebung (Deutschland) Sprecher 250 000 bis 750 000 Linguistische Klassifikation Indogermanisch Germanisch Westgermanisch …   Deutsch Wikipedia

  • Kölsche Sprache — Kölsch Gesprochen in Köln und Umgebung (Deutschland) Sprecher 250 000 bis 750 000 Linguistische Klassifikation Indogermanisch Germanisch Westgermanisch …   Deutsch Wikipedia

  • Nordmittelfränkisch — Deutsche Mundarten seit 1945 (das ripuarische Sprachgebiet [Nr. 36] liegt zwischen der maken machen und dorp dorf Linie) Ripuarisch – auch Ripwarisch oder Nordmittelfränkisch – ist eine kontinentalwestgermanische Dialektgruppe. Es ist eine der… …   Deutsch Wikipedia

  • Ripoarisch — Deutsche Mundarten seit 1945 (das ripuarische Sprachgebiet [Nr. 36] liegt zwischen der maken machen und dorp dorf Linie) Ripuarisch – auch Ripwarisch oder Nordmittelfränkisch – ist eine kontinentalwestgermanische Dialektgruppe. Es ist eine der… …   Deutsch Wikipedia

  • Ripuarian — Deutsche Mundarten seit 1945 (das ripuarische Sprachgebiet [Nr. 36] liegt zwischen der maken machen und dorp dorf Linie) Ripuarisch – auch Ripwarisch oder Nordmittelfränkisch – ist eine kontinentalwestgermanische Dialektgruppe. Es ist eine der… …   Deutsch Wikipedia

  • Ripuarisch — Deutsche Mundarten seit 1945 (das ripuarische Sprachgebiet [Nr. 36] liegt zwischen der maken machen und dorp dorf Linie) Ripuarisch – auch Ripwarisch oder Nordmittelfränkisch – ist eine kontinentalwestgermanische Dialektgruppe. Es ist eine der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”