- Rolf-Gunter Dienst
-
Rolf-Gunter Dienst (* 18. November 1942 in Kiel) ist ein deutscher Maler, Grafiker und Kunstkritiker.
Inhaltsverzeichnis
Leben
1960-65 publizieren er und sein Bruder Klaus-Peter die avantgardistische, kalligrafisch gestaltete Kunst- und Literaturzeitschrift Rhinozeros in ihrem eignen Verlag. Rhinozeros zeichnete sich durch die Vermittlung zeitgenössischer US-amerikanischer Literatur aus. Klaus-Peter Dienst kannte Brion Gysin und lernte durch ihn die Arbeiten von William S. Burroughs kennen. Gysin und Burroughs und viele Dichter der Beat-Generation und der San Francisco Renaissance wurden ausgiebig in der Zeitschrift publiziert. [1]. Von 1964 bis 1991 war Rolf-Gunter Dienst Redakteur der Zeitschrift Das Kunstwerk (in Baden-Baden). Er war mit Bernd Berner, Klaus Jürgen-Fischer und Eduard Micus Mitglied der Künstlergruppe SYN (1965-1970). Nach mehreren nationalen und internationalen Gastdozenturen (New York 1966-68, Frankfurt 1970, Sydney 1977, Stuttgart 1989-90) hatte Rolf-Gunter Dienst von 1992 bis 2008 eine Professur an der Akademie der bildenden Künste Nürnberg inne.
Dienst bindet Schrift als grafisches Emblem in den malerischen Prozess ein. Er erfindet an Kalligrafie erinnernde Zeichenkürzel und reiht sie in verschiedenen Bewegungsformen aneinander
Dienst hat 1968 den Florentiner Villa Romana-Preis und 1979 den Preis der Villa Massimo in Rom erhalten. 1991 wurde Dienst mit dem Verdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland und 2007 mit dem Hans-Thoma-Preis des Landes Baden-Württemberg ausgezeichnet.
Sammlungen
- Kunsthalle Kiel
- Kunsthalle Mannheim
- Museum Morsbroich, Leverkusen
- Pfalzgalerie Kaiserslautern
- Städtische Galerie Wolfsburg
- Wilhelm-Hack-Museum, Ludwigshafen
- Sammlung zeitgenössischer Kunst der Bundesrepublik Deutschland
Publikationen
- Rhinozeros
- Klaus-Peter Dienst, Rolf-Gunter Dienst (Hrsg.): Rhinozeros, Nr. 1, Itzehoe 1960 - Nr. 10, Berlin 1965.
- Rhinozeros, Nr. 5, Itzehoe 1961. Autoren: David Ball, W. S. Burroughs, Gregory Corso, Robert Creeley, Ed Dorn, Larry Eigner, Theodore Enslin, Allen Ginsberg, Piero Hieliczer, Anselm Hollo, Michael Horovitz, Dell Hymes, Robert Kelly, Jack Kerouac, Michael McClure, David Meltzer, Peter Orlovsky, Marc D. Schleifer, Gary Snyder, Gael Turnbull, Philip Whalen.
- Spezial: Jean Dubuffet, Rhinozeros, Nr. 8, Itzehoe 1963
- Bücher
- Pop-Art. Limes, Wiesbaden, 1965.
- Positionen. DuMont Schauberg, Köln 1968
- Deutsche Kunst, eine neue Generation. DuMont Schauberg, Köln 1979
- Lindner. Hatje, Stuttgart 1970. Kunst Heute, Nr. 13.
- Noch Kunst. Droste, Düsseldorf 1070
Weblinks
Einzelnachweise
Kategorien:- Deutscher Maler
- Deutscher Grafiker
- Hochschullehrer (Akademie der Bildenden Künste Nürnberg)
- Kunstkritiker
- Träger des Bundesverdienstkreuzes am Bande
- Träger des Villa-Romana-Preises
- Geboren 1942
- Mann
Wikimedia Foundation.
См. также в других словарях:
Dienst — steht für: eine Leistung für andere Personen, siehe Dienstleistung die Berufstätigkeit von Amtspersonen, siehe öffentlicher Dienst im kirchlichen Sinne: dem Menschen etwas Gutes tun; siehe Diakonie Dienst (Architektur), in der Gotik eine dünne… … Deutsch Wikipedia
Rolf Losansky — Rolf Losansky, 2011 Rolf Losansky (* 18. Februar 1931 in Frankfurt (Oder)) ist ein deutscher Filmregisseur und Drehbuchautor, der einer der erfolgreichsten Kinderfilmer der DEFA in Potsdam Babelsberg war. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Günter Routhier — (* 4. November 1928; † 18. Juni 1974 in Essen), teilweise auch falsch Günther Routhier, war ein Frührentner aus Duisburg, der nach einer Polizeiaktion im Juni 1974 ums Leben kam. Die Kommunistische Partei Deutschlands/Marxisten Leninisten… … Deutsch Wikipedia
Günter Held — (* 20. Juni 1935 in Bernburg (Saale)) ist ein ehemaliger deutscher Botschafter. Leben Dr. Günter Held studierte Rechtswissenschaft und Volkswirtschaft. Held trat 1959 in den auswärtigen Dienst und studierte von 1959 bis 1964 die arabische Sprache … Deutsch Wikipedia
Rolf Fister — (* 12. Oktober 1929 in Großdeuben; † 19. März 2007 in Berlin) war von 1973 bis 1990 Leiter der Ermittlungsabteilung des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS). Als solcher war er zuständig für die Anleitung und Kontrolle von Ermittlungsverfahren … Deutsch Wikipedia
Günter Rudolf Knieß — (* 6. April 1951 in Maßbach, Landkreis Bad Kissingen, Bayern) ist ein deutscher Diplomat und seit August 2008 deutscher Botschafter in Argentinien. Leben Günter Rudolf Knieß studierte von 1970 bis 1976 an der Technischen Universität Karlsruhe und … Deutsch Wikipedia
Rolf Mühler — (* 14. Februar 1910; † 1957) war ein deutscher Polizeibeamter und SS Führer Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Siehe auch 3 Weblinks 4 Einzelnachweise … Deutsch Wikipedia
Rolf von Bargen — Bild Beschreibung deutsche Tageszeitung Verlag Axel Springer AG … Deutsch Wikipedia
Rolf Gutbrod — Liederhalle Stuttgart Das Dorland Haus in Be … Deutsch Wikipedia
Rolf Enders — Karl Carstens, Rolf Enders Rolf Enders (* 1924 in Frankfurt) ist ein ehemaliger deutscher Botschafter. Leben Rolf Enders studierte … Deutsch Wikipedia