- Rührei
-
Rührei, in Österreich Eierspeise oder Eierschmalz genannt, ist ein einfaches Gericht aus Eiern, die in einer Pfanne gegart werden.
Zur Zubereitung werden rohe Eier aufgeschlagen, verquirlt, gesalzen und bei milder Hitze in Butter oder Pflanzenöl gestockt. Oft werden die geschlagenen Eier noch mit etwas Milch, Sahne, Wasser oder Crème fraîche vermischt, um das Rührei cremiger zu machen. Alternativ können die Eier direkt in eine Pfanne mit zerlassener Butter geschlagen und während des Garens mit den anderen Zutaten vermischt werden. Je nach Vorliebe wird durch Rühren, Wenden oder Schaben mit einem Pfannenwender die Eiermasse gleichmäßig gegart. Fertig ist das Rührei, wenn es gestockt, aber noch feucht und glänzend ist.
Übliche Ergänzungen sind Speck, Schinken, Garnelen, Käse, Pilze, Zwiebeln, Kräuter oder Brotwürfel, auch Tomaten und andere Gemüse.
Siehe auch
Weblinks
Commons: Rührei – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wikimedia Foundation.
См. также в других словарях:
Rührei — Rührei … Deutsch Wörterbuch
Rührei — Rührei, Eier auf Butter geschlagen u. in derselben gebacken, indem das Gelbe u. Weiße des Eies dabei unter einander gerührt wird; häufig werden auch Schinken , Cervelatwurstscheibchen u. Pöklinge dazu gemischt … Pierer's Universal-Lexikon
Rührei — Eierspeise (österr.); Rühreier * * * Rühr|ei [ ry:ɐ̯|ai̮], das; [e]s, er: Speise aus Eiern, die verquirlt in der Pfanne zum Stocken gebracht werden: sich Rührei machen; er isst gerne Rührei[er] mit Spinat; ich möchte gern drei Rühreier mit Speck… … Universal-Lexikon
Rührei — das Rührei, er (Aufbaustufe) einfaches Gericht aus verrührten Eiern, die in einer Pfanne leicht gebraten werden Beispiel: Zum Abendessen hat sie Rührei mit Schinken gemacht … Extremes Deutsch
Rührei — Rührein 1.Durcheinander.BeimRühreiwerdenEiweißundDotterverrührt.1700ff. 2.rührseligeStelleineinemBühnenstückoderFilm,ineinemRomano.ä.WortspielereimitzweiBedeutungenvon»rühren«:malsovielwie»drehen,vermengen«undmalsovielwie»seelischergreifen«.1925ff… … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
Rührei — rühren: Das altgerm. Verb mhd. rüeren, ruoren, ahd. ‹h›ruoren, niederl. roeren, aengl. hrœ̄ran, schwed. röra gehört mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen zu der idg. Wurzel *k̑er‹ə› »mischen, mengen, rühren«, vgl. z. B. aind. s̓rā̓yati … Das Herkunftswörterbuch
Rührei — Rü̲hr·ei das; eine Speise aus Eiern, die man kräftig rührt und dann in der Pfanne brät … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Rührei — (österr.): Eierspeis[e]; (südd., österr.): Eierschmalz … Das Wörterbuch der Synonyme
Rührei — Rühr|ei … Die deutsche Rechtschreibung
Rührei — * Dat is en rörei und e pankoken. – Lübben. Zur Bezeichnung sehr süsser Freundschaft … Deutsches Sprichwörter-Lexikon