- Aërostatik
-
Die Aerostatik (A-erostatik) ist die Lehre der unbewegten, insbesondere der strömungsfreien, Gase. Mit Strömungen beschäftigt sich dagegen die Aerodynamik.
Die Aerostatik beschäftigt sich mit der Dichteverteilung vornehmlich in der Luft. Eine der zugehörigen Anwendungen ist die barometrische Höhenformel.
Einige Arbeitsfelder der Aerostatik sind:
- die kinetische Gastheorie
- der Gasdruck
- die Luftdruckmessung (mit Hilfe eines Barometers)
- die Gasdichte
- die Zusammensetzung der Bodenluft
- der Partialdruck in Gasgemischen
- Luftdruckschwankungen
- Zusammensetzung der Höhenluft
- der Querschnitt der Atmosphäre
Man kann annehmen, dass im Durchschnitt auf irgendein Stück der Erdoberfläche die Luft ebenso stark drückt wie eine 760 mm hohe Quecksilbersäule oder wie eine 10,3 m hohe Wassersäule. Dies ergibt etwa 1 kg auf den Quadratzentimeter. Der gesamte Druck auf den menschlichen Körper entspricht also dem Gewicht von etwa 15 t. Da allerdings im Körper ein gleich großer Druck vorhanden ist, ist dieser Druck nicht zu spüren.
Flugkörper, deren Auftrieb dadurch entsteht, dass sie leichter als Luft sind, also Ballons und Luftschiffe, wurden bis in das 20. Jahrhundert als Aerostat bezeichnet. Der Ausdruck ist heute noch im englischen Sprachraum für Fesselballons und im Russischen (ru:Аэростат) üblich.
Siehe auch
Wikimedia Foundation.
См. также в других словарях:
Aërostatik — (v. gr.), 1) die Lehre von den Gesetzen des Gleichgewichts luftförmiger Körper, besonders der atmosphärischen Luft. Sie beruhen auf den Eigenschaften der Schwere u. der Elasticität der Luft. Vermöge der Schwere kann die atmosphärische Luft sich… … Pierer's Universal-Lexikon
Aërostātik — (griech.), s. Aëromechanik … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Aerostatik — Aerostatik, Luftschiffahrt unter Benutzung von Gasen als Tragmittel; weniger gebräuchlich das französische Wort »Aerostation«. Vgl. a. Aeromechanik, Bd. 1, S. 90. Béjeuhr … Lexikon der gesamten Technik
Aërostatik — Aërostātik (grch.), die Lehre vom Gleichgewicht der gasförmigen Körper … Kleines Konversations-Lexikon
Aërostatik — Aërostatik, die Lehre vom Gleichgewichte der Luft und in dieser Beziehung vorzugsweise auf die Luftschifffahrt angewandt. (S. Luftballon) … Damen Conversations Lexikon
Aërostatik — als Theil d. Aërometrie handelt vom Gleichgewichte der Luft … Herders Conversations-Lexikon
Aerostatik — Die Aerostatik (A erostatik) ist als Teilgebiet der Fluidstatik die Lehre der unbewegten, insbesondere der strömungsfreien, Gase. Mit Strömungen beschäftigt sich dagegen die Aerodynamik. Die Aerostatik beschäftigt sich mit der Dichteverteilung… … Deutsch Wikipedia
Aerostatik — Ae|ro|sta|tik 〈[ae ] f. 20; unz.〉 Lehre von den Gleichgewichtszuständen der Gase * * * A|erostatik die, , Zweig der Aeromechanik; die Lehre von den Gleichgewichtszuständen der (ruhenden) Luft, allgemein der (ruhenden) Gase, unter Einwirkung… … Universal-Lexikon
Aerostatik — aerostatika statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. aerostatics vok. Aerostatik, f rus. аэростатика, f pranc. aérostatique, f … Fizikos terminų žodynas
Aerostatik — aerostatika statusas T sritis Energetika apibrėžtis Aeromechanikos dalis, nagrinėjanti dujų (oro) pusiausvyros sąlygas ir dujų poveikį jose esančioms kietoms medžiagoms. Aerostatikos dėsniai taikomi kuriant lengvesnius už orą skraidymo aparatus… … Aiškinamasis šiluminės ir branduolinės technikos terminų žodynas