- Salitis
-
Namen von Salitis Thronname
Sḫˁ-n-Rˁ
Den Re inthronisiert hat [A 1] /
der durch Re erschienen istEigenname
Š3rk (Š3lk)Griechisch bei Manetho:
Josephus
Africanus
Eusebius
Eusebius (A-Version)
Buch der Sothis
Salatis
Saītês
Saītês
Saitês
SilitêsSalitis war ein Hyksoskönig (Pharao) der altägyptischen 15. Dynastie, welcher von um 1648 v. Chr. bis um 1633 v. Chr. (Franke: 1630–1615 v. Chr.) regierte.
Inhaltsverzeichnis
Belege
Dieser König erscheint bei Manetho unter seinem griechischen Namen. Manetho (Africanus) sieht ihn als Begründer der ersten Hyksos-Dynastie (15. Dynastie), der eine „erneute Einwanderung der Hirtenkönige folgte“ (17. manethonische Dynastie). Die Angaben der Regierungszeiten variieren. Während Manetho (Josephus) 13 Jahre nennt, berichten die anderen Fassungen von 19 Jahren.[A 2]
Die teilweise verwendete Benennung als „Saites“ soll gemäß manethonischer Überlieferung darauf beruhen, dass Salitis in der Form „Saites“ als Namensgeber des nach ihm benannten „Saitengaues“ fungiert habe, der gegenüber dem „tanitischen Gau“ lag. In allen manethonischen Fassungen wurde dieser tanitische Gau als „Sethroiten-Gau“ betitelt, in welchem die „Hirten eine Stadt fanden, die als Ausgangsstützpunkt für die Eroberung von Ägypten diente“. Salitis soll der erste „König dieser Hirten“ gewesen sein:
„Er lebte auch in Memphis und ließ sowohl die oberen und unteren Regionen Tribut zollen, errichtete Garnisonen an ihren Orten, um vor allem den Osten gegen die Assyrer zu sichern, die damals die größte Macht waren. Sie bauten dafür eine Stadt, die angemessen für diesen Zweck war und die am Bubastis-Kanal lag. Aus mythologischen Gründen wurde die Stadt Avaris genannt. Er umzog sie mit sehr stark befestigten Wällen. Avaris verfügte über zahlreiche Besatzungseinheiten von insgesamt 240.000 bewaffneten Männern. Dieser Mann regierte 13 Jahre.“
– Flavius Josephus
Identifizierung
Eine Identifizierung mit einem hieroglyphisch belegten König ist noch nicht erfolgt. Möglicherweise ist Salitis einer der Könige mit dem Titel Heka Chasut (Herrscher der Fremdländer), die unter der 16. Dynastie zusammengefasst sind. Bevorzugt von den Ägyptologen wird Scharek (Schalik), eindeutige Beweise dafür gibt es nicht.
Literatur
- Thomas Schneider: Lexikon der Pharaonen, Artemis & Winkler, München 1997, ISBN 3-7608-1102-7, S. 244
- Gerald P. Verbrugghe, John M. Wickersham: Berossos and Manetho, introduced and translated. Native traditions in ancient Mesopotamia and Egypt. University of Michigan Press, Ann Arbor (Michigan) 2000, ISBN 0-472-08687-1
- William Gillian Waddell: Manetho - The Loeb classical library; 350 -. Harvard University Press, Cambridge (Mass.) 2004 (Reprint), ISBN 0-674-99385-3
Anmerkungen
- ↑ nach Beckerath
- ↑ Bei Eusebius sowie der armenischen Version des Eusebius und der „Pseudo-Manetho“-Chronologie „Buch der Sothis“ wird Salitis zu der 17. Manetho-Dynastie gerechnet; gemäß William Gillian Waddell: Manetho - The Loeb classical library; 350 -. S. 95, 97 und 239.
Vorgänger Amt Nachfolger Saket König von Ägypten
15. DynastieBeon Kategorien:- Altägyptischer König (Hyksos)
- Geboren im 17. Jahrhundert v. Chr.
- Gestorben im 17. Jahrhundert v. Chr.
- Mann
Wikimedia Foundation.
См. также в других словарях:
Salitis — Saltar a navegación, búsqueda Salitis fue un gobernante hicso, ca. 1630 1615 a. C.,[1] y según Flavio Josefo fue el fundador de la dinastía XV de Egipto, también denominada de los Grandes hicsos. Flavio Josefo, copiando a Manetón, lo… … Wikipedia Español
Salitis — was the first pharaoh of the Hyksos Fifteenth dynasty of Egypt, who began to rule Egypt around 1648 BC. The precise dates of his rule are unknown. Northern Egypt was under Hyksos rulers throughout the Dynasty. The Hyksos wereAsiatics that invaded … Wikipedia
Salitis — Articles de la série Pharaon Classements alphabétique chronologique Dynasties 0 … Wikipédia en Français
Salitis — ▪ king of Egypt also spelled Salatis , also called Shalik , or Mayebre Sheshi the first Hyksos king of Egypt and founder of the 15th dynasty. The Hyksos were Middle Bronze Age Palestinian invaders who infiltrated Egypt gradually… … Universalium
Salitis — Greek name given by the Hebrew historian Josephus, who derived it from Manetho for the first Hyksos ruler of Dynasty 15. The Austrian expedition at Avaris recently discovered a fragmentary inscription with part of a royal titulary of King… … Ancient Egypt
Salatis — Salitis Articles de la série Pharaon Classements alphabétique chronologique Dynasties 0 … Wikipédia en Français
Se-kha-en-Rê — Salitis Articles de la série Pharaon Classements alphabétique chronologique Dynasties 0 … Wikipédia en Français
Schalik — Namen von Salitis Eigenname … Deutsch Wikipedia
HYKSÔS — est le nom donné par l’historien égyptien Manéthon (IIIe s. av. J. C.) aux envahisseurs asiatiques qui dominèrent l’Égypte de 1730 environ à 1560 avant J. C. Flavius Josèphe, historien juif du Ier siècle de notre ère, nous a conservé les passages … Encyclopédie Universelle
13. Dynastie — Das Alte Ägypten Zeitleiste Prädynastische Zeit: bis ca. 3150 v. Chr. Frühdynastische Zeit … Deutsch Wikipedia