- Samen (Pflanze)
-
Ein Same oder Samen (verwandt mit lat. semen) ist die Diaspore der Samenpflanzen (Spermatophyta). Er besteht aus einer Samenschale (Testa), dem Embryo und häufig noch einem Nährgewebe (Endosperm oder Perisperm). Der Samen enthält damit alle Anlagen, um unter günstigen Keimungsbedingungen zu einer neuen Pflanze heranzuwachsen.
Samen entstehen, nachdem eine in den Samenanlagen sitzende Eizelle durch eine generative Zelle eines Pollenkorns befruchtet wurde. Aus der befruchteten Eizelle (Zygote) entsteht durch mitotische Zellteilungen ein pflanzlicher Embryo, der aber nicht weiterwächst, sondern durch teilweise Austrocknung in einer Art vorläufigen Wartestellung gehalten wird. Dabei gibt es bedeutende Detailunterschiede zwischen
- Nacktsamern (Gymnospermae): Der Same liegt frei und ist nicht von einer Fruchtwand (Perikarp) umschlossen.
- Bedecktsamern (Angiospermae): Der Same liegt im Fruchtknoten (Karpell) und ist demnach von einer Fruchtwand umschlossen.
Der Gärtner oder Landwirt spricht nicht von Samen, sondern von Saat oder Saatgut.
Siehe auch:
- Dormanz, Keimung, Keimruhe, Lichtkeimer, Keimling, Stratifikation, Feldaufgang, Vernalisation.
- Ausbreitungsmechanismen von Pflanzen
- Saatgutbibliothek
Weblinks
Wikimedia Foundation.
См. также в других словарях:
Samen [2] — Samen, 1) (Semen, Bot.) ist das bei den Phanerogamen zu seiner Vollkommenheit gelangte Pflanzenei (s.u. Ei 2), welches in der Fruchthülle sich befindet u. den Keimling umschließt, d.i. die vorgebildete neue Pflanze, durch welche die Art… … Pierer's Universal-Lexikon
Samen — sind: Semen, pharmazeutischer Begriff für Samen einer Heilpflanze Samen im Sperma, der von den männlichen Geschlechtsorganen produzierten Samenflüssigkeit Same (Pflanze), der von einer Schutzhülle und dem Nährgewebe umgebene Keim (Embryo) Samen… … Deutsch Wikipedia
Pflanze — Pflanze, von dem lat. planta, ist ein Organismus ohne willkürliche Bewegung. Die P. ernährt sich, wächst, pflanzt ihre Art fort, ist dagegen an den Ort ihrer Entstehung, so weit nicht äußere zufällige Momente einwirken, gebannt u. unterscheidet… … Herders Conversations-Lexikon
Samen — Samen, animalischer, das Produkt besonderer Drüsen (Hoden) im Organismus der männlichen Thiere, ist eine dickflüssige Materie von weißlicher Farbe und eigenthümlichem Geruche, wird an der Luft dünnflüssiger und durchsichtig, gerinnt durch… … Herders Conversations-Lexikon
Samen — (Sperma), bei Mensch und Tier die in den männlichen keimbereitenden Geschlechtsteilen (Hoden) abgesonderte, durch die Samenleiter in die zwei am hintern untern Teil der Harnblase gelegenen Samenbläschen gelangende, schleimig klebrige, weiße, zur… … Kleines Konversations-Lexikon
Samen — Aussaat; Saatgut; Körner; Saat; Sperma; Samenflüssigkeit; Wichse (vulgär); Ejakulat (fachsprachlich) * * * Sa|men [ za:mən], der; s … Universal-Lexikon
Samen — der Samen, (Mittelstufe) kleines Korn, aus dem sich eine neue Pflanze entwickeln kann Synonym: Samenkorn Beispiel: Die Samen gehen schon auf … Extremes Deutsch
Blüte (Pflanze) — Die Blüte einer Pflanze ist − in weitgefasster Definition − ein unverzweigter Kurzspross mit begrenztem Wachstum, dessen Blätter indirekt oder direkt im Dienst der geschlechtlichen Fortpflanzung stehen: indirekt als Schutz oder Anlockungsorgane… … Deutsch Wikipedia
Dill (Pflanze) — Dill Dill (Anethum graveolens) Systematik Euasteriden II Ordnung: Doldenblütlerartige (Apiales) … Deutsch Wikipedia
Chamäleon-Pflanze — (Houttuynia cordata) Systematik Klasse: Bedecktsamer (Magnoliopsida) Magnoliid … Deutsch Wikipedia