- Schweizer Filmpreis/Bester Spielfilm
-
Sämtliche Gewinner des Schweizer Filmpreises in der Kategorie Bester Spielfilm sind:
Jahr Preisträger für den Film Nominierungen 1998 Clemens Klopfenstein Das Schweigen der Männer Nicolas Wadimoff und Denis Chouinard für Clandestins
Nadia Fares für Miel et Cendres
Gita Gsell für PropellerblumeMohammed Soudani Waalo Fendo - Là où la terre gèle 1999 Marcel Gisler F. est un salaud Paolo Poloni für Fondovalle
Francis Reusser für La Guerre dans le Haut Pays
Alain Tanner für Requiem
Fredi M. Murer für Vollmond2000 Léa Pool Emporte-moi – Nimm mich mit François Christophe Marzal für Attention aux chiens
Daniel Schmid für Beresina oder die letzten Tage der Schweiz
Alain Tanner für Jonas et Lila, à demain
Romed Wyder für Pas de café, pas de télé, pas de sexe2001 Denis Rabaglia Azzurro Xavier Koller für Gripsholm
Markus Imboden für Komiker
Silvio Soldini für Pane e tulipani
Clemens Klopfenstein für WerAngstWolf2002 Stefan Haupt Utopia Blues Nino Jacusso für Escape to Paradise
Jean-Luc Godard für Éloge de l'amour
Thomas Imbach für Happiness Is a Warm Gun
Christoph Schaub für Stille Liebe2003 Vincent Pluss On dirait le sud Silvio Soldini für La brûlure du vent / Burning in the Wind
Sabine Boss für Ernstfall in Havanna
Patricia Plattner für Les petites couleurs / A Little Color
Rolando Colla für Oltre il confine / Beyond the Border2004 Dominique de Rivaz Mein Name ist Bach Mike Eschmann für Achtung, fertig, Charlie!
Jean-François für Amiguet Au sud des nuages
Ursula Meier für Des épaules solides
Anna Luif für Little Girl Blue2005 Greg Zglinski Kein Feuer im Winter Bettina Oberli für Im Nordwind
Jean-Luc Godard für Notre musique
Christoph Schaub für Sternenberg
Peter Luisi für Verflixt verliebt2006 Michael Steiner Mein Name ist Eugen Laurent Nègre für Fragile
Ruxandra Zenide für Ryna
Samir für Snow White
Clemens Klopfenstein für Die Vogelpredigt2007 Fredi M. Murer Vitus Lionel Baier für Comme des voleurs
Andrea Štaka für Das Fräulein
Michael Steiner und Tobias Fueter für Grounding - Die letzten Tage der Swissair
Jean-Stéphane Bron für Mon frère se marie2008 Micha Lewinsky Der Freund Fulvio Bernasconi für Fuori dalle corde
Samuel Guillaume und Frédéric Guillaume für Max & Co
Jeanne Waltz für Die Unsanfte
Oliver Rihs für Schwarze Schafe2009 Ursula Meier Home Vincent Pluss für Du bruit dans la tête
Christoph Schaub für Happy New Year
Oliver Paulus für Tandoori Love
Lionel Baier für Un autre homme
Wikimedia Foundation.
См. также в других словарях:
Schweizer Filmpreis — Der Schweizer Filmpreis wurde das erste Mal im Jahre 1998 anlässlich der Solothurner Filmtage verliehen. Seitdem wurde er in jedem Jahr im Januar während der Filmtage Solothurn vergeben. Insgesamt standen in der Vergangenheit 600 000 Schweizer… … Deutsch Wikipedia
Filmpreis — Filmpreise werden zumeist entweder auf Filmfestivals oder von der Filmindustrie verliehen. Üblicherweise werden damit filmkünstlerische Leistungen prämiert. Als erste Auszeichnung für einen Film wurde 1920 der US amerikanische Photoplay Award… … Deutsch Wikipedia
Europäischer Filmpreis 2011 — Das Berliner Tempodrom, Veranstaltungsort des Europäischen Filmpreises 2011 Statistik (ohne Berücksichtigung des Publikumspreises und der Auszeichnung für den besten Erstlingsfilm) N=Nominierung; S=Sieg … Deutsch Wikipedia
Liste Schweizer Filme — Diese Liste enthält bedeutende Schweizer Filme, die international oder national erfolgreich waren oder wichtige Filmpreise eingeholt haben. Die Titel sind nach Jahren sortiert. Zu jedem Film sind in der Regel der Regisseur und gegebenenfalls die… … Deutsch Wikipedia
Liste bedeutender Schweizer Filme — Diese Liste enthält bedeutende Schweizer Filme, die international oder national erfolgreich waren oder wichtige Filmpreise eingeholt haben. Die Titel sind nach Jahren sortiert. Zu jedem Film sind in der Regel der Regisseur und gegebenenfalls die… … Deutsch Wikipedia
Michael Steiner (Filmregisseur) — Michael Steiner (* 30. August 1969 in Hergiswil NW) ist ein Schweizer Filmemacher. Er lebt in Zürich. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Filmografie 3 Weblinks … Deutsch Wikipedia
Indergand — Peter Indergand (* 26. Februar 1957 in Crest, Frankreich) ist ein Schweizer Kameramann und lebt zur Zeit in Winterthur. Nach dem Schulabschluss mit Maturität (Abitur) studiert Indergand sechs Semester Kunstgeschichte und Anglistik an der… … Deutsch Wikipedia
Filmjahr 2009 — Filmkalender ◄◄ | ◄ | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | Filmjahr 2009 | 2010 | 2011 Weitere Ereignisse Inhaltsverzeichnis 1 Ereignisse … Deutsch Wikipedia
Filmjahr 2007 — Filmkalender ◄◄ | ◄ | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | Filmjahr 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 Weitere Ereignisse Inhaltsverzeichnis 1 Ereignisse … Deutsch Wikipedia
Filmjahr 2008 — Filmkalender ◄◄ | ◄ | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | Filmjahr 2008 | 2009 | 2010 | 2011 Weitere Ereignisse Inhaltsverzeichnis 1 Top 10 der erfolgreichsten Filme … Deutsch Wikipedia