- Soninke (Sprache)
-
Soninke (Soninkanxaane) Gesprochen in
Mali, Elfenbeinküste, Gambia, Guinea-Bissau, Mauretanien, Senegal, Burkina Faso Sprecher 1.096.800 Linguistische
Klassifikation- Niger-Kongo-Sprachen
- Mande-Sprachen
- Nordwest-Mande
- Soninke-Bobo
- Soninke
- Nordwest-Mande
- Mande-Sprachen
Offizieller Status Sonstiger offizieller Status in: Mauretanien (Nationalsprache)
Anerkannte Minderheitensprache in: Senegal
Sprachcodes ISO 639-1: -
ISO 639-2: snk
ISO 639-3: Soninke (Eigenbezeichnung Soninkanxaane) ist die Sprache der Soninke und wird den Nordwest-Mande-Sprachen innerhalb der Niger-Kongo-Sprachen zugerechnet.
Soninke hat 1.096.800 Sprecher, hauptsächlich entlang der mauretanischen Südgrenze in Mali, in Mauretanien und in angrenzenden Gebieten des Senegal, aber auch in anderen westafrikanischen Ländern.
Die dialektal stark zersplitterte Sprache hatte früher im westafrikanischen Sahelgebiet aufgrund der Handelstätigkeit der Soninke die Funktion einer Verkehrssprache von überregionaler Bedeutung, wurde aber in den letzten Jahrhunderten von Sprachen wie Mandinka verdrängt.
Der Satzbau ist einfach, Subjekt-Prädikatspartikel-(Objekt-)Verb, Nominal- und Adjektivsätze. Die beiden Aspekte werden durch die Verbform bestimmt, Wörter werden oft mithilfe der Derivation gebildet.
Alphabet
Soninke verwendet ein leicht abgewandeltes lateinisches Alphabet. Bei bestimmten Graphemen unterscheidet sich die Aussprache in Senegal von derjenigen in Mali.
Buchstabe Aussprache (IPA) Mali Senegal a a b b c ʧ ɕ d d e e f f g ɡ h h i i j ʤ ʑ k k l l m m ny /ñ ɲ nw /ŋ ŋ o o p p q ʔ q r r s s t t u u w w x χ y j ’ nicht verwendet ʔ Weblinks
- Niger-Kongo-Sprachen
Wikimedia Foundation.
См. также в других словарях:
Soninké — Soninke (auch Sarakole, Seraculeh, Maraka oder Serahuli genannt) sind ein westafrikanisches Volk. Sie gehören der Mandé Gruppe an und stammen von den Bafour ab, sind somit Verwandte der Imraguen, die an der atlantischen Küste Mauretaniens leben.… … Deutsch Wikipedia
Soninke — aus Sélibaby im Süden Mauretaniens Soninke (auch Sarakole, Seraculeh, Maraka oder Serahuli genannt) sind ein westafrikanisches Volk. Sie gehören der Mandé Gruppe an. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Soninke — Sonịnke, Sarakọle, westafrikanisches Volk v. a. im Sahel nördlich von Senegal und Niger. Die etwa 1,5 Mio. Soninke leben in Mali (700 000) und in angrenzenden Gebieten von Senegal (85 000), Süd Mauretanien (56 000) und Burkina Faso (170 000) … Universal-Lexikon
Mande-Sprache — Die Mande Sprachen (kurz Mande) bilden einen Primärzweig des Niger Kongo. Die etwa 60 Sprachen werden in den westafrikanischen Ländern Mali, Elfenbeinküste, Guinea Bissau, Sierra Leone, Guinea, Senegal, Gambia, im nordwestlichen und südöstlichen… … Deutsch Wikipedia
Bozo (Sprache) — Bozo Linguistische Klassifikation Niger Congo Mande West Mande Nordwest Soninke–Bobo Soninke–Bozo Bozo Sprachcodes ISO 639 3: bzx (Hainyaxo) … Deutsch Wikipedia
Ouolof (Sprache) — Wolof Gesprochen in Senegal, Gambia, Mauretanien Sprecher 3,2 Millionen (Muttersprachler) 3,5 Millionen (Zweitsprachler) Linguistische Klassifikation Niger Kongo Atlantic Congo Atlantische Northern Senegambian … Deutsch Wikipedia
Wolof (Sprache) — Wolof Gesprochen in Senegal Senegal Gambia Gambia … Deutsch Wikipedia
Serer (Sprache) — Serer Gesprochen in Senegal, Gambia Sprecher 1.180.000 Linguistische Klassifikation Niger Kongo Sprachen Atlantische Sprachen Senegambische Sprachen Serer … Deutsch Wikipedia
Sarakole — Soninke (auch Sarakole, Seraculeh, Maraka oder Serahuli genannt) sind ein westafrikanisches Volk. Sie gehören der Mandé Gruppe an und stammen von den Bafour ab, sind somit Verwandte der Imraguen, die an der atlantischen Küste Mauretaniens leben.… … Deutsch Wikipedia
Sarakolle — Soninke (auch Sarakole, Seraculeh, Maraka oder Serahuli genannt) sind ein westafrikanisches Volk. Sie gehören der Mandé Gruppe an und stammen von den Bafour ab, sind somit Verwandte der Imraguen, die an der atlantischen Küste Mauretaniens leben.… … Deutsch Wikipedia