- Stadion zur Sonnenblume
-
Stadion zur Sonnenblume Daten Ort Velbert, Deutschland
Koordinaten 51° 19′ 44″ N, 7° 1′ 6,8″ O51.3288957.018569Koordinaten: 51° 19′ 44″ N, 7° 1′ 6,8″ O Eröffnung 1969 Erstes Spiel TSV Marl-Hüls (2:0) Oberfläche Rasen Kapazität 6.500 Verein(e) Das Stadion zur Sonnenblume ist ein Fußballstadion in Velbert. Das erste Spiel stieg am 5. Oktober 1969 nach nur 4 Monaten und 23 Tagen Bauzeit gegen den TSV Marl-Hüls. Vor 8.500 Zuschauern gewann die SSVg.Velbert mit 2:0. Der bisherige Zuschauerrekord wurde kurze Zeit später, am 19. Oktober 1969, gegen den Wuppertaler SV, das 1:3 endete, mit 13.000 Zuschauern aufgestellt. Aktuell bietet das Stadion maximal 6.500 Zuschauern Platz.
Das Stadion ist stark sanierungsbedürftig.
Am 13. November 2007 hat der Stadtrat den Bau eines neuen Sportzentrums beschlossen. Sobald dieses Zentrum fertig ist, wird das Stadion Sonnenblume aufgegeben. Das Grundstück wird dann verkauft. [1]
Einzelnachweis
Kategorien:- Fußballstadion in Nordrhein-Westfalen
- Bauwerk im Kreis Mettmann
- Velbert
Wikimedia Foundation.
См. также в других словарях:
SSV 1912 Velbert — SSVg. Velbert Voller Name Sport und Spielvereinigung Velbert 1902 Gegründet 23. Februar 1902 Vereinsfarben blau weiß … Deutsch Wikipedia
SSV Velbert 12 — SSVg. Velbert Voller Name Sport und Spielvereinigung Velbert 1902 Gegründet 23. Februar 1902 Vereinsfarben blau weiß … Deutsch Wikipedia
SSVg Velbert — SSVg. Velbert Voller Name Sport und Spielvereinigung Velbert 1902 Gegründet 23. Februar 1902 Vereinsfarben blau weiß … Deutsch Wikipedia
SSVg Velbert 02 — SSVg. Velbert Voller Name Sport und Spielvereinigung Velbert 1902 Gegründet 23. Februar 1902 Vereinsfarben blau weiß … Deutsch Wikipedia
VfB 1902/06 Velbert — SSVg. Velbert Voller Name Sport und Spielvereinigung Velbert 1902 Gegründet 23. Februar 1902 Vereinsfarben blau weiß … Deutsch Wikipedia
Diebels-Niederrheinpokal — Der Diebels Niederrheinpokal ist der Fußball Verbandspokal am Niederrhein. Er wird jährlich vom Fußballverband Niederrhein ausgerichtet. Diebels übernahm das Sponsoring des Wettbewerbes zur Saison 2008/09, vorher war der Pokal als ARAG Pokal… … Deutsch Wikipedia
ARAG-Cup — Der Diebels Niederrheinpokal ist der Fußball Verbandspokal am Niederrhein. Er wird jährlich vom Fußballverband Niederrhein ausgerichtet. In dem Wettbewerb treten 32 Mannschaften an. Der Diebels Niederrheinpokal wurde in der Saison 2007/2008 zum… … Deutsch Wikipedia
ARAG-Pokal — Der Diebels Niederrheinpokal ist der Fußball Verbandspokal am Niederrhein. Er wird jährlich vom Fußballverband Niederrhein ausgerichtet. In dem Wettbewerb treten 32 Mannschaften an. Der Diebels Niederrheinpokal wurde in der Saison 2007/2008 zum… … Deutsch Wikipedia
Diebels Niederrhein Cup — Der Diebels Niederrheinpokal ist der Fußball Verbandspokal am Niederrhein. Er wird jährlich vom Fußballverband Niederrhein ausgerichtet. In dem Wettbewerb treten 32 Mannschaften an. Der Diebels Niederrheinpokal wurde in der Saison 2007/2008 zum… … Deutsch Wikipedia
Niederrheinpokal — Der Diebels Niederrheinpokal ist der Fußball Verbandspokal am Niederrhein. Er wird jährlich vom Fußballverband Niederrhein ausgerichtet. In dem Wettbewerb treten 32 Mannschaften an. Der Diebels Niederrheinpokal wurde in der Saison 2007/2008 zum… … Deutsch Wikipedia