- Statuten
-
Das Statut (lat. statutum „Festsetzung“), oft auch im Plural Statuten verwendet, bezeichnet:
- allgemein eine Sammlung bzw. Zusammenfassung von Rechtsnormen, siehe Kodifikation
- einen völkerrechtlichen Vertrag, zumeist einen solchen, der eine Institution konstituiert (statuiert), siehe Statut (Völkerrecht)
- im internationalen Privatrecht diejenige Rechtsordnung, die zur Entscheidung in der Sache heranzuziehen ist, siehe Internationales Privatrecht#Statut, Personalstatut
- eine Satzung eines privatrechtlichen Verbands/Vereins, siehe Satzung (Privatrecht)
- im österreichischen und tschechischen Kommunalrecht den Rechtsstatus einer Kommune, siehe Statutarstadt
- im italienischen Verfassungsrecht die Verfassung der Regionen, siehe Italienische Regionen
- in der allgemeinen Rechtsgeschichte die Ordnungen und Regeln von Körperschaften, siehe Körperschaft
- in der Verfassungsgeschichte das Selbstverwaltungsrecht der Kommunen, siehe Stadtrecht
Wikimedia Foundation.
См. также в других словарях:
Statuten — Statuten … Deutsch Wörterbuch
Statuten — Statuten, die für eine Gemeinde (Stadt , Dorf , Kirchengemeinde) od. sonstige Genossenschaft (Innung, Gesellschaft) bestehenden besonderen Bestimmungen, bes. insoweit dieselben die innere Verfassung der Gemeinde od. Genossenschaft regeln; in… … Pierer's Universal-Lexikon
Statuten — (lat.), Satzungen, Gesetze; namentlich Bezeichnung für Partikularrechte, für die mittelalterlichen Stadtrechte und für die Hausgesetze des hohen Adels (s. Autonomie). S. heißen ferner die Satzungen über die Verfassung und Verwaltung von… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Statuten — Statuten, lat. statuta, Gesetze, Organisationsvorschriften; Statutarrecht, Befugniß, sich selbst gesetzlich zu ordnen, Autonomie, namentlich der Städte, daher auch soviel als Stadtrecht; S. portion, die dem überlebenden Ehegatten unentziehbar… … Herders Conversations-Lexikon
Statuten — Bestimmungen, Leitlinie, Norm, Ordnung, Regeln, Regelung, Regelwerk, Richtlinie, Richtschnur, Standard, Verfassung, Vorschriften; (bildungsspr.): Direktive, Kanon, Reglement; (Politik): Konstitution; (Rechtsspr.): Satzung … Das Wörterbuch der Synonyme
statúten — tna o prid. (ȗ) nanašajoč se na statut: statutni osnutek; statutne spremembe / statutna komisija … Slovar slovenskega knjižnega jezika
Statuten von Kilkenny — Mit den Kilkenny Statuten (Statute[s] of Kilkenny) von 1366 bezweckte die englische Krone eine Trennung der englischen Oberschicht von der Bevölkerung des eroberten bzw. noch zu erobernden Irland. Die Statuten wurden auf einer Versammlung des… … Deutsch Wikipedia
Kilkenny-Statuten — Mit den Kilkenny Statuten (Statute[s] of Kilkenny) von 1366 bezweckte die englische Krone eine Trennung der englischen Oberschicht von der Bevölkerung des eroberten bzw. noch zu erobernden Irland. Die Statuten wurden auf einer Versammlung des… … Deutsch Wikipedia
Nobelpreis — Alfred Nobel (1833–1896), Stifter des Nobelpreises … Deutsch Wikipedia
Vereinsrecht (Schweiz) — In der Rechtswissenschaft der Schweiz bezeichnet Vereinsrecht ein Rechtsgebiet, das sich mit Gründung und Organisation von Vereinen beschäftigt. Vereine stellen in der Schweiz die weitaus häufigste Gesellschaftsform dar. Die gesetzlichen… … Deutsch Wikipedia