- Stephan Zacharias
-
Stephan Zacharias (* 20. Oktober 1956 in Hamburg) ist ein deutscher Komponist.
Der Sohn des bedeutenden Violinisten Helmut Zacharias ist vor allem als Komponist für Kinofilme und Fernsehproduktionen bekannt.
Leben
Er studierte an der Hochschule für Musik in Hamburg. Später arbeitete er zusammen mit Jon Flemming Olsen in zwei Band-Projekten namens „Die Sirenen“ und „Die Bietels“. Olli Dittrich war das 3. Mitglied der "Bietels". Seit 1994 beschränkt sich seine Arbeit fast ausschließlich auf Filmmusiken.
Filmografie
- 2004: Der Untergang
- 2001: Was tun, wenn's brennt?
- 2001: Vera Brühne (TV)
- 1999: Der große Bagarozy
- 1999: Late Show
- 1998: Frau Rettich, die Czerni und ich
Weblinks
- Stephan Zacharias in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
Kategorien:- Mann
- Deutscher Komponist
- Komponist (Filmmusik)
- Geboren 1956
Wikimedia Foundation.
См. также в других словарях:
Zacharias — ist ein männlicher Vorname, der auch als Familienname vorkommt. Namenstag ist der 23. September. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung des Namens 2 Varianten 3 Bekannte Vornamensträger … Deutsch Wikipedia
Stephan II. (Papst) — Stephan II. (III.) († 26. April 757) war Papst von 752 bis 757. Sein Name bedeutet: „der Bekränzte“ (griech.) Er stammte aus der Familie der Orsini. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Frühes Leben 1.2 Pontifikat … Deutsch Wikipedia
Stephan (II.) (Papst) — Stephan (II.) († 25. oder 26. März 752) ist der Papst mit der kürzesten Amtszeit. Er wurde als ältester Presbyter von Rom am 22. oder 23. März 752 zum offiziellen Nachfolger Zacharias’ bestimmt. Zur Zeit seiner einstimmigen Wahl war er bereits… … Deutsch Wikipedia
Zacharias (Papst) — Zacharias (* um 679 in Santa Severina; † 15. März 752) war Papst der katholischen Kirche von 741 bis 752. Zacharias stammte aus einer griechischen Familie aus Kalabrien. Am 10. Dezember 741 folgte er Gregor III. nach, zu dem er in enger Beziehung … Deutsch Wikipedia
Zacharias Stampeel — (* 24. August 1654 in Salzwedel; † 9. Mai 1731 in Lübeck) war ein deutscher lutherischer Theologe, Pädagoge und Bibliothekar. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Familie 3 Werke … Deutsch Wikipedia
Stephan [1] — Stephan, griechischer Name, d.i. der Kranz, die Krone; I. Heilige: 1) St S., der erste Märtyrer, s. Stephanos 1). 2) St. S., der König von Ungarn, s. unten Stephan 11). 3) St. S., der römische Papst, s. unten 40). 4) St. S., der Patriarch von… … Pierer's Universal-Lexikon
Zacharias — I Zacharias, in der Vulgata Bezeichnung für das alttestamentliche Buch Sacharja. II Zacharias, Gestalt des Neuen Testaments, nach Lukas 1, 5 ff. jüdisch … Universal-Lexikon
Stephan — I Stẹphan, Herrscher: England: 1) Stẹphan (I.), S.Stephan von Blois [ blwa], englisch Stephen [ stiːvn], König (seit 1135), * um 1097, ✝ Dover 25. 10. 1154; Neffe Heinrichs I., kämpfte gegen dessen Tochter Mathilde und dann gegen ihren… … Universal-Lexikon
Helmut Zacharias — 1965 Grab von Helmut Zacharias … Deutsch Wikipedia
Papst Stephan III. — Stephan II. (III.) († 26. April 757) war Papst von 752 bis 757. Sein Name bedeutet: die Krone (griech.) Er stammte aus der Familie der Orsini. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 1.1 Frühes Leben 1.2 Pontifikat 2 Literatur … Deutsch Wikipedia