- Steve Harris (Musiker)
-
Stephen Percival Harris (* 12. März 1956 in Leytonstone, London, England) ist Bassist und Songwriter der Heavy-Metal-Band Iron Maiden, die er 1975 gründete. Zuvor arbeitete er als Bauzeichner in London.
Harris brachte sich das Bassspielen im Alter von 17 Jahren selbst bei und wurde von diversen Musikern beeinflusst, zum Beispiel Chris Squire, Mike Rutherford, Geddy Lee, Andy Fraser und John Entwistle.
Er hat eine Tochter, Lauren Harris, die ebenfalls eine Musikkarriere gestartet hat und unter anderem als Support für die A Matter of Life and Death-Tour 2006 und A Matter of the Beast-Tour 2007 von Iron Maiden auftrat.
Er startete seine Karriere in der Band Influence, welche sich später in Gypsy's Kiss umbenannte. Später stieg er bei der Band Smiler ein, in der alle Bandmitglieder um einiges älter waren als er selbst. Steve Harris verließ Smiler, als die anderen Bandmitglieder ihm klar machten, dass sie nicht wirklich interessiert an einem Bassisten waren, der auf der Bühne herumturnte und Songs schrieb. Daraufhin gründete Harris eine eigene Band, die später den Namen Iron Maiden erhielt und bis heute so heißt. Iron Maiden ist bis heute eine der bekanntesten Metal-Bands der Welt.
Steve Harris ist ein souveräner Metal-Bassist, sein schnelles und komplexes Spiel lässt sich in vielen seiner Kompositionen beobachten. Vor seiner Musik-Karriere spielte Harris Fußball im Jugendteam von West Ham United, wo er ein vielversprechendes Talent war, sich aber dann doch für die Musik entschied. Er trägt noch heute bei den Maiden-Auftritten Schweißbänder mit dem Banner von United und überdies haben die Iron Maiden-Fußballtrikots, die hauptsächlich aus dem Grund hergestellt werden, dass Iron Maiden bei Wohltätigkeitsturnieren mit einer eigenen Mannschaft antritt, große Ähnlichkeit mit jenen des West Ham United. Seine Leidenschaft für den Club ist außerdem auf der Rückseite des Somewhere-in-Time-Covers dokumentiert.
Sonstiges
„Up the Hammers“ oder „Up the Irons“ – so lauten die Sprüche der Anhänger von West Ham United - „Up the Irons“ hat sich in der Zwischenzeit als Gruß innerhalb der Iron Maiden Fangemeinde etabliert.
Mitglieder: Bruce Dickinson | Janick Gers | Steve Harris | Nicko McBrain | Dave Murray | Adrian Smith
Alben: Iron Maiden (1980) | Killers (1981) | The Number of the Beast (1982) | Piece of Mind (1983) | Powerslave (1984) | Somewhere in Time (1986) | Seventh Son of a Seventh Son (1988) | No Prayer for the Dying (1990) | Fear of the Dark (1992) | The X Factor (1995) | Virtual XI (1998) | Brave New World (2000) | Dance of Death (2003) | A Matter of Life and Death (2006)
Livealben: Live After Death (1985) | A Real Live One (1993) | A Real Dead One (1993) | Live at Donington (1993) | Rock in Rio (2002) | Death on the Road (2005)
Personendaten NAME Harris, Steve ALTERNATIVNAMEN Harris, Stephen Percival KURZBESCHREIBUNG Gründer, Bassist und Songwriter von Iron Maiden GEBURTSDATUM 12. März 1956 GEBURTSORT Leytonstone, London, England
Wikimedia Foundation.
См. также в других словарях:
Steve Harris — ist der Name folgender Personen: Steve Harris (Schlagzeuger) (1948–2008), britischer Jazz Schlagzeuger Steve Harris (Bassist) (* 1956), britischer Rockmusiker Steve Harris (Leichtathlet) (* 1961), englischer Langstreckenläufer Steve Harris… … Deutsch Wikipedia
Harris (Familienname) — Harris ist ein englischer Familienname. Er entwickelte sich aus der Form Harry’s Son (Son of Harry). Wobei sich der Name Harry von Henry oder Heinrich ableitet. Bekannte Namensträger Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N … Deutsch Wikipedia
Steve Grossman — 2004 Steve Grossman (* 18. Januar 1951 in Brooklyn in New York City) ist ein amerikanischer Jazz Saxophonist. Grossman lernte mit 8 Jahren Altsaxophon (wobei er von seinem Bruder Hal unterrichtet wurde), mit 16 Jahren Sopransaxophon und ein Jahr… … Deutsch Wikipedia
Harris Eisenstadt — (* 1971 in Toronto, Ontario) ist ein kanadischer Jazzschlagzeuger, Perkussionist, Komponist und Bandleader. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Diskographie 3 Kompositionen … Deutsch Wikipedia
Steve Davis (Posaunist) — Steve Davis auf dem Hartford Jazz Festival 2007. Steve Davis (* 14. April 1967 in Worcester (Massachusetts)) ist ein US amerikanischer Jazz Posaunist des Hardbop. Steve Davis wuchs in Binghampton (New York) auf und studierte Jazz an der Hartt… … Deutsch Wikipedia
Steve Wilson — (* 10. Februar 1961 in Hampton, Virginia) ist ein amerikanischer Jazz Saxophonist (Alt und Sopransaxophon), Klarinettist und Flötist.. Steve Wilson spielte als Teenager in verschiedenen Rhythm and Blues und Funkbands. Später studierte er an der… … Deutsch Wikipedia
Steve Neil — (* 16. November 1953 in Dayton, Ohio) ist ein US amerikanischer Jazzmusiker (Alt und Tenorsaxophon, Bassgitarre, Kontrabass, Gitarre, Schlagzeug). Neils Mutter spielte Jazz, und schon als Kind lernte er Saxophon und Gitarre, mit dreizehn Jahren… … Deutsch Wikipedia
Stephen Percy Harris — Steve Harris ist der Name folgender Personen: Steve Harris (Schlagzeuger) (* 1948), britischer Jazz Schlagzeuger Steve Harris (Musiker) (* 1956), britischer Rockmusiker Steve Harris (Schauspieler) (* 1965), amerikanischer Schauspieler … Deutsch Wikipedia
Dave Murray (Musiker) — Dave Murray Dave Murray (* 23. Dezember 1956 in Edmonton, London) ist ein britischer Musiker. Er ist einer der drei Gitarristen der Heavy Metal Band Iron Maiden. Inhaltsverzeichn … Deutsch Wikipedia
Stefon Harris — (* 23. März 1973 in Albany, New York) ist ein US amerikanischer Jazz Vibraphonist. Stefon Harris Leben und Wirken Harris begann mit sechs Jahren Klavier zu spielen und dehnte anschließend sein Interesse auf viele and … Deutsch Wikipedia