Strophicus

Strophicus
St. Galler Neumen, geschrieben zwischen 922 und 926 n. Chr.

Neumen (von griechisch νεύμα, deutsch „Wink“) werden graphische Zeichen, Figuren und Symbole genannt, die seit dem 9. Jahrhundert zur Notation der melodischen Gestalt und der intendierten Interpretation der Gregorianischen Gesänge und gelegentlich auch für das Aufschreiben weltlicher und religiöser Melodien außerhalb der Liturgie verwendet wurden. Meist stehen sie über dem Text.[1]

Ferner wurden bereits im frühen Mittelalter kurze melodische Einheiten, Melodieformeln oder melismatische Melodieteile über einzelnen Vokalen – wie beispielsweise der Jubilus, der auf dem letzten Vokal des Alleluias gesungen wird – als Neumen bezeichnet. In diesem Fall wurde der Begriff Neume von Pneuma (griechisch πνεύμα, deutsch „Geist“, „Hauch“ oder „Luft“) abgeleitet.[2][3][4]

Inhaltsverzeichnis

Herkunft des Begriffes

Die Herleitung des Begriffes Neume aus den Praktiken der sogenannten Cheironomie ist in der heutigen Musikwissenschaft umstritten. Dass mit den Neumen tatsächlich Finger- und Handbewegungen („Winke“) des Cantors abgebildet werden sollten oder stilisiert wurden, kann aus alten Quellen nicht geschlossen werden. Es ist zudem keinesfalls erwiesen, dass sich die Cantores in karolingischer Zeit der Cheironomie bedienten. Dennoch werden zumindest die St. Galler Neumen in einer Verbindung mit der Cheironomie gesehen. Strittig ist allerdings, ob die betroffenen Neumen Dirigierbewegungen nachzeichnen sollten oder ob es vielmehr umgekehrt war und der Cantor die Neumen in seinen Dirgierbewegungen nachzeichnete.[5] Eine Elfenbeintafel aus Lothringen, die vermutlich im 10. Jahrhundert entstanden ist, zeigt gestische Handbewegungen aller Mitglieder einer Schola.[6][7]

Die Verwendung des Wortes Neume im Sinn von musikalischen Schriftzeichen gibt es erst seit dem 11. Jahrhundert. Im älteren Schrifttum finden sich stattdessen Begriffe wie nota, figura notarum oder forma notarum. Bezeugt wird der Übergang von nota zu neuma in einem anonymen, meist ins späte 11. Jahrhundert datierten Essay[8]:

„De accentibus toni oritur nota quae dicitur neuma.“
(Aus den Akzenten des Tones entsteht die nota, die neuma genannt wird)

Allgemein üblich wurde die Bezeichnung Neume erst im 19. und 20. Jahrhundert im Gefolge der wissenschaftlichen Untersuchungen des Gregorianischen Chorals und dessen Notierung.

Ursprung der Neumen

Über Ursprung und Entstehung der Neumen gibt es unterschiedliche Theorien, von denen keine als zweifelsfrei gesichert gelten kann.[9] Die in ihnen behandelten wichtigsten möglichen Vorbilder für gregorianische Neumen werden im folgenden kurz genannt.

  • Die „Winke“ der Cheironomie werden heute nicht mehr widerspruchslos als Ausgangspunkt für die Neumen gesehen. Auf keinen Fall kann aus der Etymologie des erst spät auf die Notenzeichen angewandten Begriffes Neume –  wie oben dargestellt – auf den Ursprung der Zeichen geschlossen werden.[10][11]
  • Ein direkter Zusammenhang mit griechisch–syrischen, syrisch–soghdischen, griechisch-koptischen und lateinischen Punktzeichen sowie mit byzantinischen[12] und hebräischen[13] ekphonetischen Zeichen wie den Teamim wird widersprüchlich diskutiert.[14][15][16]
  • Prosodische Zeichen und Akzente wie Akutus und Gravis ähneln einigen Neumen sehr. Dennoch bleibt auch ihre Vorbildfunktion umstritten.[17][18][16]
  • In den Blickpunkt gerückt sind möglicherweise von den Goten vermittelte Vorbilder aus Südgallien und Spanien und deren Adaption in den Skriptorien des karolingischen Bereiches.[19]

Es wird aber auch vertreten, dass die gregorianischen Neumen ohne direkte Vorbilder in karolingischer Zeit aus den damals herrschenden Bedürfnissen heraus neu entstanden seien.[20]

Älteste Neumen und Neumenfamilien

Die frühesten Neumeneintragungen stammen aus dem 9. Jahrhundert. Sie werden deutschen, französischen, nordspanischen und paläofränkischen Neumenfamilien zugeordnet. Diese ältesten Neumen sind nicht auf das Repertoire der Gregorianischen Gesänge beschränkt, sondern begleiten oft auch außerliturgische religiöse und weltliche Texte wie beispielsweise solche von Boethius und Martianus Capella.[21][22]

Die drei ältesten der erhalten gebliebenen liturgischen Sammlungen neumierter Gregorianischer Gesänge stammen aus dem frühen 10. Jahrhundert. Sie wurden in St. Gallen (Codex Sangallensis 359), in Laon (Codex Laon 239) und in der Bretagne (Codex Chartres 47) aufgeschrieben.[23] Die darin enthaltenen Neumen – sie werden heute St. Galler Neumen, lothringische Neumen und bretonische Neumen genannt – haben zwar Gemeinsamkeiten, unterschieden sich jedoch in wesentlichen Merkmalen und wahrscheinlich in ihrer Zielrichtung auf die Festlegung der Melodiegestalt und des Ausdrucks der textgebundenen Melodien sowie auf die Praxis des Singens, Lernens und Memorierens.[24] Das Erlernen der Gesänge geschah allerdings trotz Notation zunächst weiterhin viva voce durch Vor- und Nachsingen. Die Neumen konnten dabei zur Kontrolle herangezogen werden, wie es der Bericht des St. Galler Geschichtsschreibers Ekkehard IV. über das sagenhafte Antiphonar des Romanus nahelegt, das im 8. Jahrhundert direkt aus Rom nach St. Gallen gelangt sei.[25][26][27]

Die genannten drei Neumenfamilien zeigen bereits die beiden praktischen Hauptanliegen der Neumierung der römisch-katholischen Liturgie, nämlich das Auf und Ab der melodischen Linie zu erfassen und den textbezogenen Ausdruck sicherzustellen. Die St. Galler Neumenschrift gilt als perfekt in Bezug auf den intendierten Ausdruck. Sie ist am besten erforscht. Vor allem mit ihrer Entschlüsselung und Interpretation beschäftigt sich die Gregorianische Semiologie.[28]

Skriptorien als lokale Zentren der Verbreitung

Die schriftliche Erfassung und Weitergabe der Gregorianischen Gesänge geschah von Skriptorien aus, die häufig eigene Neumen zum Erfassen der Melodien entwickelten. Über 100 europäische Orte sind bekannt. Einige davon gaben den bei ihnen und in ihrem Umkreis gepflegten Neumenfamilien ihren Namen, so beispielsweise St. Gallen, Benevent und Bologna. Für manche Neumenfamilien wurden nicht die Namen einzelner Skriptorien, sondern der sie umgebenden Landschaften gewählt wie zum Beispiel bei den aquitanischen, lothringischen und bretonischen Neumen.[29]

Gemeinsamkeiten und Unterschiede in der Gestaltung der Neumen

Synopse von Notationen des Graduales Tu es Deus

In der Musikwissenschaft werden die Neumen je nach Blickwinkel unter verschiedenen Gesichtspunkten klassifiziert. Dabei kommt es häufig vor, dass eine Neumenfamilie in mehrere dieser Gruppen eingeordnet wird.

Adiastematische und diastematische Neumen

Die grobe Einteilung in diastematische (Tonhöhen anzeigende) und adiastematische (Tonhöhen nicht anzeigende) Neumen erfasst deren Wirklichkeit nur unzulänglich. In den meisten Neumenfamilien und Neumendialekten werden nämlich sowohl Tonhöhen als auch Ausdruckswerte sowie rhythmische und dynamische Unterschiede dargestellt. Dennoch haben sich die beiden Begriffe allgemein als wichtige Unterscheidung von Neumen durchgesetzt.

Zu den adiastematischen Neumen zählt man die der ältesten Neumenfamilien. Sie vermitteln die Melodie zunächst ohne genaue Intervallangabe. Nur die Richtung der Melodiebewegung innerhalb einer Neume wird ausgedrückt. Dagegen werden Rhythmus und Artikulation oft recht präzise angegeben. Dazu dienen vor allem kleine Buchstaben (Litterae significativae), die beispielsweise genauere Hinweise auf Dynamik, Tempo und auch auf die Melodierichtung geben. Zu den bedeutendsten Sammlungen liturgischer Texte mit Neumen dieses Typs zählen beispielsweise der St. Galler Codex Sangallensis 359 und der in lothringischen Neumen geschriebene Codex Laon 239. (Siehe Abbildungen in der Synopsis rechts)

Die diastematischen Neumen machen die Melodiebewegung intervallisch sichtbar. Interpretatorische Fragen sind aus der Notation meist weniger oder gar nicht zu klären. Tempo und Rhythmus sind textabhängig und wurden ebenso wie die absolute Tonhöhe nicht explizit notiert. Zu diesem Typ zählen alle Notationen, die sich an ohne Farbe eingeritzten („a punta secca“) oder schwarz bzw. farbig durchgezogenen Linien orientieren.[30] (Siehe Abbildungen in der Synopsis rechts)

Guido von Arezzo († 1050) setzte Neumenzeichen auf vier Linien im Terzabstand. Die F-Linie war zunächst rot, die c-Linie gelb gefärbt. Er schuf damit die Grundlage für die Hufnagelnotation[31] und die mittelalterliche Quadratnotation, die ähnlich auch in neuzeitlichen Ausgaben, wie zum Beispiel im Graduale Romanum, benutzt wird. (Siehe Abbildungen in der Synopsis rechts)

Im Graduale Triplex von 1979 wurde die diastematische Quadratnotation durch adiastematische Neumen aus alten Handschriften ergänzt, wodurch sowohl die Tonhöhen, als auch die Feinheiten von Dynamik, Tempo und Ausdruck gleichzeitig erfasst werden.

Akzent- oder Linienneumen und Punktneumen

Bei den Akzent- oder Linienneumen geschieht die Darstellung der Melodie weitgehend durch spezielle, meist kursiv geneigte Kurvenzüge (Ligaturen). Jede derartige Ligatur ist einer charakteristischen kurzen Tonfolge zugeordnet. Besonders ausgereift zeigt sich diese Praxis in den St. Galler Neumen. (Siehe Abbildungen in der Synopsis rechts)

Bei den Punktneumen dagegen geschieht die Darstellung des Melodieverlaufs durch punktförmige Zeichen für Einzeltöne, so zum Beispiel bei den aquitanische Neumen, den bretonischen Neumen und den lothringischen Neumen. (Siehe Abbildungen in der Synopsis rechts)

Die meisten regionalen Neumenfamilien vereinen Punkt– und Akzentneumen.[32]

Adiastematische Neumen mit Buchstabennotation

Eine Sonderstellung nimmt der Codex H. 159 von Montpellier aus dem 11. Jahrhundert ein, da er zu Lehrzwecken adiastematische Neumen mit einer Buchstabennotation verknüpft. (Siehe Abbildungen in der Synopsis rechts)

Mithilfe dieser Handschrift wurde es den Benediktinern aus der Abtei Sankt Peter in Solesmes in Frankreich möglich, den Gregorianischen Gesang in Bezug auf die relativen Tonhöhen des Melodieverlaufs ziemlich genau und zuverlässig zu restituieren. Diese Erkenntnisse führten 1883 zur Entstehung des Liber Gradualis, der von Dom Joseph Pothier herausgegeben wurde.[33]

Neumenbezeichnungen und – namen

Eine der ältesten Fassungen der Tabula brevis, einer in Hexametern verfassten Neumentabelle, 12. Jahrhundert

Es wird zwischen Einzeltonneumen, Gruppenneumen und Mehrgruppenneumen unterschieden. Alle Einzeltonneumen und nahezu alle Doppeltonneumen und Dreifachtonneumen besitzen eigene Namen. Längere Gruppenneumen und Mehrgruppenneumen werden umschrieben.

Die früheste Erwähnung von Neumennamen findet sich um 1100 bei Johannes Affligemensis.[34] [35] Erste zu Lehrzwecken erstellte Listen mit Namen von Neumen stammen aus der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts. Weitere folgten bis ins 15. Jahrhundert hinein.[36][37][38][39] Einige der heute geläufigen Neumennamen wurden aber erst im 19. und 20. Jahrhundert geprägt.[40]

Grundneumen

Die Namen der Grundneumen wurden meist so gewählt, dass sie die Gestalt der Neumen beschreiben.[35]

In der folgenden Tabelle wurde für jede Grundneume jeweils eine von mehreren Schreibweisen der St. Galler Neumen genommen.[41] Die Namen in dieser Tabelle stammen aus den ältesten Neumenlisten.[42] Nicht aufgenommen in die Darstellung wurde der häufig vorkommende, aber erst später benannte Tractulus. Das Punctum – manchmal auch Punctus genannt – kommt dagegen in allen alten Tabellen vor. In St. Gallen wurde es sehr selten als Einzelneume, dagegen oft in zusammengesetzten Neumen wie dem Climacus und dem Scandicus verwendet.

Bild:Grundneumen.png

Durch das Hinzufügen von Attributen können alternative Schreibweisen oder Varianten benannt werden wie beispielsweise bei Porrectus flexus, und Torculus resupinus.[43]

Verzierungsneumen

Als Verzierungsnumen werden Neumen bezeichnet, die spezielle Gesangspraktiken oder Melodieformeln erfassen.[44] Dazu gezählt werden Bi– und Tristropha, Bi– und Trivirga, Trigon, Oriscus, Virga strata, Pressus major, Pressus minor, Pes stratus, Pes quassus, Salicus und Quilisma.[45]

Die Ausführung des Quilismas ist ungewiss. Häufig kommt es in Verbindung mit Pes oder Virga vor, wie beispielsweise im Cantatorium von St. Gallen (Ausschnitt aus der Abbildung rechts oben):

Die anlautende Wellenform soll wahrscheinlich ein Glissando oder eine Art Tremolo bezeichnen. Es ist offenbar identisch mit der in alten Quellen tremula genannten Gesangspraxis. Aribo schrieb in De musica (zwischen 1069 und 1078): „Tremula est neuma quam gradatam vel quilisma dicimus [...] “ („Tremula ist die neuma, die wir abgestuft oder Quilisma nennen [...]“).[46][47][48]

Lisqueszierende Neumen

Die Liqueszenz wird bei bestimmten Buchstabenfolgen des zu singenden Textes verwendet. Sie soll sicherstellen, dass der Melodiefluss bei aufeinanderfolgenden Konsonanten oder Diphthongen nicht unterbrochen wird und dennoch der Text klar artikuliert wird.[49] In den Neumenhandschriften wird die Strichführung am Ende der betroffenen Gruppenneumen in der Regel verkürzt oder gekrümmt dargestellt. Dazu gehören Cephalicus, Epiphonus und Ancus.[50][51]

Zusatzzeichen und Neumentrennung

Das Episem zeigt eine Dehnung des bezeichneten Tones an.

Die Litterae significativae, auch „Romanusbuchstaben“ genannt, sind Zusatzbuchstaben für die Interpretation der Neumen. Notker Balbulus († 912) hat sie in einem Lehrbrief erstmals festgehalten und erläutert.[52] Sie beziehen sich meist auf Dynamik, Tempo, Stimmklang und Melodierichtung. Die St. Galler Beispiele in der Abbildung rechts oben und in der Synopse enthalten einige häufig verwendete Romanusbuchstaben, nämlich t für tenere („halten“), m für mediocriter („ein wenig, mäßig“), c für celeriter („schnell, rasch“) und s für sursum („hinauf“).

Neben dem Episem und manchen Litterae significativae kann auch die Neumentrennung für rhythmische Differenzierungen sorgen. Dabei wird eine eigentlich zu erwartende mehrtönige Neume so in kleinere Neumen aufgeteilt, dass sich dadurch eine durch diese Neume nicht erfasste rhythmische Komponente aufschreiben lässt.[53] Ein dreitöniger Torculus beispielsweise wird durch dieses Verfahren in eine eintönige Virga – oft noch mit einem Episem versehen – und eine zweitönige Clivis getrennt, was eine Dehnung des ersten Tones anzeigt.[54]

Neumen in mehrstimmiger Musik

Sequenzmelodien Planctus Cigni, zweistimmiges Organum mit Organalstimme (links) und Cantus (rechts) aus dem Winchester-Tropar um 1050

In der Abtei Winchester entstand um 1050 ein Tropar-Sequenziar („Winchester-Tropar“) nach einer um 980 geschriebenen Vorlage. Es enthält zweistimmige Organa, die mit adiastematischen Neumen notiert wurden. Die textlosen Organalstimmen und die textierten Cantus-Stimmen wurden getrennt aufgeschrieben. Nicht für jede Organalstimme findet sich eine Cantus-Stimme.[55]

Bei der vermutlich aus dem nichtkirchlichen Bereich stammenden Sequenz Planctus Cigni (Schwanenklage) sind beide Stimmen vorhanden. Der Schreiber trug in die Organalstimme die gliedernden Buchstaben d und x zur Orientierung für den Sänger ein. Dieses Organum konnte nur dann zweistimmig gesungen werden, wenn den Sängern beide Stimmen bereits bekannt waren. Eine Rekonstruktion des Organums kann daher heute nicht mehr gelingen.[55]

Die adiastematischen Neumen gerieten bei mehrstimmigen Kompositionen an die Grenze ihrer Praktikabilität. Der Schritt hin zu diastematischen Notationen und weiter zu linierter Modalnotation, die neben der Tonhöhe auch die Tondauer erfasste, war naheliegend.[56]

Quellen, Einzelnachweise und Anmerkungen

  1. Nancy Phillips, Darmstadt 2000, S. 349, Neumen am Rand des Textes bei Bruno Stäblein, Leipzig 1975, Abb. 60. siehe auch Bild:Notker neumes.jpg
  2. Max Haas: IV. Neumen in Die Musik in Geschichte und Gegenwart. Zweite, neubearbeitete Auflage, Sachteil 7, Kassel et altera 1997, Spalte 296
  3. Nancy Phillips, Darmstadt 2000, S. 351
  4. Hugo von Sankt Viktor: „Pneuma, quod alias Jubilum dicitur [...]“ („Pneuma, wofür man auch sonst Jubilum zu sagen pflegt [...]“), zitiert bei Heinrich Bellermann: Der Kontrapunkt: Mit zahlreichen Notenbeispielen und fünf Tafeln, Reprint Olms 2001, Fußnoten S. 49; dort auch weitere Definitionen von Johannes Tinctoris und Franchinus Gaffurius
  5. Nancy Phillips, Darmstadt 2000, S. 506–509
  6. Cambridge, Fitzwilliam Museum, Inv.Nr. M 12-1904
  7. Therese Bruggisser: Musik im liturgischen Buch. In Michael Scholz und Adrian Mettauer: Buchkultur imMittelalter. Berlin 2005, S. 19
  8. Cod. Lat. Palat. 235. Siehe auch Peter Wagner: Neumenkunde. 2. Aufl., Leipzig 1912, S. 355
  9. Einen sehr differenzierten Überblick mit Beschreibung der Theorien und dem Pro und Kontra der wichtigsten Wissenschaftler bietet Nancy Phillips, Darmstadt 2000, S.505–526
  10. Nancy Phillips, Darmstadt 2000, S. 506–509
  11. Max Haas, Kassel et altera 1997, Spalte 314
  12. Byzantinische ekphonetische Zeichen über dem Text, spätes 10. Jahrhundert
  13. Codex von Aleppo sowie Codex von Aleppo
  14. Nancy Phillips, Darmstadt 2000, S. 510–516
  15. Solange Corbin, Köln 1977, S. 3.12–3.16
  16. a b Max Haas, Kassel et altera 1997, Spalte 311ff
  17. Nancy Phillips, Darmstadt 2000, S. 516–522
  18. Solange Corbin, Köln 1977, S. 3.16–3.21
  19. Nancy Phillips, Darmstadt 2000, S. 523–526
  20. Nancy Phillips, Darmstadt 2000, S. 433
  21. Nancy Phillips, Darmstadt 2000, S. 347 u. 431f
  22. Ewald Jammers, Tutzing 1965, S. 78f
  23. Nancy Phillips, Darmstadt 2000, S. 348f
  24. Max Haas, Kassel et altera 1997, Spalte 303
  25. Cod. Sang. 615, Faksimile S. 141ff
  26. Eccardus (Sangallensis): St. Galler Klostergeschichten/Ekkehard IV.. Übersetzt von Hans F. Haefele, 3. unveränd. Aufl., Darmstadt 1991 ISBN 3-534-01417-0 Exzerpt und deutsche Übersetzung online
  27. Max Haas, Kassel et altera 1997, Spalte 314f
  28. Nancy Phillips, Darmstadt 2000, S. 353 u. 362–367
  29. Nancy Phillips, Darmstadt 2000, S. 536–539
  30. Tu es Deus aus dem 12. Jahrhundert, lies dazu "Sommaire de la pièce" und " Commentaires", vgl. mit den Notationen auf der Synopse rechts oben
  31. Hufnagelnotation (14. Jahrhundert)
  32. Nancy Phillips, Darmstadt 2000, S. 425f
  33. Nancy Phillips, Darmstadt 2000, S. 468ff, 565–572
  34. „Hic sit per virgas, clines, quilismata, puncta, podatos, caeterasque [...] “ in Johannes Aflligemensis: De musica cum tonario
  35. a b Nancy Phillips, Darmstadt 2000, S. 369
  36. Liste der Handschriften, die den Merkvers Epiphonus ... enthalten (11. bis 15. Jahrhundert) Siehe dazu auch: Michael Bernhard: Die Überlieferung der Neumennamen im lateinischen Mittelalter. In Michael Bernhard (Hrsg.): Quellen und Studien zur Musiktheorie des Mittelalters. Band 2 München 1997, S. 13–91
  37. Nancy Phillips, Darmstadt 2000, S. 368
  38. Max Haas, Kassel et altera 1997, Spalte 301f
  39. Neumentafel aus dem Leipziger Codex des Berno/Paulin 1492 fol. 98b (12. Jahrhundert) aus Hugo Riemann: Studien zur Geschichte der Notenschrift Leipzig 1878
  40. Nancy Phillips, Darmstadt 2000, S. 352 u. 358
  41. Sämtliche Neumen aller Neumenfamilien werden auf Faksimiles identifiziert, benannt und besprochen in Ewald Jammers: Neumentafeln. Tutzing 1965 – Siehe dazu auch Bruno Stäblein: Schriftbild der einstimmigen Musik. Leipzig 1975
  42. Solange Corbin, Köln 1977, S. 3.5f
  43. Nancy Phillips, Darmstadt 2000, S. 377
  44. Solange Corbin, Köln 1977, S. 3.8
  45. Nancy Phillips, Darmstadt 2000, S. 377f
  46. neuma hier im Sinne von Melodiefloskel
  47. Aribos De musica
  48. Nancy Phillips, Darmstadt 2000, S. 384f
  49. Solange Corbin, Köln 1977, S. 3.183ff
  50. Solange Corbin, Köln 1977, S. 3.6f
  51. Nancy Phillips, Darmstadt 2000, S. 385ff
  52. Notkers Brief an Lantpertus
  53. Solange Corbin, Köln 1977, S. 3.205ff
  54. Nancy Phillips, Darmstadt 2000, S. 365
  55. a b Hartmut Möller u. Rudolph Stephan (Hrsg.): Die Musik des Mittelalters. Laaber 1991, S.84–86
  56. Siehe Bild:Perotin - Alleluia nativitas.jpg

Literatur

  • Michael Bernhard (Hrsg.): Quellen und Studien zur Musiktheorie des Mittelalters. München 1990–2001
  • Eugène Cardine: Gregorianische Semiologie. La Froidfontaine, Solesmes 2003, ISBN 2-85274-049-4
  • Solange Corbin: Die Neumen. (Palaeographie der Musik. Bd. 1, Fasz. 3), Köln 1977 ISBN 3-87252-065-2
  • Constantin Floros: Universale Neumenkunde, Band 1 bis 3. Kassel 1970
  • Ewald Jammers: Tafeln zur Neumenschrift. Tutzing 1965
  • Nancy Phillips: Notationen und Notationslehren von Boethius bis zum 12. Jahrhundert. In Michel Huglo, Charles M. Atkinson, Christian Meyer, Karlheinz Schlager, Nancy Phillips: Die Lehre vom einstimmigen liturgischen Gesang. Darmstadt 2000 ISBN 3-534-01204-6
  • Bruno Stäblein: Schriftbild der einstimmigen Musik. Leipzig 1975

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Strophicus — Chant grégorien Plain chant Neumes (1) Punctum Virga (2) Clivis Podatus (3) Sc …   Wikipédia en Français

  • Distropha — Strophicus Chant grégorien Plain chant Neumes (1) Punctum Virga (2) Clivis Podatus (3) Scandicus Climacus …   Wikipédia en Français

  • Stropha — Strophicus Chant grégorien Plain chant Neumes (1) Punctum Virga (2) Clivis Podatus (3) Scandicus Climacus …   Wikipédia en Français

  • Strophica — Strophicus Chant grégorien Plain chant Neumes (1) Punctum Virga (2) Clivis Podatus (3) Scandicus Climacus …   Wikipédia en Français

  • Tristropha — Strophicus Chant grégorien Plain chant Neumes (1) Punctum Virga (2) Clivis Podatus (3) Scandicus Climacus …   Wikipédia en Français

  • Neume — Chant grégorien Plain chant Neumes (1) Punctum Virga (2) Clivis Podatus (3) …   Wikipédia en Français

  • Neumes — Neume Chant grégorien Plain chant Neumes (1) Punctum Virga (2) Clivis Podatus (3) Scandicus Climacus …   Wikipédia en Français

  • Flexus — Neume composé Chant grégorien Plain chant Neumes (1) Punctum Virga (2) Clivis Podatus (3) Scandicus Climacus …   Wikipédia en Français

  • Neume Composé — Chant grégorien Plain chant Neumes (1) Punctum Virga (2) Clivis Podatus (3) Scandicus Climacus …   Wikipédia en Français

  • Neume compose — Neume composé Chant grégorien Plain chant Neumes (1) Punctum Virga (2) Clivis Podatus (3) Scandicus Climacus …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”