- Sub
-
sub- ist die lateinische Vorsilbe für „unter“. Sie wird meist Wörtern in Fachbegriffen vorangestellt. In Begriffen lateinischen Ursprungs kann es auch direkt die Bedeutung von „unter“, „darunterliegend“ oder „niedrig“ haben.
Sub- als Vorsilbe ist enthalten in den Worten- Subdomain - Domain unterhalb einer Top-Level-Domain
- submarine, siehe U-Boot
- Submarine Sandwich, siehe Sandwich (Brot)
- subtitle, siehe Untertitel
- Subwoofer
- submissiv (sich unterwerfend, unterwürfig
- Subkontinent
- Subkultur
- subkutan (= unter die Haut)
- Subcomandante Marcos - mexikanischer Revolutionär (* 1957)
- Subtropen
Sub steht für
- Sub (Fernsehsender) einen finnischen Fernsehsender
SUB steht für
- StudentInnenschaft der Universität Bern
- Saarländische Unabhängigkeitsbewegung
- Staats- und Universitätsbibliothek z. B. SUB Göttingen, SUB Hamburg
- den IATA-Code des Flughafen Surabaya in Indonesien
- Sports Utility Bike
- Stapel ungelesener Bücher, z. B. in Literaturforen (auch als SuB)
- Stadt-Umland-Bahn München, ein Nahverkehrsprojekt im Münchner Verkehrs- und Tarifverbund
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.
Wikimedia Foundation.
См. также в других словарях:
sub — sub·abdominal; sub·account; sub·acetate; sub·acid; sub·acidity; sub·acute; sub·adult; sub·aerial; sub·aesthetic; sub·age; sub·agency; sub·agent; sub·akhmimic; sub·alary; sub·alate; sub·alimentation; sub·alkaline; sub·allocate; sub·almoner;… … English syllables
sub- — ♦ Préfixe, du lat. sub « sous », qui exprime la position en dessous (⇒ hypo , infra , sous ), et fig. le faible degré et l approximation. ● sub Préfixe, du latin sub , sous, exprimant la position inférieure dans l espace (subaérien) ; la… … Encyclopédie Universelle
sub- — Sub [zʊp] <Präfix>: vorwiegend im Fachwortschatz; bezeichnet vor allem die räumliche Lage unterhalb oder in unmittelbarer Nähe von etwas sowie ein Unterordnungsverhältnis als Gliederung oder Rangordnung: 1. <substantivisch> Subdiakon … Universal-Lexikon
Sub- — Sub [zʊp] <Präfix>: vorwiegend im Fachwortschatz; bezeichnet vor allem die räumliche Lage unterhalb oder in unmittelbarer Nähe von etwas sowie ein Unterordnungsverhältnis als Gliederung oder Rangordnung: 1. <substantivisch> Subdiakon … Universal-Lexikon
sub- — prefix 1: under: beneath: below sub standard 2 a: subordinate: secondary: next lower than or inferior to sub agent b: subordinate portion of: subdivision of sub … Law dictionary
SUB — auro statua, in verter saxo, STATUAM. SUB. AURO. CONSTIUI. LOCARIQUE, IUSSERUNT. est statua aurata, quae altier in auro, item aurô superfusa, in verrerib. Inscr. dicitur, Graece ἡ χρυσέμβαφος. Cui haud dissimili loquvitionis genere hominem in… … Hofmann J. Lexicon universale
Sub — is a prefix derived from Latin, meaning under , below , or less than . The analogous Greek prefix is hypo . Antonym: supra.As a word, sub may be an abbreviation for: * Submarine * Submarine sandwich * Subroutine * Subscriber * Substitute,… … Wikipedia
sub- — pref. Elemento designativo de inferioridade, substituição, aproximação. ‣ Etimologia: latim sub, por baixo • Nota: É seguido de hífen antes de um elemento começado por b, h ou r (ex.: sub bibliotecário, sub hepático, sub ramoso) … Dicionário da Língua Portuguesa
Sub- — [L. sub under, below; akin to Gr. ?, Skr. upa to, on, under, over. Cf. {Hypo }, {Super }.] 1. A prefix signifying under, below, beneath, and hence often, in an inferior position or degree, in an imperfect or partial state, as in subscribe,… … The Collaborative International Dictionary of English
SUB — ist die lateinische Vorsilbe für „unter“. Sie wird meistens Wörtern in Fachbegriffen vorangestellt, um Unterordnungen des jeweiligen Wortes zu benennen. In Begriffen lateinischen Ursprungs kann es auch direkt die Bedeutung von „unter“,… … Deutsch Wikipedia