Sümpfung

Sümpfung

Die Bergmannssprache ist eine berufsgruppenspezifische Fachsprache (Soziolekt) im Bergbau. Sie zeichnet sich durch Schaffung und Entwicklung eigenständiger oder abgewandelter Termini aus.

Beispiele der Bergmannssprache:

Inhaltsverzeichnis

A

  • Abbau: Vorgang des Lösens von Mineralien aus einer Lagerstätte, aber auch der Ort an dem dies geschieht.
  • Abbaustoß: Angriffsfläche für den Abbau.
  • abkehren: Den Dienst aufgeben.
  • Ablegen: Entlassen eines Bergmanns.
  • Abraum: Im Tagebau das die Lagerstätte überdeckende Gestein.
  • abteufen: Herstellen eines Schachtes von oben nach unten.
  • abtreiben: auch bereißen oder berauben: loses Gestein aus Sicherheitsgründen herunterreißen, „die Firste hart machen“.
  • abwerfen: Aufgeben einer Grube oder eines Abbaufeldes
  • Alter Mann: Bereich, in dem der Abbau beendet ist. Ursprünglich der Bergmann, der im Mittelalter schon in derselben Lagerstätte tätig war, dann auch die von diesem hinterlassenen Grubenbaue.
  • Am Mann: Gegenstände, die man bei sich führt, sind „am Mann“. Im Untertagebergbau ist z. B. eine Grubenlampe, ein Helm und weiteres immer am Mann.
  • Anlegen: Einstellen eines Bergmanns.
  • Anschläger: Bergmann, der im Füllort unter Tage und auf der Hängebank über Tage die Fördertonnen ans Seil anschlägt. Bedient die Signalanlage zur Verständigung mit dem Maschinisten.
  • Anschnitt: Abrechnung der Einnahmen und Ausgaben des Berggebäudes beim Bergamt.
  • Arschleder: Gesäßschutz des Bergmanns, insbesondere, wenn er auf dem Leder einfährt (über tonnlägige Schächte in den Berg rutscht). Hauptsächlich aber als Schutz vor Nässe und Kälte beim Sitzen, ebenso die Kniebügel beim Knien.
  • aufbereiten: Gewonnene Mineralien zerkleinern, sortieren, klassieren, anreichern, konzentrieren.
  • Aufbruch: Von unten, von einer tieferen Sohle her, nach oben hergestellter Schacht. Auch „Überhauen“ genannt.
  • auffahren: Eine Strecke herstellen.
  • Aufhauen: Eine in einer Lagerstätte aufwärts führende Strecke, z. B. Strebaufhauen zur Vorrichtung eines Strebbaus, Wetteraufhauen zur Wetterführung.
  • Äugler: Gehilfe des Brunnen-/Bornmeisters in einem Salzbergwerk. Er führt die Aufsicht über die Sole.
  • aufwältigen: Einen verbrochenen (eingestürzten) oder verfüllten Grubenbau wiederherstellen.
  • Ausbeißen / Ausbiss: Das Hervortreten einer Lagerstätte an der Tageoberfläche.
  • Ausbau: Abstützung innerhalb des Bergwerkes.
  • Ausbeute: Überschuss aus dem Ertrag eines Bergwerks.
  • Ausbringen: gesamte Rohförderung an nutzbaren Mineralien.
  • Ausrichtung: Erschließung eines Grubenfeldes durch die Anlage von Schächten, Querschlägen, Feld- und Richtstrecken.
  • Ausstreichen: Flöz oder Gang streicht an der Erdoberfläche aus, d. h. schneidet die Erdoberfläche, und ist dort sichtbar; auch Ausbiß oder Ausgehendes genannt.

B

  • bankrecht ist eine Senkrechte zum Streichen und Fallen einer Schichtenfolge
  • beibrechendes Mineral: Fällt mit an beim Abbau des Minerals, das eigentlich Ziel der Gewinnung ist.
  • Bello: 20-kg-Vorschlaghammer (auch Dicker Hammer)
  • berauben: siehe Bereißen
  • Beraubefahrzeug: Mobile Arbeitsmaschine die Untertage zum Bereißen der Firste eingesetzt wird.
  • bereißen: Herunterreißen von losen Gesteinsstücken oder Kohlebrocken von der Firste mittels Bereißwerkzeugen, „die Firste hart machen“.
  • Berg: Eher flach geneigte Verbindungsstrecke zwischen Grubenbauen unterschiedlicher Teufe, z. B. zwischen den Sohlen eines Bergwerks. siehe auch Förderberg
  • Berge (auch: Bergematerial): vom Bergmann aus dem Gebirge gelöstes, taubes oder auch (Neben-)Gestein, das bei Gewinnung von Bodenschätzen unter Tage anfällt.
  • bergfrei: Der Landesherr konnte bestimmte wirtschaftlich wichtige Mineralien für bergfrei erklären und damit ihre Gewinnung anregen. Ein bergfreies Mineral durfte jeder Finder sich aneignen – ohne Rücksicht auf den Grundbesitz. Vorausgesetzt war die Verleihung von Bergwerkseigentum.
  • Berggeschrei: Beginn des Silberbergbaus im Erzgebirge, vergleichbar mit dem Goldrausch in Nordamerika.
  • Bergwerkseigentum: Das Recht, innerhalb festgelegter Grenzen ein Mineral zu gewinnen. Bergwerkseigentum wird aufgrund einer Mutung durch den Landesherrn verliehen.
  • Besatz: Masse, mit der ein sprengstoffgefülltes Bohrloch verschlossen, abgedämmt wird.
  • Blindschacht: Schacht ohne Verbindung zur Erdoberfläche (Tageslicht).
  • Bobine: schmale Seiltrommel mit seitlichen Führungen, auf dem die Windungen eines Flachseils übereinander liegen.
  • Bombe (auch: Pütt-, Pottlampe): Bezeichnung des Kumpels für die elektrische Handlampe
  • Bremsberg: Berg, in dem mit Hilfe gebremster Förderwagen abwärts gefördert wird.
  • Bremsförderer: Rutsche mit angetriebenen Stauscheiben
  • Bruch: Einsturz eines Teiles eines Bergwerkes.
  • Bruchbau: Abbaumethode, bei der der Alte Mann planmäßig zu Bruch geht.
  • Bühnloch: Eine in das feste Gestein gehauene Vertiefung, um den Fuß eines Stempels oder das Ende einer Kappe unverrückbar aufzunehmen.
  • Butzen: eine kleine selbstständige Masse eines bestimmten Minerals im Gestein.

D

  • Damm: Bauwerk das einen Teilbereich des Grubengebäudes von den übrigen Grubenbauen trennt. Mann unterscheidet zwischen Branddamm, Wasserdamm, Streckenbegleitdamm, Abschlußdamm.
  • Drittel: Bei Belegung eines Orts mit mehreren sich ablösenden Arbeitsgruppen eine dieser Schichten. Ein Ort kann auch mit zwei oder mit vier Dritteln belegt sein.
  • Dubbel: Ein Vesperbrot mit doppeltem Belag.
  • Durchschlag: Herstellung einer offenen Verbindung zwischen zwei Grubenbauen.

E

  • Einfallen: Neigungswinkel der Lagerstätte zur Horizontalen, also die Neigung in Falllinie. Das Einfallen wird senkrecht zum Streichen gemessen
  • Erbstollen: Stollen zur Wasserlösung und zur Wetterführung in einem oder mehreren Bergwerken. Dem Erbstöllner, der den Stollen herstellte, stand dafür ein Anteil an der Ausbeute der Bergwerke zu.

F

Bedienstand einer Fördermaschine
  • fahren: Allgemeiner Ausdruck für die Bewegung des Bergmannes im Bergwerk. Anfahren, einfahren: sich in das Bergwerk begeben. Ausfahren: das Bergwerk verlassen. Befahren: beschauen, kontrollieren.
  • Fahrkunst: Historische Vorrichtung zum Ein- und Ausfahren der Bergleute. Im engeren Sinne zwei im Schacht nebeneinander angebrachte Gestänge, die durch Kurbelantrieb mit etwa 2 m Hub gegenläufig auf- und abbewegt werden. Sie tragen Trittbühnen und Haltegriffe derart, dass man durch regelmäßiges Übertreten von einer Stange auf die andere ein- oder ausfahren kann.
  • Fahrt oder Fahrte: Leiter im Schacht.
  • Fahrten putzen: Klettern im Fahrtrum, auch (im Wortsinn) die Beräumung der Fahrten von Gesteinsbrocken, um den Arbeitsschutz zu gewährleisten.
  • Fahrtrum: Im Streckenquerschnitt freizuhaltender Raum, der der Fahrung dient (auch „Fahrweg“). Schachtbereich, der die Fahrten (Schachtleitern) enthält. Nicht zu verwechseln mit dem Fördertrum für die Seilfahrt.
  • Fahrung: Jegliche Bewegung des Bergmannes in der Grube.
  • Fallen: Verlauf einer flächigen Lagerstätte (Flöz oder Gang) in vertikaler Richtung.
  • Farblos werden: Tod eines Bergmannes bei einem Grubenunglück („Er ist farblos geworden“). Aus Aberglauben heraus wurde in manchen Gegenden untertage nicht vom Tod/Unfalltod gesprochen. Es ist dort sprichwörtlich niemals jemand untertage gestorben.
  • Firste: Obere Begrenzungsfläche eines Grubenbaus. Beim Firstenbau (z. B. in einem Erzgang) das oberhalb des Abbauhohlraums anstehende Mineral, das demnächst abzubauen ist.
  • flach: In der Neigung der Lagerstätte.
  • Flachriss: zeichnerische Projektion eines Flözes oder eines Gangs auf eine Ebene parallel zur Lagerstätte.
  • Flöz: Durch Sedimentation entstandene plattenförmige flächig ausgedehnte Lagerstätte (z. B. Kohlenflöz, Eisensteinflöz).
  • Fluder (auch Gefluder): Gerinne aus Holz oder Metall zum Zu- oder Ableiten von Wasser.
  • Flügeleisen: eine Doppelkeilhaue, insbesondere früher im Steinkohlenbergbau zur Kohlengewinnung verwendet
  • Förderberg: geneigte Strecke, die zur Verbindung der Sohlen eines Bergwerks und zum Anschluss der Flöze an die Grubenbaue dient.
  • Fördergerüst: Das über dem Schacht stehende Gerüst („Förderturm“), das die Seilscheiben trägt.
  • Förderkorb (auch Fördergestell): Am Förderseil hängendes Transportmittel für Material, Personen und gewonnenes Mineral im Schacht.
  • Fördermaschine: Antriebsmaschine zum Treiben des Förderseils und damit des Förderkorbes.
  • Förderseil: Seil das zum Heben von Lasten in Schächten und Blindschächten dient.
  • Frosch: Öllampe; ein Geleucht
  • Füllort: Verladestelle unter Tage, an der Mineralien oder Abraum zur Förderung nach über Tage gesammelt und umgeladen werden.
  • Fundgrube: Grubenfeld, das aufgrund eines Mineral-Fundes in bauwürdiger Lagerstätte an den Muter als Bergwerkseigentum verliehen wurde. Die Feldesgröße einer Fundgrube betrug z. B. auf einem Erzgang im Harz 42 Lachter (80,6 m) streichender Länge, bei einem Steinkohlenflöz im Ruhrgebiet 2,5 km².

G

  • Gaipel: Im Harz häufig anstelle von Huthaus genutzter Ausdruck für ein über dem Schacht stehendes Betriebsgebäude, abgeleitet von Göpel.
  • Gang: Durch Ausfüllung einer Kluft entstandene Lagerstätte (z. B. Erzgang).
  • Gangart: Jedes Mineral in der Gangausfüllung, das nicht Ziel der Gewinnung ist.
  • Gebirge (auch: Berge): Das Gestein, in dem sich die Grubenbaue des Bergwerks befinden.
  • Gedinge: Vertrag über eine für ein bestimmtes Entgelt zu erbringende Arbeitsleistung (Akkord).
  • Geleucht: Vom Bergmann mitgeführte Grubenlampen, z. B. Frosch, Bombe, Wetter-, Karbid-, Kopflampen.
  • Grubenwehr: Rettungstruppe für den Einsatz im Bergbau, analog zur Feuerwehr. Besteht aus freiwilligen, besonders qualifizierten Bergleuten.
  • Gesenk: Von einer oberen Sohle her abgeteufter Schacht.
  • Getriebezimmerung: Methode zum Vortrieb in lockerem Gestein. Hölzer oder Profileisen werden – in zweckmäßiger Weise abgestützt – um den herzustellenden Hohlraum herum in das Lockergestein getrieben.
  • Gewerke: Anteilseigner einer Gewerkschaft. (Der Gewerke –> die Gewerken.)
  • Gewerkschaft: Historische Unternehmensform im Bergbau, zulässig bis zum Inkrafttreten des Bundesberggesetzes[1] 1980.
  • Gewinnung, gewinnen: Lösen des abzubauenden Minerals aus der Lagerstätte.
  • Gezähe: Werkzeug des Bergmannes.
  • Glückauf (auch „Glück Auf!“): Bergmannsgruß, Ende des 16. Jahrhunderts im Erzgebirge entstanden. Heute allgemein der deutsche Bergmannsgruß.
  • Göpel: Historische Förderanlage, bei der eine senkrechte Antriebswelle von umlaufenden Pferden gedreht wird; im weiteren Sinn eine stärkere Fördermaschine.

H

  • Hangendes: Das Gestein oberhalb der Lagerstätte. Siehe Liegendes
  • Hängebank: Stelle im Fördergerüst, seltener in einem Förderschacht (dann auf Höhe der Stollensohle), an welcher der Förderkorb bzw. die Fördertonne be- oder entladen wird. In der Regel weit oberhalb der Erdoberfläche, um Sturzhöhe für die Weiterverarbeitung des geförderten Gutes zu haben (siehe Rasenhängebank).
  • Hängen: Abwärtsfördern im Schacht, auch Einhängen.
  • Haspel: Vorrichtung zum Aufwickeln eines Seiles.
  • Haspelschacht: Älterer Schacht von geringer Teufe, mit einer (Hand-)Haspel als Fördermaschine.
  • Hauer (auch Häuer): Berg–Facharbeiter. Lehrhauer: entspricht etwa Lehrling.
  • Haufwerk: Herausgebrochenes oder -gesprengtes Gestein.
  • Hobel: Maschine zur schälenden Gewinnung von Steinkohle und Erz; siehe auch Gleithobel.
  • höffig: ein Gebiet oder eine Gesteinsformation, die – vermutet oder nachgewiesen – abbauwürdige Erze oder Minerale führt, bezeichnet man als höffig.
  • Hunt: Offener Förderwagen.
  • Huthaus: Haus über einem Tagesschacht; enthält die Haspel, die Seilscheiben für die Förderseile oder den Ventilator. Nicht zu verwechseln mit Malakow-Turm, Förderturm oder Fördergerüst. Ein Huthaus für die Seilscheiben wird heute meistens „Seilscheibenhaus“ genannt.

K

  • Kammerbau: Abbauverfahren im Untertagebau.
  • Kappe: Balken aus Holz oder Metall, Bestandteil des Türstocks.
  • Katze: An der Decke hängendes, motorbetriebenes Transportsystem.
  • Kaue: Ursprünglich Gebäude über dem Schacht als Witterungsschutz, später als Waschkaue der Umkleide- und Waschraum, unterteilt in Schwarz- und Weißkaue.
  • Kaukamm: einseitig geschliffenes Grubenbeil, zum Hacken der Schar beim polnischen Türstock
  • Kehrrad: Wasserrad mit umkehrbarer Drehrichtung zum Antrieb der Schachtförderung.
  • Knappe: Bergmann, der die Lehre abgeschlossen hat, Geselle.
  • Knappschaftsbrille: Dreckränder um die Augen herum.
  • Koepeförderung: Schachtförderung (nach Carl Friedrich Koepe). siehe auch: "Treibscheibenförderung"
  • Konvergenz: Ist das Zusammendrücken des Streckenquerschnittes aufgrund von Abbaueinwirkungen und aufgrund des Gebirgsdrucks.
  • Krätzer, auch Kratze: Hacke mit drei- oder rechteckigem Blatt, wird benötigt um das Liegende zu säubern bzw. die Schaufel effizient zu füllen.
  • Kumpel: Bergmann.
  • Kunst: Historisch: Maschine. Wasserkunst: Maschine zum Heben von Wasser aus der Grube. Nägel, die die Kunstknechte am Gestänge einschlugen, führten zur Fahrkunst.
  • Kunstmeister und –knecht: Historisch: Bergmann, der die Kunst baut und wartet.
  • Kunstrad: Wasserrad mit Krummem Zapfen (Kurbel) zum von Künsten.
  • Kux: Anteilsschein an einer Gewerkschaft.

L

  • Lachter: (von Klafter) altes Längenmaß, ca. 2 m. Das Clausthaler Lachter betrug 1,92 m, das alte Freiberger Lachter 1,942 m, das neue sächsische 2 m.
  • Lager: Sedimentäre Lagerstätte, die im Gegensatz zum Flöz nicht flächig ausgedehnt ist.
  • Letten: knetbarer Ton, als Lettenbesatz verwendet.
  • Liegendes: Das Gestein unterhalb der Lagerstätte.
  • Lochstein: Ein die Markscheide kennzeichnender Grenzstein über Tage.
  • Lutte: Luftleitung zur Heranführung frischer Wetter.
  • Luttenfurz: Im Erzgebirge Begriff für kleinen Bergmann, der geeignete Größe hätte, um die Lutten von innen zu reinigen. Bei früheren Lutten aus Holz war das gelegentlich notwendig, um sie vor Verrottung zu schützen.

M

  • Maaß: Maß für Teile eines Grubenfeldes, das über die Fundgrube hinaus verliehen werden konnte (etwa weil im Anschluss an die Fundgrube kleinere Feldesteile noch nicht verliehen waren). Im Oberharz 1 Maaß = 28 Lachter = 53,8 m.
  • Mächtigkeit: Die Dicke einer Gesteinsschicht oder eines Flözes.
  • Markscheide: Grenze eines Grubenfeldes, Grenze zwischen Grubenfeldern.
  • Markscheider: Vermessungsingenieur unter Tage.
  • Mundloch: Ende eines Stollens an der Tagesoberfläche.
  • Muten: Die Verleihung von Bergwerkseigentum an einem bergfreien Mineral beantragen.
  • Mutterklötzchen ist ein ca. fußlanger Holzabschnitt den die Bergleute als Anmachholz von der Arbeit mit nach Hause genommen haben. Dieser "Holzdiebstahl" war zwar verboten, wurde aber als Gewohnheitsrecht angesehen.

O

  • Ort: Die Stelle, wo abgebaut wird oder eine Strecke vorgetrieben wird („vor Ort“). Ende einer Strecke.
  • Ortsbrust: Wand am am Ende einer Strecke, an der Vortrieb stattfindet oder stattgefunden hat.

P

  • Panne: Umgangssprachlich für Pfannenschaufel
  • Pinge: Von früherem Bergbau zurückgebliebene meist mulden- oder trichterförmige Vertiefung an der Tagesoberfläche, entstanden durch oberflächennahen Abbau, Einsturz eines Schachts (Schachtpinge) oder eines untertägigen Hohlraums.
  • Polenflinte: Auf die schlesische Herkunft vieler Bergleute im Ruhrgebiet anspielende Bezeichnung für den Abbauhammer.
  • Pöngel: Wäschebündel (Wäschenetz) der Bergleute zum Transport der Arbeitskleidung.
  • Pütt: Im Ruhrgebiet unter Bergleuten üblicher Begriff für Bergwerk.

Q

  • Querschlag: Eine Strecke, die quer zum Einfallen der Gebirgsschichten aufgefahren wird.

R

  • Rampe: Geneigter, geradlinig oder spiralig verlaufender Grubenbau. Rampen sind so angelegt, dass sie mit Großtechnik (Fahrlader, Muldenkipper oder normale Lkw) befahren werden können.
  • Rasen: Die natürliche Erdoberfläche.
  • Rasenhängebank: Hängebank zu ebener Erde.
  • Raubbau: Auf kurzfristigen Höchstgewinn gerichteter Abbau, unter Verzicht auf vollständige Gewinnung und nachhaltigen Betrieb.
  • Richtschacht: Schacht, der geradlinig (ohne besondere Rücksicht auf den Verlauf der Lagerstätte) abgeteuft wird.
  • Richtstrecke: Strecke, die geradlinig im mittleren Streichen („Generalstreichen“) abseits der Lagerstätte aufgefahren wird.
  • Rolle, eigentlich Rollloch: vertikaler Grubenbau zur Förderung von Gut oder Bergen aus dem Abbau oder einer oberen Strecke in eine tieferliegende Strecke.
  • Rösche: Kurze Strecke zum Abführen von Wasser.
  • Ruschel: Nicht mineralisierte Schergänge, die im Gegensatz zu mineralführenden Gängen nur zerriebenes Nebengestein enthalten und geringe Standfestigkeit besitzen.
  • Rutschenbär: Im Ruhrgebiet früherer Begriff für Vorarbeiter unter Tage. (von Schüttelrutsche)

S

  • Salband: Grenzfläche zwischen Gang und Nebengestein.
  • Sargdeckel: Ein sich an vorgegebenen Trennflächen plötzlich aus dem Hangenden lösender sehr großer Stein, häufig einem Sargdeckel ähnlich.
  • Schacht: Seigerer, seltener auch tonnlägiger, Grubenbau zum Fördern (Förderschacht) oder Bewettern (Wetterschacht). Schächte, die nur untertägige Grubenbaue verbinden, aber nicht zur Tagesoberfläche führen, werden Blindschächte genannt.
  • Schachtsumpf: Tiefster Teil des Schachtes, unterhalb der tiefsten angeschlossenen Sohle. Dient der Aufnahme des Grubenwassers.
  • Schicht: Regelmäßige tägliche Arbeitszeit.
  • Schießen: Sprengen unter Tage.
  • Schleichwetter: Kleine, unkontrollierte Wetterströme die durch abgeworfene Grubenbaue streichen und potentielle Gefahren in sich bergen.
  • Schlepper: Bergmann, der vorwiegend zur Förderung (Schleppen, Trecken) der Hunte eingesetzt wurde. In der Regel wurden Lehrlinge in ihrer Anfangszeit als „Treckejungen“ eingesetzt.
  • schrämen: Einen Schram herstellen.
  • Schram: Ein möglichst weit reichender Schlitz zum leichteren Lösen des hereinzugewinnenden Minerals.
  • Schüttelrutsche: Ein Abbaufördermittel im Kohlebergbau. Rinnenförmige Bleche werden langsam vor- und schnell zurückbewegt, dadurch rutscht die Kohle in Richtung Fußstrecke.
  • Schurf oder Schürfen: Aufsuchen einer Lagerstätte durch Aufdecken nahe der Erdoberfläche, aber auch durch unterirdische Grubenbaue und Bohrlöcher.
  • seiger (auch: saiger): senkrecht.
  • Seigerriss (auch: Saigerriss): zeichnerische Projektion eines Bergwerkes als vertikaler Schnitt
  • Seileinband: (auch: Seilendverbindung) Drahtseilverbindung, die es ermöglicht Förderseileseile oder andere Drahtseile mit Konstruktionsteilen oder anderen Festpunkten zu verbinden. Es lässt sich mittels Kauscheneinband, Seilschloss oder Vergossener Seilhülse eine Seilendverbindung herstellen.
  • Seilfahrt: Ein- und Ausfahrt der Bergleute in dem am Seil hängenden Förderkorb.
  • Seilrutsch: Rutschen des Förderseils auf der Treibscheibe, dass vorwiegend bei starkem Anfahren oder scharfem Abbremsen auftreten kann.
Seilscheibenhaus (Huthaus)
  • Seilscheibenhaus: Ein Häuschen über einem Tagschacht, das die Seilscheiben für das Förderseil enthält. Ein Seilscheibenhaus wird statt eines Förderturms verwendet, wenn sich die Hängebank unter Tage und die Fördermaschine über Tage befindet.
  • Seilträger: Teil der Fördermaschine mit dem das Förderseil bewegt wird. siehe auch: Treibscheibe
  • Senken: Ist das Hereingewinnen der hochgequollenen Streckensohle, es dient zur Aufrechterhaltung bzw. Wiederherstellung der notwendigen Streckenhöhe.
  • Sicherheitssteiger: Sicherheitsingenieur im Bergbau.
  • Sohle: 1. die Gesamtheit aller in einer Ebene gelegenen Teile eines Bergwerkes;
    2. untere Begrenzungsfläche eines Grubenbaus, z. B. einer Strecke.
  • Sohlensenklader: Bergmännische Arbeitsmaschine, die dazu dient, hochgequollenes Sohlengestein hereinzugewinnen.
  • söhlig: Horizontal.
  • Spitzeisen: Meißelartiges Werkzeug, das mit einem Stiel gehalten wird. Es gehört zum historischen GezäheSchlägel und Eisen“.
  • Steiger: Grubenaufseher, Bergingenieur, Bergbeamter.
  • Stempel: Stütze aus Holz oder Metall zum Abstützen des Gebirges.
  • Stollen: Strecke mit einem Mundloch an der Tagesoberfläche.
  • Stoß: seitliche Begrenzungsfläche eines Grubenbaus (z. B. Seitenwand einer Strecke).
  • Strebbau: Untertage-Abbauverfahren, bei dem der Abbauraum im Flöz weiterrückt.
  • Strecke: Horizontaler Grubenbau.
  • Streckensaum: Seitliche Begrenzung einer Abbaustrecke zum Flöz und zum Alten Mann hin.
  • Streichen: Verlauf einer flächigen Lagerstätte (Flöz oder Gang) in horizontaler Richtung, das ist der Verlauf einer Höhenlinie.
  • Strosse: Beim Strossenbau (z. B. in einem Erzgang) das unterhalb des Abbauhohlraums anstehende Mineral, das demnächst abzubauen ist. Auch Synonym für Sohle (2.)
  • Stufe: Kleines Gesteinsstück, insbesondere Erzstufe.
  • Stunde: Die horizontale Richtung (weist auf eine ursprünglichen Bedeutung des Wortes als Richtung, in der die Sonne steht). Der Grubenkompass war in 2 * 12 Stunden geteilt, gegenläufig von Nord nach Süd.
  • Sümpfung: Absenkung des Grundwasserspiegels, Trockenlegung überfluteter (ersoffener) Grubenbaue.

T

Fördermaschine für Trommelförderung
Türstockausbau
  • Tag (über Tage, am Tage): Erdoberfäche, von der aus das Tageslicht sichtbar ist.
  • Tagebau: Abbau des Nutzminerals von über Tage aus. siehe Tiefbau.
  • Tagesschacht: Siehe Schacht (Bergbau).
  • taub: Ein Lagerstättenteil, der keine abbauwürdigen Mineralien enthält.
  • Teufe: Die Tiefe eines Schachtes oder einer Sohle.
  • teufen: Herstellen eines Schachtes von oben nach unten, siehe abteufen.
  • Tiefbau: Abbbau unter Tage. Gegensatz: Tagebau.
  • tonnlägig: Ein Schacht, der nicht senkrecht ins Bergwerk führt; die Fördertonne liegt auf einer Bohlenbahn auf. Tonnlägige Schächte folgten im Gangerzbergbau dem von der Vertikalen abweichenden Einfallen des Ganges. Gegensatz: Seigerschacht.
  • Totsöhlig: Absolut söhlig, ohne Gefälle zum Abführen des Wassers.
  • Tradde: Entschädigung bei Bergschäden.
  • Treibscheibe: Seilträger bei dem die Antriebsenergie der Antriebsmaschine mittels Reibschluss auf das Förderseil übertragen wird.
  • Treibscheibenförderung: Schachtförderanlage die nach ihrem Erfinder Carl Friedrich Koepe, auch Koepe-Förderung genannt wird. Hierbei wird eine Treibscheibe als Seilträger benutzt. Die zwei sich gegenläufig bewegenden Förderkörbe hängen an den beiden Enden des Förderseiles.
  • Trommelförderung: Schachtförderung, bei der das Förderseil auf eine Trommel gewickelt wird (Haspel). Im Regelfall sind zwei Seiltrommeln auf einer Welle verbunden, so dass ein Seil auf- und das andere abgewickelt wird.
  • Trum: - 1. Von einem Gang abgetrennter Zweig des Ganges;
    2. Vertikal abgetrennter Teil eines Schachtes, z. B. Fahr-, Förder-, Rohrleitungstrum.
  • Tscherperessen: Rustikales Bergmannsessen, insbesondere im Harz
  • Tunnelbrust: Begriff aus dem Tunnelbau: Ort einer im Bau befindlichen Tunnelstrecke, an dem der Tunnel vorwärtsgetrieben wird.
  • Türstock: Ausbaukonstruktion, bestehend aus einer Kappe mit zwei unterstützenden Stempeln.

V

  • Verbundbergwerk: Entsteht durch Zusammenlegung mehrerer Bergwerke.
  • Verleihung: Zueignung von Bergwerkseigentum durch den Landesherrn.
  • Versatz: Verfüllung eines durch den Abbau entstandenen Hohlraums mit Bergen (Bergeversatz).
  • Verzug: Auskleidung der Zwischenräume beim Streckenausbau.
  • Vorrichtung: Nach erfolgter Ausrichtung die Vorbereitung des Abbaus durch Erschließen der Lagerstätte und den Einbau von Gewinnungs– und Fördereinrichungen.

W

Wurfschaufellader
  • Walzenlader: Maschine zur schneidenden Gewinnung von Steinkohle und Erz.
  • Wasserhaltung: Anlagen und Maßnahmen zum Abführen des einer Grube zufließenden Wassers.
  • Wasserlösung: Abführen von Wasser, z. B. durch Wasserlösungsstollen. Siehe Wasserhaltung.
  • Weiberarsch: Umgangssprachliche Bezeichnung einer Pfannenschaufel (regional).
  • Wendelstrecke, (auch kurz:) Wendel: Spiralförmige Strecke zwischen den einzelnen (Teil-)Sohlen eines Bergwerks.
  • Wetter: Gesamtheit aller Gase im Bergwerk.
  • Wettersohle: Sohle, die hauptsächlich der Bewetterung dient.
  • Wirbellutte: Speziallutte die in sonderbewetterten Streckenörtern zur Durchmischung von Wettern dient, auch Coanda-Wirbellutte.
  • Wurfschaufellader: Fördergerät, hauptsächlich im Streckenvortrieb. Gleisgebundene oder gleislose Ausführung möglich.

Z

  • Zeche: Anderer Name für Grube, Schachtanlage.
  • Zwischengeschirr: Verbindungselement zwischen Förderkorb und Förderseil.

Literatur

  • Heinrich Veith: Deutsches Bergwörterbuch. Breslau 1870/1871, ISBN 3-253-01964-0.

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Zeche König Wilhelm — Abbau von Steinkohle Geografische Lage Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Mansfeld (Unternehmen) — Mansfeld war ein mitteldeutsches Montanunternehmen, das sich mit der Gewinnung von Kupfer, Silber sowie anderen NE Metallen aus Kupferschiefer und der Verarbeitung der gewonnenen Metalle beschäftigte. Das Unternehmen war von 1852 bis 1995… …   Deutsch Wikipedia

  • Sümpfen — Als sümpfen (Substantiv: Sümpfung) bezeichnet man im Bergbau das Entfernen von Wasser aus einem Grubenbau, aus dem Schachtsumpf oder aus dem gesamten Bergwerk.[1] Im frühen Bergbau wurde jegliches Heben des Grubenwassers als sümpfen oder auch als …   Deutsch Wikipedia

  • Beeck (Geilenkirchen) — Beeck Stadt Geilenkirchen Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Bergmannsprache — Die Bergmannssprache ist eine berufsgruppenspezifische Fachsprache (Soziolekt) im Bergbau. Sie zeichnet sich durch Schaffung und Entwicklung eigenständiger oder abgewandelter Termini aus. Beispiele der Bergmannssprache: Inhaltsverzeichnis 1 A 2 B …   Deutsch Wikipedia

  • Fahrte — Die Bergmannssprache ist eine berufsgruppenspezifische Fachsprache (Soziolekt) im Bergbau. Sie zeichnet sich durch Schaffung und Entwicklung eigenständiger oder abgewandelter Termini aus. Beispiele der Bergmannssprache: Inhaltsverzeichnis 1 A 2 B …   Deutsch Wikipedia

  • Kohlenbergwerk Minden — Abbau von Steinkohle Flözname Wealdenkohlenflöze Rohstoffgehalt 22 % Größte Tiefe 500 m Betreibende Gesellschaft Ilseder Hütte …   Deutsch Wikipedia

  • Kölner Randkanal — Der Randkanal (rechts) bei Roggendorf Der Kölner Randkanal ist ein fast 20 km langer Entwässerungskanal, der zwischen 1954 und 1959 angelegt wurde. Er verläuft entlang der südlichen und westlichen Stadtgrenze von Köln und mündet bei Köln… …   Deutsch Wikipedia

  • Schwalm (NRW) — Vorlage:Infobox Fluss/DGWK fehltKoordinaten fehlen! Hilf mit.Vorlage:Infobox Fluss/ABFLUSS fehltVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt Schwalm Die Schwalm in der Nähe des …   Deutsch Wikipedia

  • Zeche Christian Levin — Abbau von Steinkohle und Abbau von Bleierz Betriebsbeginn 1856 Betriebsende 1958 Nachfolgenutzung bis 1966 Wetterführung …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”