- Teenager
-
Der Begriff Teenager [ˈtiːnˌeɪdʒɚ] stammt aus dem Englischen und bezeichnete dort ursprünglich einen Menschen, der zwischen 13 (thirteen) und 19 (nineteen) Jahren alt ist. Die Zahlen 13 bis 19 enden im Englischen auf „teen”.
Der Begriff wurde ab etwa Mitte der 1930er Jahre in den USA gebraucht und setzte sich Mitte der 1940er Jahre dort endgültig durch. Das Aufkommen der neuen Definition Jugendlicher als Teenager war eng verknüpft mit der sich entwickelnden Konsumgesellschaft und dem steigenden Interesse von jungen Menschen als Zielgruppe des modernen Marketing.[1] Nach dem Zweiten Weltkrieg setzte der Begriff sich binnen kurzer Zeit auch in Europa und bedingt durch die US-amerikanische Besatzung besonders schnell in Westdeutschland durch.[2]
Ein Jugendlicher ist demgegenüber im bürgerlichen deutschen Recht eine Person, die 14 bis noch nicht 18 Jahre alt ist. Mädchen dieses Alters wurden manchmal auch umgangssprachlich bis in die 1960er Jahre mit dem heute als veraltet geltenden Begriff Backfisch bezeichnet. Männliche Jugendliche, die durch Imponiergehabe auffielen oder Ansätze zu kriminellem Verhalten zeigten, nannte man bis in die frühen 1970er Jahre hinein im westlichen Deutschland Halbstarke, mit einem Beiklang von Rowdy. Jedoch ist auch dieser Begriff heute veraltet und den meisten jungen Leuten in seinem ursprünglichen Zusammenhang nicht mehr bekannt.[3]
Klischeehaft werden Teenager insbesondere in Teenie-Filmen als quirlig und emotional labil dargestellt, was wohl auf Probleme der Pubertät anspielen soll.
Der Begriff Jugend ist ein Terminus im Jugendrecht, wonach die Strafmündigkeit zugeordnet wird (14 bis 21 Jahre). Der Übergang zwischen Kindheit über Heranwachsender zum Erwachsensein heißt Adoleszenz.
Exkurs Jugendsprache
Viele Jugendliche grenzen sich durch ihre spezielle Sprache von Erwachsenen ab, was seit längerem wissenschaftlich untersucht wird.[4] In Deutschland wird seit 2008 jährlich ein Jugendwort des Jahres gewählt, in der Schweiz seit 2009 und in Österreich seit 2010.
Einzelnachweise
- ↑ Jon Savage: Teenage. The Creation of Youth Culture, London 2007, S. 453.
- ↑ Jon Savage: Teenage. The Creation of Youth Culture, London 2007, S. 461.
- ↑ Blick ins Buch. alle Begriffe in: Manfred Günther: Wörterbuch Jugend-Alter
- ↑ Jugendsprache Alltagstauglich
Weblinks
Wiktionary: Teenager – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Forschungsprojekt Jugendsprache im Längsschnitt der Deutschen Forschungsgemeinschaft
Wikimedia Foundation.
См. также в других словарях:
Teenager — Sm std. (20. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus ne. teenager, zu ne. teens Alter von 13 bis 19 , dieses abgelöst aus den englischen Zahlnamen auf teen zehn (e. thirteen nineteen), aus ae. tēne zu nhd. ( )zehn. ne. age aus afrz. aage, eage, dieses aus… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
teenager — [ tinɛdʒɶr ] n. • teen ager 1946; mot angl. amér., de teen, l âge de l adolescence d apr. la finale des nombres de « thirteen » à « nineteen » (de 13 à 19 ans) et age « âge » ♦ Anglic. Adolescent de 13 à 19 ans. Les teenagers. ⇒ ado. teenager n.… … Encyclopédie Universelle
teenager — TINÉIGEĂR/ s. m. adolescent de la 13 la 19 ani. (< engl. teenager) Trimis de raduborza, 02.11.2007. Sursa: MDN … Dicționar Român
Teenager — Teenager: Die Bezeichnung für »ein Mädchen oder einen Jungen im Alter zwischen 13 und 19 Jahren« wurde in den Fünfzigerjahren des 20. Jh.s aus Amerika aufgenommen. Das in der amerik. Umgangssprache entstandene Wort teenager bedeutet wörtlich… … Das Herkunftswörterbuch
Teenager — Teen ag er (t[=e]n [=a]j [ e]r), n. a person whose age is in the teens, i.e. one between the ages of 13 to 19 inclusive. [PJC] … The Collaborative International Dictionary of English
teenager — index adolescent, juvenile, minor Burton s Legal Thesaurus. William C. Burton. 2006 … Law dictionary
Teenager — Teenager(englausgesprochen)m 1.Halbwüchsige(r)zwischen13und19Jahren.DasWortwurdeindendreißigerJahrendes20.JhsindenUSAgeprägt.EsgrenztdieAltersstufezwischenzweiZahlenwertenein(vgldasVorhergehende)undmachtkeinenUnterschiedzwischenJungenundMädchen.Di… … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
teenager — (n.) also teen ager, teen ager; derived noun from TEENAGE (Cf. teenage) (q.v.), 1922. The earlier word for this was teener, attested in American English from 1894, and teen had been used as a noun to mean teen aged person in 1818, though this was … Etymology dictionary
teenager — |tineijâr| s. 2 g. Rapaz ou rapariga na idade de 13 a 19 anos. = ADOLESCENTE • Plural: teenagers. ‣ Etimologia: palavra inglesa … Dicionário da Língua Portuguesa
teenager — DEFINICIJA v. tinejdžer … Hrvatski jezični portal