- Territorium
-
Diese Seite wird derzeit im Sinne der Richtlinien für Begriffsklärungen auf der Diskussionsseite des Wikiprojektes Begriffsklärungen diskutiert. Hilf mit, die Mängel zu beseitigen, und beteilige dich an der Diskussion! Hinweise zur Überarbeitung: Formatvorlage und FAQ.
Territorium (latein. terra, „Land“, „Gebiet“) bezeichnet einen von Grenzen eingefassten räumlichen Bereich, auf den ein Macht- oder Hoheitsanspruch erhoben wird (Gebietsanspruch). Das Wort ist eine moderne Entsprechung des ursprünglichen Begriffs Gebiet.
- Staatsterritorium, Staatsgebiet, ein Teil des Hoheitsgebietes eines Staates:
- Herrschaft (Territorium); im Spätmittelalter Landesherrschaft
- Territorium der Vatikanstadt aufgrund der Lateranverträge 1929 mit Italien
- Historische Staatsterritorien:
- Geistliche Territorien innerhalb des Heiligen Römischen Reiches (29 bis 1803), wo der Bischof auch Landesherr war
- Territorium Bremen (11.–17.Jh.) bzw. Reichsterritorium Bremen-Verden (1648–1866)
- Freies Territorium Triest (1947–1954)
- Bundesterritorium oder bundesunmittelbares Gebiet, ein Gebiet in einem föderalen Staat, welches zu keinem Teilstaat gehört, sondern der Bundesebene angehört:
- Territorium (Vereinigte Staaten)
- Historische Territorien auf dem Boden der Vereinigten Staaten
- Unionsterritorium (Indien)
- Kanadische Territorien
- Australische Territorien
- historisch entspricht dem der Begriff Reichsunmittelbarkeit des Heiligen Römischen Reiches
- ein abhängiges Gebiet unter auswärtiger Hoheit
- Territorium Papua und Neuguinea
- britische bzw. französische Überseeterritorien
- New Territories in Hongkong
- frühere Kolonien.
Siehe auch
- Region – dort auch zum Begriffsfeld der Regionsbezeichnungen
- Gebiet, Gebietsreform
- Nordwest-Territorien von Kanada
- Territorialstaat, Territorialprinzip
- Territorialprälaturen
- Staatsterritorium, Staatsgebiet, ein Teil des Hoheitsgebietes eines Staates:
Wikimedia Foundation.
См. также в других словарях:
Territorium — Territorium … Deutsch Wörterbuch
Territorium — Sn Gebiet erw. fach. (16. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus l. territōrium zu einer Stadt gehöriges Ackerland zu l. terra Erde . Adjektiv: territorial. Ebenso nndl. territorium, ne. territory, nfrz. territoire, nschw. territorium, nnorw.… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
Territorium — es la palabra latina técnica utilizada por los agrimensores y por el derecho romano para definir el ámbito de influencia de una comunidad política, de manera que, para los romanos, ninguna civitas podía carecer de territorio, y se definía por la… … Wikipedia Español
TERRITORIUM — non tam a terendo, ut Varroni; vel a terra, ut Frontino; vel a terrendi iure, quod habet Magistratus, ut Pomponio ICto, quam a terrendis hostibus, H. Grorio dictum. Is enim ager demum captus ac noster censetur, qui mansuris munitionibus ita… … Hofmann J. Lexicon universale
Territorium — »Grund (und Boden); Bezirk; Staats , Hoheitsgebiet«: Das Fremdwort wurde Ende des 16. Jh.s nach entsprechend frz. territoire aus lat. territorium »zu einer Stadt gehörendes Ackerland; Stadtgebiet« entlehnt. Dies gehört seinerseits zu lat. terra… … Das Herkunftswörterbuch
Territorĭum — (v. lat.), 1) Grund u. Boden; 2) Gebiet eines Guts, od. bes. 3) eines Staats; s.u. Staatsgebiet … Pierer's Universal-Lexikon
Territorĭum — (lat.), Gebiet, im Mittelalter Amtsbezirk eines mit der Verwaltung der kaiserlichen Hoheitsrechte betrauten Vasallen; dann, nachdem dergleichen Beamte zu Landesherren geworden, soviel wie Landesgebiet im Gegenteil zum Reichsgebiet. – In den… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Territorium — Territorĭum (lat.), im Mittelalter Amtsbezirk eines mit Verwaltung der kaiserl. Hoheitsrechte betrauten Vasallen; dann s.v.w. Staatsgebiet. In Nordamerika ist T. (engl. Territŏry) ein Staatskörper, der noch nicht die genügende Seelenzahl, um zum… … Kleines Konversations-Lexikon
Territorium [1] — Territorium, lat., Grund, Boden, Gebiet; territorial, zu einem Gebiete gehörig, dasselbe betreffend; Territorialcondominate, Gesammtregierung mehrer Fürsten über ein Gebiet; Territorialpolitik, vom westfälischen Frieden bis zum Wiener Congreß… … Herders Conversations-Lexikon
Territorium [2] — Territorium, Territory, heißt in der nordamerikan. Union ein Gebiet, das noch nicht die nöthige Einwohnerzahl hat (70000), um einen Staat zu bilden u. deßwegen unter einem von dem Präsidenten ernannten Gouverneur steht (gegenwärtig Nebraska,… … Herders Conversations-Lexikon
Territorium — Gebiet; Areal; Gegend; Raum * * * Ter|ri|to|ri|um [tɛri to:ri̯ʊm], das; s, Territorien [tɛri to:ri̯ən]: 1. Gebiet, Land, Bezirk; Grund und Boden: ein unbesiedeltes, unerforschtes Territorium; die Hunde lassen niemanden auf das Territorium ihrer… … Universal-Lexikon