- Theodor
-
Theodor ist ein männlicher Vorname griechischen Ursprungs (Θεόδωρος). Eine Kurzform ist Theo, aus dem Englischen stammend auch Ted(dy). Die entsprechende weibliche Form ist Theodora (Θεοδώρα). Die Bedeutung des Namens ("Geschenk Gottes") leitet sich von den beiden Wörtern theos (θεός, "Gott") und dōron (δώρον, "Geschenk") ab. In Umkehrung der Reihenfolge der beiden Namensbestandteile ergibt sich der im Deutschen geläufige weibliche Vorname Dorothea. Der diesem entsprechende männliche Vorname Dorotheos ist nur im Altgriechischen und in der byzantinischen Kirche geläufig.
Inhaltsverzeichnis
Namenstag
Der Namenstag von Theodor ist der 9. November. In der orthodoxen Kirche wird Theodor Stratelates („der Heerführer“, auch Tiro „der Rekrut“ genannt) ebenfalls am 8. Februar gefeiert, in der armenischen Kirche am 24. Februar.
Namensvarianten
- Theo (Kurzform)
- Tosho (Kurzform)
- Theodora, Theda, Thea, Dora (weibliche Varianten)
- Teodori
- Theodore (Name)
- Theodoro
- Theodoros, Theodorus, Theodoridis
- Todor (Bulgarien, Serbien, Nordgriechenland)
- Tódor (Ungarn)
- Fjodor (russ.Фёдор), selten: Feodor oder Fedor
Bekannte Namensträger
Päpste
- Theodor I. (642-649)
- Theodor II. (687) (Gegenpapst)
- Theodor II. (897)
Herrscher
- Theodor I. (Byzanz) (1204–1222), Kaiser von Byzanz
- Theodor II. (Byzanz) (1254–1258), Kaiser von Byzanz
- Theodor I. Angelos (1214-), Despot von Epirus
- Theodor I. (Bulgarien) (Theodor (I.) Peter (II.); 1186–1197), Zar von Bulgarien
- Theodor II. (Bulgarien) (Theodor II. Svetoslav; 1300–1322), Zar von Bulgarien
- Theodor I. (1411–1414), Kaiser von Äthiopien
- Theodor II. (Äthiopien) (9. Februar 1855 - 13. April 1868), Kaiser von Äthiopien
- Theodor I. (Montferrat) (1305–1338), Markgraf von Montferrat
- Theodor II. (Montferrat) (1381–1418), Markgraf von Montferrat
- Theodor Muzaka II. (Albanien) (†1389 auf dem Amselfeld), Despot von Epirus
- Theodor I. (Morea) (Theodōros I. Palaiologos; 1355–1407), byzantinischer Despot von Morea von 1383 bis 1407
- Theodor II. (Morea) (Theodōros (II.) Palaiológos, * um 1396; † 1448), von 1407 bis 1443 Herrscher (Despot) über das Despotat Morea
- Theodor von Neuhoff (Theodor I.; 1736–1738), einziger König von Korsika
- Theodor de Croix (1784–1790), Vizekönig von Peru
- Theodor von Chur, von 599 bis 603 Bischof von Chur
Patriarchen
- Theodor I. von Konstantinopel (677–679)
- Theodor II. Eirenicus (1213–1215)
- Theodor I. von Jerusalem (668–ca. 692)
- Theodor II. (735–770)
- Theodor I. von Antiochia (rum-orthodoxen) (767–797)
- Theodor II. (966–977)
- Theodor IV. (1185–1199)
- St. Theodor von Alexandria (607–609)
- Theodor II. von Alexandria (um 662)
Heilige
- Theodor Stratelates († um 306), auch Theodor Tyro, Theodor von Euchaïta, Theodor von Heraklea, Heiliger der orthodoxen und katholischen Kirche, Kommandant einer römischen Garnison in Galatien
- Theodor von Sitten († um 400), Bischof von Octodurum (heute Martigny, Kanton Wallis, Schweiz), Heiliger und der Landespatron des Kantons Wallis
- Theodor Studites (759–826), Abt des Klosters Studion in Konstantinopel
Sonstige christliche Namensträger
- Theodor Askidas, von 537 bis 558 Bischof von Cäsarea in Cappadocia
- Theodor von Mopsuestia (* vermutlich 350; † 428/429), christlicher Theologe der antiochenischen Schule, persisch-nestorianischer Heiliger und Bischof der Stadt Mopsuestia in Kilikien
- Theodor von Tarsus (668–690), Erzbischof von Canterbury
Personen des antiken Griechenlands
Namensträger aus Neuzeit und Gegenwart
Langform:
- Theodor W. Adorno (1903–1969), deutscher Philosoph und Komponist
- Theodor Fontane (1819–1898), deutscher Schriftsteller
- Theodor von Gimborn (1840–1916), deutscher Ingenieur und Industrieller
- Theodor Grädler (* 1921), deutscher Regisseur und Autor
- Theodore Hendricks (* 1947), US-amerikanischer American-Football-Spieler
- Theodor Herzl (1860–1904), österreichischer Schriftsteller
- Theodor Heuss (1884–1963), erster Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland
- Theodor Jörgensmann (* 1948), deutscher Jazzmusiker
- Theodor Körner (1873–1957), österreichischer Bundespräsident
- Theodor Körner (1791–1813), deutscher Schriftsteller
- Theodor Mengelbier (1857–1932), deutscher Generalleutnant
- Theodor Mommsen (1817–1903), deutscher Althistoriker des 19. Jahrhunderts und Literaturnobelpreis-Träger
- Theodor von Mörner (1817–1874), deutscher Historiker und Archivar
- Theodor Roemer (1883–1951), deutscher Agrarwissenschaftler
- Theodor Schnell der Ältere (1836–1909), deutscher Bildhauer und Kirchenausstatter
- Theodor Schnell der Jüngere (1870–1938), deutscher Bildhauer und Kirchenausstatter
- Theodor Schober (1918–2010), deutscher Pfarrer und Präsident des Diakonischen Werkes
- Theodor Storm (1817–1888), deutscher Schriftsteller
- Theodor Waigel (* 1939), deutscher Politiker (CSU)
- Theodor Werner (1886–1969), deutscher Maler
- Theodor Winter (1902–1944), deutscher Tischler, Kommunist und Widerstandskämpfer
- Theodor Wolf (1841–1924), deutscher Botaniker und Geologe
- Theodor Zechlin (1818–1895), deutscher Kommunalpolitiker, Apotheker und Heimatforscher
Kurzform:
- Theo Eble (1899–1974), Schweizer Maler
- Theo Koll (* 1958), deutscher Journalist
- Theo Lingen (1903–1978), deutscher Schauspieler
- Theo Pinkus (1909–1991), Schweizer Verlagsbuchhändler und Schriftsteller
- Theo Pirker (1922–1995), deutscher Politologe und Soziologe
Träger von Namensvarianten
Siehe die Artikel:
Geografische Namen
Sonstige Verwendungen des Namens
Siehe auch
Wikimedia Foundation.
См. также в других словарях:
Theodor II. — Theodor II. ist der Name folgender Personen: Theodor II. (Alexandria), Patriarch von Alexandria Theodor II. (Gegenpapst), Gegenpapst Theodor II. (Jerusalem) (735–770), Patriarch von Jerusalem Theodor II. (Papst) († 897), Papst Theodor II.… … Deutsch Wikipedia
Theodor — may refer to: * Theodor Adorno, German philosopher * Theodor Fontane, German writer * Theodor Geisel, also known by the pseudonym Dr. Seuss * Theodor Herzl, founder of modern political Zionism * Theodor Heuss, German politician and publicist *… … Wikipedia
Theodor I. — Theodor I. ist der Name folgender Personen: Theodor I. (Papst) († 649), Papst Theodor I. (Jerusalem), Patriarch von Jerusalem Theodor I. (Patriarch), Patriarch von Konstantinopel Theodor I. (Byzanz) ( 1174–1222), Kaiser von Byzanz Theodor I. (†… … Deutsch Wikipedia
Theodor — hace referencia a: Emil Theodor Kocher, médico suizo, premio Nobel de Medicina en 1909. Theodor Adorno, filósofo y musicólogo alemán. Theodor Mommsen, alemán premio Nobel de Literatura. Theodor Svedberg, químico sueco, premio Nobel de Química en… … Wikipedia Español
Theodor — [griechisch Theódōros, eigentlich »Gottesgeschenk«, zu theós »Gott« und dõron »Gabe«, »Geschenk«], Päpste: 1) Theodor I. (642 649), * Jerusalem, ✝ Rom 14. 5. 649. Den Kampf seines Vorgängers Johannes IV. gegen den Monotheletismus energisch… … Universal-Lexikon
Theodor — (v. gr. Theodoros), männlicher Name u. Vorname, bedeutet den von Gott Gegebenen). I. Fürsten: A) Kaiser von Nikäa: 1) Th. Laskaris I. u. II., s. Laskaris 1) u. 2). B) Könige: a) von Abyssinien (Habesch): 2) Th. I. (Thadrusch) hieß eigentlich… … Pierer's Universal-Lexikon
Theodor — (griech., »Gottesgabe« oder »Gottgeweihter«), 1) Name zweier Päpste: T. I., 642–649, Gegner der Monotheleten (s. d.), exkommunizierte 646 oder 647 den Patriarchen Pyrrhus von Konstantinopel. – T. II., November bis Dezember 897. 2) König von… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Theodor — Theodor, Kaiser von Abessinien, geb. 1818 in Scherhié, endete 13. April 1868 in Magdala durch Selbstmord (s. Abessinien) … Kleines Konversations-Lexikon
Theodor I. — Theodor I., König von Korsika, s. Neuhof … Kleines Konversations-Lexikon
Theodor — Theodor, Name von 2 Päpsten. – T. I., ein geborner Grieche, reg. 642 bis 649, hatte seine ganze Regierungszeit hindurch mit den Monotheleten und ihrem Hauptschützer, dem Patriarchen von Konstantinopel, zu schaffen und erlebte das Ende dieser… … Herders Conversations-Lexikon