- Theodora
-
Theodora ist die weibliche Form des Vornamen Theodor und setzt sich aus den griechischen Wörtern doron für ‚Gabe‘, ‚Geschenk‘ und theos für ‚Gott‘ zusammen und bedeutet daher Geschenk Gottes oder Gottesgabe.
Namensträger
- Flavia Maximiana Theodora, Tochter von Maximian und zweite Frau von Constantius I..
- Theodora I., 500–548, Ehefrau des Kaisers Justinian I.
- Theodora II., um 810–867, Ehefrau des Kaisers Theophilos
- Theodora, um 930-?, Tochter des Kaisers Konstantin VII. und Ehefrau des Kaisers Johannes Tzimiskes
- Theodora III., 985–1056, herrschende byzantinische Kaiserin 1055/56
- Theodora Komnena (Jerusalem), Nichte des Kaisers Manuel I. Komnenos, Ehefrau des Königs Balduin III. von Jerusalem und später Geliebte von Andronikos I. Komnenos
- Theodora Epsicopa in Rom, 8. Jhd., Mutter des Papstes Paschalis I., dargestellt in der Zeno-Kapelle der Kirche Santa Prassede in Rom
- Theodora I. von Tusculum, vornehme Römerin des 10. Jahrhunderts, Gemahlin des Theophylakt, die zum zeitweiligen Niedergang des Papsttums sorgte
- Theodora Petraliphaina (Heilige Theodora von Arta; * um 1225, † nach 1270) war mit Michael II. Komnenos Dukas Angelos, Despot von Epirus verheiratet
- Theodora die Jüngere, Tochter von Theodora I. von Tusculum
- Teodora Selvo, Tochter des Kaisers Konstantin X., Ehefrau des Dogen Domenico Selvo
Theodora ist auch der Titel eines dramatischen Oratoriums von Georg Friedrich Händel.Kategorien:- Weiblicher Vorname
- Griechischer Personenname
Wikimedia Foundation.
См. также в других словарях:
Theodora I. — Theodora auf einem Mosaik in der Kirche San Vitale, Ravenna Theodora (* um 500; † 28. Juni 548 in Konstantinopel) war die Ehefrau des oströmischen Kaisers Justinian I … Deutsch Wikipedia
Theodora — Théodora Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Théodora est un nom propre qui peut désigner : Sommaire 1 Prénom et patronyme 1.1 Origine … Wikipédia en Français
Theodora II — Theodora (Greek Θεοδώρα, c. 815 after 867) was the wife of the Byzantine emperor Theophilus. FamilyOriginally from Paphlagonia, Theodora was of Armenian aristocratic descent. The names of her parents were preserved in Theophanes Continuatus, the… … Wikipedia
Theodora — can refer to any of the following:* Flavia Maximiana Theodora, daughter of the Roman Emperor Maximian and second wife of the Emperor Constantius I Chlorus. * Theodora (6th century), Empress of the late Roman Empire and wife of Justinian I,… … Wikipedia
Theodora II. — Theodora wird auf der Rückseite dieser Münze zusammen mit ihrem Sohn Michael, dem eigentlichen Kaiser, und ihrer Tochter Thecla als Herrscherin dargestellt. Theodora (Griechisch: Θεοδώρα * um 810 in Elissa, Paphlagonien; † 11. Februar 867 in… … Deutsch Wikipedia
Theodora — (Pánormos,Греция) Категория отеля: Адрес: Panormos, Pánormos, 84800, Греция … Каталог отелей
Theodora — (Уреки,Грузия) Категория отеля: Адрес: Takaishvili Pereulok III, 6000 Уреки, Грузия … Каталог отелей
Theodōra — Theodōra, 1) Gemahl in des oströmischen Kaisers Justinian I., Tochter eines Zirkusbeamten, war früher Tänzerin und Hetäre, dann die Geliebte und endlich die Gemahlin Justinians. Als dieser 527 den Thron bestieg, wurde sie auch gekrönt. Sie übte… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Theodora — [thē΄ə dôr′ə] n. [Gr Theodōra: see THEODORE] a feminine name: dim. Dora … English World dictionary
Theodōra — Theodōra, 1) berüchtigte Hetäre in Athen, zog bes. des Sokrates Zuhörer von ihm ab. 2) Flavia Maximiana, Tochter der Eutropia u. eines Syrers, Stieftochter des Kaisers Maximian; als Constantinus Chlorus zum Cäsar ernannt wurde, mßte er sich von… … Pierer's Universal-Lexikon