- Tillmans-Reagenz
-
Strukturformel Allgemeines Name 2,6-Dichlorphenol-indophenol-natrium Andere Namen - 2,6-Dichlor-N-(4-hydroxyphenyl)-1,4-benzochinonimin-natriumsalz
- Dichlorphenolindophenol (DCPIP, DPIP)
- Dichlorindophenol (DCIP)
- Tillmans Reagenz
Summenformel C12H6Cl2NNaO2 CAS-Nummer 620-45-1 PubChem 23697355 Kurzbeschreibung dunkelgrüner Feststoff Eigenschaften Molare Masse 290,09 g·mol−1 Aggregatzustand fest
Löslichkeit löslich in Wasser und Ethanol
Sicherheitshinweise Gefahrstoffkennzeichnung [1] Reizend (Xi) R- und S-Sätze R: 36/37/38 S: 26-37 Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen. 2,6-Dichlorphenol-indophenol-natrium (Natriumsalz von 2,6-Dichlorphenol-indophenol) ist ein Indophenol-Farbstoff. Nach dem deutschen Chemiker Josef Tillmans wird das Salz auch Tillmans-Reagenz genannt.
Eigenschaften
Das Natriumsalz von Dichlorphenol-indophenol ist ein dunkelgrüner Feststoff. Wässrige Lösungen des Salzes sind tiefblau. In sauren Lösungen nimmt der Farbstoff eine rote Farbe an.
Dichlorphenol-indophenol ist ein Oxidationsmittel und kann als Redoxindikator verwendet werden. Der Farbumschlag erfolgt durch eine Redoxreaktion: In der oxidierten Chinonimin-Form ist Dichlorphenol-indophenol blau bzw. rot, in der reduzierten Aminodiphenol-Form farblos (ein Leuko-Farbstoff).
- Reduktion des Indikators zur farblosen Aminodiphenol-Form.
Verwendung
Eine Anwendung ist die quantitative Bestimmung von Ascorbinsäure (Vitamin C). Die Ascorbinsäure wird dabei oxidiert und im Gegenzug wird die farbige Dichlorphenol-indophenol-Lösung reduziert und damit entfärbt.[2] Auch Cholinesterase kann so bestimmt werden. Der Verbrauch des Reagens in Redoxreaktionen kann photometrisch bestimmt werden. Dichlorphenol-indophenol kann als Hill-Reagens verwendet werden.
Einzelnachweise
Wikimedia Foundation.
См. также в других словарях:
Tillmans' Reagenz — Strukturformel Allgemeines Name 2,6 Dichlorphenol indophenol natrium Andere Namen 2 … Deutsch Wikipedia
Tillmans-Reagenz — Tịll|mans Re|a|genz [nach dem dt. Lebensmittelchemiker J. Tillmans (1876–1935)]: svw. ↑ Dichlorindophenol natrium … Universal-Lexikon
Tillmanns' Reagenz — Strukturformel Allgemeines Name 2,6 Dichlorphenol indophenol natrium Andere Namen 2 … Deutsch Wikipedia
Josef Tillmans — Josef K. Tillmans (* 4. Juli 1876 in Ramsdorf, heute zu Velen, Westfalen; † 1935) war ein deutscher Lebensmittelchemiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Forschungsschwerpunkte 3 Veröffentlichungen … Deutsch Wikipedia
Tillmanns-Reagenz — Zu diesem Stichwort gibt es keinen Artikel. Möglicherweise ist „Tillmans Reagenz“ gemeint. Kategorie: Wikipedia:Falschschreibung … Deutsch Wikipedia
Tillmanns Reagenz — Zu diesem Stichwort gibt es keinen Artikel. Möglicherweise ist „Tillmans Reagenz“ gemeint. Kategorie: Wikipedia:Falschschreibung … Deutsch Wikipedia
DCPIP — Strukturformel Allgemeines Name 2,6 Dichlorphenol indophenol natrium Andere Namen … Deutsch Wikipedia
Dichlorphenolindophenol — Strukturformel Allgemeines Name 2,6 Dichlorphenol indophenol natrium … Deutsch Wikipedia
Phenolindophenol — Strukturformel Allgemeines Name Indophenol Andere Namen Phenolindophenol N (4 Hydroxyphenyl) p benzochinonmonoimin 4 (4 Hydroxyphenyl … Deutsch Wikipedia
Ascorbat — Strukturformel L Ascorbinsäure Allgemeines Trivialname Vitamin C Andere Namen … Deutsch Wikipedia