- Tinbei
-
Ein Tinbei (jap. 陳弁) ist ein okinawanischer Schild, eine Kobudō-Waffe zur Verteidigung.
Inhaltsverzeichnis
Aussehen und Herstellung
Früher wurde der Schild oft aus dem Panzer einer Schildkröte gefertigt. Es existieren zwei verschiedene Varianten dieses Schildes.
- Gefertigt aus der Rinde einen Baumes namens Binlo, welches mit einem Spezialöl behandelt wurde um es in Form zu bringen und zu härten
- Ein Gestell aus Bambus oder Metall, das mit Rindsleder bespannt wurde.
Der Schild wurde häufig verziert mit Symbolen einer (Kampfkunst-)Schule oder anderen Zeichen, die dem Gegner Angst einflößen sollen.
Geschichte & Verwendung
Der Schild wird in Verbindung mit einem kleinen Schwert (Banto) oder einer kurzen Lanze (Rochin) verwendet. Die Kampfkunst mit dieser Waffe wird als Tinbei-jutsu bezeichnet. Sie entstand wahrscheinlich in China und wird dort in Kombination Schild (Dun)-Säbel (Dao) in vielen traditionellen Wushu Stilen gelehrt.
Kata
- Kanagawa no tinbei
- Kuniyoshi no tinbei
- Matayoshi no tinbei
Kumite
Im sogenannten Timbei yakusoku kumite tritt ein Verteidiger mit Schild gegen einen Angreifer mit Bokken an.
Weblink
Wikimedia Foundation.