Tinnef

Tinnef
Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung.

Die deutsche Sprache hat viele Ausdrücke aus dem Hebräischen („Hebraismen”) bzw. aus dem Jiddischen („Jiddismen”) entlehnt. Viele Begriffe wurden aus dem Rotwelschen übernommen.

Inhaltsverzeichnis

Wörter aus dem Jiddischen

Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst. Bitte entferne erst danach diese Warnmarkierung.
Wörter aus dem Jiddischen
Deutsch Jiddisch Hebräisch Anmerkungen
ausgekocht raffiniert, klug; aus dt. aus-, -ge- und hebr. חכם chacham, chochem »weise, klug«
Bammel über das Jiddische (furchtsamer Mensch) aus dem Hebräischen בַּעַל baal = Herr und ema = Angst.
Beisel, Beize, Beiz Kneipe; vom hebräischen בַּיִת bajit über das Jiddische bajis (beide Haus) ins Deutsche übernommen, insbesondere im südlichen Sprachbereich. Im Wienerischen werden Kneipen als "Beisl" bezeichnet.
besebeln sewel זבל ['zɛvɛl] »Mist, Kot« betrügen, wörtl. »bescheißen«
betucht[1] betuch »sicher, vertrauenswürdig«  baṭuaḥ, batuach »vertrauenswert«, von בָּטַח batach »vertrauen«  entgegen dem Sprachgefühl nicht von Tuch abgeleitet
blau (~ sein, machen) be-lo בלא [bɛ'lɔ]  »mit nichts, ohne« betrunken, faul, nichts leistend; siehe aber auch Blau machen
Chuzpe חוצפה Chuzpe חוּצְפָּה Chuz'pa, [χuts'pa] Frechheit, Dreistigkeit
dufte, tofte[1]; (österr.) toffe טוֹב toff »gut« טוֹב tov »gut«  über die Gaunersprache ins Berlinische
einseifen (jdn. ~)[2] sewel (Hebr. זבל ['zɛvɛl]) »Mist, Kot« Die ursprüngliche Bedeutung z.B. in "einseifen beim Rasieren". Die übertragene Bedeutung "betrügen, jdm. etw. einreden" möglicherweise durch Anpassung an Rotwelsch "beseiwelen" aus Westjiddisch "sewel"="Dreck"
Eizes, Ezzes (Pl.) עצה = Ratschlag Tipps, Ratschläge
flötengehen [2] פליטה plejta [plɛj'ta] »entrinnen, entkommen« Möglicherweise über Jiddisch und Rotwelsch aus derselben Quelle wie Pleite
Ganove[1] גנב gannaw, [ga'nav] »stehlen«
geschlaucht schlacha »zu Boden werfen« erschöpft
großkotzig prahlerisch; aus dt. groß und hebr. kozin »vornehm, reich« oder qazin »Anführer«
Haberer חַבֵר chaver (=Freund, Kumpel), plural: חַבֵרִים chaverim (=Freunde) Die in Österreich, vor allem im mittelbairischen Sprachgebiet nördlich der Alpen gebräuchliche „Haberer” oder „Hawara“ bedeutet zumeist Freund oder Kumpel[3], wird aber auch synonym zu „Mann“[4] (nicht im ehelichen Sinn) oder Liebhaber – hier auch verniedlicht „Habschi“ oder in Vorarlberg „Habi“[5] – gebraucht.
Hals- und Beinbruch הצלחה וברכה Hassloche uWroche, [has'lo'χə uv'roχə] הצלחה וברכה Hazlacha uWracha, [hatsla'χa uvra'χa] Hals- und Beinbruch ist eine Verballhornung und stammt aus dem hebräischen hazlacha uwracha (= „Erfolg und Segen”). Dieser Glückwunsch wurde von Juden beim Abschluss eines Geschäfts in der jiddischen Form hazloche und broche ausgesprochen und von deutschsprachigen Zuhörern als Hals- und Beinbruch verstanden.
Hechtsuppe „Es zieht wie Hechtsuppe” kommt möglicherweise aus dem jiddischen hech supha und bedeutet „starker Wind”. Allerdings ist diese Etymologie noch unglaubwürdiger als „Guter Rutsch”: a) Es gibt keinen einzigen Textbeleg in der (älteren wie modernen) jiddischen Literatur (für „Hechtsuppe” ebensowenig wie für hech supha). b) Es kann einen solchen Beleg nicht geben, denn „hech supha” ist mit vollem Endvokal im Jiddischen nicht möglich; dort herrscht eine - der germanischen Entwicklung angeglichene - Endsilbenabschwächung nach Penultimabetonung. Bereits die Transkription mit /ph/ statt /f/ zeigt, dass „supha” ein Wort nichtjiddischer Provenienz ist.
hussen (österr.) huth »nachstürmen, losgehen auf«  hetzen
Kaff Das im Deutschen in manchen Regionen gebräuchliche Wort für „unbedeutendes, kleines Dorf, in dem nichts los ist” kommt über das Jiddische vom hebräischen Wort כָּפָר kafar (= „Dorf”).
kapores (gehen, sein) kapores [ka'pores] kaparot כפרות [kapa'ʁɔt] jiddisch bzw. als Wendung shluggen kapores. Nach einem jüdischen Brauch zu Jom Kippur, bei dem Hühner als „Sühneopfer” stellvertretend für die Sünden einer Person dargebracht werden. Abgeleitet davon auch "kaputt"
Kies כִיס kiss, [kis]) Kies im Sinne von Geld geht auf das Wort kis (= „Geldbeutel”) zurück.
Kluft[1] qĕlippä »Schale, Rinde«  im Sinne von Kleidung, über das Rotwelsche
Kohl reden, verkohlen[1] kol qôl »Gerücht«
koscher כּשר ['kojʃɛr] כּשר Kascher, [ka'ʃɛʀ] koscher bedeutet ursprünglich rein. Damit bezeichnen die Juden Speisen, die nach der Tora erlaubt sind.
kotzen qoz »Ekel« speien
Maloche מְלָאכָה melā(')ḵā(h) Schwerstarbeit Das hebräische Ausgangswort hat die Bedeutung „Arbeit”. Gebräuchlich vor allem im Ruhrdeutschen und Berlinerischen.
Massel מזל Masal [ma'zal] mazel (= Glück). Sprichwort: Massel wie a Goi (Nichtjude).
Masen, Masel מזל Masal [ma'zal] mazel (= Glück). Sprichwort: „a Mas'n hom“ oder „a Mas'l hom“ (Glück haben), in Österreich gebräuchlich[6]
mauscheln moischele »Moses«  מֹשֶׁה mosche »Moses« oder מָשָׁל maschal »Gleichnisrede; Spruch; Stichelrede«  hinter vorgehaltener Hand flüstern
meschugge משוגע (Meschugge) [me'ʃuge] מְשׁוּגָע (Meschugga) [meʃu'ga] Das jiddische Wort für „verrückt” geht auf das hebräische meschuga zurück, das verrückt, wahnsinnig bedeutet.[7]
Mezíe/Mezzie (fem., End-e gesprochen) Gelegenheitskauf, Schnäppchen
mies[1] mis »schlecht, widerlich« mĕ’is »schlecht, verächtlich« im 19. Jh. aus dem Rotwelschen ins Berlinische gelangt
Mischpoke משפחה Mischpuche [miʃ'puχe] מִשְׁפָּחָה Mischpacha [miʃpa'χa] Familie, Gesellschaft, Bande
petzen pazah »den Mund öffnen«  verraten
Pleitegeier פליט (Plitt) פליט (Palit, [pa'lit]) Der Pleitegeher leitete sich vom hebräischen Wort pleta (Flucht) und dem deutschstämmigen Wort „gehen” ab; in der westjiddischen Form wird das hebräischstämmige Wort lautlich systemhaft verändert zu plajte (Diphthongierung und Endsilbenabschwächung) und das deutschstämmige Wort „gehen” erscheint in der westjiddischen Form als gajen. Die feststehende jiddische Wendung plajte gajen bedeutete ursprünglich 'auf die Flucht gehen/fliehen'; der plajte-gajer war derjenige, der auf die Flucht ging, also floh. Durch volksetymologische Umdeutung wurde aus dem - in der westjiddischen Lautung - homophonen „Geher” der Aasvogel „Geier”.
Ramsch (stammt möglicherweise auch von mhd. râm) rama'ut רָמָאוּת [rama'ut] »Betrug«  wertloses Zeug
Reibach רווח Rewach, ['revaχ]) Das Wort Reibach kommt von rewah und bedeutet „Gewinn”. In Ostösterreich auch als „Rewag“ im Sinn von „Nutzen, Vorteil“ gebräuchlich: „Das hat keinen Rewag“[8]
schachern sahar »umherziehen«, leschaker לשקר leʃa'kɛʀ »betrügen, lügen« od. sakar שכר sa'χaʀ
»Lohn« 
unlauteren Handel treiben
schächten שחט (schachat, [ʃa'χat])
»schlachten« 
rituell richtig schlachten
Schamass Schund, wertloser Kram.
Schickse שיקסע Schickse stammt vom hebräischen schik(s), was „Christ” bedeutet. Im Jiddischen hieß Schickse oder Schiksa dann „Christenmädchen” und wurde oft als Schimpfwort verwendet.
Schlamassel שלימזל (Schlimasel) Unglück; Gegenstück zu „Massel”; „Schlamassel ham” - bedrückende Sorgen haben; „in einem Schlamassel stecken” - sich in einer recht aussichtslosen Situation befinden.
schleimen, einschleimen schelem ['ʃɛlɛm] »Erstattung; Dank« od. schalmon [ʃal'mɔn]
 »Bestechungsgabe« 
schmeicheln
Schmiere שמירה ['ʃmirə] שמירה [ʃmi'ʀa] Schmiere (=Wache) stehen von schamrah (= Wache).
Schmieren- זמרה simrah [zim'ʀa] (= Gesang) Schmiere(-ntheater, -nkomödie) im Sinn einer Schauspielbühne
Schmock dummer oder unbeliebter Mensch; abgeleitet aus Schmoo (also jemand der „Mist baut/macht”).
Schmonzes Unsinn, abgeleitet aus Schmoo.
Schmonzette rührseliges, dramatisch wertloses Stück; aus Schmonzes
Schmoo Begriff für Schmuck im Sinne von Tand bzw. Tinnef. (z.B. auch in Variante: „'Schmuh' machen” = „'Mist' bauen”)
Schnorrer[1] שנאָרער Da Bettelmusikanten oft mit Lärminstrumenten wie der Schnarre durch die Lande zogen, wurde die jiddische Nebenform Schnorre des Instrumentennamens auf die Musikanten übertragen.
schofel[1] schophol »niedrig« šạfạl »niedrig« über das Rotwelsche ins Deutsche gelangt
Shaygets sheqetz nichtjüdischer Junge oder nichtjüdischer junger Mann (unsauberes Tier, ekelhafte Kreatur, Scheusal, Lump, widerspenstiger Bursche, nichtjüdischer Bursche lt. Megiddo)
Shiksa weibliche Form von Shaygets
Stuss[1] שטות schtus [ʃtus]  »Unsinn, Narrheit«  šêtûṭ »Unsinn, Narrheit«
Tacheles reden[1] תכלית tachles »Zweck«(mäßiges Handeln) תכלית tachlît [taχ'lit] offen und deutlich reden, Klartext
Techtelmechtel Techtelmechtel ist ein Reimwort, indem das Wort tachti (= „heimlich”) um ein l erweitert (techtl) in leichter Variation (mechtl) wiederholt wird.
Tinnef[1] טינוף tinnef טינוף ṭinnûf [ti'nuf] »Kot, Schmutz« Tinnef im Sinne von „nutzlose Ware” kam im 19. Jahrhundert aus der Gaunersprache ins Deutsche.
unbetamt taam טעם ['taʔam] „Geschmack, Nuance, Charme, Schliff ungeschickt
Zoff sa'af זעף Streit, Zank oder Unfrieden.
Zores[1] צרות zores [tsores] »Sorgen«  צרות zarot [tsa'ʀɔt]  »Sorgen, Kummer«  Ärger, Streit, Durcheinander
Kommt auch vor in der Wendung "(gib ihm) Saures"

RUTSCH Das hebräische Wort "rosch" (mit langem o) bedeutet Kopf. Mit der Endung .."it" bildet es ein Abstraktum, d. h. Anfang Das erste Wort im AT: "im Anfang".... schuf Gott = "bereschit". Der Anfang des Jahres = rosch haschannah. Im Jiddischen wünschte man sich "gug rosch", also einen guten Anfang. Daraus wurde durch Velballhornung in der deutschen Sprache der "gute Rutsch".

Wörter aus dem Hebräischen

Wörter aus der Bibel
Deutsch Hebräisch IPA (hebräische Aussprache) Anmerkungen
Amen אמן (amen) »So sei es.« [a'mɛn] Das Schlusswort beim Gebet kommt über die griechische Sprache aus dem Hebräischen und drückt das Einverständnis des Betenden mit dem soeben Gesprochenen aus. Das Wort ist verwandt mit emunah = „Vertrauen”.
Halleluja הַלְּלוּיָהּ (hallelu jah) »Preiset Jah(we)!« [halɛlu'ja]
Hephata aramäisch Effata=‚Öffne dich‘; hebr.: הִפָּתַח (hipatach) [hipa'taħ] o. [hipa'taχ] Name bestimmter diakonischer Einrichtungen
Jubel-[1] יובל (jobel) »Schall des Widderhorns«  [jo'vɛl] Das Widderhorn wurde u. a. zum alle 50 Jahre eintretenden Halljahr geblasen, in dem die Schulden erlassen wurden. In der vulgata mischte sich die lat. Wiedergabe des hebr. Wortes mit dem vlat. jubilum »das Jauchzen« aus lat. iubilare »jauchzen«, aus dieser Vermischung entstanden annus iubilaeus, daraus Jubeljahr, iubilaeum, daraus Jubiläum, und iubilarius, daraus Jubilar. Von diesen Bedeutungen zu unterscheiden sind das gleichlautende Jubel »Jauchzen, Frohlocken« und das zugehörige Verb jubilieren, das bereits in mhd. Zeit aus lat. iubilare entlehnt wurde.
Messias[1] משיח (meschiach) »Gesalbter« [ma'ʃiaχ] abgeleitet vom Verb mạšaḥ  »salben«. Im Griechischen wurde daraus wörtlich übersetzt christos, daraus lat. christus.
Rabbi/Rabbiner רב (rav, Jiddisch rebbe) »Lehrer« [rav] über Griechisch und Kirchenlateinisch vom hebräischen Ehrentitel rabbi, eigtl. »mein Lehrer«
רבי »mein Lehrer« [ra'bi]
Sabbat שבת (schabbat) »Ruhepause« [ʃa'bat] Aus dem hebräischen Schabbat wurde über das volksgriechische Sambaton der deutsche Samstag.
Schibboleth שִבלֶת (schibboleth) »Getreideähre« [ʃi'bɔlɛt] Kennwort der sozialen oder regionalen Herkunft, aus dem Buch der Richter, Kapitel 12, Vers 5f.: ... Bist du ein Ephraimiter? Wenn er nein sagte, forderten sie ihn auf: Sag doch einmal „Schibboleth”. Sagte er dann „Sibboleth”, weil er es nicht richtig aussprechen konnte, ergriffen sie ihn und machten ihn dort an den Fluten des Jordan nieder. ...
Tohuwabohu תהו ובהו (tohu wabohu) »wüst und leer« ['tɔhu va'vɔhu] übernommen aus dem 1. Buch Mose 1,2


andere Wörter aus dem Hebräischen
Deutsch Hebräisch Anmerkungen
Gauner[1] יוון jawan »Griechenland«, eigtl. Jonien früher Jauner, aus dem rotwelschen Juonner, Joner »Falschspieler«, dorthin gelangt durch in den Türkenkriegen heimatlos gewordene Griechen, zunächst als jowonen, später jonen »falsch spielen« (wie ein Grieche)

Siehe auch

Literatur

  • Salcia Landmann: Jiddisch. Das Abenteuer einer Sprache. Walter-Verlag Olten, Freiburg 1962, ISBN 3-548-35240-5.
  • Peter Wehle: Die Wiener Gaunersprache. Eine stark aufgelockerte Dissertation. Reihe Wiener Themen. Jugend und Volk, Wien 1977, ISBN 3-7141-6052-3 (Wien) und ISBN 3-8113-6052-3 (München).
  • Ronald Lötzsch: Duden Taschenbücher, Bd.24, Jiddisches Wörterbuch. Bibliographisches Institut, Mannheim; 2. Aufl. 1992, ISBN 3-411-06241-X.
  • Heidi Stern: Wörterbuch zum jiddischen Lehnwortschatz in den deutschen Dialekten. Niemeyer, Tübingen 2000, ISBN 3-48439-102-2.
  • Siegfried Kreuzer: Von Ave bis Zores. Hebräische und semitische Wörter in unserer Sprache. Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik 121 (2001), 98-114.
  • Hans P. Althaus: Kleines Lexikon deutscher Wörter jiddischer Herkunft. Beck, München, 2. Aufl. 2003. ISBN 3-406-49437-4.
  • Leo Rosten: "Jiddisch. Eine kleine Enzyklopädie". Deutscher Taschenbuchverlag, München, 4. Aufl. 2003, ISBN 3-423-24327-9

Weblinks

Einzelnachweise

  1. a b c d e f g h i j k l m n o Duden: Das Herkunftswörterbuch. 3.Auflage. Mannheim, Dudenverlag 2001
  2. a b FriedrichKluge: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 23. erweiterte Auflage, Walter de Gruyter, 1999
  3. Haberer (Freund) in der Datenbank zur deutschen Sprache in Österreich (Seite abgerufen am 10. April 2008)
  4. Haberer (Mann) in der Datenbank zur deutschen Sprache in Österreich (Seite abgerufen am 10. April 2008)
  5. Haberer (Liebhaber) in der Datenbank zur deutschen Sprache in Österreich (Seite abgerufen am 10. April 2008)
  6. Masen in der Datenbank zur deutschen Sprache in Österreich (Seite abgerufen am 10. April 2008)
  7. Wilhelm Gesenius: Hebräisches und aramäisches Handwörterbuch, unveränderter Nachdruck der 1915 erschienenen 17. Auflage, Springer-Verlag 1962
  8. Rewag im deutsch-österreichischen Wörterbuch auf Ostarrichi.org (Seite abgerufen am 12. Mai 2008)

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Tinnef — Smn wertloses Zeug per. Wortschatz vulg. (19. Jh.) Entlehnung. In Kaufmannskreisen aufgekommen. Über das Rotwelsche übernommen aus wjidd. tinnef Dreck, schlechte Qualität . Dieses aus hebr. ṭinnūf Schmutz, Verschmutzung .    Ebenso nndl. tinnef.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Tinnef — »Schund, wertlose Ware; dummes Zeug«: Das im 19. Jh. aus der Gaunersprache als Scheltwort in die Kaufmannssprache und von da in die allgemeine Umgangssprache gelangte Wort stammt aus hebr. ṭinnûf (> jidd. tinnef) »Kot, Schmutz« …   Das Herkunftswörterbuch

  • Tinnef — Pipifax (umgangssprachlich); Käse (umgangssprachlich); Schmarrn (umgangssprachlich); Kokolores (umgangssprachlich); Schmarren (umgangssprachlich); Quark (umgangssprachlich …   Universal-Lexikon

  • Tinnef — 1. Talmi; (ugs.): Klimbim, Krimskrams, Plunder; (abwertend): Flitter, Gerümpel, Hokuspokus; (ugs., oft abwertend): Schnickschnack, Zeug; (ugs. abwertend): Firlefanz, Kram, Krempel, Mist, Ramsch, Schrott, Schund, Trödel, Zeugs; (salopp abwertend) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Tinnef — der Tinnef (Mittelstufe) ugs.: wertloses Zeug Synonyme: Plunder (ugs.), Krimskrams (ugs.), Ramsch (ugs.), Trödel (ugs.) Beispiel: Auf diesem Marktplatz wird nur Tinnef verkauft …   Extremes Deutsch

  • Tinnef — Tịn·nef der; s; nur Sg, gespr pej; wertlose Dinge ≈ Plunder …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Tinnef — Tịn|nef 〈m.; Gen.: s; Pl.: unz.; umg.〉 1. wertloses Zeug, Plunder 2. Unsinn, dummes Gerede [Etym.: <aram. tinnuf »Schmutz«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Tinnef — Tinnefn(m) 1.minderwertigeWare.Fußtaufjidd»tinneph=Kot,Unrat«.Seitdemfrühen19.Jh.,rotwundkaufmannsspr. 2.Lüge.InderUmgangssprachewird»Lügen«mitVerunreinigungdurchKotgleichgesetzt;vgl⇨bescheißen.1930ff.… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Tinnef — Tin|nef der; s <aus jidd. tin(n)ef »Schmutz, schlechte Qualität« zu hebr. ṭinnēf »beschmutzen«> (ugs.) 1. Schund, wertlose Ware. 2. Unsinn, dummes Zeug …   Das große Fremdwörterbuch

  • Tinnef — Unrat, Dreck, Schund …   Hunsrückisch-Hochdeutsch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”